Bozita Nassfutter schon für Kitten?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
skippy96
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2208
Registriert: 13.05.2009 11:50

Bozita Nassfutter schon für Kitten?

Beitragvon skippy96 » 12.07.2009 12:24

hallo zusammen...

ich hab vor meinen kitten bozita zu füttern... wenn ihr was besseres wisst... ich bin ganz ohr! :)

das trofu hab ich gefunden...

Anwendung: Komplett ausgewogenes Alleinfutter für Kitten und junge Katzen. Trocken und mit einer Schale frischem Wasser servieren.

Zusammensetzung: Skandinavischer Eismeerlachs, Maismehl, Hühnchenfleischmehl, tierisches Fett, Reis, Maisprotein, getrockneter Eismeerfisch, Fleischmehl, Minerale, Vitamine, Melassenhefe, Methionin, Taurin,
Hühnerbouillon, Molkeprotein, Rübenfasern, ß-1,3/1,6-Glukane.

Inhaltsstoffe: Rohprotein 34% (davon Taurin 0,20%), Rohfett 20%, Rohfaser 1,5%, Rohasche 7% (davon Kalzium 1,2%, Phosphor 1,0%, Magnesium 0,08%), Feuchtigkeit 9%

Zusatzstoffe, zugesetzte Menge pro kg: Vitamin A 10 000 IE, Vitamin D3 800 IE, Vitamin E 55 mg (Alpha-Tocopherol), Vitamin C 55 mg (L-Askorbinsäure). Zugesetzte Menge Taurin 2 000 mg, Kupfer 2,0 mg (Kupfersulfat). Bozita Kitten enthält alle Vitamine und Minerale, die Ihre junge, wachsende Katze benötigt.



aber gibt es auch Kitten Nafu... hab ihm Handel bisher keins gefunden... :?


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 12.07.2009 12:44

Also hier steht eins, steht aber unter Ergänzung. Warum weiß 5ch a4ch net, Schau einfach mal
http://www.zooplus.de/shop/tierbedarf_marken/bozita_tiernahrung/bozita_katty/10358#more
Bild

Benutzeravatar
klunki
Junior
Junior
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2009 23:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany

Beitragvon klunki » 12.07.2009 13:55

hallo Anja,

wenn ich mir die Zutatenliste so durchlese (Maismehl, Hühnchenfleischmehl, Reis, Maisprotein, Fleischmehl ............)
denke ich, dass es garantiert besseres TroFu gibt (Getreiedefreies und Fleischmehlfreies wäre sicherlich zu befürworten) aber davon mal abgesehen, willst du Kitten wirklich unbedingt an TroFu gewöhnen?

Gerade in diesem Alter hast Du die - fast einmalige - Möglichkeit, die lütten problemlos an Nassfutter und an Rohes zu gewöhnen.

Überleg Dir das doch bitte nochmal :s1986:

EDIT: ach ja, das mit den Kitten-Naßfutter darfst Du getrost vergessen - wenn sie feste Nahrung aufnehmen können, brauchen sie kein besonderes Kittenfutter (ich will jetzt mal den alten, abgegriffenen Satz: "In der Natur gibts auch keine Kitten-Mäuse" hervorkramen :lol: )
Liebe Grüße

Juanita
Nur für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.
(Jenny de Vries)

skippy96
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2208
Registriert: 13.05.2009 11:50

Beitragvon skippy96 » 12.07.2009 14:21

klunki hat geschrieben:
Gerade in diesem Alter hast Du die - fast einmalige - Möglichkeit, die lütten problemlos an Nassfutter und an Rohes zu gewöhnen.



"In der Natur gibts auch keine Kitten-Mäuse" hervorkramen




also kein trofu? ist das garnicht erforderlich? :roll:


und zum nassfutter... wie ist das denn mit dem erhöhten bedarf?

also normales futter würde dann ausreichen?
könnt ihr mir eins empfehlen? :)

Benutzeravatar
klunki
Junior
Junior
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2009 23:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany

Beitragvon klunki » 12.07.2009 14:52

also erforderlich ist Trofu auf keinen Fall.

Es ist (meiner Meinung nach - aber da scheiden sich die Geister :D ) als einziges Futter sogar abzulehnen, weil auch mit den heutigen TroFu's die Gefahr von Bildung von Steinen und/oder Gries relativ hoch sind.

Es gibt nur wenige Katzen, die wirklich ausreichend trinken. Du musst bedenken, dass Katzen als ehemalige Wüstenbewohner es gewohnt sind, den größten Teil ihrer Flüssigkeit über die Nahrung aufzunehmen und TroFu ihnen eher Wasser entzieht als es dem Körper zuführt.

Trofu ist halt bequem, weil man relativ wenig Arbeit damit hat.

Ich habe seit weit über 20 Jahren Katzen und habe immer versucht, Trockenfutter eher als Lekkerli oder als Notration, wenn wir mal länger außer Haus waren, hin zu stellen.

Welches NaFu gut ist - oh mei :lol: :lol: :lol: - frag drei Leute und du kriegst 5 verschiedene Antworten. Aber ganz sicher brauchst Du kein Kittenfutter - das ist wirklich ein reiner Marketinggag der Tiernahrungsfirmen. In gutem Katzenfutter ist alles drin was ein (gesundes !!!) Kitten nach der Muttermilch zum Großwerden braucht.

Ich denke, es gibt ein paar ganz wichtige Eckpunkte:
1.) Hoher Fleischanteil (was ganz schön schwierig herauszufinden ist, weil die Hersteller auf den Banderolen die Wahrheit schön verschleiern)
2.) KEIN Zucker !!!!! (die Zähne leiden bei Katzen viel, viel mehr unter Zucker als beim Menschen, weil sie darauf nicht ausgerichtet sind)
3.) möglichst keine Aroma- und Farb- und Konservierungsstoffe (dieser ganze "E-Nummern-Kram"
4.) Abwechslung - weil kein mir bekanntes Futter ideal ist und man mit Abwechslung halt die Mankos der einzelnen Sorten wieder ausgleicht.

Katzenfutter ist natürlich auch eine Preisfrage - aber ich habe festgestellt, dass meine von den hochwertigen Futtersorten viel, viel weniger fressen und somit relativiert sich die Preisdifferenz.

Schau doch mal hier unter den Ernährungsthreads - da findest Du eine ganze Menge an Info.

Ich persönlich füttere: Mac's, TigerCat, Cat&Clean, Bozita (im TetraPack); Fridoline und Shah (vom Aldi) - viel lieber würde ich Rohes füttern, aber bisher rühren meine beiden Herren das nur im ABSOLUTEN Notfall an.

Wenn Du Lust (und viel Zeit :lol: ) hast, schau doch mal bei http://www.sandras-tieroase.de rein, dort kann man all die Sorten auch in ganz kleinen Mengen zum Probieren kaufen und man kann ziemlich gute Infos über die Marken erhalten.

Viel Glück

Liebe Grüße

Juanita
Nur für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.

(Jenny de Vries)


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 12.07.2009 14:56

bozita trockenfutter ist nicht so der renner,


wie wäre es mit almo nature, happy cat, schesir... sind alles mittelklassemarken.

kitten nassfuter gibt es auch, aber du brauchsr für ein kitten nicht zwingend kittenfutter.. lese dich doch mal in die futterthreats ein.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 12.07.2009 15:31

Hallo,

also das Futter von Bozita kann ich überhaupt nicht empfeheln! Die zusammensetzung ist bei dem Katzen und Hundefutter sehr miserrabel! ich könnte dir das Nassfutter von der Firma Grau empfehlen! Davon brauchst du auch nur die Hälfte wie von allen anderen Futtersorten füttern. Zb. würde eine ausgewachsene Katze 200 Gramm über de Tag verteilt bekommen.

Hier kannst du dir das Futter anschauen.


http://www.grau-gmbh.de/epages/Grau.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Grau/Categories/Katze/Nahrungsprodukte/Dosenschlemmert%C3%B6pfchen

Ansonsten kannst du auch das porta 21 nehmen.
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

Benutzeravatar
klunki
Junior
Junior
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2009 23:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany

Beitragvon klunki » 12.07.2009 16:04

Becky1981 hat geschrieben:.....also das Futter von Bozita kann ich überhaupt nicht empfeheln! Die zusammensetzung ist bei dem Katzen und Hundefutter sehr miserrabel! ......

siehst Du, dass war das, was ich mit "frage 3 Leute und Du kriegst 5 Antworten" gemeint habe :lol: :lol: :lol:

der eine (ich z.B.) findet Bozita (im Tetrapack) sehr gut, der andere nennt es miserabel.....

schätze mal, Du wirst Dich selber einlesen müssen und dann Deine Prioritäten setzen. (lass Dich nur nicht verrückt machen - es gibt nicht DAS ideale Futter und wenn's da gäbe, dann fressen es die verwöhnten Fellnasen am Ende nicht - bemühe Dich, gutes Futter zu finden, welches die Katzen annehmen, dann ist schon viel gewonnen)

Liebe grüße

Juanita
Nur für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.

(Jenny de Vries)

skippy96
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2208
Registriert: 13.05.2009 11:50

Beitragvon skippy96 » 12.07.2009 17:03

erstmal danke für eure ausführlichen antworten...

ich hab jetzt nochmal im internet gelesen und bin zu dem schluß gekommen es erstmal mit

Mac´s und Tiger Cat bzw. ab und zu
Almo Nature und Porta 21 zu versuchen..

Die überzeugen mich vom Fleischanteil jedenfalls am meisten.

Außerdem dachte ich dann den beiden einmal die Woche rohes Hähnchen zu füttern.
Das müsste ja ausreichen oder?

Aufs Trockenfutter werde ich vollständig verzichten. Hoffe die beiden nehmen das so hin. Aber wenn ich ihnen genug Abwechslung biete, werden sie das bestimmt gut tolerieren oder? :)

Das das Bozita so schlecht ist schockiert mich ein bisschen muss ich sagen... Wir füttern unserer Hündin das seit Jahren- in dem Glauben wir füttern was wirklich gutes... :?

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 12.07.2009 17:06

skippy96 hat geschrieben:erstmal danke für eure ausführlichen antworten...

ich hab jetzt nochmal im internet gelesen und bin zu dem schluß gekommen es erstmal mit

Mac´s und Tiger Cat bzw. ab und zu
Almo Nature und Porta 21 zu versuchen..

Die überzeugen mich vom Fleischanteil jedenfalls am meisten.

Außerdem dachte ich dann den beiden einmal die Woche rohes Hähnchen zu füttern.
Das müsste ja ausreichen oder?

Aufs Trockenfutter werde ich vollständig verzichten. Hoffe die beiden nehmen das so hin. Aber wenn ich ihnen genug Abwechslung biete, werden sie das bestimmt gut tolerieren oder? :)

Das das Bozita so schlecht ist schockiert mich ein bisschen muss ich sagen... Wir füttern unserer Hündin das seit Jahren- in dem Glauben wir füttern was wirklich gutes... :?


ich hoffe du hast glück mit macs und tiger cat. die ind gut ja, aber werden auch oft nicht gut angenommen.
gerade wenn die katzen vorher ehr weniger gutes futter gewühnt sind. aber einfach mal ausprobieren...

ja rohes fleisch kannst du zufüttern. bei uns gibt es das einmal in der woche, 100g pro katze.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
klunki
Junior
Junior
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2009 23:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany

Beitragvon klunki » 12.07.2009 17:46

skippy96 hat geschrieben: .....Das das Bozita so schlecht ist schockiert mich ein bisschen muss ich sagen...


ich würde, wenn ich darf, lieber eine ander Formulierung wählen, nämlich:

"....das Bozita schlecht sein soll....."

am Bozita scheiden sich nämlich wirkich die Geister.

Ich hatte mit dem dortigen Kundendienst schon ausführlichen Emailkontakt und finde es nicht schlecht. Wenn Du magst, kannst Du mir mal Deine Email per PN senden, dann sende ich Dir den Emailverkehr gern weiter (ich habe dazu die ausdrückliche Genehmigung des Absenders bei Bozita).

Liebe Grüße

Juanita
Nur für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.

(Jenny de Vries)

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 12.07.2009 18:42

Warum ich gegen Bozita bin, möchte ich nicht gerade öffentlich schreiben. Wer aber wissen möchte, wieso, der kann mir gerne ne PN schicken! Dann erzähle ich den Grund.
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.07.2009 18:51

Also unsere Emma die ja gestern eingezogen ist hat bei ihrer Züchterin auch das Bozita im Tetrapack bekommen. Ich denke man kann es schon füttern - man füttert meistens ja auch nicht nur eine Sorte. Dann ist der Ausgleich schon ok. Bei mir wird sie dieses jedenfalls auch weiterhin bekommen , gemischt mit anderen Sorten.

Das TroFu kenn ich allerdings nicht.

skippy96
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2208
Registriert: 13.05.2009 11:50

Beitragvon skippy96 » 14.07.2009 20:39

also mit bozita scheint das ja echt so eine sache zu sein... :(

ich denk ich werds einfach mal testen und sehen ob die beiden das überhaupt fressen....

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 15.07.2009 10:44

skippy96 hat geschrieben:
Das das Bozita so schlecht ist schockiert mich ein bisschen muss ich sagen... Wir füttern unserer Hündin das seit Jahren- in dem Glauben wir füttern was wirklich gutes... :?



Versteh ich auch nicht jetzt ehrlichgesagt. Ich fütter das ebenfalls auch bei meiner futtertechnischen Problemmieze Mirie und hab damit keine Probleme.
"So schlecht" ist für mich Futter mit Zucker, Getreide und Konservierungsstoffen. Naja. Für mich, ebend. Auch wie Wonnie meinte, im Wechsel mit anderen Sorten. Auf eine Sorte allein würd ich mich nämlich auch nie "verlassen".

Aber wie Juanita schon geschrieben hat, bei Futter wird man eh nie auf einen grünen Zweig kommen, da muss jeder für sich und seine Tiere herausfinden was am besten passt (und letztendlich ja auch was gefressen wird ;) ).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste