"IDEM" - nach OP Lähmungserscheinungen des Hinterl

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.04.2008 08:48

Bei jeder dieser Zeilen kann ich die Tränen kaum zurückhalten...... :cry: :cry: :cry:

Alle meine intensivsten Wünsche gelten auch diesem kleinen Wesen!!!

Unsagbar traurige Grüße
Kirsten


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 08.04.2008 16:25

Mensch, da macht die Süße aber echt was mit :cry:

Aber die Kleine ist stark, sie packt das!

:s2483:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 08.04.2008 19:48

Bright hat geschrieben:....sicherlich kennst Du das Luna Katzenforum. Dort bekämst Du sicherlich noch einige Tipps für die Kleine, ......


Hallo Bright

Ich habe heute mal ins Luna Katzenforum geblinzelt; Leider nur kurz da ich ja einen vollen Tagesplan habe mit meinen kleinen Pflegekindern ;)

Sehr informative Berichte von ähnlichen Fällen !

Nun aber zu zu unserem Liebling :D

Heute war ja Blutabnahme, Ultraschall und Röntgen am Tagesplan. Somit wurde die kleine Fellnase, nüchtern zur Untersuchung gebracht - da eine Kurzzeitnarkose leider erfolgen musste. Diese dauerte aber nur wenige Minuten - da schon alles in der TK vorbereitet war.

Ultraschall war o.B. genauso das Röntgen das wir Nachmittag angeliefert bekamen. Die Nieren und Darm ebenfalls soweit i.O. - ist ja kein Wunder... macht Sie mich doch täglich ein wenig "Nass" :lol: Das Ergebnis des großen Blutbilds wird aber auf sich warten lassen (ca 10 Tage) um alle Verdachtsmomente auszuschliessen oder zu bestätigen.

Gegen 14.00 war Idem schon wieder voll da ... und keinerlei Anzeichen von Müdigkeit mehr. Im Gegenteil - waren die Bemühungen sich fortzubewegen eher verstärkt zu bemerken, als am Vortag. Mit ein wenig HIlfe, gutem Zureden und Streicheln stemmt sie Ihre Viere schon ganz schön in die Höhe, und eine Pfote nach der anderen werden langsam in meine Richtung bewegt.

Ein kleiner Schritt für eine Katze - aber ein großer für mich. (...Frei nach Mr. Amstrong :D ) Man merkt wie Sie sich bemüht - mir entgegenzukommen ... und das freut mich unheimlich; Ihr Lebenswille ist ungebrochen. Sicher hat Sie heute Nachmittag ein wenig mehr geschlafen .. aber dennoch immer wenn ich Sie besuchte - sofort auf mich reagiert.

Um ja keine Unterkühlung nach der Narkose aufkommen zu lassen habe ich Ihr mal einige Stunden Wärmelampe vergönnt, denn Schnupfen brauchen wir nun ja mal gar keinen.

So dies wars auch schon...

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Moppi 2
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 12733
Registriert: 26.09.2007 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberlausitz/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Moppi 2 » 08.04.2008 20:06

:s1942: weiter so Idem-Walter das schaffst du,auch wenns viele,viele kleine Schritte sind :wink:.
Was wird mit Idem wenn er wieder gesund ist :shock:
LG Grit & Tapsi


Katzen erreichen mühelos,was uns Menschen versagt bleibt,durchs Leben zu gehen,ohne Lärm zu machen
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 08.04.2008 20:27

Moppi 2 hat geschrieben:.....Was wird mit Idem wenn er wieder gesund ist :shock:


Nun, da dies wahscheinlich ein wenig länger dauern wird als nur ein paar Tage oder Wochen, bis SIE wiederhergestellt ist - nehme ich nicht an, daß die alten "Dosis" auf die Kleine warten werden. Ich kenne den aktuellen Stand, betreffend der Vorbesitzer nicht - ist für mich auch nicht so von Bedeutung - es geht mir mehr um die kleinen & großen Patienten.

Man sollte das auch nicht "negativ" sehen - man kann normalen Katzenbesitzern solche Aufgaben auch gar nicht zumuten, und wenn diese eine neue Jungkatze bei uns finden - ist dies für mich voll in Ordnung. Auf jeden Fall ist dies besser, als wie wenn die Kleine über die Regenbogenbrücke gegangen wäre.

Mit diesem einzigartigen Charakter und Wesen wird Idem auch in ein paar Monaten alle Herzen erobern, wenn Sie wieder gesund ist; dem bin ich mir aber mal ganz Sicher ! Denn welche Katze lässt sich zwei - dreimal am Tag mit Schaum, Feuchten Tüchern säubern, hat auch noch Muße genug die Bewegungsübungen durchzuführen, und "schnurrt" dabei ?

Somit sehe ich nur positiv in die Zukunft von "Idem".

Liebe Grüße

Walter


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 08.04.2008 21:25

Drucke euch ganz fest die Daumen....dir Walter und dem kleinem Schatz :D
Das du nie aufgibst (das glaube ich auch nicht)....aber das du ja nie dem mut verlierst.
Auf dich warten noch so viele Aufgaben :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 08.04.2008 21:44

Hallo Walter! :D

Ich lese das Ganze erst jetzt und bin erschüttert über das Verhalten des TA :evil:

Wenn ich so lese, dann legt sich mir der Verdacht Nahe, dass evtl. ein Nerv eingeklemmt ist. Das würde sowohl die Inkontinenz, als auch die Koordinations- und Bewegungsschwäche erklären. Um das zu diagnostizieren, müsste man evtl. eine Kernspintomographie anfertigen lassen!

Allerdings weiß ich ja nicht, inwieweit das mit euren finanziellen Mitteln klappt! :?

Auf jeden Fall würde ich das abklären lassen (wenn nicht schon geschehen) und wenn sich der Verdacht bestätigt, dann ist Physiotherpie das A und O (machst Du ja schon :wink: ) Nur dann halt professionell!

Der Hund meienr Schwester hatte das bekommen, weil er das gleiche Problem hatte, wie Idem (nur dass sich seine Nerven aufgelöst haben) und durch die Physio wurde er fast wieder normal. Gut rumtoben war nicht mehr drin, aber er konnte fast normal laufen und wieder Pipi machen und dabei sein Bein heben. (Manchmal musste meine Schwester etwas stützen)

Ich denke aber, wenn da nur ein eingeklemmter Nerv sein sollte, dann könnte man das bei Idem gut beheben :D

Daumen hoch für euch Bild

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 08.04.2008 22:13

Cleomy hat geschrieben:..... Um das zu diagnostizieren, müsste man evtl. eine Kernspintomographie anfertigen lassen!

Allerdings weiß ich ja nicht, inwieweit das mit euren finanziellen Mitteln klappt! :?

...... dann ist Physiotherpie das A und O (machst Du ja schon :wink: ) Nur dann halt professionell!

.....das gleiche Problem hatte, wie Idem (nur dass sich seine Nerven aufgelöst haben) und durch die Physio wurde er fast wieder normal.


Hallo Bianca

Danke für Deine Tips ...

Leider kenne ich keinen TA oder auch eine TK hier in der Umgebung, die so ein Gerät herumstehen hat, die Kosten sind da eher zweitrangig.

Ich bin zwar kein Veterinärmediziner, aber von Humanmedizin und Physiotherapie habe ich aus eigener langjähriger Erfahrung schon ein wenig Praxis - und versuche nur dies auf unsere Vierbeiner umzulegen.

Entsprechend meiner bescheidenen Information, lösen sich Nervenbahnen innerhalb von 48 Stunden auf, wenn diese nicht mehr vom Gehirn entsprechend gereizt werden. Diese sind aber in der Lage sich zu regenerieren - besonders bei Tieren funktioniert dies in der Regel besser als bei Menschen.

Du kannst Dir sicher sein, daß ich alles Menschenmögliche unternehmen werde, um Ihr ein weiteres, normales Leben zu ermöglichen.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

kleines Update - "IDEM"

Beitragvon Walter.fr » 10.04.2008 23:06

Liebe Cattalk Gemeinde

Heute wieder mal die Windeln gewechselt, und IDEM trockengelegt. Es ging Ihr einigermaßen gut, auch wenn Sie nicht so aktiv war wie zuvor. Ich weiss nicht worauf dies zurückzuführen ist - auch war der Appetit nicht so toll heute.

Bild

Nachmittags wurde auch das Fell und der Popo gereinigt ... alles ohne jegliche Probleme mit der Kleinen - Sie lies alles ohne Mucken geschehen - und fühlte sich besser danach.

Ich hoffe es geht ihr morgen etwas besser. :roll:

Liebe Grüße

Walter

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.04.2008 10:55

Ohhh ja ... ich hoffe aus sehr , daß es dem Schatz morgen wieder besser geht :cry: ... ene soooo süße Maus Bild

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: kleines Update - "IDEM"

Beitragvon Kleine » 11.04.2008 11:22

das arme ding, ich darf sie garnichtmehr anschaun, weil sie meiner muschl so ähnlich sieht :(

ich vermute daß da irgendwas mit der wirbelsäule und den nerven passiert ist

wenn man sieht wie manche ärzte die katzen aufhängen oder sogar überstrecken beim anbinden zur kastra , da darf man sich
nicht wundern wenn so was passiert


kleine

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 11.04.2008 23:56

Liebe Cattalk Gemeinde

Nun nach den heutigen Ereignissen ... mit Mickey ... war ich auf weitere böse Nachrichten vorbereitet. "Idem" stand eigentlich schon auf der Liste des Vet ... aber ich konnte eine vorschnelle Reaktion vermeiden.

Ihr Testergebnis soll am Montag bei uns vorliegen.

Es ging Ihr heute nicht wirklich toll ... :cry: Wenn immer ich den Käfig geöffnet habe, dann kam sie sehr schnell zu mir, hat Ihr Köpfchen in meiner Hand vergraben, und mit Ihren Pfoten meine Finger gefasst ..

Bild

Dies geschah aber soooo heftig, daß meine linke Hand sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Was dies zu bedeuten hat - weiss ich leider nicht.

Da aber heute auch einige andere Dinge bemerkt wurden ... tippe ich sehr auf einer "Schädigungen des Kleinhirns (Cerebellum)" .. die Ursache entzieht sich derzeit meiner Kenntnis. Entsprechend haben wir mit der behandlung bgeonnen. Genaue Kenntnis würden wir nur bei einer Punktion bekommen... und danach nach der auswertung.

Am Montag sollen wir die Auswertung morgens bekommen.... Ich harre der Ergebisse.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 12.04.2008 09:34

Das macht mir alles Angst :(
Was ist dein Gefühl, Walter ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 12.04.2008 10:16

vilica65 hat geschrieben:.......Was ist dein Gefühl, Walter ?


Hallo Vesna

Also ich befürchte, daß es nicht nur ein Nerv ist, der zeitweilig gestört ist. (obwohl ich mir dies wünschen würde). Sie ist ziemlich unterkühlt, Fressen nur mit Hilfe möglich, Zittern des Kopfes, die Hinterläufe sind ab und an mit starken Zuckungen zu bemerken.

Ich hab Sie gestern auch gar nicht mit Übungen gequält. Sie einfach nur im Arm gehalten - und dann hat Sie sich auch beruhgt.... ist sogar kurz eingeschlafen. (wenn man 1 Std als kurz bezeichnet) Aber ich denke es hat Ihr gut getan.

Ich halte Euch auf dem Laufenden. Zu Mittag kommt ausnahmsweise Sylvia die TÄ vorbei um auch nach Ihr zu sehen.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 12.04.2008 11:02

Ach mensch Walter, das sind ja leider keine guten News von euch :cry:

Ja, bitte halte uns auf dem Laufenden! Ich drück euch mal ganz lieb :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste