Schüchterne Jungs

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
lukey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2008 11:41
Geschlecht: männlich

Schüchterne Jungs

Beitragvon lukey » 28.07.2008 12:43

Hi ihr,

ich habe seit nun genau einer Woche zwei kleine Jungs bei mir, Merlin und Lancelot. Die beiden sind aus dem Tierheim, Mitte Mai irgendwo auf einem Pferdehof geboren, und waren die letzten Wochen zusammen mit einem weiteren Bruder und einer Schwester in einem Käfig der Quarantänestation. Anfang dieser Woche sollte ich sie noch impfen lassen.

Jedoch sind die Jungs noch extrem schüchtern. Als ich sie zu Hause aus der Transportbox ließ, sind sie sofort unter die Küche geflüchtet (die Möbel stehen auf 15cm hohen Stelzen mit Blenden vornedran. Später haben sie dann auch noch den Platz unter der Couch als sicheren Zufluchtsort entdeckt. Wenn ich mich ihnen zu sehr nähere, verschwinden sie sofort.

Ansonsten, wenn sie sich sicher fühlen, fressen sie kräftig und spielen auch sehr oft zusammen, vor allem nachts ab 23 Uhr. Mittlerweile versteckt sich Merlin, der mutigere von beiden, nicht mehr sofort, wenn ich den Raum betrete, sondern erst, wenn ich mich ihm zu sehr nähere. Einmal hab ich ihn mir geschnappt, aber dann hat er gefaucht, gekrallt und war schnell wieder weg. Das mach ich nicht mehr ;-)

Das andere Problem neben dieser Schüchternheit ist die Stubenreinheit. Denn prinzipiell gehen die beiden aufs Katzenklo, das ich zunächst in der Küche stationiert habe. Sie kennen es, benutzen es, ich halte es auch ordentlich sauber. Aber wenn sie eine Nacht im Wohnzimmer verbringen, haben sie offenbar keine Lust, in die Küche zu marschieren und strullern vergnügt in die Zimmerecken - und einmal sogar unter die Couch. Außerdem haben sie die großen Zimmerpflanzentöpfe entdeckt. So bin ich nun seit 3-4 Tagen morgens erstmal kräftig am Putzen...

Und hier setzen deshalb auch meine Fragen an:

1. Kann ich irgendwas tun, dass die Jungs zutraulicher werden, oder soll ich einfach abwarten, bis sie von selbst zu mir kommen? Ein leichter Fortschritt ist ja immerhin zu verzeichnen. Besteht die Gefahr, dass sie womöglich niemals zutraulich werden? Das fände ich sehr schade...

2. Die üblichen Katzenklo-Erziehungsmethode (wenns passiert ist aufnehmen und ins Klo setzen) funktioniert hier leider nicht, da sie a) grundsätzlich immer nur dann irgendwo hin machen, wenn ich nicht im Raum bin oder schlafe, und ich sie b) gar nicht zu fassen kriegen würde, weil sie sofort wieder unter der Couch, der Küche oder in einer dunklen Ecke verschwinden.

Ich habs nun schon mit Alufolie in den Pflanzentöpfen probiert, aber die haben ihr Geschäft tatsächlich schon zweimal auf der Alufolie gemacht. In eine Ecke, in die sie schon zweimal gepinkelt haben, hab ich ein Küchentuch geträufelt mit Minzöl hingelegt. Bis jetzt sind sie dort nicht mehr hin gegangen. Wär das vielleicht ne Möglichkeit? Besser Minzölduft als Katzenpisse ;-)

Ich werde jetzt wohl auch noch ein zweites Katzenklo besorgen. Zuerst dachte ich das sei Overkill, wenns immer gesäubert wird, und in einigen Wochen werden die Jungs eh raus dürfen. Aber ich werd mir eins holen und mal schauen, obs dann besser wird. Als Katzenstreu hab ich mir Cats Best Öko Plus besorgt. Catsan war so eklig, das hat nach zwei Tagen schon übelst gerochen...

Ich würd mich über ein paar Tips freuen, wie ich meine Ritter zur Vernunft bringen kann. Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
Jens


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.07.2008 12:50

Hi Jens!
Methoden gegen die Schüchternheit sind, einfach Neugier wecken! :wink:
Setz Dich auf den Boden, nimm eine Spielangel oder eine Fellmaus und versuche sie anzulocken und auf Abstand mit ihnen zu spielen. Vielleicht dabei auch mal ein Lekkerli geben.
Auch kannst Du ihnen mal was vorlesen, sie werden sich dann besser an Deine Stimme gewöhnen. Sie einfach nehmen und "zwingen" zum Streicheln geht gar nicht, das geht nach hinten los.
Das mit der Stubenreinheit ist natürlich so ein Problem. :roll: Einerseits könnten sie noch zu jung sein, um immer das Klöchen zu finden, andererseits könnte es auch Ausdruck sein, daß sie sich unwohl fühlen.
Die bepinkelten Stellen bitte gut mit Wodka säubern und das mit dem Minzepapier kannst du beibehalten.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 28.07.2008 13:37

Hallo Jens!

Du musst ihnen Zeit lassen, damit sie Vertrauen zu dir fassen können und immer wieder versuchen sie anzulocken (wurde ja schon gesagt). Ich persönlich würde sie nicht rauslassen, bis sie sich so richtig heimisch bei dir fühlen. Das wird schon wirst sehen!

Das mit der Unsauberkeit ist eher das blödere.
Hast du dir schon überlegt vorübergehend ein Katzenklo ins Wohnzimmer zu stellen? Vielleich hilft das was. Ich habe die beliebten Stellen meiner kleinen Cleo (die am Anfang auch nicht ganz sauber war) immer mit Küchenreiniger geputzt den Geruch hasste sie! Aber bei Planzen ist halt schwierig.

Ich wünsch dir ganz viel Durchhaltevermögen! Wirst schon sehen, das legt sich!

LG
Eva
Liebe Grüsse
Eva

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 28.07.2008 14:16

Hallo Jens,

ich habe massenweise Erfahrung mit schüchternen Katzen und kann Dir nur raten: lass ihnen einfach Zeit! Das wird ganz bestimmt werden, Du wirst sehen! Meine Aby hat die ersten 8 Wochen auch nur unter dem Bett im Gästezimmer gehaust, bis sie sich allmählich hervor traute und nun ist sie die Schmusebacke in Person.

Ich habe das Unsauberkeitsproblem dadurch gelöst, dass ich in all die Ecken, in die hingepieselt wurde, ein KaKlo aufstellte. Kannst Du die Pflanzen nicht solange in ein Zimmer stellen, in das sie keinen Zugang haben?

Beim Toilettentraining brauchst Du etwas Geduld und starke Nerven! Sie sind ja noch so jung! Auch Kinder brauchen eine Weile, bis sie gelernt haben, wie man auf das Töpfchen geht und haben auch vorher manche "Missgeschicke"! Aber ich bin sicher, Ihr kriegt das alles in den Griff.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.07.2008 15:56

Hallo,

ist auch mein Vorschlag, den Kleinen mehrere Klos anzubieten - brauchen nict richtige Katzenklos zu sein, ein kleines Becken mit Streu drinn gegnügt. Beim spielen vergessen die Kleinen, dass sie auch mal müssen und dann ist der Weg oft zu weit zur Toilette. Unter Umständen mögen sie auch das neue Streu nicht. Dann musst du eines finden, dass die mögen.

Sonst wurde ja schon gesagt: Vorlesen, mit Spielangel spielen - eine Schnur mit einem zusammengeknüllten stück Papier ans Ende Gebunden tuts auch. (Schnur aber nocht unbeaufsichtigt herum liegen lassen, es kann gefählich werden, wenn sie die fressen!)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


lukey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2008 11:41
Geschlecht: männlich

Beitragvon lukey » 28.07.2008 19:47

Hey, vielen Dank für eure tollen Tips. Das gibt mir echt Hoffnung :-)

Heute hab ich wieder mal eine Weile mit Merlin gespielt (mit Bällchen an Schnur), und zum ersten Mal kam nun sein noch schüchternerer Bruder unter der Couch hervor und wollte mitspielen.

Später hat mir Merlin dann zum ersten Mal ein Leckerli aus der Hand gefressen.

Langsam wirds, glaub ich :). Dummerweise muss ich morgen mit den Jungs zum Tierarzt, Erstimpfung machen lassen. Danach hassen sie mich wahrscheinlich erstmal wieder für ne Weile :-(.

(Wenn ich sie überhaupt fangen kann...)

Danke & Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 28.07.2008 20:32

Wenn es morgen nichts wird, dann wird es vielleicht was übermorgen.... oder erst in ein paar Wochen...... Auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr an....

Als Aby zu uns zog, sollten wir ihre Fäden von ihrer Sterilisation ziehen lassen.... falsch gedacht, denn wir konnten sie nicht fangen.... :twisted:
Als es uns dann endlich Wochen später gelang, hatte sie sich die Fäden längst schon selbst rausgezogen! Also mach Dich nicht verrückt - es wird alles gut!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.07.2008 22:51

Als mein Rico das zweite Mal geimpft werden sollte, hatte er Durchfall. Und da man nur gesunde katzen impen soll, musste das eben warten, bis der bauc wieder einigermassen in Ordnung war. Es kommt also nicht auf den Tag genau an.

Du musst auch nict denken, dass sie dich dafür hassen werden. Katzen können Gedanken lesen und dann denken, sie dass du das von ihnen erwartest und weil sie liebe Tiere sind, tun sie alles, um deine Erwartunen zu erfüllen.

Noch eine Geschichte, wie es beim TA laufen kann: Als Rico bei uns einzog, war unser Kater Pelle sehr gestresst, so dass seine alte Allergie wieder ausbrach und er Blut im Kot hatte. Also ab zum TA. Zu Hause hat Pelle eine Woche lang nur auf seinem Lieblingsplatz gewohnt, weil er sich von Rico zurück gezogen hatte. Beim TA war Pelle wie ausgewechselt! Er genoss die Aufmerksamkeit, die er ganz allei von 2 Personen bekahm, sichtlich! Er blühte richtig auf. Und wieder zu Hause war der Bann gebrochen und Pelle nahm wieder an unserem Leben teil.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.07.2008 23:09

Also bei mir ist es auch so, daß sie mir keinen TA Besuch übel nehmen!!!
Und ich war wahrlich schon oft mit ihnen beim TA, letzt erst wieder zum BLut abnehmen. Meine scheue Kätzin war danach sogar schmusiger als sonst und hat meine Nähe gesucht. Die Katzen können schon unterscheiden, daß der TA der Mann ist, der die böse Spritze gibt :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 30.07.2008 11:12

Also wegen der Schüchternheit kann ich auch nur sagen : Das legt sich! Immerhin sind sie ja erst eine Woche bei dir und da kann man wirklich noch nicht so viel sagen !
Es ist aber schon gutes Zeichen dass sie mit dir Spielen !
Also bei meinen beiden war es so, dass sich der Charakter erst nach Monaten richtig gezeigt hat.
So ist der damals so schüchterne Stitch jetzt eine richtige Schmusebacke. Ich nenne ihn immer "kleine Schlampe" weil sich wirklich bei jedem zum Schmusen anbietet :lol:

Ich drück Dir die Daumen, dass Du das mit der Unsauberkeit in den Griff bekommst. Ich selbst hatte nie das Problem, weil die beiden von Anfang an ins KaKlo sind und noch nie irgendwo in der Wohnung ihr Geschäft gemacht haben.
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________

lukey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2008 11:41
Geschlecht: männlich

Beitragvon lukey » 09.08.2008 20:35

Hi!

Ich wollte mal ein kurzes Feedback geben, was meine Jungs so treiben.

Das Pinkelproblem hab ich mit kleinen Katzenklos in den beiden Wohnzimmerecken mehr oder weniger beheben können. Alle anderen Verfahren, Minzöl oder Putzen mit Rum, haben sie nicht abschrecken können.

Mutiger werden sie auch von Tag zu Tag. Sie essen mir jetzt auch Leckerlis aus der Hand, aber noch sehr sehr vorsichtig.

Ich probier sie nun auch immer mal wieder beim Spielen kurz zu berühren, in der Hoffnung dass sie irgendwann merken, dass das gar nichts schlimmes ist.

Einige Wochen wirds vermutlich schon noch dauern, bis die beiden wirklich zutraulich sind und ihre Schüchternheit überwunden haben. Aber ich denke, wir sind auf einem ganz guten Weg :-)

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 09.08.2008 22:29

Na schön, Jens, das hört sich doch recht vielversprechend an! Vielleicht gibt's bald auch einmal Photos von den beiden????

Ich konnte meine immer mit einer Spielangel ganz gut aus dem Versteck locken - hast Du das schon mal probiert?

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

lukey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2008 11:41
Geschlecht: männlich

Beitragvon lukey » 10.08.2008 16:36

Ja, rauslocken und spielen geht mittlerweile ganz gut. Nur berühren lassen sie sich noch nicht.

Bilder gibts hier:

http://www.skytrek.de/galerie

Links auf "Lancelot & Merlin" klicken.


Ach ja: Kennt grad zufällig jemand ein gutes Mittel, um den Katzenuringeruch loszuwerden? Kürzlich haben die mir trotz aller Katzenklos hinter den Fernseher gepinkelt, da wo die ganzen Kabel sind... und jetzt krieg ich den Geruch einfach nicht weg, weil ich ja theoretisch jedes einzelne Kabel ausgiebigst putzen müsste...

Gruß,
Jens
Zuletzt geändert von lukey am 10.08.2008 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sanniwerner
Experte
Experte
Beiträge: 240
Registriert: 03.08.2008 16:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Sanniwerner » 10.08.2008 16:39

Die sind ja süß die zwei.. :s2261:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 10.08.2008 16:43

Zwei allerliebste Ritter!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste