Karin911 hat geschrieben:Für mich ist das "Sich-Aneignen-Wollen" einer Sache auch eine einigermassen nachvollziehbare, logische Begründung dafür, dass alle neuen Sachen bei uns, die Bodenkontakt haben, erstmal angepisst werden, ob es nun Taschen, Schachteln, Möbel oder Aldi-Tüten sind.
LGKarin
"sich aneignen" oder sich wohl fühlen hat nichts mit Unsauberkeit
zu tun. Minka fühlt sich hier bei mir auch wohl, trotz Klogang

Klar können manche Katzen auf neue Gerüche dementsprechend
reagieren...aber bei
dir werden ja nicht nur die neuen Sachen voll gemacht

Unsaubere Katzen sind sogar oft unglückich Katzen. Wie
sollten sie es auch anders zeigen, das etwas nicht stimmt?
Auch wenn der Mensch oft nichts dafür kann.....man will
seiner Miez ja nichts böses

Eine Unsaubere Katze hat immer ihren Grund, nur diesen Grund
heraus zu finden, kann sich für den Menschen als äußerst schwierige
Aufgabe herausstellen. Der Auslöser kann z.b. Protest,
Stress, Angst, Krankheiten, zu viel Trubel, zu wenig Kaklos,
falsches Streu, neuer Bewohner, Haubenklo usw. usw. ..... sein.
Eine unsaubere Katze sollte man immer ernst nehmen, da sie
ihrem Menschen oft verzweifelt etwas mitteilt.
Ursachen für Markierverhalten sind meist Revierverhalten in
Mehrkatzehaushalten. Über das Markieren setzen sie Botschaften an andere Katzen im gleichen Revier ab:
Mein Haus, mein Mensch, mein Essen, mein Klo. Solche Katzen haben meist Rangordnungsprobleme.
Es gibt auch Katzen die lieber ihren Menschen ganz allein für sich haben.
Bestest Beispiel:
Minka (meine Katze)

Würde mein Mäuschen jetzt andere Katzen
in der Wohnung riechen, würde sie sofort ins Protestpinkeln übergehen
und nicht mehr damit aufhören.
Bei dir geht das ganze jetzt schon Jahre lang, ich denke das sie
den Klogang verlernt haben. Noch dazu kommt das sie vielleicht
zu spät kastriert wurden?? Denn sobald Miez zu markieren beginnt,
läuft man der Gefahr aus das sie es beibehalten. Ist mit ein Grund
für die rechtzeitige Kastration.
Wenn mans genau nimmt, könnte man über Unsauberkeit/Markierverhalten ein Buch schreiben
Weil die Gründe wirklich so Vielseitig sein können....
Hm.... grundsätzliche Frage: Wieso geht ihr eigentlich alle davon aus, dass die Katzen nicht mehr pinkeln, wenn es nicht mehr nach Katzenurin riecht?
Also wenn eine unsaubere Katze z.b. Psychisch bedingt pullert, wird
"nur durch die Reinigung" das Problem auch nicht aus der Welt
geschafft....das ist schon richtig
Aber wenn man den Geruch erst gar nicht entfernt, nützt es auch
nichts gegen das Probelm vorzugehen. Wie auch? Wenn doch alles
für das sensible Katzennäschen nach Kaklo riecht, wieso
dann noch aufs richtige Kaklo gehen?
Übrigens: Guten Morgen
Wünsch euch allen nen schönen Tag
