wieder etwas Durchfall...

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

wieder etwas Durchfall...

Beitragvon spatzi » 21.01.2007 11:16

Huhu,

erstmal zur Vorgeschichte. Als wir die beiden bekommen haben waren sie sehr stark verwurmt.

Ein Durchfallproblem hatten wir vor den Feiertagen. Aber nicht das es ständig läuft, sondern immer so das wenn er aufs KLlo geht der Stuhlganz einfach zu dünn ist.

Er geht auch nicht öfter als normal aufs Klo.

Naja ich bin dann vor den Feiertagen mit beiden zur TÄ und sie meinte das es noch daran liegt das sie so stark verwurmt waren, hat beiden noch ne Wurmkur verpasst und ne Spritze gegeben. Die Darmflora sei wohl so gereizt das sie deswegen Durchfall hätten.

Dann hatte ich noch Enterogelan bekommen um es unters Futter zu mixen.

Danach war ziemlich schnell alles wieder ok.

Und nun ist schon wieder der Stuhl zu dünn.

Muss ich jetzt schon wieder zum TA? Ich möchte ja das es den beiden gut geht, aber jeden Monat mein Geld beim TA zu lassen macht mich langsam aber sicher arm.

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp wie ich die Darmflora beruhigen kann.

Aso beide haben sich immer normal verhalten also nicht kränklich oder so.

Danke für's lesen.

Lg Jessi
Lg Jessi
[Bild


Miezileini
Experte
Experte
Beiträge: 470
Registriert: 23.12.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon Miezileini » 21.01.2007 11:28

Also Baghira hatte ja Giardien und seitdem hat manchaml festen und dann wieder sehr sehr weichen Kot. Meine TÄ hat mir einen Tipp gegeben. Die normalen Aldi Schälchen nehmen und eine zerdrückte gekochte Kartoffel druntermischen. Aber nicht gleich die ganze Kartoffel sondern nur einen Esslöffel voll.
Und was auch noch gegen Durchfall gut ist, ist ein gekochtes Hühnchen.
:wink:

Benutzeravatar
coonie
Experte
Experte
Beiträge: 473
Registriert: 28.02.2006 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon coonie » 21.01.2007 11:33

Hallo Jessi !!!

Das Problem kenne ich auch zur genüge, wenn sie kein Fieber haben und auch so normal sind würde ich nicht gleich zum TA gehen.

Ich habe immer von Milupa Reisflocken da, das mische ich unters Naßfutter. Von Hipp gibt es Gläschen ab den 4. Monat Hähnchen-Zubereitung, das mit etwas warmen Wasser mischen und ihnen geben.
Hefepulver für Babys aus der Apotheke habe ich mir auch geholt, wird unter das Futter gemischt. Das hat bei meinen immer geholfen.


Viel Glück und gute Besserung

VG
coonie

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 21.01.2007 11:55

Oh Danke schön, das werde ich mal notieren und morgen ausprobieren, aber ich freue mich gerne noch über mehr Tipps.


LG Jessi
Lg Jessi

[Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.01.2007 12:01

Es gibt auch extra eine Schonkost für Katzen von verschiedenen Futterherstellern....
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
coonie
Experte
Experte
Beiträge: 473
Registriert: 28.02.2006 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon coonie » 21.01.2007 14:03

da fällt mir noch vom TA - Futter ein, aber das kostet ja gleich wieder.

Es heißt INTESTINEL als Naß und trockenfutter erhältlich.


VG
coonie

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 21.01.2007 20:24

coonie hat geschrieben:Hallo Jessi !!!


Ich habe immer von Milupa Reisflocken da, das mische ich unters Naßfutter. Von Hipp gibt es Gläschen ab den 4. Monat Hähnchen-Zubereitung, das mit etwas warmen Wasser mischen und ihnen geben.
Hefepulver für Babys aus der Apotheke habe ich mir auch geholt, wird unter das Futter gemischt. Das hat bei meinen immer geholfen.


Viel Glück und gute Besserung

VG
coonie


Da ich heute nix anderes da hatte, habe ich etwas Reis unters NaFu gemischt und morgen werde ich Hippgläschen kaufen.

Sollte ich da zusätzlich noch dieses Hefepulver für Babys drunter mischen?

Soll ich das TroFu erstmal weglassen oder auch etwas mit drunter mischen?

Bin am überlegen ob ich mal ein anderes Trofu hole, es gibt ja auch was für empfindliche Katzen.

Danke schonmal.

Lg Jessi
Lg Jessi

[Bild

Benutzeravatar
coonie
Experte
Experte
Beiträge: 473
Registriert: 28.02.2006 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon coonie » 21.01.2007 20:28

Ich nehme für meine immer sensetiv Trockenfutter und das Hefeextrakt kannst du ruhig unter das Naßfutter-reisgemisch mit drunter mischen :D .


Sieh aber zu das sie viel trinken.

VG
coonie

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 21.01.2007 20:48

Ja trinken tun sie immer gut. Danke für die Tipps.

Lg Jessi
Lg Jessi

[Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.01.2007 21:07

Hallo Spatzi !

wir haben zur Zeit das gleiche Problem wie Du. Unser Lütter hatte über Weihnachten und Silvester totalen Durchfall, wie Wasser. Nach einer Kotprobe wurden Wümer festgestellt. Er hat dann Milbemax zum entwurmen bekommen sowie Hills Schonkost und eine pflanzliche Kapsel zum stopfen (glaube die gleiche wie du sie hast). Es war dann schnell wieder gut. Nun nach 14 Tagen der ersten Entwurmung hat der Lütte seit gestern wieder Durchfall, total flüssig. Ich habe ihm gleich wieder die Kapsel unters Fressen gemixt und Schonkost von Hills verabreicht. Heut war es wieder besser, das ganze Fressen ist jedenfalls nicht gleich wieder hinten rausgekommen .....

Morgen werde ich wieder eine Kotprobe abgeben. Ich denke, daß er seine Würmer evtl. noch nicht los ist und dieses wieder zum Durchfall geführt hat, ich hoffe es jedenfalls.

Beim letzten Mal musste ich auch zwei mal entwurmen.

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 21.01.2007 21:13

Wir haben bis jetzt 3 mal entwurmt. Ich werde erstmal Schonkost geben und wenns nicht besser wird, dann müssen wir doch nochmal zum TA.

Ich muss es halt beobachten.

Lg Jessi
Lg Jessi

[Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.01.2007 21:15

In der letzten Kotprobe waren keine Würmer mehr ? Mit was entwurmst Du ?

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 21.01.2007 21:18

Wir hatten keine kotprobe, wir hatten jeweis 3 verschiedene Wirkstoffe gehabt. Ich kann dir nur nicht sagen welche. Ich habe eigentlich auch nicht den Eindruck das sie noch Würmer haben. Weil die dicken Bäuche auch weg sind.

Ok Flocke hat immer noch einen Dicken Bauch aber der ist ja auch verfressen *lol


LG Jessi
Lg Jessi

[Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.01.2007 21:22

Achso, aber dann würde ich doch eine Kotprobe abgeben. Denn der Durchfall könnte ja darauf hinweisen. Wenn die nur Wurm-Eier im Kot haben, müssen die nicht dringend dicke Bäuche haben, so war es bei uns jedenfalls. Und das Mal davor mussten wir ewig entwurmen. Eine Kotuntersuchung ist ja nicht so teuer, glaube ich zahle so um die 7 EUR und dann kannst Du Dir sicher sein. Wenn Du zu lange wartest und die Würmer sich wieder entwickeln fängst Du wieder von vorne an ....

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 21.01.2007 21:34

Stimmt, das Problem ist das ich dann nicht weiss welcher Kot von welchem Kater ist weil sie beide beide Toiletten zusammen benutzen.

Meist setzen sie nach dem Frühstück einen rein, dann müsste ich mal darauf achten welcher in welches Klo macht. *gg

Danke für den Tipp.

Lg Jessi
Lg Jessi

[Bild



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste