Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon Katzelotte » 15.05.2014 22:52

Hey, alles gut mit den Lufthieben. Wenn die zwei wollten, hätten sie sich schon bös geprügelt.

Das ist Plänkeln und Ausloten. Weiter alles gut.

Gute Idee, dir was aus der Tonne zu nehmen. :wink:

Du würdest es merken, dass es nicht klappt, wenn sie sich ständig ineinander verkeilt böse prügeln würden (so mit Blut) und/oder einer vor Angst oder Stress unter sich machen würde und und und.....

Bei euch ist alles im grünen Bereich. Das dauert..... Geduld...Geduld...Geduld...
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon Räubertochter » 16.05.2014 13:21

Von mir gibts auch noch eine Tonnen Geduld Bild Die sollte fürs Wochenende reichen :D
Das klingt alles ganz prima. Die zwei regeln das so wie es sich gehört und brauchen einfach Zeit. Ihre Unsicherheit kann immer mal wieder die Oberhand gewinnen.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon cklein » 16.05.2014 22:02

Ich hätte nie gedacht, dass solche Geräusche in so einer kleinen Katze stecken! :o
Außer Nachts lassen wir jetzt beide zusammen in Katzenzimmer und Wohnzimmer. Luna geht nur gezwungen zum Fressen nach oben, saß heute aber das erste Mal wieder da am Fenster. Shadow versucht immer mal wieder durchs Wohnzimmer zu huschen und fängt sich sofort eine Warnung von Luna ein. Ein Donnergrollen ist nichts dagegen. Er saust wieder die Treppe hoch, maunzt wie verrückt und nach ein paar Minuten fängt alles wieder von vorne an. Abwechslung bringen kurze Scheinattacken , die Luna wegfaucht. Ich hoffe, die sind gleich müde und unsere Nachbarin stellt ihr Hörgerät leise. Auf Dauer geht das echt nicht mit dem Maunzen. Aber wie ihr sagt, das ist bestimmt viel Unsicherheit.

Wenn Luna nicht gerade den Kater bewacht, ist sie ziemlich entspannt. Sie hat heute sogar glücklich im Wohnzimmer gepennt, obwohl sie wusste, dass Shadow frei herum lief.

Und Shadow hockt gerade auf der Treppe, als wollte er sagen: "Schüchtern? Wer? Ich?" Mittlerweile können wir uns schon mehr durch den Raum bewegen, ohne dass er wegspringt.

Ich buche beides erst mal als Fortschritt. Immerhin teilen sie ein Hobby: Leckerchen.

Martina

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon cklein » 18.05.2014 22:31

Shadow wird immer lockerer und gewinnt sichtlich an Selbstsicherheit. Selbst vor Besuchern hat er sich schon sehen lassen. Er scheint unglaublich neugierig zu sein. Gestern ist er mir beim Putzen im Katzenzimmer immer hinterher geschlichen. Wenn ich mich umgedreht habe, hat er dann einen auf unsichtbar gemacht, um gleich wieder hervor zu gucken. War schon niedlich.

Leider wird Luna immer noch nicht weich. Zwar entspannt sie sich mittlerweile wenn sie ihn nicht sieht oder wenn er weit genug entfernt bleibt. Er darf von der Treppe aus mit Fernsehen. Aber wehe eine schwarze Pfote wagt sich ins Wohnzimmer. Dann wird er weggefaucht. Und ins Katzenzimmer will sie auch nicht.
Der größte Erfolg war bisher ein Leckerchen-Fressen mit etwa 3 Abstand. Ich sage ja: Hobbys verbinden. :wink:

Ich hoffe, das Fauchen wird ihr bald zu dumm. Mittlerweile wird es schon anstrengend, weil man sie nachts oder zwischendurch nicht länger gemeinsam ins Katzenzimmer bringen kann. Und ich möchte mal wieder schlafen, ohne dass stündlich Kontrollgänge über mein Kopfkissen absolviert werden.

Martina

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon mary1katze » 19.05.2014 14:14

Drück Euch die Daumen, dass es mit der Zusammenführung gut klappt, aber es hört sich alles schon mal ganz gut an :wink:
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon Mozart » 19.05.2014 21:46

Das ist schon wieder ein Stück besser. Und Luna, gib ihr Zeit, sie hat ja noch einiges zu verarbeiten.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon cklein » 21.05.2014 19:25

Shadow wird immer selbstbewusster und zutraulicher. Er marschiert immer mehr durch die Wohnung, stupst uns an, usw. Er ist wirklich ein toller Kater und ich möchte ihn eigentlich nicht wieder abgeben.

Aber leider haben wir ansonsten das Gefühl, dass sich die Fronten verhärten. Luna verteidigt das Wohnzimmer und traut sich gar nicht mehr ins Dachgeschoss. Ich kann sie da auch nicht mehr füttern, weil sie zu nervös ist. Er bewegt sich selbstsicher im Dachgeschoss und der mittleren Etage, vor der Luna mittlerweile auch Angst bekommt.
Wenn sie weiß, dass er im Dachgeschoss ist, ist sie allerdings entspannt.

Er ist jetzt auch ein paar Mal auf sie zugesprungen, es gab von beiden Seiten Lufthiebe, mal flüchtet er, manchmal jetzt auch sie.
Sie tut mir so leid! :(

Von der Pflegestelle haben wir den Rat bekommen, Luna ins Dachgeschoss zu bringen, wenn er woanders ist, damit Luna das Revier nicht völlig aufgibt. Ich habe das gerade probiert. Gerne ist sie da nicht. Sie weiß ja nicht, ob er sich nicht doch irgendwo versteckt. Am liebsten würde sie da raussausen. Er kann sein Gebiet so natürlich auch im Wohnzimmer festigen. Insofern weiß ich nicht, ob das wirklich sinnvoll ist.

Feliway, abrubbeln, Leckerchen in beide Richtungen werfen. Geduld. Langsam gehen mir die Ideen aus. Er ist jetzt fast zwei Wochen da, davon haben sie seit 10 Tagen näher Kontakt.

Ich möchte euch nicht mit meinen Schilderungen nerven, aber ohne euer Mutmachen hätte ich vielleicht schon aufgegeben. Danke.

Martina

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon hildchen » 21.05.2014 19:38

Zwei Wochen sind noch gar nichts! Ich finde, für zwei Wochen ist das doch schon mal gar nicht schlecht - immerhin fließt kein Blut. Die machen das schon unter sich aus. Du machst alles richtig - Du brauchst allerdings noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr Geduld.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon sabina » 21.05.2014 19:56

reviere tauschen ist völlig richtig :wink: sonst entstehen eben feste reviere, die dann verteidigt werden.
ich rate dir zu zylkene! v.a. für luna, aber jeden 2. tag kannst du shadow auch geben (du kannst die kapseln öffnen und übers futter streuen).
schaffe überall zusätzliche versteckmöglichkeiten, das schafft sicherheit.
du solltest die beiden unbedingt zusammen füttern! sie brauchen gemeinsame positive erlebnisse :wink:
guck dir mal in der infothek meine beiden infothreads an: "unsauberkeit im mehrkatzenhaushalt" und "umgeleitete aggression"!
les dir hauptsächlich die massnahmen gut durch, wie man katzis positiv aufeinander konditioniert :wink:
und 2 wochen ist wirklich noch keine zeit. erwachsene katzis sind nicht so einfach zusammenzuführen wie wenn ein kitten im spiel ist, das sich noch automatisch unterordnet.
hab geduld, zylkene holen (die meisten ta's haben zylkene) und führe die beiden bewusst, kontant und positiv zusammen :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon cklein » 21.05.2014 21:15

Danke für die Threads. Ich werde morgen mal bei meinem Tierarzt wegen Zyklene vorbeifahren.

Zum Glück ist bisher keiner von beiden unsauber, eigentlich erstaunlich, da Luna immer mal wieder Probleme damit hat.

Das gemeinsame Füttern ist halt ein Problem, Luna frisst einfach nicht, wenn er im Raum ist. Außer Leckerchen. Ich muss es also mit Leckerchen werfen probieren, wenn sich die Gelegenheit mal ergibt.
Es ist manchmal schon peinlich, wenn ich irgendwo bin und ein Stück Kaustange in der Tasche fühle. Aber es macht Luna immer viel Spaß, wenn sie mir zwischendurch mal mit einem Trick etwas abluchsen kann, da schleppe ich oft etwas herum und vergesse es dann. :D

Ich habe auch schon begonnen, Shadow auf den Klicker zu konditionieren. Heute sah es schon sehr so aus, als hätte er eine Idee, auf was das Ganze hinausläuft. Mit Luna und Stella habe ich entweder getrennt, aber direkt hintereinander geklickert, das kannten sie und die andere hat jeweils schon vor der Tür gewartet. Dann haben sie selbständig getauscht, das war immer witzig. Wie beim Zahnarzt. Die einfachen Tricks konnte ich auch mit beiden in einem Raum machen. Wenn ich mit einer geklickert habe, kam die andere spätestens nach dem dritten Klick um mitzumachen. Vielleicht wäre das ja auch irgendwann etwas Verbindendes für Luna und Shadow.

Martina

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon LaLotte » 22.05.2014 00:09

Ich habe hier jetzt ein paar Tage nicht gelesen und bin sehr erfreut, dass Shadow euch gegenüber aufgetaut ist :D
Luna und Shadow brauchen etwas mehr Zeit, aber das ist nicht ungewöhnlich.

Es ist dringend notwendig, dass du dafür sorgst, dass Luna sich in der mittleren Etage und im Dachgeschoss aufhält, damit sie dort ihre Markierungen setzt und weiterhin das ganze Haus als ihr Revier begreift.
cklein hat geschrieben:Gerne ist sie da nicht. Sie weiß ja nicht, ob er sich nicht doch irgendwo versteckt. Am liebsten würde sie da raussausen.
Ja klar, er hat ja dort überall seine Duftmarkierungen gesetzt und sie riecht sich selbst überhaupt nicht mehr!
Um zu verhindern, dass Shadow sich beispielsweise im Wohnzimmer etabliert, sorgst du dafür, dass die Katzen die Orte wechseln.

Ich kann nachvollziehen, dass dir Luna leid tut, aber eigentlich muss sie das nicht. Die Beiden verhalten sich aus Katzensicht absolut konventionell. Es wird noch ein wenig dauern, bis sie merkt, dass sie nichts hergibt. Und auch, wenn Shadow tatsächlich dominant sein sollte, ist es für eine Katze nicht so abwegig, sich unterzuordnen. Unsere menschliche Sichtweise hat viel größere Probleme damit :wink:
Aber von richtigen Dominanz- und Revierkämpfen habe ich hier noch nichts gelesen. Dann hätten sie sich inzwischen schon mehrfach einen Scheitel gezogen. Oder aber, eine der Katzen würde sich nur noch auf einem gesicherten Platz aufhalten. Das habe ich selber schon erlebt :( Da ist nichts mehr mit am Fenster schlafen oder entspannt irgendwo rumliegen.
Von daher... nimm' dir noch eine Portion aus den Tonnen mit Geduld (ich habe auch noch eine dazu gestellt). Und ja: mit Zylkene kannst du es ihnen, insbesondere Luna, leichter machen. Gute Idee.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Finalein
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1246
Registriert: 13.04.2013 14:09
Vorname: Lia
Geschlecht: weiblich

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon Finalein » 22.05.2014 18:26

Ich finde, das ganze hört sich nach typischen Reviergehabe an.
Ja, wichtig ist, daß beide mal überall sind, damit sich niemand ein Revier festlegt.
Und so lange das nur Gefauche ist, macht das garnichts.

Ich stell auch nochmal ne Tonne Geduld hin, die wirst Du brauchen. Ich habe das mit Shani auch gehabt, als er neu hier ankam. Und ich habe immer wieder gedacht, ich müßte ihn weggeben, weil das nicht geht. Inzwischen, was wirklich lange gedauert hat, ist er voll integriert und ich bin froh, daß niemand ihn haben wollte. Den würd ich nicht mehr hergeben, aber wie gesagt, das hat echt gedauert. Und bei so mancher Auseinandersetzung mußte ich mich schon sehr zusammenreißen, damit ich nicht ständig dazwischen funke.
Bild
Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Re: Zwei ängstliche Seelen - Helfen Bachblüten?

Beitragvon cklein » 23.05.2014 20:26

Zyklene ist schwer zu bekommen. Meine Tierarztpraxix versucht es mir zu besorgen. Könnte man den beiden vielleicht mit Bachblüten helfen?
Ich habe da allerdings gar keine Ahnung von.
Martina

Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon Pauli » 23.05.2014 21:01

Die beiden gewöhnen sich bestimmt noch aneinander. Was ich besonders gut finde, ist, dass Shadow trotz seines scheuen Charakters so munter und selbstbewusst durch euer Haus tapst. Für ihn ist ja alles neu!

Vielleicht könnt ihr die beiden noch unterstützen, wenn ihr versucht zusammen mit ihnen zu spielen? Oder geht das gar nicht?

Wichtig fände ich noch, dass eure Katze genügend Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt, sodass sie nicht zusätzlich verunsichert ist. Ihr solltet ihr Bestätigung geben, um ihre Ängste zu entkräften, dass Shadow ihr die Bezugspersonen, das Futter, die Zuwendungen und Spieleinheiten streitig machen könnte. Sie hat vermutlich Angst vor seinem Eindringen, während er nach deinen Schilderungen sehr neugierig wirkt. Klar, er hat ja auch nichts zu verlieren, sondern kann nur gewinnen. :wink: Anders eure Erstkatze.

Aber ich finde auch, dass ihr das schon sehr gut macht! Habt einfach noch ein paar Wochen (!) Geduld. Das wird schon. :s1957:

Leider kann ich dir bei deiner Frage zu den Bachblüten nicht weiterhelfen. Bei Pauli haben sie positiv gewirkt und seine Angst reduziert, bevor wir ihn zum TA zur Impfung gebracht haben. Und er hatte gefühlte sechs Wochen unter einem Sideboard gelebt, als er zu uns kam.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Zwei ängstliche Seelen - Wie finden sie zusammen?

Beitragvon Khitomer » 24.05.2014 12:03

cklein hat geschrieben: Mit Luna und Stella habe ich entweder getrennt, aber direkt hintereinander geklickert, das kannten sie und die andere hat jeweils schon vor der Tür gewartet.


Klickerst du denn jetz auch mit Luna? Das tut ihr jetzt in jedem Fall gut und stärkt ihr Selbstvertrauen. Das ist etwas, was sie besser kann als Shadow.

Und das Zylkene bekommst du sicher im Internet. Bei uns bekomm ich das sogar im Zooladen um die Ecke. Bei uns hat es sehr gut geholfen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 148 Gäste