kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
- Natzekatze
- Junior

- Beiträge: 16
- Registriert: 12.07.2009 12:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Am Freitag war ich beim Tierarzt.
Sie meinte nun wiederrum, dass Flo sich unbedingt schonen muss, nicht toben soll undnotfalls sogar in einem Zimmer eingesprerrt werden müsste, damit er sich nicht übernimmt.
(ist ja aber nicht notwendig, er liegt ja nur auf der Couch und bewegt sich nicht.)
Er bekam noch eine Cortison-Spritze und jetzt täglich Vitamin B12.
Habe auch endlich mit der Physio telefoniert.
Sie meinte auch, dass man bei Katzen eigentlich nicht viel machen kann, weil die eh nicht so mitmachen.
Das einzige wäre eben, dass ich den Bewegungsablauf mit den Beinen übe, damit sich das wieder einprägt, wie es richtig wäre...
Falls es in 3 Wochen noch nicht besser ist, soll ich mich aber nochmal melden.
Sie meinte nun wiederrum, dass Flo sich unbedingt schonen muss, nicht toben soll undnotfalls sogar in einem Zimmer eingesprerrt werden müsste, damit er sich nicht übernimmt.
(ist ja aber nicht notwendig, er liegt ja nur auf der Couch und bewegt sich nicht.)
Er bekam noch eine Cortison-Spritze und jetzt täglich Vitamin B12.
Habe auch endlich mit der Physio telefoniert.
Sie meinte auch, dass man bei Katzen eigentlich nicht viel machen kann, weil die eh nicht so mitmachen.
Das einzige wäre eben, dass ich den Bewegungsablauf mit den Beinen übe, damit sich das wieder einprägt, wie es richtig wäre...
Falls es in 3 Wochen noch nicht besser ist, soll ich mich aber nochmal melden.
- sabina
- Moderatorin

- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
na, das ist ja eine vollmotivierte physio
ich lese da anderes...katze in einen schal "hängen" und laufen üben...reizstrom...akupressur...massage...etc.
vitam b ist mal sehr wichtig. und cortison zum abschwellen ist auch supi.
hochspringen und klettern sollte noch warten.
ich drücke fest die daumen für eine weitere baldige genesung!
ich lese da anderes...katze in einen schal "hängen" und laufen üben...reizstrom...akupressur...massage...etc.
vitam b ist mal sehr wichtig. und cortison zum abschwellen ist auch supi.
hochspringen und klettern sollte noch warten.
ich drücke fest die daumen für eine weitere baldige genesung!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- Natzekatze
- Junior

- Beiträge: 16
- Registriert: 12.07.2009 12:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
In einen Schal hängen und laufen ist eben genau das, was mit Hunden geht und bei Katzen Glückspiel ist.
Mein Kater gehört zu der Sorte "hastdueinenKnall"Sager. Er lässt sich einfach seitlich umfallen wenn ich mit ihm laufen will....
Bin froh, dass er mich überhaupt Radfahren lässt wenn er grade auf der Seite liegt.
Mein Kater gehört zu der Sorte "hastdueinenKnall"Sager. Er lässt sich einfach seitlich umfallen wenn ich mit ihm laufen will....
Bin froh, dass er mich überhaupt Radfahren lässt wenn er grade auf der Seite liegt.
- vilica65
- Extrem-Experte

- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Natzekatze hat geschrieben:In einen Schal hängen und laufen ist eben genau das, was mit Hunden geht und bei Katzen Glückspiel ist.
Mein Kater gehört zu der Sorte "hastdueinenKnall"Sager. Er lässt sich einfach seitlich umfallen wenn ich mit ihm laufen will....
Bin froh, dass er mich überhaupt Radfahren lässt wenn er grade auf der Seite liegt.
...ja so lange bis du radfährst
(sorry...kleiner spass)
ich wünsche euch kraft und geduld
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Natzekatze
- Junior

- Beiträge: 16
- Registriert: 12.07.2009 12:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hab gestern überlegt, ob wir ne 2. Katze holen sollen..
Er ist eigentlich sehr gesellig und kein Revier-Kämpfer..
Draussen spielt er ja mit 2 Nachbarkatzen und jetzt muss er hier alleine rumliegen.
Oder ist es schlecht, weil er jetzt sein Revier hier nicht behaupten kann... und total unterdrückt würde...
Was meint ihr?
Er ist eigentlich sehr gesellig und kein Revier-Kämpfer..
Draussen spielt er ja mit 2 Nachbarkatzen und jetzt muss er hier alleine rumliegen.
Oder ist es schlecht, weil er jetzt sein Revier hier nicht behaupten kann... und total unterdrückt würde...
Was meint ihr?
- Natzekatze
- Junior

- Beiträge: 16
- Registriert: 12.07.2009 12:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Flo geht es wirklich täglich besser, denke es liegt an Vitamin B12, seit dem macht er Fortschritte.
Er läuft wieder auf beiden Beinen, setzt auch die Ballen richtig auf.
Sieht noch ulkig aus, weil er ganz gebückt ist , wie beim Kacka machen
Aber ich bin echt froh, dass es jetzt schon so gut geworden ist.
Dass er das Bein jetzt richtig aufsetzt ist wohl die letzte Hürde gewesen, wo ich nicht sicher war. ob das nochmal was wird.
Jetzt muss er nur noch die Kraft zurückbekommen, die Beine zu strecken und dann wieder springen zu können.
Aber es wird immer besser!!!
Er läuft wieder auf beiden Beinen, setzt auch die Ballen richtig auf.
Sieht noch ulkig aus, weil er ganz gebückt ist , wie beim Kacka machen
Aber ich bin echt froh, dass es jetzt schon so gut geworden ist.
Dass er das Bein jetzt richtig aufsetzt ist wohl die letzte Hürde gewesen, wo ich nicht sicher war. ob das nochmal was wird.
Jetzt muss er nur noch die Kraft zurückbekommen, die Beine zu strecken und dann wieder springen zu können.
Aber es wird immer besser!!!
- camithecat
- Extrem-Experte

- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Natzekatze
- Junior

- Beiträge: 16
- Registriert: 12.07.2009 12:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hallo an alle,
ich habe Gute Nachrichten!
Flo ist zu 90 % wiederhergestellt.
Als wir vor einem Kurzurlaub nochmal bei der TÄ waren, meinte diese, dass es jetzt wohl so bleiben wird und nicht mehr viel besser wird.
Wir sollte sogar über eine Einschläferung nachdenken, falls er als Wohnungskatze sichtbar leiden würde
(kam für mich aber nicht in Frage, soo unglüücklich schien er mir nicht, dann hätte ich es eher erstmal mit einer Zweitkatze versucht, damit es ihm nicht langweilig wird)
Zu dem Zeitunkt lief er auf allen Vieren, streckte aber die Knie überhaupt nicht durch und konnte nichtmal alleine aufs Sofa springen.
Wir sind dann eine Woche später für 4 Tage an die Ostsee gefahren und unsere Nachbarin (die ihn auch gefunden und gerettet hatte) hat ihn versorgt.
B12 gegeben und täglich etwas massiert.
Als wir zurückkamen kam uns unser Flo fast normal entgegengelaufen.
Er fiel zwar immer mal wieder in die "Kacka-Haltung" zurück, aber schaffte es immer öfter den Po ganz hochzubekommen.
Beim Begrüßen und um die Beine streichen mit erhobenem Schwanz vor allem..
3 Tage später haben wir ihn tagsüber auch wieder rausgelassen. Er kam aber von sich aus schnell wieder rein.. war ihm noch nicht so geheuer..
Und seit ein paar Tagen kommt er, wie früher, nur noch zum Fressen und einem kleinen Tiefschlaf nach Hause.
Wenn man es weiß, sieht man noch, dass er beim Sitzen die Fußspitzen nach aussen stehen hat und beim Laufen und Stehen den Rücken noch nicht ganz grade macht, aber für jemanden der es nicht weiß, sieht er wieder aus wie eine gesunde Katze. Treppen läuft er wieder im Trag hoch nicht mehr wie ein Hase und mit dem Springen wird es auch immer besser.
Abschließend kann ich echt nur sagen, wir hatten viel viel Glück.
Jetzt hat er wohl nur noch 6 Leben übrig.
Und an alle, deren Katze das gleiche passiert: GEBT NICHT AUF!!!
Mir haben so viele gesagt, dass das wohl nichts mehr wird, aber es wurde!!!

ich habe Gute Nachrichten!
Flo ist zu 90 % wiederhergestellt.
Als wir vor einem Kurzurlaub nochmal bei der TÄ waren, meinte diese, dass es jetzt wohl so bleiben wird und nicht mehr viel besser wird.
Wir sollte sogar über eine Einschläferung nachdenken, falls er als Wohnungskatze sichtbar leiden würde
Zu dem Zeitunkt lief er auf allen Vieren, streckte aber die Knie überhaupt nicht durch und konnte nichtmal alleine aufs Sofa springen.
Wir sind dann eine Woche später für 4 Tage an die Ostsee gefahren und unsere Nachbarin (die ihn auch gefunden und gerettet hatte) hat ihn versorgt.
B12 gegeben und täglich etwas massiert.
Als wir zurückkamen kam uns unser Flo fast normal entgegengelaufen.
Er fiel zwar immer mal wieder in die "Kacka-Haltung" zurück, aber schaffte es immer öfter den Po ganz hochzubekommen.
Beim Begrüßen und um die Beine streichen mit erhobenem Schwanz vor allem..
3 Tage später haben wir ihn tagsüber auch wieder rausgelassen. Er kam aber von sich aus schnell wieder rein.. war ihm noch nicht so geheuer..
Und seit ein paar Tagen kommt er, wie früher, nur noch zum Fressen und einem kleinen Tiefschlaf nach Hause.
Wenn man es weiß, sieht man noch, dass er beim Sitzen die Fußspitzen nach aussen stehen hat und beim Laufen und Stehen den Rücken noch nicht ganz grade macht, aber für jemanden der es nicht weiß, sieht er wieder aus wie eine gesunde Katze. Treppen läuft er wieder im Trag hoch nicht mehr wie ein Hase und mit dem Springen wird es auch immer besser.
Abschließend kann ich echt nur sagen, wir hatten viel viel Glück.
Jetzt hat er wohl nur noch 6 Leben übrig.
Und an alle, deren Katze das gleiche passiert: GEBT NICHT AUF!!!
Mir haben so viele gesagt, dass das wohl nichts mehr wird, aber es wurde!!!
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste






