Katzenbaby Nachtaktiv

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
DiamondTear
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 10.02.2007 03:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Katzenbaby Nachtaktiv

Beitragvon DiamondTear » 21.07.2007 19:15

hallo... ich hab da so ein Problemchen... meine kleine Cassia ist sehr sehr quirlig... sie rast durch die Wohnung... ist ja alles okay so weit... ich tobe und spiele mit ihr, mein Kater powert sie in den frühen Morgenstunden auch schon aus...

So... nun zum eigentlichen Problem... Cassia ist meistens gegen Abend ziemlich müde und schläft... so bald ich ins Bett gehe findet sie das super toll... dann fängt sie (auch wenn sie müde ist) an zu spielen. Sie lässt mich nie in Ruhe einschlafen :-( was kann ich da machen?
wenn mein Kater glücklich ist, bin ich es auch....
ist er nicht glücklich, bin ich es auch nicht.


Lisa Gläsel
Senior
Senior
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007 19:19

Beitragvon Lisa Gläsel » 21.07.2007 19:43

Hi!
Also meine beiden toben abends auch immer, wenn ich ins Bett gehen will. Wenn ich sie aber nicht beachte, hören sie auch schon bald damit auf. Ich glaube das ist wie beim Menschen, der ärgert einen auch nur weiter, wenn man darauf eingeht. Versuch dich nicht über sie auf zu regen, das merkt sie nämlich und vielleicht sporrnt sie das an.
Wenn die Kleine trotzdem keine Ruhe gibt, würde ich sie einfach aus dem Schlafzimmer aussperren. Ich weiß, dass das für einen selbst sehr hart ist, aber vielleicht versteht sie diese Botschafft.
Gruß Lisa

Benutzeravatar
DiamondTear
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 10.02.2007 03:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon DiamondTear » 21.07.2007 19:54

hm... also das mega problem ist... dass mein älterer Kater auch schlafen will und ganz schön böse auf die kleine wird und irgendwann geht er raus... ja, das ist das einzige... ausgesperrt habe ich sie auch schon mal... als ich wenigstens drei stunden schlaf haben wollte -- ist echt hart
wenn mein Kater glücklich ist, bin ich es auch....

ist er nicht glücklich, bin ich es auch nicht.

Benutzeravatar
ferrismd
Junior
Junior
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2007 16:21
Geschlecht: männlich

Beitragvon ferrismd » 21.07.2007 20:49

Hi, ich kann dir auch nur das Ignorieren empfehlen! Mein Kater ist nicht abends dafür aber morgens aktiv. Wenn er mich durch seine Toberei aufwegt, versuche ich einfach weiterzuschlafen. Mittlerweile stehen wir beide zur gleichen Zeit auf. :)
Bild
Katerchen (*1997 †2004) Loki (*2007)

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 21.07.2007 20:49

eigentlich lässt er das von selbst wenn er merkt das jeder seine Ruhe willl...bei mir gehts auch noch mal kurz nach dem zu Bett gehn Rund indem sie durch die Bude rasen...aber nach 15 Minuten legen sie sich dann brav zu mir :s1958:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.07.2007 23:14

Bei uns war es ein dreiviertel Jahr auch extrem, wie mit einem kleinen Baby eben, da kann man auch nicht durchschlafen :wink:
Eine zeitlang haben die beiden Kätzinnen ab 5 Uhr morgens angefangen im Schlafzimmer zu toben. Daher hab ich sie dann einfach rausgeworfen und Tür zu. Kater durfte bei uns weiterschlafen.
Jetzt haben sie schon seit einigen Wochen das aufgehört und schlafen so lange wie wir schlafen. Wenn ich länger schlafe wegen Spätdienst dann liegen sie ab 8 Uhr alle drei auf meiner Bettdecke und schnurren mehr oder weniger :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 22.07.2007 00:13

Doch da kann man schon was machen!
Mein neuester Zuwachs war auch so. Wollte immer mit den Füßen spielen, das hat uns erst nicht weiter gestört... ist ja auch niedlich... bis er rausgefunden hatte, wie man unter die Bettdecke gelangt und daß man da viel besser in die Füße beißen kann.

Niemals laut werden. Kein Licht anmachen, das regt nur noch mehr an. Mein Freund hat den kleinen dann auch genervt ausgesperrt. Wie bei Euch auch war das aber unfair dem großen gegenüber. Ausserdem hat das nichts gebracht.
Was bei uns wirklich geholfen hat:
ich habe ihn mir nur einmal ganz sachte gepackt und ihm sehr leise ins Ohr gesagt, daß es mitten in der Nacht ist und wir schlafen wollten, da wird nicht im Bett getobt. Und dann ganz sanft auf den Boden abgesetzt. Er ist dann rausgegangen und hat mit seinem Katzenkarussel gespielt. Eine ganze Zeit lang hat er nicht mehr im Schlafzimmer genervt, zumindest nicht, solange es dunkel war :)

LG Vera
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 22.07.2007 08:51

Das geht vorbei, so warn meine
Kitten auch immer :s1957:
Am besten ignorieren wie die
anderen schon sagten.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste