Was hat mein Sammy

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
TCKG
Experte
Experte
Beiträge: 247
Registriert: 09.05.2008 10:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon TCKG » 17.02.2009 21:25

:s1958: Auch wir drücken hier alle verfügbaren Daumen und Pfötchen: Kämpfe Sammy, kämpfe!

Herzliche Grüße und aufmunternde Schnurrer meiner Mäusels
Heike


Benutzeravatar
Katzenwaisen
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 14.02.2009 08:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Katzenwaisen » 17.02.2009 21:49

Die Leber ist es definitiv nicht.

Die Nieren arbeiten nicht.... :cry:
Liebe Grüße Bild

Bild
"Wer nur ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt" (frei übersetzt aus dem babylonischen Talmud, Sanhedrin 37a)"

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 17.02.2009 22:02

Katzenwaisen hat geschrieben:Die Leber ist es definitiv nicht.

Die Nieren arbeiten nicht.... :cry:


:cry: :cry: :cry:

Ich hoffe das Beste!!!!
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 17.02.2009 22:09

Liebe Ute,

ich denke ganz, ganz fest an Dich - ich kann mir vorstellen, wie sehr Du auf heissen Kohlen sitzen musst!!!!! Bald ist es 22.30 Uhr und ich hoffe, Dein kleiner Schatz hat genug Kraft zum Kämpfen...... Wir hatten hier im Forum sooo viele traurige Fälle in den letzten Wochen; es muss doch auch mal positiv verlaufen!!!!

Ich schicke Euch ein ganz dickes Kraftpaket!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 17.02.2009 22:16

Ich hoffe und bete auch das er es schafft, er ist doch noch so jung :(

Ich habe unter SAM eine Gruppe angelegt, wer möchte zünde eine Kerze für ihn an, Kraft zum Kämpfen!!

http://www.gratefulness.org/candles/message.cfm?l=ger&cid=7804710
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
Katzenwaisen
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 14.02.2009 08:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Katzenwaisen » 17.02.2009 22:22

Danke, das ist so lieb. Hab auch gleich eine angezündet...
Liebe Grüße Bild

Bild
"Wer nur ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt" (frei übersetzt aus dem babylonischen Talmud, Sanhedrin 37a)"

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.02.2009 22:22

aus dem BB...wieviel das ich mich schlau machen konnte, deutet alles auf ein infekt hin...



Globulin (Referenzwert: 2,8 - 5,5 g/dl (28 - 55 g/l)))
Hauptgruppe von Proteinen, die in tierischen und pflanzlichen Geweben sowie den Körperflüssigkeiten weit verbreitet sind. Globuline kommen vor im Blutplasma (alpha-, beta- und gamma-Globuline) und in der Lymphe. Im tierischen Organismus werden die meisten ihrer Vertreter in der Leber gebildet. Globuline dienen im Blutplasma u.a. dem Stofftransport, der ph-Regulierung und der Abwehr pathogener Erreger.
Erhöhter Wert (Hyperglobulinämie)
Akute Entzündung (alpha-Globuline), chronische Entzündung (beta2-Globuline), Lebererkrankungen (akute Hepatitis (alpha-Globuline), chronische Hepatitis (beta2-Globuline), Leberzirrhose (gamma-Globuline), Lebertumoren (beta1-Globuline)), Tumoren (v.a. Lymphatische Leukämie/Lymphsarkom u.a.), Infektionserkrankungen (FIP, FeLV/FIV, Ektoparasiten jeweils erhöhte gamma-Globuline), Immunreaktive Erkrankungen


Eosinophile Granulozyten (Referenzwert: 0 - 4%)
Die eosinophilen Granulozyten haben u.a. Bedeutung bei der Aufnahme von Mikororganismen (wenn auch weniger ausgeprägt als bei den Neutrophilen), bei der Immunabwehr und beim Abtöten von Parasiten. Ihre gewebsschädigende Wirkung kommt besonders bei eosinophilen Infiltrationen zur Beobachtung (eosinophile Gastroenteritis, eosinophile Granulome). In den Organen mit dem engsten Umweltkontakt kommt es zum höchsten Verbrauch dieser Blutkörperchen (Haut, Respirationstrakt, Darm).
Erhöhter Wert
Allergie (Futtermittelallergie, Kontaktallergie, Hormonallergie, Parasitenallergie, Bakterien-/Pilzallergie), eosinophiler Granulomkomplex, eosinophile Pneumonie/felines Asthma, eosinophile Gastroenteritits,
Arzneimittel


Monozyten (Referenzwert: 0 - 4%)
Ihre Aufgabe besteht ebenfalls in der Aufnahme von Mikroorganismen und Zelltrümmern.
Erhöhter Wert
Glukokortikoide (chronischer Stress, Cortison-Therapie), chronische Infektionserkrankungen, Nekrose (Trauma, Tumoren, Hämolyse),
akuter Stress (Adrenalin), Monozytenleukämie, Autoimmunhämolytische Anämie


Lymphozyten (Referenzwert: 15 - 30%)
Funktionell und von der Herkunft unterscheidet man zwei Zellpopulationen: die B- und die T-Lymphozyten, die für die humorale bzw. zelluläre Immunreaktion (wichtig z.B. bei FIP - hier darf nur die zelluläre Immunantwort aktiviert werden) verantwortlich sind. Aus den B-Lymphozyten können Plasmazellen hervorgehen. Die Lymphozyten sind für die Immunantwort von besonderer Bedeutung, als sie sich an einen vorangegangenen Kontakt mit einem spezifischen Antigen bei erneutem Zusammentreffen "erinnern" und sofort eine zelluläre Immunantwort hervorbringen.

Zur Beurteilung von Blutbildern kranker Katzen ist die Kenntnis von Referenzbereichen erforderlich, mit denen jeweils aktuelle Blutbilder verglichen werden müssen. Jeder gefundene Wert bedarf der Interpretation, da Einzelwerte nur selten eine sofortige Diagnose ermöglichen.
Erhöhter Wert
Physiologisch (Erregung), Lymphatische Leukämie/Leukose, Chronische Entzündung (chronische Infektionserkrankungen, chronische Allergie, Autoimmunerkrankungen, Impfreaktionen),
Arzneimittel


das ist das was ich aus deinem BB lesen konnte
nur wie die zusammen hänge sind...das weiss ich leider nicht :(
aber es zeigt alles auf eine starke erzündung hin...
hast du schon was gehört ? :(
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.02.2009 22:23

sonst kannst du auch selber hier naschauen...

http://www.catgirly.de/Krankheiten/laborwerte.htm
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Katzenwaisen
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 14.02.2009 08:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Katzenwaisen » 17.02.2009 22:24

vilica65 hat geschrieben:aus dem BB...wieviel das ich mich schlau machen konnte, deutet alles auf ein infekt hin...



Globulin (Referenzwert: 2,8 - 5,5 g/dl (28 - 55 g/l)))
Hauptgruppe von Proteinen, die in tierischen und pflanzlichen Geweben sowie den Körperflüssigkeiten weit verbreitet sind. Globuline kommen vor im Blutplasma (alpha-, beta- und gamma-Globuline) und in der Lymphe. Im tierischen Organismus werden die meisten ihrer Vertreter in der Leber gebildet. Globuline dienen im Blutplasma u.a. dem Stofftransport, der ph-Regulierung und der Abwehr pathogener Erreger.
Erhöhter Wert (Hyperglobulinämie)
Akute Entzündung (alpha-Globuline), chronische Entzündung (beta2-Globuline), Lebererkrankungen (akute Hepatitis (alpha-Globuline), chronische Hepatitis (beta2-Globuline), Leberzirrhose (gamma-Globuline), Lebertumoren (beta1-Globuline)), Tumoren (v.a. Lymphatische Leukämie/Lymphsarkom u.a.), Infektionserkrankungen (FIP, FeLV/FIV, Ektoparasiten jeweils erhöhte gamma-Globuline), Immunreaktive Erkrankungen


Eosinophile Granulozyten (Referenzwert: 0 - 4%)
Die eosinophilen Granulozyten haben u.a. Bedeutung bei der Aufnahme von Mikororganismen (wenn auch weniger ausgeprägt als bei den Neutrophilen), bei der Immunabwehr und beim Abtöten von Parasiten. Ihre gewebsschädigende Wirkung kommt besonders bei eosinophilen Infiltrationen zur Beobachtung (eosinophile Gastroenteritis, eosinophile Granulome). In den Organen mit dem engsten Umweltkontakt kommt es zum höchsten Verbrauch dieser Blutkörperchen (Haut, Respirationstrakt, Darm).
Erhöhter Wert
Allergie (Futtermittelallergie, Kontaktallergie, Hormonallergie, Parasitenallergie, Bakterien-/Pilzallergie), eosinophiler Granulomkomplex, eosinophile Pneumonie/felines Asthma, eosinophile Gastroenteritits,
Arzneimittel


Monozyten (Referenzwert: 0 - 4%)
Ihre Aufgabe besteht ebenfalls in der Aufnahme von Mikroorganismen und Zelltrümmern.
Erhöhter Wert
Glukokortikoide (chronischer Stress, Cortison-Therapie), chronische Infektionserkrankungen, Nekrose (Trauma, Tumoren, Hämolyse),
akuter Stress (Adrenalin), Monozytenleukämie, Autoimmunhämolytische Anämie


Lymphozyten (Referenzwert: 15 - 30%)
Funktionell und von der Herkunft unterscheidet man zwei Zellpopulationen: die B- und die T-Lymphozyten, die für die humorale bzw. zelluläre Immunreaktion (wichtig z.B. bei FIP - hier darf nur die zelluläre Immunantwort aktiviert werden) verantwortlich sind. Aus den B-Lymphozyten können Plasmazellen hervorgehen. Die Lymphozyten sind für die Immunantwort von besonderer Bedeutung, als sie sich an einen vorangegangenen Kontakt mit einem spezifischen Antigen bei erneutem Zusammentreffen "erinnern" und sofort eine zelluläre Immunantwort hervorbringen.

Zur Beurteilung von Blutbildern kranker Katzen ist die Kenntnis von Referenzbereichen erforderlich, mit denen jeweils aktuelle Blutbilder verglichen werden müssen. Jeder gefundene Wert bedarf der Interpretation, da Einzelwerte nur selten eine sofortige Diagnose ermöglichen.
Erhöhter Wert
Physiologisch (Erregung), Lymphatische Leukämie/Leukose, Chronische Entzündung (chronische Infektionserkrankungen, chronische Allergie, Autoimmunerkrankungen, Impfreaktionen),
Arzneimittel


das ist das was ich aus deinem BB lesen konnte
nur wie die zusammen hänge sind...das weiss ich leider nicht :(
aber es zeigt alles auf eine starke erzündung hin...
hast du schon was gehört ? :(


Das hat mein TA ja auch gesagt und ist umso schockierter das es jetzt so verläuft.

Nein, leider hat er noch nicht angerufen....
Liebe Grüße Bild

Bild
"Wer nur ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt" (frei übersetzt aus dem babylonischen Talmud, Sanhedrin 37a)"

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 17.02.2009 22:34

Auch ich hab bis jetzt still mitgelesen :(

Es ist so traurig... auch hier werden ganz fest die Daumen und Pfoten gedrückt :s1958: :s1958: :s1958: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote:

Gib bitte nicht auf, kleiner Sammy!!! Du musst es schaffen Süßer :(
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
Katzenwaisen
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 14.02.2009 08:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Katzenwaisen » 17.02.2009 22:49

Mein TA hat eben angerufen.

Er hat Sammy ja die leichte Narkose ausschlafen lassen. Er ist jetzt wach, aber mein TA hat nicht viel Hoffnung. Er ruft mich morgen früh gleich als erstes an.

Passieren kann alles... auch was positives....

Ich gehe jetzt ins Bett. Bin völlig fertig....

Melde mich sobald es was Neues gibt.
Liebe Grüße Bild

Bild
"Wer nur ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt" (frei übersetzt aus dem babylonischen Talmud, Sanhedrin 37a)"

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 17.02.2009 22:52

Ich hoffe Du kannst ein bisschen Schlafen, ich drücke alles was wir haben für Deinen Sammy!!!!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 17.02.2009 22:53

Räubertochter hat geschrieben:Ich hoffe Du kannst ein bisschen Schlafen, ich drücke alles was wir haben für Deinen Sammy!!!!


:s1958: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.02.2009 23:27

Räubertochter hat geschrieben:Ich hoffe Du kannst ein bisschen Schlafen, ich drücke alles was wir haben für Deinen Sammy!!!!


o ja...das hoffe ich auch :( :s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 18.02.2009 00:08

Liebe Ute,
auch ich hoffe, dass dein Sammy es schafft.
Ich drücke ganz fest die Daumen!!
Hoffentlich kannst du etwas schlafen.
Liebe Grüße
Christine



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste