Ich bin sowas von verwirrt.
Thaayo der olle Fresssack hat in meinen Augen nu wirklich genug auf den Rippen (hatte er schon bei den Vorbesitzern, die ihn ja fleißig mit Wurst ect zugefüttert haben -.-) und da frage ich mich ob es so sinnvoll ist ihm weiterhin Kittenfutter zu geben? (Er wird am 1.7. 5 Monate, angeblich, bei seiner Größe wage ich das oftmals zu bezweifeln) Das is ja doch recht "kalorienbombig".
Er schlingt ja auch wie verrückt und ich muss schon immer beim Füttern bis zum Schluss danebenstehn und aufpassen dass er der immer noch leicht mageren Banshee nicht auch noch alles wegfrisst. Fürchte ich muss auf getrenntes Füttern umsteigen und hoffe is keiner beleidigt dann. *g*
Nu hab ich bei Royal Canin gesehn dass es spezielles Siamesen Trofu gibt welches die Aufnahmegeschwindigkeit des Futters verringert (scheinbar is nich nur meiner son "Schlinger" sondern angeblich is das rassebedingt *schulterzuck*). Allerdings sind da Zuckerrübenschnitzel drin hab ich gelesen...

Vielleicht deshalb lieber ab der Kastra (denke so in zwei Monaten sollte er fällig sein) Royal Canin für Kastraten?
Oder für "Indoor"Katzen?
Oder "altersgerecht" bis zum 1. Lebensjahr Kitten? Und davon einfach weniger geben?

Ihr seht, ich bin wirklich total verwirrt.
