Gruppengröße und Geschlechterfragen

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
TinyDancer
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2006 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Gruppengröße und Geschlechterfragen

Beitragvon TinyDancer » 22.11.2006 19:48

Hallo!

Falls jemand meinen Vorstellungsthread gelesen hat dann weiß er ja von meinem Umzug, wenn nicht - hier noch mal kurz erklärt:

Vor einem Jahr bin ich ausgezogen und meine beiden Katzen blieben bei meiner Mutter. In ca. 3 Monaten werde ich aber wieder umziehen und würde dann sehr gerne wieder Katzen bei mir aufnehmen, da ich eigentlich immer mit Katzen zusammengelebt habe und mir das trotz der vielen Besuche sehr gefehlt hat :cry:

Ein paar Fragen hätt ich allerdings noch dazu!
Da ich natürlich nicht den ganzen Tag da bin, sollen es auf jeden Fall mindestens 2 Katzen werden. Da die Wohnung aber groß genug ist hab ich auch schon überlegt noch eine dritte zu nehmen. Und meine 3 Fragen dazu wären jetzt:

Lieber 3 oder 4 Katzen? Hab schon öfters gehört, dass 4 Katzen eventuell besser wären da jeder dann sozusagen seinen "Partner" hätte. Kenn andererseits aber auch viele bei denen es mit 3 Katzen genau so gut klappt.
Würdet ihr mir raten gleich 3 oder 4 Katzen aufzunehmen oder erst mal 2 und dann später eventuell noch 1 oder 2 dazu?
Ich hatte bis jetzt eigentlich immer nur Pärchen, das hat eigentlich sehr gut funktioniert. Wenn es jetzt doch 3 oder 4 werden sollten, welche Geschlechterkombinationen würdet ihr mir dann raten bzw. von welchen würdet ihr eher abraten?

Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps dazu geben und mal eure Erfahrungen posten.

lg Jenny


Nostra
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 13.10.2006 15:47

Beitragvon Nostra » 22.11.2006 22:20

Hallo Jenny,
erstmal finde ich es klasse, dass du von vornherein mindestens 2 Katzen zu dir holen willst!
Zu deinen Fragen: Ich fürchte, da gibt es keine allgemeingültigen Antworten, ist eben immer von den jeweiligen Katzen abhängig.
Hast du denn schon eine Vorstellung, woher du die Katzen holen willst? Also Rassekatzen vom Züchter, oder im TH gucken, willst du Babykatzen oder Erwachsene, die "aus dem Gröbsten raus" sind? Manchmal ergibt sich sowas ja von selbst, also z.B. im TH drei Katzen, die sich prima miteinander verstehen o.ä.
Meine Erfahrung, was Anzahl und Geschlecht betrifft, ist vermutlich nicht üblich, denn unsere Katzenbande aus bis zu 6 Katzen harmonisierte immer ganz toll, so lange Chefkatze Jesaja das einzige weibliche Katzentier war.
An deiner Stelle würde ich, wenn es soweit ist, losgehen und in den Tierheimen der Umgebung gucken, mit dem Gedanken "mindestens 2" und es auf mich zukommen lassen.
Liebe Grüße

TinyDancer
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2006 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitragvon TinyDancer » 22.11.2006 22:28

Ach ich bin momentan total verunsichert :(
Hab in einem anderen Forum von einigen geraten bekommen mir nur 2 Katzen zu nehmen, da ich sonst nicht genug Zeit für jede einzelne habe und sie sich leicht vernachlässigt fühlen.

TinyDancer
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2006 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitragvon TinyDancer » 22.11.2006 22:32

Naja mein Gedanke wäre eigentlich gewesen mir Rassekatzen von einem seriösen Züchter zu holen, bevorzugt Birma und Main Coon. Ich will aber den Gedanken mit dem Tierheim noch nicht ganz "bei Seite schieben". Mir wären prizipiell jüngere lieber, was bei Rassekatzen dann ja wahrscheinlich der Fall wäre. Sollte ich mich doch für die Tierheimvariante entscheiden dann ist das Alter natürlich mal zweitrangig.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.11.2006 22:55

Also ich glaube nicht das @eis mit ihren 10 katzen ein tier vernachlässigt.
Also wenn ich den Platz hätte würde ich auch mehr haben und ich würde auch alle gleich behandeln und mich um sie kümmern...l!!!

Entscheide das für dich selbst wieviel du haben willst. aber ein paar finde ich schon klasse und am besten noch aus dem gleichen wurf dann kennen sie sich schon dann hast du keine probleme mit der Zusammenführung. lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 23.11.2006 07:41

Guten Morgen Jenny,

ich habe vier Katzen,drei davon sind Perser mit Näschen und die vierte ist Peaches ein BKH Mädchen.

Zuerst waren die beiden Perser Jungs da,Sylvester und Coffee,später kam Pebbels das Perser Mädchen dazu,darauf Peaches. :wink:

Die Zusammenführung von den Jungs und Pebbels lief total easy,nach drei Tagen war alles ausgestanden,Pebbels die Minikatze hatte überhaubt keine Angst,so klein ( passte in eine Zigarrenschachtel) wie sie war hat sie sic durchgesetzt! Das war Göttlich,zu sehen das der Zwerg sich nichts gefallen ließ! :wink:

Jetzt im August kam Peaches das BKH Mädchen dazu,die war ganz anders als Pebbels,sie hatte Angst und traute sich drei Tage nicht aus ihrem Körbchen ließ sich nur mit Leckerlis etwas locken,insgesammt hat es mit Peaches ganze drei Wochen gedauert,auch nicht lange aber doch anders. :wink:

Anfangs wollte Peaches von Pebbels nichts wissen,da war ich doch ein wenig Endtäuscht denn sie sollte für Pebbels eine Spielkameradin sein,weil die beiden Jungs nicht so gern mit Minikatzen spielen wollten,kuscheln ja aber nicht spielen,die Ansprüche waren halt anders durch den Altersunterschied.

Heute ist alles schön und ich habe vier schmusis!! Peaches spielt mit Pebbels,sie raufen,jagen und kloppen sich auch mal,wie es halt so ist bei zwei kleinen Mädchen Teenagern. :wink:

Vom Wesen her habe ich aber doch einen Unterschied bemerkt zwischen den Persern und dem BKH Mädchen,die Perser sind sooooooo zärtlich und genügsam,die sind immer zufrieden!! Sehr ruhig sind sie nicht unbedingt wie viele immer sagen,Sylvester hat schon mal seine Kamikaze Minuten,Pebbels heisst nicht umsonst bei uns Rockerlilly!! :lol: Auf der anderen Seite sind die Perser auch sehr anhänglich und lieben es geschust zu werden. :wink:

Peaches ist anders,ich glaube sie würde auch gut allein klar kommen ohne Artgenossen! Sie spielt zwar mit Pebbels manchmal auch mit den Jungs,aber eher nur weil sie denkt:ich muß ja mal.......... :roll:
Sie ist sehr auf uns Menschen fixiert und dackelt uns immer hinterher,eher wie ein Hund! :wink:
Sie grenzt sich manchmal den anderen dreien etwas aus,ich habe das Gefühl das ihr die anderen irgendwie Egal sind!! :cry:
Geschmust werden mag sie nicht gern,blos nicht auf den Arm nehmen!! :cry: Vielleicht braucht sie noch um sich uns und den anderen dreien gegenüber zu öffnen,sich auf uns 100%ig einzulassen.........
Sie ist ja erst seit August bei uns............
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 23.11.2006 11:01

Deine Katzen sind ganz zauberhaft......, (die Perser ganz besonderes) :wink: lg eine Persermama
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 24.11.2006 18:25

Hallo Jenny!
Ich habe eine 3-er Bande zuhause! Einen 7 Monate alten Kater und der hält eine 4,5 Monate alte Kätzin und eine 3,5 Monate alte Kätzin locker in Schach :lol:
Sie spielen alle drei miteinander, oft auch sehr wild :wink: Kater klinkt sich dann irgendwann aus, wenn es ihm zu wild wird. Er beschäftigt sich aber auch einzeln mit beiden Kätzinnen. Die beiden Kleinen toben natürlich auch zusammen ohne Kater. Abends liegen meist alle 3 bei uns im Bett und schnurren um die Wette. Ich kann bisher nicht feststellen, daß einer ausgegrenzt wäre. Sobald die anderen zwei nicht in Sicht sind, fängt die dritte an zu maunzen und sucht sie. Wenn sich alle wieder sehen ist es wieder ok. So ruft Kater auch oft seine beiden Mädels zu sich. Ich spiele immer mit allen dreien, wer dann mitmachen will, der spielt dann mit. Kater ruht sich dann aber öfter aus. Beim schmusen gibt es bisher auch keine Probleme, alle haben denke ich genügend Streicheleinheiten bisher abbekommen!
Warum wir ausgerechnet 3 Katzen haben? Ganz einfach, wir konnten uns nicht auf die Farbe einigen :lol: Ich habe den rot-weißen Kater angeschleppt und es war klar, daß er nicht alleine bleiben sollte. Mein Mann wollte dann ne blaue BKH und ich aber eine weiße BKH mit grauen Öhrchen :wink: Also haben wir jetzt 3, die sich auch gut auf 165m² Wohnfläche verteilen.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 24.11.2006 18:52

Also mir hat vor langer Zeit mal jemand gesagt, man solle nie mehr Katzen haben wie Hände zum streicheln. Und nie mehr Katzen wie Räume zur Verfügung stehen.

Ich fand das irgendwie logisch und habe auch immer danach gehandelt. Allerdings muss ich isagen - dunter anderem durch die tollen Berichte mancher Foris hier - das ich das inzwischen nicht mehr ganz so sehe.

Ich würde die Anzahl Katzen nicht mehr so strikt abhängig von der Anzahl "Hände zum streicheln" machen. Denn aus eigener Erfahrung weiss ich, dass äußerst selten alle Katzen gleichzeitig zum schmusen und gestreichelt werden kommen.

Eher von solchen Sachen wie:
- Habe ich genügend Platz, damit sich jedes Tier auch mal zurückziehen kann
- habe ich die Zeit für mehrere Tiere
- habe ich die finanziellen Möglichkeiten
- bin ich bereit für meine Katzen auf ein Stück Freiheit zu verzichten - denn je mehr Katzen, umso abhängiger wird man
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

TinyDancer
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2006 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitragvon TinyDancer » 24.11.2006 19:12

Ok, wenn ich mal von der Theorie mit den Händen absehe...

Ich werde ja bald umziehen *freu* und die neue Wohnung ist dann ganz genau 471m² groß (70m² davon sind zwar Wellnessbereich und somit nix für die Tiger aber zum zurückziehen hat jede Katze wohl genug Platz, selbst wenns dann wirklich 4 werden sollten).
Finanzielle Probleme gibts zum Glück auch bei 4 Katzen nicht.

Unsicher bin ich trotzdem noch :?

TinyDancer
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2006 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitragvon TinyDancer » 24.11.2006 19:55

Nein nein... bloß eine große Dachgeschosswohnung :lol:
Aber bei so einer großen Wohnung fühl ich mich ja geradezu verpflichtet den Platz mit ein paar Pfoten zu teilen :wink:
Hätt jetzt sogar schon zwei ganz süße in Aussicht...

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 24.11.2006 20:09

TinyDancer hat geschrieben:Ich werde ja bald umziehen *freu* und die neue Wohnung ist dann ganz genau 471m² groß (70m² davon sind zwar Wellnessbereich


Ich hoffe doch du hast dich verschrieben sonst bin ich jetzt deprimiert Bild

Mein Wellnessbereich ist ein Badezimmer aus den 30er-Jahren von 5 m²!!!!! Und das teile ich noch mit 5 Leuten!!! :? :evil:
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

TinyDancer
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2006 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitragvon TinyDancer » 24.11.2006 20:23

Uje ich will jetzt gar nichts drauf sagen, will dich nämlich nicht traurig machen (...Wellnessbereich ist Sauna, Dampfbad, Pool, Fitnessraum,...).
Muss aber auch sagen, dass ich nur durch Zufall zu dieser Wohnung gekommen bin. Hab bis jetzt in einer 56m² großen Wohnung gewohnt und mein Bad war da auch nicht viel großer als deines.
Hab eigentlich eher Angst, dass mir die Wohnung dann zu groß ist :roll:

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 24.11.2006 20:27

Ja eigentlich ist mein Bad ja schon eine Verbesserung zur vorigen Wohnung, da hatte ich gar kein Bad. Die Dusche war in der Küche und für das Klo musste man über den Balkon :?

Wieviel bezahlt man denn für so eine Luxusbude???
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Nostra
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 13.10.2006 15:47

Beitragvon Nostra » 24.11.2006 20:33

Äh, wie groß??? Hast du dich da nicht verschrieben??? Okay, ich geb´s zu, ich bin neidisch, so viel Platz hätte ich auch gern!
Auf alle Fälle dürfte es da mit den Ausbreitungs- und Rückzugsmöglichkeiten für die Katzen keine Probleme geben. Und da du schreibst, dass auch finanziell alles gesichert ist, ja, dann würde ich mir an deiner Stelle vermutlich gleich mindestens 4 Katzen zulegen...
Nein, ernsthaft, wenn du schon zwei in Aussicht hast, und das dann auch passt, dann nimm die beiden. Ob die sich genug sind und ob du mit den beiden genug zu tun hast, wird sich zeigen. Du kannst dann ja immer noch "aufstocken", so lange Katzen nicht älter und gewohnte Einzelkatzen sind, klappt das mit der Zusammenführung meist sehr gut.
Liebe Grüße



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste