Angst, dass die Katze wegläuft

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
boelli
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 15.09.2006 01:04

Angst, dass die Katze wegläuft

Beitragvon boelli » 29.09.2006 02:10

HI!

Ich habe mal ne Frage zur Haltung unserer Katze. Wir wohnen im 4. Stock eines Mehrfamilienhauses, welches an einer vielbefahrenen Hauptstrasse liegt. Somit können wir unsere Katze logischerweise nicht rauslassen, sprich sie ist ne reine Wohnungskatze. Manchmal ist es schon vorgekommen, dass wenn wir dieWohnung betreten die Katze schneller ist und dann den Hausflur runter rennt. Dann müssen wir die immer erstmal wieder einfangen. ;-) Aber irgendwie habe ich Angst, dass unten mal die Haustür ofen sein könnte und sie dann rausrennt und schlecht (oder überhaupt nicht mehr) wieder zurückkommen kann. (wenn halt unten die Haustür wieder zu ist)
Was meint Ihr? Ist meine Sorge berechtigt? Oder würde sie wohl garnicht rausrennen aus Angst vor z.B. den lauten Autos und der unbekannten Umgebung? Habt Ihr ne Idee, wie ich so ein etwaiges Szenario verhindern kann? Ist es bei einigen von Euch ähnlich? Ich mach mir da echt öfters nen Kopp drum.

lg Boelli


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 29.09.2006 07:28

natürlich kann es passieren dass sie auf die straße läuft.
da hilft nur eines: es nicht soweit kommen lassen. meine katze hat auch als mal einen fluchtversuch gestartet am anfang. ich hab die tür dann gebückt aufgesperrt und ihr so direkt den fluchtweg versperrt.
dann wurde es mit der zeit langweilig und sie hats gelassen.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 29.09.2006 08:53

Ja, unsere susi ist uns auch schon ein zwei mal abgehauen aber wir sind dann halt immer ganz vorsichtig gewesen wenn wir die tür aufgemacht haben dann gings.
Eines tages jedoch waren wir in der wohnung und ich hab nur e weng lärm gehört dachte aber die katzen würden einfach spielen. Als ich dann an der Wohnungstür vorbeikam war sie offen und susi weg.
Wir haben sie grad noch erwischt unten und sie dann mal beobachtet auf jeden fall springt sie an der tür hoch und macht die klinke runter und dann haut se ab!
Wir müssen jetzt IMMER die tür abgeschlossen haben!!

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 29.09.2006 09:19

Ja, das ist alles nicht so einfach. Wir hatten 11 Jahre einen ganz lieben Kater, der war Freigänger. Als wir letztes Jahr umzogen, ist er uns weggelaufen. Jede Suche blieb ohne Erfolg leider...aber das prägt, da macht sich schon mal eine große Vorsicht breit...wegen des weglaufens.

Seit vier Monaten ist nun Thadeus bei uns und er ist eine echte Wohnungskatze. In den ersten drei Wochen hatte ich ihm ein Kittenhalsband mit einem sanften leisen Glöckchen umgebunden, da wusste ich immer wo er war.
Nachdem ich es ihm abgenommen hatte benutze ich es jeden Abend wenn er seine Vitamine bekam (das ist ein großes Leckerchen für ihn). Irgendwann war er mir auch mal nach draußen entwischt...dann läutete ich das Glöckchen und er war sofort wieder da.

Nun hat er sich so daran gewöhnt, das er nicht mehr den Versuch macht abzuhaun.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Wohnungskatzen in Panik geraten wenn sie auf die Strasse kommen...sie kennen quasi den Verkehrslärm nicht in der Lautstärke und könnten auch sofort unters Auto kommen.

Versuch also deiner Katze etwas anzugewöhnen das sie genau weis, wenn die Tür aufgeht, dann bekommt sie etwas. Gib ihr ein Leckerli und Streicheleinheiten.
Wünsch dir viel Glück dabei.
Bild

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 29.09.2006 09:48

Ist bei mir auch so mit der Tür, die Beiden stehen schon imm davor und warten... Ich mach dann ganz langsam die Tür auf, einen Fuß rein
(dann gehen sie meistens schon mit wieder rein :wink: ) und dann durchquetschen und Tür wieder zu :lol:
Ja ist manchmal bisschen nervig, aber es stört mich nicht! Abends wenn ich von der Arbeit komme, da könnte ich die Tür auch auf lassen und sie würden nicht rausrennen, weil schon am Futternapf gewartet wird :wink:
Barney & Yoshi Bild
BildBildBild


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 29.09.2006 12:25

Ich kann dir auch nur den Rat geben: Pass auf, dass dir deine Katze nicht in den Hausflur entwischt. Denn die Gefahr das die Haustür mal auf ist oder gerade jemand reinkommt und deine Katze entwischt auf die Straße ... mmmhh ... kann (muss nicht, aber kann) für die Katze fatale Folgen haben.

Meine Jeanny ist mir vor einiger Zeit auch unbemerkt in den Hausflur entwischt. Irgend jemand im Haus hat dann wohl entweder die Tür zum Garten oder die Haustür geöffnet und Jeanny ist raus.

Bemerkt habe ich es erst, als ich aus dem Wohnzimmerfenster geschaut und meine Süsse glücklich spielend und tobend im Garten gesehen habe.

Nun darf meine Kleine ja immer an der Leine raus und kennt den Garten und die Geräusche - aber so ohne Leine - das war eine Gaudi für Jeanny. Vor allem als Dosine dann raus in den Garten ist um Jeanny wieder einzufangen, da sie auf rufen nicht reagiert hat. Nach dem Jeanny dann etwa 20 Minuten Katz und Maus mit mir gespielt hat, ahb ich aufgegeben und bin wieder rein in die Wohnung.

Es hat ist dann etwas mehr als eine Stunde vergangen, bis Jeanny dann freiwillig und wie von der Tarantel gestochen ins Wohnzimmer reinsprang.

In dieser Stunde aber, war ich teilweise in Tränen aufgelöst und einem Herzinfakt nahe, da Jeanny eben nicht nur sichtbar im Garten blieb, sondern auch in den Nachbargarten entschwunden (und wer weiss, wohin noch all) war und ich sie nicht mehr sehen konnte ............

Ihr ist Gott sei Dank nichts passiert und es ging und geht ihr gut. Aber seit diesem Tag, versucht sie nun ständig auszubüchsen und ihre täglichen Ausflüge an der Leine .... mmmhh .... damit ist sie nun absolut nicht mehr zufrieden.

Außerdem verhält sie sich seit diesem Tag auch Micky gegenüber ziemlich ungestüm. Sie fällt ihn bei jeder Gelegenheit an, haut ihn und beisst auch mal in seine Hinterbeine - vermutlich weil er etwas darf, was ich ihr verwehre ..........., nämlich den Freigang.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Drottning

Beitragvon Drottning » 29.09.2006 21:15

xJESSYx hat geschrieben:Ist bei mir auch so mit der Tür, die Beiden stehen schon imm davor und warten... Ich mach dann ganz langsam die Tür auf, einen Fuß rein


Hi Jessy, lässt du sie also immer noch nicht raus?



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste