ellimorelli hat geschrieben:eine zweite Katze....das geht eigentlich gar nicht.
Keiner aus meinem Bekanntenkreis würde in der Zeit, wo ich länger mal nich da bin, 2 katzen nehmen. max. eine und sie dann trennen zu müssen, wäre auch doof.
Du mußt die Katzen ja nicht zwangsweise ausquartieren, wenn du in den Urlaub fährst, vielleicht kannst du es ja auch so organisieren, dass in der Zeit jemand ein/zweimal am Tag vorbei kommt und die Mietzen versorgt.
Meine Lilly wurde mir aus dem TH als Einzelkatze vermittelt. Sie wurde zwar in den Monaten wo sie alleine war nicht agressiv, hat aber abends immer sehr viel Aufmerksamkeit gefordert und wenn Sie die nicht bekommen hat, saß sie jammernd vor der Haustür. Und selbst wenn ich mit ihr gespielt habe, war sie sehr schnell gelangweilt, ich bin ebend keine Katze. Also haben wir uns dann auch für eine 2. Katze entschieden und wir haben es nicht bereut. Früher war es z.B. so, dass wenn ich einen Tag mal länger weg war, ich mir immer ab einem gewissen Zeitpunkt Sorgen gemacht habe, weil die arme Katze ganz allein zu Hause rumsitzen muss. Das schlechte Gewissen muss ich jetzt nicht mehr haben, weil ich jetzt von zwei ausgeglichenen, glücklichen Katzen empfangen werde. Meiner Meinung nach solltest du ernsthaft über eine zweite Katze nachdenken.
Übrigens hat mein Freund zuerst auch gesagt "Eine zweite Katze - das geht nicht"
