Acana Cat getreidefrei

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Acana Cat getreidefrei

Beitragvon Mackica » 22.11.2008 14:44

Bin mir sehr sicher dasses zu dem Futter noch nix gibt, also eröffne ich mal n neuen Thread. ;)

Ich hab schon vor einigen Wochen was läuten gehört dass es neue Trofu-Sorten von Arcana ohne Getreide geben soll.
Und beim letzten Mal bei Sandras habe ich es dann entdeckt, und habe mal ein 400 Gramm Beutelchen Acana Grasslands mitbestellt und misch es seitdem immer mal zwischen das Banana Cat was ich hier als Trofu hinstell.
War natürlich genau einen Tag bevor sie das Prairie Feast aufgenommen haben, was mit Huhn is, das Grasslands ist mit Lamm worauf meine Drei ja net soooo abfahren. Aber trotzdem wird's meiner Meinung nach bevorzugt zwischen den Banana Cat Herzchen herausgesammelt und gefuttert. :D

Find is schon ordentlich teuer... Aber die Zusammensetzung gefällt mir eigentlich ganz gut, und was ich besonders ansprechen find sind die probiotischen Bakterien darin.
Gibts für Fischfans auch nochma in ner Fischsorte übrigens.

Ich post ma die Zusammensetzung vom Grasslands:

4600 kcal/kg (550 kcal per 250 ml Becher), davon 35% aus Proteinen, 40% aus Fett und 25% aus regionalem Obst und Gemüse.

Zutaten:
Lammtrockenfleisch, Süßkartoffeln, Erbsen, frisches knochenfreies Lammfleisch, frische freilaufende Ente, frische Volleier, sonnengereifte Alfalfa (Luzerne), Sonnenblumenöl, fangfrischer Zander, Kürbis, frischer nördlicher Hecht, Äpfel, Karotten, Speiserübe, biologische Meerespflanzen (Seetang, Blasentang, Rotalgen), Wacholderbeeren, Preiselbeeren, Felsenbirnen, schwarze Johannisbeeren, Engelwurz, Chicorée-Wurzel, Rotklee, rote Himbeerblätter, Löwenzahnwurzel, Pfefferminzblätter, Dotterblumen, Kamille, Rosmarin, Lactobacillus adidophilus, Enterococcus faecium (probiotische Bakterien)

Rohprotein (min.) --- 34.0%
Phosphor (min.) --- 1.2%
Rohfett ( min.) --- 20,0 %
Omega-6 (min.) --- 3,0%
Feuchtigkeit --- 10,0%
Omega-3 (min.) --- 0,5%
Rohasche--- 7,0%
Taurin ( min.) ---0,5%
Rohfaser (max.) --- 3,0%
Magnesium ( min.) ---0,09%
Kalzium (min.) --- 1.6%
pH ----------------------5,5


Na, was meint ihr? :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: Acana Cat getreidefrei

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.11.2008 14:45

Mackica hat geschrieben:Bin mir sehr sicher dasses zu dem Futter noch nix gibt, also eröffne ich mal n neuen Thread. ;)

Ich hab schon vor einigen Wochen was läuten gehört dass es neue Trofu-Sorten von Arcana ohne Getreide geben soll.
Und beim letzten Mal bei Sandras habe ich es dann entdeckt, und habe mal ein 400 Gramm Beutelchen Acana Grasslands mitbestellt und misch es seitdem immer mal zwischen das Banana Cat was ich hier als Trofu hinstell.
War natürlich genau einen Tag bevor sie das Prairie Feast aufgenommen haben, was mit Huhn is, das Grasslands ist mit Lamm worauf meine Drei ja net soooo abfahren. Aber trotzdem wird's meiner Meinung nach bevorzugt zwischen den Banana Cat Herzchen herausgesammelt und gefuttert. :D

Find is schon ordentlich teuer... Aber die Zusammensetzung gefällt mir eigentlich ganz gut, und was ich besonders ansprechen find sind die probiotischen Bakterien darin.
Gibts für Fischfans auch nochma in ner Fischsorte übrigens.

Ich post ma die Zusammensetzung vom Grasslands:

4600 kcal/kg (550 kcal per 250 ml Becher), davon 35% aus Proteinen, 40% aus Fett und 25% aus regionalem Obst und Gemüse.

Zutaten:
Lammtrockenfleisch, Süßkartoffeln, Erbsen, frisches knochenfreies Lammfleisch, frische freilaufende Ente, frische Volleier, sonnengereifte Alfalfa (Luzerne), Sonnenblumenöl, fangfrischer Zander, Kürbis, frischer nördlicher Hecht, Äpfel, Karotten, Speiserübe, biologische Meerespflanzen (Seetang, Blasentang, Rotalgen), Wacholderbeeren, Preiselbeeren, Felsenbirnen, schwarze Johannisbeeren, Engelwurz, Chicorée-Wurzel, Rotklee, rote Himbeerblätter, Löwenzahnwurzel, Pfefferminzblätter, Dotterblumen, Kamille, Rosmarin, Lactobacillus adidophilus, Enterococcus faecium (probiotische Bakterien)

Rohprotein (min.) --- 34.0%
Phosphor (min.) --- 1.2%
Rohfett ( min.) --- 20,0 %
Omega-6 (min.) --- 3,0%
Feuchtigkeit --- 10,0%
Omega-3 (min.) --- 0,5%
Rohasche--- 7,0%
Taurin ( min.) ---0,5%
Rohfaser (max.) --- 3,0%
Magnesium ( min.) ---0,09%
Kalzium (min.) --- 1.6%
pH ----------------------5,5


Na, was meint ihr? :)

Klingt wie von Feinkost Käfer! :lol:
Aber mir persönlich wärs zuviel Phosphor.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2008 14:50

Sind auch Preise wie bei Feinkost Käfer. Bild

Hm... und mit diesem ganzen Phosphor Krempel kenn ich mich ja auch gar net aus.
Was heißt'n das eigentlich bzw macht das denn wenn's zuviel ist? :oops:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.11.2008 14:51

Mackica hat geschrieben:Sind auch Preise wie bei Feinkost Käfer. Bild

Hm... und mit diesem ganzen Phosphor Krempel kenn ich mich ja auch gar net aus.
Was heißt'n das eigentlich bzw macht das denn wenn's zuviel ist? :oops:

Wenn die Katzen Nierenprobleme hat, kann se den Phosphor nich ausscheiden. Führt langfristig zu Nierenschäden.
Gesunden machts nix, aber wenn es eh ne Trockenfutter Katze is :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2008 15:13

Ach so, na gut. Das Problem hab ich hier ja nich. Die futtern ja lieber Nafu, das Trofu steht ja nur für Zwischendurch immer da. :)

Also bei "Gemischtfressern" ohne Nierenprobleme muss man sich keine Sorgen machen? Dann wird das nämlich bei mir in's "laufende Programm" mit aufgenommen. :lol:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.11.2008 15:15

Mackica hat geschrieben:Ach so, na gut. Das Problem hab ich hier ja nich. Die futtern ja lieber Nafu, das Trofu steht ja nur für Zwischendurch immer da. :)

Also bei "Gemischtfressern" ohne Nierenprobleme muss man sich keine Sorgen machen? Dann wird das nämlich bei mir in's "laufende Programm" mit aufgenommen. :lol:

ja genau, du gibst es ja nich ausschließlich.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.11.2008 15:17

acana is ja die gleiche firma wie orijen. zumindest kam bei der orijen probe vom gleichen hersteller das acana mit. also is das sicher auch ohne getreide. zusammensetzung finde ich auch net schlecht. aber ob das jede katze mag? ist sicher so ne schlechte akzeptanz wie bei orijen. könnte ich mir vorstellen.

aber wenn sie es mögen. könnte mans ja mischen mit noch nem anderen trockenfutter, wegen dem phosphor.

das gleiche problem hat orijen denke ich auch oder gwyn?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.11.2008 15:18

ivonne 83 hat geschrieben:acana is ja die gleiche firma wie orijen. zumindest kam bei der orijen probe vom gleichen hersteller das acana mit. also is das sicher auch ohne getreide. zusammensetzung finde ich auch net schlecht. aber ob das jede katze mag? ist sicher so ne schlechte akzeptanz wie bei orijen. könnte ich mir vorstellen.

aber wenn sie es mögen. könnte mans ja mischen mit noch nem anderen trockenfutter, wegen dem phosphor.

das gleiche problem hat orijen denke ich auch oder gwyn?

Ja genau. daher verfütter ich es ja nich mehr, weil ich ja ne reine Trockenfutter katze habe.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.11.2008 15:22

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:acana is ja die gleiche firma wie orijen. zumindest kam bei der orijen probe vom gleichen hersteller das acana mit. also is das sicher auch ohne getreide. zusammensetzung finde ich auch net schlecht. aber ob das jede katze mag? ist sicher so ne schlechte akzeptanz wie bei orijen. könnte ich mir vorstellen.

aber wenn sie es mögen. könnte mans ja mischen mit noch nem anderen trockenfutter, wegen dem phosphor.

das gleiche problem hat orijen denke ich auch oder gwyn?

Ja genau. daher verfütter ich es ja nich mehr, weil ich ja ne reine Trockenfutter katze habe.


schade eigentlich. weil von der zusammensetzung her, hab ich nix gegen orijen oder acana einzuwenden. warum machen se denn net den phosphor wert besser??? naja.
meine bzw. von cleo weiß ich es, die mag das orijen und acana eh nciht. also hab ichs nur einmal gekauft zum testen. und es war nix.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2008 15:28

ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:acana is ja die gleiche firma wie orijen. zumindest kam bei der orijen probe vom gleichen hersteller das acana mit. also is das sicher auch ohne getreide. zusammensetzung finde ich auch net schlecht. aber ob das jede katze mag? ist sicher so ne schlechte akzeptanz wie bei orijen. könnte ich mir vorstellen.

aber wenn sie es mögen. könnte mans ja mischen mit noch nem anderen trockenfutter, wegen dem phosphor.

das gleiche problem hat orijen denke ich auch oder gwyn?

Ja genau. daher verfütter ich es ja nich mehr, weil ich ja ne reine Trockenfutter katze habe.


schade eigentlich. weil von der zusammensetzung her, hab ich nix gegen orijen oder acana einzuwenden. warum machen se denn net den phosphor wert besser??? naja.
meine bzw. von cleo weiß ich es, die mag das orijen und acana eh nciht. also hab ichs nur einmal gekauft zum testen. und es war nix.


Das neue Acana is ja nich das Alte. ;) Da hab ich auch gehört das wurd wohl net sooo gern gefressen.
Aber deine Katzen fressen doch auch nicht nur Trofu, oder Ivonne? Dann ist der Phosphor-Wert doch egal. ;)

ich find's auf jeden Fall klasse dass immer mehr Sorten ohne Getreide auf den Markt kommen, vor allem in verschiedenen Geschmacksrichtungen. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.11.2008 15:30

Mackica hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:acana is ja die gleiche firma wie orijen. zumindest kam bei der orijen probe vom gleichen hersteller das acana mit. also is das sicher auch ohne getreide. zusammensetzung finde ich auch net schlecht. aber ob das jede katze mag? ist sicher so ne schlechte akzeptanz wie bei orijen. könnte ich mir vorstellen.

aber wenn sie es mögen. könnte mans ja mischen mit noch nem anderen trockenfutter, wegen dem phosphor.

das gleiche problem hat orijen denke ich auch oder gwyn?

Ja genau. daher verfütter ich es ja nich mehr, weil ich ja ne reine Trockenfutter katze habe.


schade eigentlich. weil von der zusammensetzung her, hab ich nix gegen orijen oder acana einzuwenden. warum machen se denn net den phosphor wert besser??? naja.
meine bzw. von cleo weiß ich es, die mag das orijen und acana eh nciht. also hab ichs nur einmal gekauft zum testen. und es war nix.


Das neue Acana is ja nich das Alte. ;) Da hab ich auch gehört das wurd wohl net sooo gern gefressen.
Aber deine Katzen fressen doch auch nicht nur Trofu, oder Ivonne? Dann ist der Phosphor-Wert doch egal. ;)

ich find's auf jeden Fall klasse dass immer mehr Sorten ohne Getreide auf den Markt kommen, vor allem in verschiedenen Geschmacksrichtungen. :)


naja ich schau da schon drauf. doch cleo is schon mehr trockenfutterjunkie als nass. da muss ich schon immer aufpassen.
wie gesagt, man kanns ja mischen, dann gleicht sich das wieder bissi aus.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2008 15:32

Ach so, wusst ich gar net! :oops:
Naja. Aber wenn's net schmeckt is ja eh egal. Aber find's gut dass man davon auch kleine Pakete zum probieren bestellen kann, n großen Sack hätt ich davon auch net geholt. ;)

Nächstes Mal kommt aber das mit Huhn mal mit. Mal sehn wie sie das finden. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.11.2008 15:36

Mackica hat geschrieben:Ach so, wusst ich gar net! :oops:
Naja. Aber wenn's net schmeckt is ja eh egal. Aber find's gut dass man davon auch kleine Pakete zum probieren bestellen kann, n großen Sack hätt ich davon auch net geholt. ;)

Nächstes Mal kommt aber das mit Huhn mal mit. Mal sehn wie sie das finden. :)


ja aber ich kenne nur orijen bei zooplus, das acana haben die ja nicht. und da ich bei sandras im moment nciht bestelle, werde ich so schnell kein acana zum testen kaufen. mal sehen. irgendwann mal.
hab jetzt erstmal happy cat, schesir, rest nutro... erstmal die ganzen vorräte vernichten und dann wollte ich mal auf leonardo trockenfutter gehen. oder leonardo mit happy cat mischen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.11.2008 15:44

den phosphor kann man nich einfach "rausmachen" :wink: Weil er durch das Fleisch reinkommt, ist er automatisch höher bei nem höheren Fleischanteil im Trofu. Man kann es etwas mildern, indem man auf einen höheren Calcium Anteil achtet.
Ideal wäre CA/Ph 1.1 zu 1
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.11.2008 15:46

Gwynhwyfar hat geschrieben:den phosphor kann man nich einfach "rausmachen" :wink: Weil er durch das Fleisch reinkommt, ist er automatisch höher bei nem höheren Fleischanteil im Trofu. Man kann es etwas mildern, indem man auf einen höheren Calcium Anteil achtet.
Ideal wäre CA/Ph 1.1 zu 1


das haben wahrscheinlich so haar genau nur die wenigsten sorten oder?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste