Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon SONJA » 07.05.2010 09:14

Hallo,

klar ist, die Katze braucht auch Grünfutter :D

Einerseits als Nahrungsergänzung (z.B. Folsäure wird über das Fressen von Gras etc. aufgenommen) und andererseits um verschluckte Haare (von der Fellpflege oder von Beutetieren) wieder ausscheiden zu können und Bezoare (Haarballen) zu vermeiden.

Nun gibt es ja aber die manigfaltigsten Katzengras-Arten, was verwendet ihr?





Natürlich muss bei allen Sorten darauf geachtet werden, dass die Pflanzen nicht mit Pflanzenschutzmitteln oder Dünger behandelt wurden und dass es nicht zu scharfkantig ist, das kann zu bösen inneren Verletzungen der Speiseröhre und des Magens / Darms führen.


Also, erzählt mal (und zeigt mal her ;-) ) wie das bei euch so mit dem Katzengrün aussieht und was bei euren Katzen am besten ankommt? :D
...


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katzen brauchen Grünfutter!

Beitragvon SONJA » 07.05.2010 09:19

Bei uns gibt's:
SONJA hat geschrieben:
  • Getreide-Sorten Weizen, Hafer, Gerste




SONJA hat geschrieben:
  • Zypergras



Und wenn uns die Wetterfee hold ist, auch mal Katzenminze :D


lg
sonja
...

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon nicobienne » 07.05.2010 11:35

Oh schöner Thread. Also Mietzi hat meist Zyperngras oder Gras aus Waizen..........ist halt etwas weicher aber hält nicht lange finde ich. Sie mag beides. Ich muß mal bei uns in die Gärtnerei und mal nach dem Zimmerbambus fragen......... :roll: den hatten wir noch nicht.
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon LaLotte » 07.05.2010 17:49

Lotte knabbert drinnen überhaupt nicht und draußen alle möglichen Gräser.
Der Versuch, drinnen einen Topf Weizengras zu ziehen fiel dem gefräßigen Langohr zum Opfer. Muss ich mal wiederholen und dann etwas höher stellen... :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Elly
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 08.05.2010 08:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon Elly » 09.05.2010 19:49

Hallo,
meine beiden knabbern auch draußen das Gras, aber da scheint es auch "geschmackliche" unterschiede zu geben.

Chelsea
Bild *na warte*

Elly
Bild *bähh*

Bild *mhh*
Liebe Grüße von Elly
Bild


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon SONJA » 29.06.2010 16:56

Dank der Sonne der vergangenen Tage kommt jetzt auch endlich unsere Katzenminze :s1946:

Interessanterweise gehen die Miezen immer erst ran, wenn sie auch blüht, das ist praktisch.
...

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon Katzeninsel » 29.06.2010 18:13

Im Haus stehen etliche Grünlilien zur Verfügung.
"Katzengras" findet bei unseren Tigern kein großes Interesse - höchstens als Spielzeug, das ich
von der obersten Etage bis zum Gartenausgang dann aufsammeln darf. :cry:
Ansonsten Gras und Katzenminze, das es im gesicherten Freilauf reichlich gibt. :)
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon Scrat » 29.06.2010 19:42

Habe auch wieder Katzengras gesät.

Letztes Jahr habe ich mal probiert ein Stück vom Rollrasen einzutopfen, aber da hatte ich dann immer jede Menge Fliegen drinnen. Hab' s gelassen.
Manchmal denke ich, dass ich zwei Kaninchen habe, wenn ich ihnen das Katzengras hinstelle.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Unser Pflanzen- und Blumen-Photo-Thread

Beitragvon user_4480 » 10.08.2010 13:51

Ich misch mich mal in euren schönen Thread ein ;)


nicobienne hat geschrieben:Miauuuu liebe Fories,

sagt mal, mein Katzengras sieht so aus.....was bitte wächst denn da raus? Ist das zu "alt"??
Bild


Schau mal hier, das ist Zyperngras und ich finde, das schaut deinem Katzengras verdammt ähnlich. Zyperngras dürfen die Katzen fressen und nun, wo ich die zwei Bilder sehe, glaube ich fast, dass Zyperngras einfach ausgewachsenes Katzengras ist, so wie deins. Was denkst du?

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon SONJA » 10.08.2010 14:04

Ich habe den Beitrag mal hier eingefügt, da passt er besser.

Das ist Zypergras - eine mögliche Sorte für Katzen.

Und das, was da rauswächst, sind die Blüten / Fruchtknoten, würde ich mal behaupten?


lg
sonja
...

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon Katzeninsel » 10.08.2010 14:23

SONJA hat geschrieben:
Und das, was da rauswächst, sind die Blüten / Fruchtknoten, würde ich mal behaupten?
lg
sonja


Ja, so kenne ich blühendes Zyperngras. :)
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon Katzeninsel » 10.08.2010 14:29

Scrat hat geschrieben:
Letztes Jahr habe ich mal probiert ein Stück vom Rollrasen einzutopfen, aber da hatte ich dann immer jede Menge Fliegen drinnen. Hab' s gelassen.


Für die Winterzeit haben wir das auch mal versucht und ein größeres Rasenstück mit etwas Erde in eine Schale- mit Löchern im Boden- gelegt. Staunässe konnte
also nicht enstehen. Trotzdem roch das Gras, die Schale stand auf dem Balkon- mit der Zeit muffig und die Katzen mochten es nicht mehr.
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon user_4480 » 10.08.2010 15:18

Danke Sonja :D

Das Foto ist von nicobienne aus dem Pflanzenthread.

Wir werden uns, wenn wir in ein paar Tagen im Baumarkt sind, aus der Pflanzenabteilung Zyperngras kaufen, denn die Saaten aus Fressnapf etc. werden von Kibah immer...getötet :roll: :lol:

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Unser Pflanzen- und Blumen-Photo-Thread

Beitragvon nicobienne » 10.08.2010 16:08

Nemo loves Kibah hat geschrieben:Schau mal hier, das ist Zyperngras und ich finde, das schaut deinem Katzengras verdammt ähnlich. Zyperngras dürfen die Katzen fressen und nun, wo ich die zwei Bilder sehe, glaube ich fast, dass Zyperngras einfach ausgewachsenes Katzengras ist, so wie deins. Was denkst du?

Na das ist ja interessant. Ich hab das jetzt alles rausgerupft :roll: :oops: Wußte ja net was es war! Der Mensch auf dem Markt hat es mir als "normales" Katzengras verkauft. Morgen ist bei uns Markt, da muß neues her!!! Ich weiß nicht ob ich wieder Waizen holen soll oder das! Das Waizenzeugs hält ja nicht lang :roll: Na mal sehen

Ach Sonja, übrigens Danke fürs verschieben!!

Ich hab da aber nochmal eine Frage: Teilweise glänzt das Kagra so. Ich halte das dann immer unter Wasser um das "abzuspülen" Das ist doch dann auch "behandelt" oder? Meint ihr das geht weg wenn ich es abspüle??
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Beitragvon Khitomer » 10.08.2010 16:51

Meine mögen am liebsten die etwas härteren Gräser, also Zyperngras und draussen verschiedene Gräser samt eine Art Elefantengras (weiss aber nicht genau, was es ist). Weiche Sorten wie Weizen oder Hafer werden nicht angeschaut.

Wenn man wegen Spritzmitteln bedenken hat, hilft nur eins: Stehen lassen. Im Landbau hat man oft Wartezeiten von 2 Wochen nach dem spritzen aber bei den Pfasmiden (wandernde Stäbe und Dornschrecken und solche Insekten), die ich mal hatte, da haben wir immer ca 2 Monate gewartet, bevor wir was gekauftes verfüttert hatten. Das war aber Farn.

Hier in DK scheint das Zyperngras nicht gespritzt zu sein - es ist auch extra mit "Katzengras" angeschrieben. Damit hatte ich noch nie Probleme.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste