Schwanz hängt runter bei begrüßung =/

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Mery
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1539
Registriert: 06.05.2007 13:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kamen

Schwanz hängt runter bei begrüßung =/

Beitragvon Mery » 23.10.2007 22:09

Galileo kam am Sonntag Abend grad von draußen und hat sich zu uns gelegt. Er hat sich irgendwie seltsam bewegt, hat sich hingelegt und ist nach kurzer Zeit wieder aufgestanden und hat sich wieder hingelegt, und so weiter. Dabei ist er immer mit dem Hintern zuerst hoch. Der Schwanz ist da noch hochgegangen, wie das bei der Begrüßung so ist.
Meine Mutter sagte mir am nächsten Morgen, dass er auch ein wenig geblutet habe und sie ihn über Nacht nicht rausgelasssen habe. Doch am Morgen als er uns begrüßen wollte hebte er nur den Anfang vom Schwanz, der rest blieb hängen. Ihr kennt das doch bestimmt, dass wenn man kurz vorm Anfang vom schwanz streichelt und der Schwanz hochgeht. Das ist jetzt nicht mehr so. Zur begrüßung hebt er auch nicht mehr den Schwanz. Aber ich kann ihm den Schwanz hochheben und es tut ihm nicht weh (denk ich, weil er sich nicht wehrt und so)!

Hat vllt. jemand ne Ahnung was das sein kann und ob das so bleibt?
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Mark Twain


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 23.10.2007 22:15

Ich kann dir leider nicht sagen was es sein kann, aber ich würde doch lieber den TA drüber schauen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite..

Ich hoffe es ist nichts schlimmes...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 23.10.2007 23:31

Kann mich nur anschließen, ich würde zum TA gehen und es überprüfen lassen!
LG
Schnurrhaar
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 23.10.2007 23:47

Geh morgen zum TA.

Das kann ein verschobener Wirbel sein (wobei er ja den Schwanz zuerst noch heben konnte, oder?) oder eine Quetschung. Da kann aber in jedem Fall der Nervenstrang im Schwanz beteiligt sein, deswegen ist da ein TA-Besuch unerläßlich.
Ute

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 24.10.2007 14:17

ich würde auch zum TA gehen. Wenn er eine Verletzung an der Wirbelsäule hat, ist gefährlich und da kommen die Symptome öfter nicht sofort, deshalb würd ich auf nummer sicher gehen. Will dir jetzt keine Angst machen! Lass es lieber abklären.


Benutzeravatar
Mery
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1539
Registriert: 06.05.2007 13:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kamen

Beitragvon Mery » 24.10.2007 16:38

Nur ich finde es komisch, dass es ihm nicht weh tut. Er benehmt sich sonst auch normal. Er hat heute überraschender weise den Schwanz gehoben( zwar nicht ganz hoch, aber schon fast ganz oben) als meine Mutter nach Hause kam...
War das jetzt falscher Alarm.....?
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Mark Twain

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 25.10.2007 08:08

Wie hier schon geschrieben: Ab zum Tierarzt. Aus der Ferne lässt
sich das nicht beurteilen. Zudem sind wir keine Fachleute :wink: .
Geh bitte zum Doc und lasse es abklären und dann melde Dich mal,
was der Doc meint.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Mery
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1539
Registriert: 06.05.2007 13:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kamen

Beitragvon Mery » 25.10.2007 20:18

Naja meine Mutter meint es sei nichts schlimmes (vllt. etwas was unangenehm war wenn er den Schwanz hebte, sowas wie Muskelkater oder so, nur halt unangenehmer) weil es sich auch jedesmal bessert (der schwanz ist jetzt eigentlich schon oben).....Ich glaube wir warten erstmal ab.

Aber Danke für die Antworten!
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Mark Twain

Benutzeravatar
Orwellie
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 25.10.2007 15:23
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Orwellie » 25.10.2007 20:26

Warten würde ich nicht unbedingt für gut befinden. Wenn dein Hübscher ein Freigänger ist, kann auch mal was an der Bandscheibe sein.

Gute Besserung für dein Kätzchen

Liebe Grüße

Andrea



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste