Hallöchen!
Ich überlege schon ein paar Tag ob ich für unsere Püppie öfter selber kochen soll als immer das Futter aus der Dose oder Tüte!
ABER weiß nicht worauf ich da achten muss oder soll und was ich ihr alles geben kann!
Hat jemand von Euch ein paar Tips für mich??
Ich danke Euch!
Selber kochen!
Moderator: Moderator/in
Selber kochen!
Liebe Grüße!!
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Nicolec,
schau mal hier:
Rezepte für die Katze
und
hier
Vielleicht ist da was interessantes für Dich dabei...
lg
sonja
schau mal hier:
Rezepte für die Katze
und
hier
Vielleicht ist da was interessantes für Dich dabei...
lg
sonja
...
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
guckst du hier
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic2856.html
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic2856.html
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich habe mir jetzt nicht alle Rezepte angesehen, die dort stehen, ich nehme aber an, dass sie sich von dem Rest der Rezepte nicht unterscheiden. Und die sind nicht unbedingt empfehlenswert, da sie unausgewogen sind. Bei den Rezepten vom Hobbythek-Buch weiß ich es nicht genau, da ich das Supplement von Spinnrad nicht kenne (und es vermutlich auch nur schwer zu bekommen ist).
@nicolec: Allgemein solltest Du nicht mehr als 20% selbst füttern, wenn Du nicht Supplemente (Vitamin-, Mineralpräparate, Taurin) zugibst und darauf achtest, dass genug Fett, Wasser, usw. enthalten ist. Jedenfalls gilt das für's Barfen (also für die Rohfütterung), da gekochtes aber eher weniger Nährstoffe enthält als rohes Fleisch, gehe ich ganz stark davon aus, dass es auch für gekochtes gilt.
Gib' ihr doch ab und an mal ein Stück rohes Fleisch auf dem sie 'rumkauen kann, das reinigt die Zähne auch gleich mit.
@nicolec: Allgemein solltest Du nicht mehr als 20% selbst füttern, wenn Du nicht Supplemente (Vitamin-, Mineralpräparate, Taurin) zugibst und darauf achtest, dass genug Fett, Wasser, usw. enthalten ist. Jedenfalls gilt das für's Barfen (also für die Rohfütterung), da gekochtes aber eher weniger Nährstoffe enthält als rohes Fleisch, gehe ich ganz stark davon aus, dass es auch für gekochtes gilt.
Gib' ihr doch ab und an mal ein Stück rohes Fleisch auf dem sie 'rumkauen kann, das reinigt die Zähne auch gleich mit.
Wie gefährlich ist Schweinefleisch für eine Katze?Wir haben ein Problem und zwar hat der Kater meiner Mama am Samstag bei der Nachbarin Suppenknochen gefressen(also die Fleischreste daran) und wir wissen nicht ob es Huhn oder Schwein war. Seitdem läuft er ganz komisch, er zieht die Vorderpfoten so komischen ein und läuft wie "ein getuntes Auto".Ich denke, dass Mama mittlerweile beim TA in derSprechstunde sitzt und wollt hier nurmal hören, ob da einer was weiß...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste