zerkaute Kabel

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Lovecrush
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 07.08.2008 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Hamburg

zerkaute Kabel

Beitragvon Lovecrush » 07.08.2008 10:32

Hallo ihr Lieben,...


ich habe 2 katzen die nun seit einen dreiviertel jahr bei mir sind.
Mein Problem ist dass meine Kabel ständig kaputt sind,.
angefangen hatte es mit Ladekabeln von Handy`s.
Doch jetzt wirds immer schlimmer, Maus-Kabel vom Pc, Telefon-Kabel, Internet-kabel usw.
Ich weiß nich wie ich es hinbekommen soll dass die damit aufhören. Kann ja nun auch nich alle Kabel auf "lager" haben.

ich hoffe dass , mir jemanden einen Tipp geben kann.





Sorry , falls so ein Thema schon mal war, hatte keins entdeckt.
[/u]


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.08.2008 10:40

Ich hatte zwar selbst das Problem nie, aber weiß, daß es von Gimpet ein Fernhalte Spray gibt, mit dem man die Kabel einreiben soll.
Das schmeckt und riecht für die Katzen dann unangenehm.
eine andere Lösung wäre, Kunststoffschläuche (entweder Gartenschläuche oder diese gelben aus dem Baumarkt) kaufen, einschneiden und die empfindlichen Elektrokabel dort rein legen. Eine Sauarbeit, aber dann wären alle Kabel geschützt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
hoffi-2
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 533
Registriert: 10.11.2006 13:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon hoffi-2 » 07.08.2008 10:44

Das kenne ich,...
Mußte mir schon zweimal ein neues Netzkabel für meinen Läptop kaufen...
Das mochten meine beiden besonders gerne.
Das einzige was ich Dir raten kann: Alle relevanten Kabel rein in den Schrank, wenn Du sie nicht im Gebrauch hast.

Ach ja: Herzlich willkommen im Forum

:2883:

Vielleicht magst Du ja noch ein wenig mehr über Dich und Deine
Katzen schreiben. Und auch über Fotos freuen sich hier alle :-)
Bild

http://www.bundeskampf.com/spende/321326

Kommt auf meine Homepage: www.hoffi-2.de.tl
Pfotenabdruck in meinem Gästebuch nicht vergessen :-)

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 07.08.2008 10:48

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Auf das Handy-Kabel hatten unsere es auch schonmal abgesehen... dafür haben wir jetzt diese Lösung KLICK ... ansonsten find ich die Idee von Jutta mit den Schläuchen ganz gut... es gibt ansonsten auch ganz schicke Möglichkeiten, um Kabel zu verstecken.. z.B. die hier KLICK will ich mir demnächst mal ansehen, ob das was ist.

Liebe Grüße
Hatschmann

Lovecrush
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 07.08.2008 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Hamburg

Beitragvon Lovecrush » 07.08.2008 10:49

Hallo Hoffi-2 ,

danke. für willkommen.


Gwynhwyfar danke für den Tipp aber woher bekomm ich denn das Spray??


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 07.08.2008 10:59

Fernhaltespray gibt es z.B. im Freßnapf... oder bei diversen Anbietern im Internet... mußte vielleicht mal googeln.

Liebe Grüße
Hatschmann

MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitragvon MiezekatznKC » 09.08.2008 11:53

Ich hab das selbe Problem. Das Handy-Ladekabel ist inzwischen nur noch 20cm lang. Mein frecher Kater macht um da ranzukommen sogar Rucksäcke auf... Und der Fernseher erfreut sich seit einigen Wochen an einer neuen Antennenleitung... :)
Jetzt hats Notebook-Kabel und Drucker-Netzleitung erwischt. Ich hoff nur dass die beiden nie an Netzspannung kommen. Aber diese Leitungen sind ja normalerweise gut genug ummantelt. Gottseidank bin ich in der Lage, die Kabel zu reparieren... :)

Ich darf dann erst mal wieder in den Keller, Bastelstunde zum Thema "Kabel"... :wink:
Meine Katzen:
Phoebe (w) und Fuchur (m), beide * 26.08.2007

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 09.08.2008 12:33

MiezekatznKC hat geschrieben: Aber diese Leitungen sind ja normalerweise gut genug ummantelt.


Darauf würde ich mich nicht verlassen :cry:

Für nicht mal 3 € bekommt man z.B. bei :arrow: Conrad schaltbare Steckosen
Keine Leisten, die ja wieder ein Kabel haben
Sondern einfach Zwischenstecker, die direkt in die Steckdose kommen und an denen man den Strom An- und Abschalten kann.

Oder die "Luxusversion" :arrow: Funksteckdosen

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Beitragvon nicki165 » 09.08.2008 14:31

Das Fernhaltespray hab ich auch und bei mir hat es was gebracht.Ich hab Kabel und meine WOhnzimmergardine damit eingesprüt und das 3 Tage hintereinander,nu geht Sammy da nicht mehr ran und ich kann mir eine neue Gardine kaufen,weil die jetzige ja nicht mehr schön ist mit den ganzen Ziehfäden dran :D
Das Spray bekommst du eigentlich in jedem Zoogeschäft
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste