kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Elea
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 10.11.2008 18:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schaumburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Elea » 10.11.2008 21:56

Ja genau, ist bei der Nachbarin passiert, die wohnt unter uns.

Nein ich selbst habe, die Türen geschlossen, wenn ich das Fenster aufhabe, und so Kippsicherungen werde ich mir aber auf jedenfall anschaffen, alleine schon - der nächste Sommer kommt bestimmt.

Danke für eure Worte, ich hoffe es wirklich das sie sich heute Nacht noch ein bisschen erholt, die arme Maus weiß doch gar nicht wo sie ist, und wir haben beide die nächsten 2 Tage frei, hätte sie echt lieber Zuhause unter Beobachtung,somal wir die TA ja gar nicht kennen. :(
Bild


Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 14.01.2009 22:56

Hallo Ihr Lieben,
ein ganzes Jahr ist vergangen,seit Lizzys Unfall.Sie kämpft immer noch mit ihren Kotabsatzstörungen,aber es funktioniert ohne Ta. Immer noch ist sie etwas undicht hintenrum und immernoch muss hier alles abgedeckt werden..Wo sie sitzt,hinterlässt sie Flecken.Ich glaube inzwischen nicht mehr daran,daß sich das bessert.Gut..wir haben gelernt,damit zu leben.Ihr gehts auf jedenfall prima.Ich würde mich sehr freuen,wenn jemand dieses Problem kennt und evtl weiß,was man da noch machen kann!!Jedenfalls bin ich sehr froh,daß ich damals nicht auf die Ta´s gehört habe und Lizzy wieder ein ganz normales Katzenleben hat.Auch wenn viele die Nase rümpfen,inklusive meine anderen Katzen..Vielleicht wirds ja doch noch besser!!
Liebe Grüsse,Kerstin

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 14.01.2009 23:24

osterglocke hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ein ganzes Jahr ist vergangen,seit Lizzys Unfall.Sie kämpft immer noch mit ihren Kotabsatzstörungen,aber es funktioniert ohne Ta. Immer noch ist sie etwas undicht hintenrum und immernoch muss hier alles abgedeckt werden..Wo sie sitzt,hinterlässt sie Flecken.Ich glaube inzwischen nicht mehr daran,daß sich das bessert.Gut..wir haben gelernt,damit zu leben.Ihr gehts auf jedenfall prima.Ich würde mich sehr freuen,wenn jemand dieses Problem kennt und evtl weiß,was man da noch machen kann!!Jedenfalls bin ich sehr froh,daß ich damals nicht auf die Ta´s gehört habe und Lizzy wieder ein ganz normales Katzenleben hat.Auch wenn viele die Nase rümpfen,inklusive meine anderen Katzen..Vielleicht wirds ja doch noch besser!!
Liebe Grüsse,Kerstin


wünsche euch von ganzem herzen, das etwas besser wird....aber du hast deine maus einfach lieb, so wie sie ist.
...schön das du dich wider gemeldet hast :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 15.01.2009 12:25

hallo kerstin
wie wärs mit windeln für das undichte schätzchen?
nicht für den ganzen tag, damt sie sich putzen und auch ihr grosses geschäft im klo machen kann, aber wenigstens ein paar stunden wären vielleicht eine erleichterung für euch...
ich lese ja viel im luna-forum und da benützen sie öfters windeln...
ganz toll, dass du für deine kleine gekämpft hast! sie zeigt dir sicher auch jeden tag, wie sehr sich das durchhalten gelohnt hat :wink:
bitte knuddle deine tapfere maus mal lieb von mir
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 15.01.2009 21:05

Hallo Kerstin,

mit der Behinderung könnt Ihr wohl einigermassen leben, denn zumindest darf Deine Lizzy leben. Ich finde es auch toll, dass Ihr nicht aufgegeben habt! Und wer weiss - vielleicht normalisiert sich die Situation doch noch mit der Zeit; sie ist ja noch jung.

Alle guten Wünsche,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 20.01.2009 01:17

Hallo Ihr Netten,
danke für die Antworten!Vielleicht schaff ichs mal ein Bild von Lizzy hier reinzutun..Ist schon kompliziert...Das mit den Windeln hab ich mir auch schon überlegt,im Luna Forum war ich ja auch schon.Glaub halt nicht,daß sie die dranlässt! Mit baden is ja auch nix mehr,seit sie ihre Beine wieder bewegen kann!Nur unter Vollnarkose..Genau wie bürsten.Das ist auch immer ein Theater.Dieses Elektroschock Dings,das ich 2 Monate lang bei ihr angesetzt habe,war ja auch so wie ne kleine Drahtbürste.Da kriegt sie voll die Panik.Sie reißt sich die verklebten Haare lieber raus..Ist aber wirklich nicht mehr schlimm.
Ganz liebe Grüße,Kerstin

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 20.01.2009 12:33

hallo kerstin
vielleicht solltest du ihr popöchen rasieren/rasieren lassen. dann bleibt nicht soviel hängen, katze hat mehr das gefühl der sauberkeit und du kannst besser "nachwischen" mit nem sanften reinigungstüchlein :wink:
ist sicher hygienischer bei regelmässiger "undichte" und wär ne alternative zu den windeln...
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 23.01.2009 20:01

Hallo Sabina,
genau das hab ich gestern versucht..Ich glaub,Lizzy braucht dazu ne Vollnarkose..Nach dem Unfall wurde sie hintenrum,inklusive Schwanz rasiert.Das hat jetzt fast ein Jahr gedauert,bis wieder alles nachgewachsen ist..Endlich sieht sie wieder normal aus..Aber wie gesagt,ich habs trotzdem versucht,sie erneut zu rasiern,Lizzy kriegt voll die Panik,wenn man an dieser Stelle irgendwas macht..Dummerweise hat sie ja auch noch lange Haare..Hab letzte Woche das Medikament abgesetzt,das wir für die Darmfunktion gekriegt haben.Alles unverändert.Das brauchen wir wohl nicht mehr.Ansonsten bleibt nur....warten...und Wäsche waschen..Aber die Sache mit dem rasieren werden wir auf jeden Fall weiter probieren!
Liebe Grüsse,Kerstin

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 24.01.2009 12:40

ja klar, dann ist sie natürlich traumatisiert sprich sensibilisiert auf diese stelle...
vielleicht könnt ihr versuchen, ihr einfach mit einer guten schere das fell wenigstens zu kürzen. am besten zu zweit, einer lobt und gibt gute leckerchen, der andere schneidet, wenn möglich, ohne sie festhalten zu müssen, was wieder panik auslösen würde. wenn sie wegwill, lasst sie gehen und später wieder etwas schneiden mit ablenkung. so wäre es am wenigsten traumatisch für sie und sie weiss, dass sie "flüchten" kann, wenn sie angst bekommt :wink:
du machst das auf jeden fall ganz toll! deine maus kann wirklich stolz auf dich sein :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 03.02.2009 23:41

Hi Sabina,
danke für Deine Tips.Das Fell haben wir schon geschnitten,das ging ganz gut.Momentan ist Lizzy total sauber!!Nachdem sie vor 2 Tagen Stunden gebraucht hat,um eine Wurst rauszudrücken.Das ist aber wirklich schon 3 Wochen nicht mehr vorgekommen.Aber ich geb lieber noch keine Entwarnung..
Momentan finde ich Lizzys Problem eh nicht so schlimm.Ich musste Letzte Woche meine 22jährige Cosma einschläfern lassen.Das war viel schlimmer,als ein unsauberer Popo.Hab dazu bei ´Todkrank´hier was reingeschrieben.
Liebe Grüsse,Kerstin

Benutzeravatar
Christina_B
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2009 21:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Christina_B » 02.07.2009 21:44

Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier und bin beim googlen auf diese Seite und das Thema gestolpert.
Meine Baghira leidet wohl auch an so etwas wie dem Kippfenstersyndrom, zumindest vermutet mein TA das.
Baghira ist letzten Mittwoch verschwunden. Diesen Diesntag ist sie wieder aufgetaucht und konnte kaum laufen vor Schmerzen und hat gefaucht und gebrüllt :cry: Wir dachten erst, sie wäre angefahren und hätte sich ein Hinterbein gebrochen. Aber dannist sie ständig zwischen beiden Katzenklos gependelt nd hat wie wild gekratzt, aber es kam nichts. Laufen ging wirklich sehr schlecht. Hab dann gleich Panik bekommen und dann bei den Tierärzten in der Gegend rumtelefoniert (es war schon 23:30!) Einer ist ans Telefon gegangen und wir sind sofort zu ihm gefahren.
Da die Blase von ihr mittlerweile total voll war, hat er sie in Narkose gesetzt, um einen Katheter zu legen. SObald sie durch die Narkose entspannt war, lief der Urin los. Haben sie dann über Nacht dagelassen und sind heute wieder hin, da sie immer noch nicht auf Toilette gehen kann:(
Der TA meinte, das der Rückennerv eingeklemmt ist (ihr Schwanz ist ganz schlaff und wie gelähmt) und das sich das auch auf Blase und Darm auswirkt. Entweder war sie irgendwo eingesperrt und hat versucht, sich zu befreien oder sie wurde mit nem Spaten o.ä. auf den Rücken geschlagen.
Was kann ich für sie tun? Ich bin so hilflos, sie kann kaum gehen, kann aber alle 4 Beine einigermaßen benutzen. Fressen und Trinken ist normal. Ich behandele sie jetzt mit Rotlicht, hab Vitamin B fürs Futter bekommen und Arnika als Triopfen gegen die Schwellung. Heute hat er Akupunktur gemacht und er hat ihr wieder die Blase entleeren müssen. Was kann ich noch machen? Habt ihr sowas ähnliches schon mal gehört?

Urin hat er untersucht, Blut ist keins mehr drin (in der besagten Nacht war ein wenig Blut), und die Leukozyten (oder so) sind leicht erhöht.
Sie schläft viel.
Ich wäre froh über Tips, wie ich sie schnell wieder auf die Beine bringe. :(

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 02.07.2009 21:50

Willkommen hier bei uns im Forum ... auch wenn es ein nicht so schöner Anlass ist, der Dich zu uns führt :cry: ...

Es hört sich ganz nach einem Kippfenstersyndrom an :cry: .... Kann sie sich irgendwo eingeklemmt haben ? Es kommt ja dazu weil Körperteile für eine Zeit nicht mehr mit Blut versorgt werden. Was Du tun kannst weiss ich leider nicht ... Was sagt Dein TA denn ? Wie soll es jetzt weitergehen ? Der Ausgang ist immer ganz unterschiedlich. Weit wann ist es denn so mit ihr ?

Benutzeravatar
Christina_B
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2009 21:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Christina_B » 02.07.2009 21:59

Sie ist seit Dienstag wieder da. Ich weiß halt nicht, was wirklich war. Der eine Nachbar hat wohl ggü. meiner Freundin, die über uns wohnt, Andeutungen gemacht, dass irgendjemand der Katze nen Denkzettel verpassen wollte, weil sie Vögel fängt (!!).
Wenn sie geht, und das macht sie sehr selten, braucht sie ewig und bleibt immer an der Wand stehen und muss sich anlehnen. Und sie scheint bei manchen Bewegungen echt Schmerzen zu haben. Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig und will, dass es ihr besser geht! Aber ich würde ihr so gerne Linderung verschaffen.
Ihre Darmtätigkeit lässt auch zu wünschen übrig, seit Dienstag zumindest war sie nicht mehr auf dem Klo.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 02.07.2009 22:01

Och mensch ... das tut mir so leid :cry: ... armes Mäuschen :cry: ...

Hatte der TA auch geröngt ?? Wie seid Ihr mit dem TA jetzt verblieben ?

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 02.07.2009 22:10

...leider kenn ich mich damit auch gar net aus :(

aber es melden sich sicher noch welche aus dem Forum, die schon Erfahrungen haben mit solchen Sachen...

Ich kann also net mehr tun, als dem kleinen Mäuschen ganz feste die Daumen drücken, dass es bals wieder besser und gesund wird :s1958:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste