Eintagsküken

Barfen, Frischfleisch, Frischfisch, Mäuse

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Rohfütterung / barfen
Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 07.12.2006 23:22

Mariah hat geschrieben:
heidi65 hat geschrieben:.......und frißt kimba die :?:



Mir wurscht, keine Ahnung, ich kauf sowas nicht... :lol: Ich könnte es nicht verfüttern.


Ich auch nicht. Auch keine Hälse usw.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi


Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 08.12.2006 10:35

@Helli

Hühnerhälse bekommt man aber auch nicht überall. Ich werde heute in meiner Mittagspause nochmals losziehen.

Gestern war ich mal auf der Seite von Savannahcats. Das ist ja wirklich sehr interessant. Habe im Internet mal nach passender Literatur gesucht. Leider nichts gefunden. Gibt es da überhaupt etwas? Kennt sich jemand aus?

Hab mal eine Nacht über Eintagsküken nachgedacht. Ganz so ekelig ist es jetzt schon nicht mehr. Auf jeden Fall eine artgerechtere Katzenfütterung als Dosenfutter.

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 08.12.2006 10:37

Laika hat geschrieben:Hab mal eine Nacht über Eintagsküken nachgedacht.



:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 08.12.2006 11:25

helli hat geschrieben:also nur Eintagsküken darfst Du auch nicht geben, das ist zu einseitig, außerdem ist da ja auch dieser Dottersack noch mit drin, davon sollen sie eigentlich nicht so viel bekommen, glaube ich.


Hallo,

helli, das stimmt! Eine gute Ernährung ist immer durch ausreichend Abwechslung gekennzeichnet. Bei mir gibt es 2 mal in der Woche pro Tier ein Küken. Mehr sollte das auch nicht sein. Die Dosis "Eigelb" ist genug!

Das mit dem Barfen hört sich interessant an, da muß ich mich auch mal einlesen!

LG Laura
Bild

Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 08.12.2006 12:05

@Alpinchen @Helli

Also ich glaube man braucht schon gutes Hintergrundwissen um selber eine ausgewogene Ernährung zusammen stellen zukönnen.

Werde am Wochenende mal diese Barfergruppe besuchen. Da gibt es bestimmt auch interessantes zu lesen.

Ich befürchte allerdings das mein Kleiner mit soviel "Wildnis" nichts anfangen kann. Sein Mutter war schon eine reine Hauskatze und konnte ihm diesbzgl. nicht viel vermitteln.
Er sitzt immer ganz begeistert vor Fliegen und freut sich das die so schön schnell sind. Aber gefressen hat er noch keine. Wenn ich ihm jetzt so ein süssen Küken hinlege....


Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 03.02.2007 11:56

Ich wollt jetzt nicht extra nen neuen Tread aufmachen dehalbs den hier

ich will meinen auch mal fleisch geben

habe heute mal was gegeben als ich für uns Fleisch geschnitten habe und coockie ist richtig drauf abgefahren?

was füttert ihr so?

wenn rind dann wieviel auf einmal?

gibt so viel zu lesen würde mich aber lieber austauschen anstatt nur stupide zu lesen

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 03.02.2007 12:05

Hallo Sab,

Du kannst Deinen Miezen eigentlich fast alles außer rohes Schweinefleisch geben. Schweinefleisch (gilt auch für Wildschweinfleisch) birgt das Risiko der Aujeszkischen Krankheit, die meist tödlich endet, für uns Menschen aber ungefährlich ist. Wenn Du doch unbedingt Schwein geben möchtest, sollte es über 75 °C sehr gut durchgebraten sein. Ich verzichte ganz darauf, da ich meinen Tieren lieber rohes Fleisch anbieten möchte. Durch das Erhitzen geht ja leider auch viel flöten.

Probier es doch einfach mal aus, was Deine bevorzugen. Pute, Huhn, Rind, Lamm, vielleicht auch Putenherzen / Hähnchenmägen. Das kommt darauf an. Für das Testen würde ich erst einmal kleinere Mengen nehmen (oder so große, daß Ihr Gulasch daraus machen könnt :wink: ). Wenn Du das dann mal getestet hast, nimm ruhig die gleichen Mengen wie bei NaFu. Evtl. fressen sie von Fleisch mengenmäßig weniger, da sie fast alles von dem Fleisch optimal verwerten können.

LG Laura
Bild

Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 03.02.2007 12:14

ja ich werd wahrscheinlich nur pures fleisch geben

küken mäuse und so geben wahrscheinlich zu große sauereien die sie mir dann im wohnzimmer veranstalten

na dann hoff ich mal das nix passiert es war heut nämlich ein stück schwein das hab ich ihr aber nich gegeben sondern das is runtergefallen und bevor ich reagieren konnte war coockie damit schon verschwunden :twisted:

danach gabs dann rind weil sie das fleisch ja so geil fand

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 03.02.2007 12:59

Ich bin ja auch gerade dabei, mich intensiv in das Thema einzuarbeiten. Mir bleibt ja nichts anderes übrig und je mehr ich darüber lerne, desto besser finde ich es ;)
Die Yahoo-Group Katzen-Alternativ ist wirklich gut, da gibt es jede Menge Infos. Die Seite savannahcats.de ist auch sehr gut, allerdings nicht ausreichend, wenn man wirklich barfen will, da sollte man schon noch mehr lesen ;)
Literatur gibt es, allerdings in erster Linie englischsprachige. Und halt eben leider auch viel mehr für Hunde als für Katzen, die bringt einem aber nicht viel, weil Hunde und Katzen doch sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben.
In der Yahoo-Group gibt es aber auch ein paar Übersetzungen von interessanten Artikeln ;) Leider ist dann auch immer gleich viel Bio und Biochemie mit dabei, da musste ich mich ganz schön durchkämpfen, bis ich das so halbwegs verstanden habe...

Das mit dem Schwein ist nicht so schlimm, Sab, denke ich. Jedenfalls nicht, wenn es aus Deutschland stammt - in Deutschland ist wohl schon seit einiger Zeit keine Aujeszkische Krankheit mehr festgestellt worden bei Schweinen.

Küken könnte ich momentan auch noch nicht füttern. Bin ja ehemalige Vegetarierin und bislang hatte mein Freund bei uns immer das Fleisch zubereitet, wenn es mal welches gab - ich musste mich da bei der Zubereitung vom Pferdefleisch bei der Ausschlussdiät schon zusammenreißen, ich will gar nicht wissen, wie das bei Küken wäre ;) Aber man kann sich wahrscheinlich an alles gewöhnen und wer weiß, ob wir Chico nicht auch irgendwann mal Mäuse und Küken vorsetzen ;)

Dienstag geht es bei uns los mit der Umstellung auf Barf, ich bin schon total gespannt *ganzhibbeligbin* Taurin, Calcium und Feinwaage sind jedenfalls schon da :jump:

Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 03.02.2007 13:22

ich werd dann mal schauen das sie mal huhn kriegen gekoct hab ichs schon mal versucht mochten sie nicht

und rind werd ich auch nochmal richtig testen coockie war ja ganz heiss drauf

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 04.02.2007 00:11

Meine haben diese Woche auch mit Begeisterung ihre ersten Gulasch-Stückchen verschlungen.

Als ich an der Fleischtheke 2 Stücke Rindergulasch bestellt habe, hat die Frau gefragt, ob ich das für die Katze will. Ich habe Ja gesagt und sie hat mir das Fleisch geschenkt. Fand ich echt lieb. :wink:

Aber mit dem Barfen werde ich nicht anfangen.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 06.02.2007 09:24

hallo,

finde diesen beitrag ja sehr interessant. habe mal eine frage:
ab welchem alter einer katze darf man rohes geben? meine junge dame ist vier monate alt und ist extrem scharf auf rohes fleisch. ich habe ihr am wochende eine kleine ecke hackfleisch gegeben, das hat sie auch gut vertragen. gibt es trotzdem eine altersgrenze die man beachten solte?

Gruß Moana

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 06.02.2007 12:12

Nein, mit vier Monaten ist sie schon alt genug und wenn sie so scharf drauf ist, gib's ihr ab und zu. Wenn Du aber mehr als 20% roh fütterst, musst Du supplementieren.

Und gib' ihr mal ein Stück Gulasch, da hat sie dann was zu kauen, ist gut für die Zähne ;)

Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 06.02.2007 12:15

coockie bekommt momentan ja auch immer etwas Fleisch leider hat damit auch das betteln angefangen

hoffe das kriege ich wieder raus aus ihr

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 07.02.2007 13:24

hallo,

gut dann weiss ich ja bescheid. die junge dame frisst nämlich absolut kein nassfutter. ich habe es gemischt, ich habe tausende sorten ausprobiert. nichts, sie hungert wenn ich es ihr hinstelle. anfangs dachte ich sie wird es schon ihrgendwann fressen, weil sie vielleicht einen futterneid entwickelt, wenn mein kater davon frisst. pustekuchen. damit wäre rohes fleisch ja vielleicht eine alternative, weil abgekocht will sie es nämlich auch nicht.
:roll: verstehe eine die katzen :D

gruß Moana



Zurück zu „Rohfütterung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste