erster Ausflug jetzt mit Video

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 08.02.2009 15:29

Ich schrei mich wech :s1968: :s1968: :s1968:

Miezi Maus ist ja ne coole Rennsocke. Klasse :s1951:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 08.02.2009 15:31

Tolles Video :s1942:

Man merkt das es alles neu für sie ist, aber mach dir keine Gedanken. Je öfter und regelmäßiger das Ganze geschieht um so selbbewußter werden sie. Das ist ja im Moment alles ein riesen großer neuer "Raum" für sie.
Das sie noch nicht so nach draussen verlangt haben ist normal, vielleicht haben sie das schon wieder vergessen, aber je öfter es geschieht um so mehr denken sie dran, denke ich :D :kiss:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 08.02.2009 15:37

Miezie Maus hat geschrieben:Tolles Video :s1942:

Man merkt das es alles neu für sie ist, aber mach dir keine Gedanken. Je öfter und regelmäßiger das Ganze geschieht um so selbbewußter werden sie. Das ist ja im Moment alles ein riesen großer neuer "Raum" für sie.
Das sie noch nicht so nach draussen verlangt haben ist normal, vielleicht haben sie das schon wieder vergessen, aber je öfter es geschieht um so mehr denken sie dran, denke ich :D :kiss:


Danke :kiss:

Ich glaub auch, dass sie das wieder vergessen haben. Ich lass mir jetzt auch noch was Zeit. Erst die letzten Impfungen. Das Wetter ist ja auch noch nicht so toll und ich muß ja mit nach draußen. bibber bibber :wink:

Liebe Grüße
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 09.02.2009 10:06

Hallo Claudia,

obwohl ich Verfechterin von Freigang in sicheren Gegenden bin, musst Du doch damit rechnen, dass Du im Sommer ein paar schlaflose Nächte erleben kannst, wenn Deine Jungs nicht mehr pünktlich abends reinkommen möchten! Du wirst auf jeden Fall mehr Ruhe finden, wenn sie lieber ohne Freigang bleiben möchten......

Um diese Jahreszeit verbringen meine Katzen die meiste Zeit drinnen, aber im Sommer gibt es kein Halten mehr! Als ich sie das erste Jahr hatte, bin ich oft nachts im Nachthemd und mit Taschenlampe in der Nachbarschaft herumgelaufen und habe sie mehr oder weniger erfolglos gesucht und gerufen, letzten Sommer war ich schon etwas entspannter. Wir haben eine Katzenklappe, wo sie jederzeit kommen und gehen können wie sie wollen und oft konnte ich erst einschlafen, wenn ich hörte, dass sie wieder im Haus waren (3.00 Uhr morgens oder noch später im Sommer!).

Gefahren gibt es halt leider überall. Zwar stimmt es, dass am häufigsten jungen Katzen unter einem Jahr, die noch unerfahren und naiv sind, etwas passiert, aber leider, leider auch älteren! Mit dieser ständigen Angst um seine Freigänger muss man leben. Ich habe mir auch immer Katzen gewünscht, die nachts hereinkommen, aber in der Zwischenzeit glaube ich, dass es nachts, wenn alles schläft, es draussen für sie sogar sicherer ist, weil keine Menschen unterwegs sind, Autos fahren usw.

Geniesse die Zeit, wo sie nicht nach draussen wollen!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 09.02.2009 11:23

Wenn du dann weißt wie selbstsicher deine Katzen draussen sind, kannst du ihnen Vertrauen. Würde ich das nicht tun, hätte ich nie eine ruhige Nacht, aber man muss auch ab nen gewissen Punkt los lassen. Wenn man ihnen die Freiheit gönnen will.
Klar Angst hat man immer wenn sie nicht gleich kommen.
Für mich stand von Anfang an fest das es eine Freigängerin wird, sonst hätte ich mir nie eine Katze geholt. :oops: :oops: :oops:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 09.02.2009 19:38

Da wir eine große überdachte Terrasse haben, die man bei Wind und Wetter nutzen kann, verbringen wir im Sommer die meiste Zeit draußen. Wir gehen eigentlich nur zum Schlafen rein.

Ich möchte dann natürlich auch nicht immer die Türen geschlossen halten, damit die zwei drinnen bleiben. Fänd ich auch gemein :x

Mein Mann und ich haben lange hin und her überlegt bezüglich gesicherten Freigang. Ist bei uns allerdings nicht zu realisieren und wir sind mittlerweile (nach vielen Gesprächen) auch der Meinung, sie sollen selbst entscheiden, wie weit sie gehen wollen.
Wenn die Wohnverhältnisse so sind, dass die Fellnasen raus gehen können, sollte man ihnen die Möglichkeit auch geben. Nur damit es mir gut geht, entgegen dem Naturell der Katze zu handeln, fänd ich egoistisch.

Wir wohnen in einer kleinen Straße mit Reihenhäusern. In dieser Straße leben ca. 14 Freilauf-Katzen. Aus den Erzählungen der anderen Dosis in der Straße halten sich diese wohl auch meistens in Rufnähe auf.
Natürlich haben wir in näherer Umgebung auch eine große Straße, doch wir haben auch ganz viele Gärten.

Ich stecke leider nicht drin, was passieren wird. Ich werde bestimmt einige schlaflose Nächte haben.
Ich muß zugeben, dass ich Angst habe. Doch ich habe bei ihrem ersten Ausflug gesehen, wieviel Spass und Freude sie hatten. Das Gefühl von Gras unter den Pfoten, die ganzen Gerüche und was die Welt draußen noch zu bieten hat, will ich ihnen nicht vorenthalten. Da muß ich lernen, mit meiner Angst umzugehen.

Ihr merkt, dass ich noch unsicher bin und mir viele Gedanken mache. :roll: :oops: :oops:
Ich denke, da bin ich nicht die Erste und auch nicht die Letzte....

.... ich sollte mir einen Vorrat an Baldrian und/oder Resc.-Tropfen für mich zulegen. :lol: :lol:

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Es ist schön von Euren Erfahrungen zu hören und das Gefühl zu haben, ich werde verstanden.
:s1999: :s1999: :s1999: :s1999:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 09.02.2009 20:28

Liebe Claudia,

lass es einfach darauf ankommen! Ich persönlich finde, lieber ein paar katzengerechte Jahre in Freiheit als ein Leben lang eingesperrt im Knast! Tatou hat mir heute wieder ein Mäuschen reingebracht! Wir haben soviel Freude daran, sie zu beobachten, wenn sie in die Bäume klettern oder Vögel beobachten! Wenn es die Umstände erlauben, gib ihnen ihre Freiheit!

Eigentlich haben wir dieses Haus mit Garten auch nur ausgewählt, weil es zu den Katzen passte.....

Liebe Grüsse,
Regina.
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 09.02.2009 20:36

Regina hat geschrieben:Ich persönlich finde, lieber ein paar katzengerechte Jahre in Freiheit als ein Leben lang eingesperrt im Knast!


Liebe Regina,

danke für Deine Worte !
Genau das empfinde ich auch !!

Liebe Grüße :s2047:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 09.02.2009 21:29

Miezie Maus hat geschrieben:
Klick Hier


:s1968: is ja cool :s1942:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 10.02.2009 12:08

Hallo Claudia,

ich kann deine Sorgen und deine Freude am Freigang gut verstehen. Meine beiden dürfen ja nun auch seit Oktober raus... Wir lassen sie immer dann raus, wenn wir abends von der Arbeit kommen. meist sind sie dann zur Abendbrotzeit also zwischen 18 und 19 Uhr wieder drin. Am Wochenende dürfen sie auch länger raus.

Wie das im Sommer werden wird, weiß ich noch nicht. Aber es ist trotz fast 5 Monaten Freigangerfahrung immer noch so, dass ich unruhig werde, wenn ich mehr als eine Stunde lang keinen Katzenbesuch hatte... Denn normalerweise schauen die beiden abwechselnd vorbei, um nachzusehen, ob alles okay ist. Wenn sie mal eine ganze Nacht stiften gehen würden, werde ich vermutlich ein nervliches Wrack sein.

Aber: ich sehe eben auch, wie viel Spaß sie da draußen haben. Da muss ich mit meiner Angst halt irgendwie klar kommen...

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 10.02.2009 17:35

@ Katzenmutt:

Aber es ist trotz fast 5 Monaten Freigangerfahrung immer noch so, dass ich unruhig werde, wenn ich mehr als eine Stunde lang keinen Katzenbesuch hatte..


Das geht mir nach zig Jahren Freigangerfahrung auch heute noch so..... :evil:

Man muss wohl wirklich ganz hart an sich arbeiten, dass man loslassen kann.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 10.02.2009 17:58

Es liegt in der Natur des Menschen, dass, wenn man etwas liebt, es auch beschützen möchte.

Doch heißt es auch : No Risk, no fun. :wink: :wink:

Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, wie sich meine Freigänger entwickeln, denn ich denke, ich werde noch öfters Euren Rat brauchen. :roll: :roll:

Liebe Grüße aus dem verschneiten Köln :s01806:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste