"Menschenfutter"?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
ruffygirl
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 30.07.2006 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

"Menschenfutter"?

Beitragvon ruffygirl » 08.09.2006 23:31

Ich hoffe, dass es das Thema nicht schon mal gibt, hab jedenfalls nichts dazu gefunden ..
Mein Kater isst unheimlich gerne Pommes, Schinkenwurst/andere Wurst, Fischstäbchen und ähnliches, was man so mittags zu essen bekommt.
Ich wollte nun fragen, ob er das überhaupt alles essen kann/darf und ob irgendwelche Nahrungsmittel von uns für Katzen Nebenwirkungen haben.
Ich denke mal Fisch darf ich ihm sowieso geben, oder? z.B. Tunfisch aus der Dose oder ein wenig aus Salat rausgefischt. :D


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 09.09.2006 07:54

Also pommes,Schinkenwurst überhaupt alles was gewürzt ist würde ich meinen Katzen nicht geben,wer weiß wie es sein wird wenn sie solche Sachen Regelmäßig bekommen würden,wie sie es vertragen??? :shock:

Ich kann mir vorstellen das die Plüschis davon auch sehr Krank werden können,um das zu vermeiden,lasse es lieber!

Beschränk Dich lieber auf das Artgerechte Katzenfutter,dann bist Du auf der Sicheren Seite. :wink:

Gegen Rohes Fleisch (kein Schweinefleisch) zwischendurch ist ja nichts einzuwenden oder mal ein Stückchen Käse,etwas Kaffeesahne als Leckerli mögen meine vier auch mal ganz gerne. :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 09.09.2006 08:27

Also ich würde es mal so sagen, ab und zu was vom 'Menschenfutter' für die Katze kann bestimmt nicht schaden, man sollte es halt nicht zur Gewohnheit werden lassen und der Katze zu viel geben... Unsere Heidi hat immer ein wenig mitgegessen, auch mal Schinkenwurst oder auch mal Gouda (sie hat die Rinde geliebt :roll: ).

Allerdings würde ich der Katze keine Pommes oder ähnlich stark gesalzene Sachen geben.

Was die Wurst betrifft, so habe ich mir angewöhnt, den Katzen kalten Braten oder Roast Beaf zu geben, das ist ja im Prinzip reines gekochtes Fleisch (Schwein und Rind), dann bekommen sie auch was vom Tisch und fühlen sich verwöhnt, aber es ist nichts zu stark Gewürztes.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 09.09.2006 15:55

der hauptbestandteil der nahrung muss katzenfutter sein.
das schließt bei uns allerdings nicht aus, dass es beim wochenendlichen frühstück nicht das eine oder andere stück wurst für die katzen abfällt.

das ist aber die ausnahme und ist für die katzen einfach bestandteil des wochenendes. und dann kriegt auch jeder sein halbes scheibchen fleischkäse oder ein, zwei happen kalbsleberwurst
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
gagi
Experte
Experte
Beiträge: 350
Registriert: 13.08.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon gagi » 09.09.2006 16:30

meine shyla mag auch sehr gerne pommes. sie bekommt dann immer eine abgekühlte dich ich auch extra noch nicht gesalzen habe (aber bei mir gibts vielleicht 2x im jahr pommes). ansonsten bekommen die beiden sonntags beim frühstücken ihre scheibe wurst und käse. ist schon ein ritual geworden.
ich denke mal, wenn es mal ab und an menschenfutter gibt, werden die katzen nicht dran sterben. nur drauf achten wegen der würzung. dazu hätte ich nämlich eine kleine geschichte:
cyrus ist ein kleiner dieb und versucht auch immer essen aus dem heißen kochtopf zu klauen. einmal hab ich ihn zu spät erwischt :oops: (man muss dazu sagen, er weiß wie man deckel vom topf bekommt ohne krach zu machen) und er hat sich etwas chilli con carne geklaut. ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass der wassernapf danach ziemlich leer war. war ihm allerdings keine lehre. :(
LG Claudia


Benutzeravatar
ruffygirl
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 30.07.2006 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitragvon ruffygirl » 09.09.2006 18:01

Danke schon mal für die Antworten! :) Also wie ich das gelesen habe geb ich Rocky manchmal zu viel ab, weil er nämlich eh immer ankommt und was will und ich kann wirklich nicht immer nein sagen ^^
Aber wieso vertragen Katzen so stark gewürzte Sachen eigentlich nicht?

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 09.09.2006 19:58

ruffygirl hat geschrieben:Aber wieso vertragen Katzen so stark gewürzte Sachen eigentlich nicht?


Wie das mit anderen Gewürzen ist, weiß ich nicht. Aber Salz ist für Katzen nicht gut, weil sie als ursprüngliche Wüstentiere extrem wenig trinken und daher die Nieren nicht genug 'durchgespült' werden, um das Salz abzubauen. Ist jetzt sehr laienhaft erklärt. :oops:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 09.09.2006 20:28

Also unsere Katzen fressen auch ab und zu mal ne Scheibe Wurst oder Mozzarella, Felix steht total auf Nudeln. :milch: Ab und an tuts nicht schaden.Ich mag es auch nicht wenn sie am Tisch immer betteln. :katze7: Aber sonntags tut mein Mann sie da voll verwoehnen. Da hilft auch keine Erziehung. :katze5:
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 09.09.2006 20:36

ita hat geschrieben:Ich mag es auch nicht wenn sie am Tisch immer betteln. :katze7: Aber sonntags tut mein Mann sie da voll verwoehnen. Da hilft auch keine Erziehung. :katze5:


Meinst Du jetzt die Erziehung der Katzen oder die Erziehung Deines Mannes? :wink:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 09.09.2006 22:18

Na wo sie recht hat, hat sie recht :lol:
Bild
Auch das Sofa gehoert jetzt der Katze! :schwanz:
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild

Bild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 10.09.2006 11:08

Immer wieder Thema bei mir und meinen Katzen.

Vor Bonnie z.B. war absolut nichts sicher. Sobald wir Menschen den Tisch gedeckt haben, war Bonnie sofort zur Stelle. Egal ob rohes Fleisch, Wurst, Käse, Chili, Hähnchen, Fischstäbchen, Butter, Sahne, Milchprodukte, gesüsste Cornflakes ... Bonnie hat gebettelt ohne Ende und einmal nicht aufgepasst, alles geklaut wo sie ran kam. Meinem Freund sogar sie sogar mal die Wurst direkt vom Brötchen runter geklaut.

Micky dagegen - bei ihm konnte ich sogar das rohe Hackfleisch auf dem Tisch stehen lassen und er ist nicht dran gegangen (was es übrigens ziemlich unmöglich macht, IHM Medikamente unter zu jubeln ... :cry:

Und Jeanny ... mmmhh ... sie ist zwar nicht so gierig und penetrant wie Bonnie. Aaaaber, das kannte ich bisher noch von keiner meiner Katzen - Jeanny ist ganz heiß auf Pellkartoffeln, sowie die Schale von den Pellkartoffeln und sie liebt die feinen Erbsen und Möhren von Bonduelle (davon gibt es sogar ein Bild - Jeanny hängt mit Ihrem kompletten Kopf in der leeren Bonduelledose und schleckt den Saft und was an Erbsen und Möhren noch in der Dose geklebt hat).

Bei den Kartoffeln habe ich auch keine Bedenken, da ich da noch nicht Mal Salz dran habe. Aber bei allem anderen (Menschen)Essen versuche ich das sie nichts bekommt. Denn ich denke alles was gewürzt ist, kann für Katzen (wegen der Nieren) nicht so wirklich gut sein. Am meisten ärgere ich mich dann über mich selbst, wenn die Kleine etwas stibitzt, nur weil ich nicht aufgepasst habe.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
*Lorelei*
Experte
Experte
Beiträge: 135
Registriert: 26.08.2006 19:43
Geschlecht: weiblich

Beitragvon *Lorelei* » 13.09.2006 12:04

weiss ja nicht wie as mit den Katzen heutzutage ist, aber früher bei meiner Uroma zum Beispiel...die hatte einige Katzen.

Aber die ist sicherlich nicht zum Supermarkt gegangen und hat Katzenfutter gekauft :D das hab ich ihr mal vorgeschlagen, da hat sie mir den Vogel gezeigt und gemeint....Katzenenfutter 1. schnick schnack und 2. Geldmacherei :lol:

Die Katzen haben immer die reste vom Tisch bekommen, und die waren groß, kräftig und kerngesund....eine der Katzen wurde sogar 18 Jahre alt.

Die anderen wurden leider vorher überfahren.

Aber auch mit dieser Ernährung immerhin ein alter von 18 Jahren.
LiGrü
Lorelei + Stubentiger Africa =^..^=

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 13.09.2006 12:42

*Lorelei* hat geschrieben:weiss ja nicht wie as mit den Katzen heutzutage ist, aber früher bei meiner Uroma zum Beispiel...die hatte einige Katzen.

Aber die ist sicherlich nicht zum Supermarkt gegangen und hat Katzenfutter gekauft :D das hab ich ihr mal vorgeschlagen, da hat sie mir den Vogel gezeigt und gemeint....Katzenenfutter 1. schnick schnack und 2. Geldmacherei :lol:

Die Katzen haben immer die reste vom Tisch bekommen, und die waren groß, kräftig und kerngesund....eine der Katzen wurde sogar 18 Jahre alt.

Die anderen wurden leider vorher überfahren.

Aber auch mit dieser Ernährung immerhin ein alter von 18 Jahren.


Das ist auch das, was meine Oma immer sagt.... vor allem in Bezug auf Hundefutter. Sie sagt auch immer, früher gabs 1. kein Hundefutter und 2. die Hunde waren genauso gesund (wenn nicht gesünder) als heute. Ihre Hunde sind immer so ca. zwischen 12-15 Jahre alt geworden. Und das waren Schäferhunde (also keine Mischlinge, die meistens eh älter werden). Sie sagte immer, entweder gabs Reste vom Metzger oder Reste vom Tisch.

Naja, ich denke mal, dass Tierfutter schon besser auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist. Und teilweise ist es echt geldmacherei. 85 gramm (teilweise 45gramm) Futter für 95 Cent. Wär hätte denn zu DM-Zeiten 2 Mark für 85 gramm Futter bezahlt???

Also, bei mir ist es jedenfalls so. Hauptnahrungsmittel für meine beiden ist Katzenfutter. Aber ab und zu fällt schon mal was vom Tisch ab.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 02.08.2007 05:17

Passend zu dem Thema "Menschenfutter" wollte ich jetzt auch mal nachfragen, wie es mit Gemüse aussieht: fast immer, wenn ich mir Salat mache, springt unser Katerle auf den Tisch, läuft zum Teller und klaut sich etwas davon. Das gleiche passiert mit Gemüseaspik, da ist er besonders versessen drauf. :mrgreen:
Ist das denn gut für den Katzenmagen, daß er solche Sachen frißt? Wie ich beobachtet habe, hat er keine Verdauungsprobleme oder so was.
Hinterher hat der Kater noch vegetarische Anwandlungen (by the way, ich bin übrigens Vegetarier)?! :lol:



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste