Katzentoilette sauberhalten

Klumpstreu, Holzstreu, Katzenklo

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Katzentoilette sauberhalten

Beitragvon Bine2112 » 22.01.2008 08:56

Falls ich falsch bin, bitte verschieben!

Und zwar hab ich mal eine Frage wie ihr die Toilette sauberhaltet.

Also ich habe Klumpstreu und sammel die Klumpen auch jeden Tag raus, aber das meine ich nicht.

Jeden Sonntag kommt das ganze Streu raus und die Toilette wird ausgewasche, aber ich mach das nur mit heißem Wasser, dann kommt das Streu wieder rein.

Wie macht ihr das, habt ihr da vielleicht noch Tipps?

Lg Nicole
Bild

"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: Katzentoilette sauberhalten

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.01.2008 08:57

Bine2112 hat geschrieben:Falls ich falsch bin, bitte verschieben!

Und zwar hab ich mal eine Frage wie ihr die Toilette sauberhaltet.

Also ich habe Klumpstreu und sammel die Klumpen auch jeden Tag raus, aber das meine ich nicht.

Jeden Sonntag kommt das ganze Streu raus und die Toilette wird ausgewasche, aber ich mach das nur mit heißem Wasser, dann kommt das Streu wieder rein.

Wie macht ihr das, habt ihr da vielleicht noch Tipps?

Lg Nicole

Ich wische dann noch mit einer guten Portion Wodka nach! Das nimmt die Gerüche und desinfiziert etwas :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 22.01.2008 09:01

Ich mach das genau so und wische die Toiletten anschließend mit Katzentoilettentüchern nach - selbe Wirkung wie Vodka, aber meine Katzen finden es nicht eklig...

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 22.01.2008 09:20

Bisher mache ich das genauso..und sprühe dann die saubere Toilette mit Sagrotan Desinfektion ein.

Gestern habe ich aber hier irgendwo von Cats Best Öko Streu gelesen, wo man nich so oft ganz entleeren muss. Die habe ich mir bestellt, weil die vom Preis her genauso wie die von Lidl ist, die ich zur Zeit benutze. Da brauch ich es wenigstens nicht mehr schleppen.
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 22.01.2008 12:26

Zuerst wird es mit Wasser und Spülmittel gereinigt. Dann mit heißem,
fast kochendem Wasser sehr, sehr gut nachgespült. Trocken gerieben,
und wieder Klumpstreu rein.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 22.01.2008 12:31

Also unsere Katzenklos werden auch vor jedem Streuwechsel mit ganz heißem Wasser ausgewaschen und getrocknet. Dann kommt das Streu direkt wieder rein.

Die Haube vom Klo wische ich aus bzw. spüle sie auch heiß aus.

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 22.01.2008 12:33

ich nehme Essigreiniger zum säubern des Klos...

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 22.01.2008 12:33

Heiß auswaschen (jede Woche Samstags ) und 1 x monatlich desinfizieren.. So wird das bei uns gemacht..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 22.01.2008 12:47

Mozart hat geschrieben:Zuerst wird es mit Wasser und Spülmittel gereinigt. Dann mit heißem,
fast kochendem Wasser sehr, sehr gut nachgespült. Trocken gerieben,
und wieder Klumpstreu rein.


genau....so mache ich es auch :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 22.01.2008 13:13

Also ich sammele die Klumpen mehrmals tägl. raus und
schütte immer mal wieder etwas nach. Richtig sauber mache ich
so alle 2-3 Wochen. Dann mit richtig heißem Wasser und anschließend
desinfizieren - auch rund ums Klo! Ich habe aber auch ein Desinfektions-
spray für das Kaklo, das man auch aufs Streu sprühen kann. Es ist
relativ geruchsneutral. Manchmal ist mir aber auch danach öfter richtig
sauber zu machen :D Kommt immer darauf an, ob sie ständig bis
auf den Boden scharren und ihr Geschäft quasi direkt auf's Plastik setzen,
oder nicht.


__________
LG Maria

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 22.01.2008 15:05

tut Ihr das rausgenommene Streu dann wieder rein??
Ich hab tolles Klumpstreu, mach einmal täglich alle Klumpen raus. Und aller 2 Wochen wird das Kaklo heiß ausgewaschen und desinfiziert und dann das alte Streu wieder rein. Aber das ist ja bissel Sinnlos oder?
In dem Streu sind doch trotzdem auch Bakterien und co. ? Aber das alles wegzuschmeissen und komplett neu zu befüllen, das wäre ja ein heiden Geld was man dann wegwirft. Bin gerade bissel Ratlos. Oder ich mach was falsch ??!
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 22.01.2008 15:06

williundmax hat geschrieben:tut Ihr das rausgenommene Streu dann wieder rein??



Nein, also ich wasche mein Klo immer nur aus wenn ich es auch frisch befülle.

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 22.09.2008 22:33

Gut das ich den Thread hier gefunden habe. Meine Frage wäre nämlich, wie oft ich das Kaklo komplett reinigen muß (also neu befüllen) Ich benutze das Premiere excelent vom Freßnapf.........

Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandranz » 23.09.2008 05:46

Also ich "grundreinige" das Kaklo jeden Samstag- da wird dann alles ausgewechselt und desinfiziert. "rausgefischt" wird je nach Bedarf - da unsere Tiger tagsueber draussen sind (zumindest bei schoenem Wetter) haelt es sich meist in Grenzen.

Wenn Pancho der Meinung ist, dass ihm das Klo zu dreckig ist, zeigt er es deutlich, indem er deomonstrativ ins Bad geht (so dass wir es auch wirklich sehen), ins Waschbecken springt, es sich "bequem" macht....- und ich dann hinterherspringe, ihn ruckzuck raus nehme und schnell das Klo saubermache, damit "der herr" sich dann dort hinein bequemt... :roll:

Da fragt man sich natuerlich wieder, wer wen erzogen hat... :oops:
Sancho, Pancho & Rancho

"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 23.09.2008 07:31

Auf die Gefahr hin als Dreckspatz dazustehn... :roll:

Komplett gewechselt wird so alle vier Wochen. Je nachdem wie dreckig die Toilette selber ist halt (und klar, wenn wer krank is auch öfter). Jede Woche wär mir zuviel. :shock: Zumindest bei dem teuren CBÖP und dem Premiere was ich ja beides hnutze zur Zeit.
Dann Wanne und Deckel heiß auswaschen und nach dem Trocknen mit Desinfektionsmittel abreiben. Dann neu befüllen. Das Desinfektionsmittel verflüchtigt sich auch recht fix, stört hier keinen. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Katzenstreu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste