Naßfutter: Premium und Mittelklasse

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.01.2009 13:44

Mozart hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
lulu39 hat geschrieben:@Christa, was braucht denn die Katze am Tag..???

95 % Fleisch und 5 % Kohlenhydratstoffe, Mineralien, Vitamine und Co.

Genauso ist ihre Anatomie und ihr Verdauungsaparat aufgebaut.

Wozu muß man also "Stiftung Warentest" lesen, wenn man lesen und rechnen kann? :wink: :wink:


stiftung warentest, glaub da baucht man nix mehr zu sagen... das is müll.am besten man überzeugt sich selber.


Ja Katrin und Ivonne,
ich weiß auch nicht warum es die Stiftung Warentest gibt.
Vielleicht bin ich nicht so intelligent wie Ihr! :wink:

naja das thema hatten wir doch dazu schon, warum man sich da besser net drauf verlassen sollte.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 27.01.2009 13:45

Mozart hat geschrieben:Ja Katrin und Ivonne,
ich weiß auch nicht warum es die Stiftung Warentest gibt.
Vielleicht bin ich nicht so intelligent wie Ihr! :wink:


nicht nur Du Christa ... nicht nur Du .... :lol: :oops: ....

Hat zwar nichts mit Futter zu tun .. aber wir haben im Geschäft und unseren Produkten auch mit "Stiftung Warentest" zu tun .... ich weiß warum es sie gibt :wink:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 27.01.2009 13:48

lulu39 hat geschrieben:[quote="Mozart
Ja Katrin und Ivonne,
ich weiß auch nicht warum es die Stiftung Warentest gibt.
Vielleicht bin ich nicht so intelligent wie Ihr! :wink:


Na, deswegen helfen wir Dir ja.. :wink: :wink:[/quote]

Wenn Du meinst Katrin, ich erlaube mir meine eigene Meinung
zu bilden, und es macht die Summe aus allen Informationen.
Nur sieht die Summe halt aber jedem anders aus, zudem
wenn auch andere Interessen dahinter stehen. :wink: :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 27.01.2009 13:49

Mozart hat geschrieben:Ja Katrin und Ivonne,
ich weiß auch nicht warum es die Stiftung Warentest gibt.
Vielleicht bin ich nicht so intelligent wie Ihr! :wink:



Muss mich auch outen, gehöre dann wohl auch zu den eher weniger Intelligenten :oops: :wink:

Ich verlasse mich sehr oft auf Stiftung Warentest und das nicht nur bei meinen Haustieren. Und bisher hat mir das eigentlich noch nicht geschadet. Aber wer weiß, kommt bestimmt noch

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 27.01.2009 14:05

lulu39 hat geschrieben:Wozu muß man also "Stiftung Warentest" lesen, wenn man lesen und rechnen kann? :wink: :wink:


Nur weil man Lesen kann, sollte man nicht aufhören, das auch zu tun. Lesen sollte man erstmal immer... denn sowas bildet. Und aus der Fülle der Informationen heraus sollte man sich dann seine eigene Meinung bilden. :wink:


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.01.2009 14:10

Lanzelot hat geschrieben:
Mozart hat geschrieben:Ja Katrin und Ivonne,
ich weiß auch nicht warum es die Stiftung Warentest gibt.
Vielleicht bin ich nicht so intelligent wie Ihr! :wink:



Muss mich auch outen, gehöre dann wohl auch zu den eher weniger Intelligenten :oops: :wink:

Ich verlasse mich sehr oft auf Stiftung Warentest und das nicht nur bei meinen Haustieren. Und bisher hat mir das eigentlich noch nicht geschadet. Aber wer weiß, kommt bestimmt noch


naja wir reden hier vom katzenfutter. was die stiftung sonst noch testet, und wie das ist, wollen wir uns mal net streiten.. aber muss jeder selbst wissen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 27.01.2009 14:14

Sage mal Ivonne, warum ist Stiftung Warentest so gesehen "Mist". :roll:
Ich weiß es nicht mehr, finde so schnell auch den Thread nicht,
wo wir das hatten.
Kannst du das bitte noch mal kurz zusammen fassen?
Danke!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.01.2009 14:18

Mozart hat geschrieben:Sage mal Ivonne, warum ist Stiftung Warentest so gesehen "Mist". :roll:
Ich weiß es nicht mehr, finde so schnell auch den Thread nicht,
wo wir das hatten.
Kannst du das bitte noch mal kurz zusammen fassen?
Danke!


also jutta, gwyn hatte da gut informiert drüber. gab auch nen extra threat zu... der ist einige seiten lang. ich such den mal und schicke ihndir per pn... weil sonst machen wir hier aus dem threat ja noch wieder ein anderes thema draus.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.01.2009 14:20

"Meine" erste Katze hatte ich bei meinen Eltern
Mortiz war ein "Strassenkater" - eigntlich mehr die "Familienkatze"
Das war jetzt vor fast 40 Jahren, als wir ihn "bekamen"

Ab seinem zweiten Lebensjahr hat er NUR gegrillte Hühnchen (ohne Haut) gefuttert - alle 2 Tage ein halbes Hähnchen.
Er ist kanpp 20 Jahre alt geworden.

War in den ganzen Jahren nie krank.

Dass es nicht die "optimale Ernährung" war weiss ich inzwischen.


Bei Kami und Shila achte ich darauf, dass nach Möglichkeit kein Zucker und wenig bis kein Getreide drin ist.

Ich finde dass, wenn man auf die Grundlegenden Dinge achtet - genauso wie bei uns Menschen - ab und zu eine kleine "Sünde" sein darf.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 27.01.2009 14:44

camithecat hat geschrieben:Ich finde dass, wenn man auf die Grundlegenden Dinge achtet - genauso wie bei uns Menschen - ab und zu eine kleine "Sünde" sein darf.


:s1958:
Unterschreib ich so - meiner Meinung nach die vernünftigste Art und Weise das zu handhaben. :)
Klar, es bleibt jedem selbst überlassen welche Kriterien er seiner Futterwahl zugrunde legt, aber man kann darum auch immer nur von *sich selbst* sprechen, und nicht für andere mit was denn nun richtig ist (dass Zucker, Getreide und Zusatzstoffe net so gut sind lass ich mal aussen vor, das ist ja sicher jedem selber klar).

Ich mein, mal ehrlich... ich versteh den "Kult" nicht der manchmal um Katzenfutter betrieben wird. Ich war anfags auch verunsichert als ich erfahren hab dass Whiskas eben nicht DIE Marke ist, und hab mich halb wahnsinnig gemacht für etliche Monate, und wo denn nun "Premium" anfängt, und wo "Mittelklasse" (denk dabei eigentlich nur ich immer an Autos?) aufhört, das habe ich damals auch mehrfach gefragt, wurde aber umnbeantworet gelassen. :lol:
Nur um herauszufinden dass es sowieso immer wen gibt der seine Katzen noch toller und noch artgerechter ernährt (laut dessen Meinung).

Ich mein, meine Güte... es ist Katzenfutter.

Nicht mehr und nicht weniger. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 27.01.2009 14:51

Also wenn ich es hier so lese ... sehen wir es ja "fast" alle :wink: gleich .... und langsam frage ich mich wie es unsee Katzen schaffen zu überleben .... :lol: ....

Man sollte sich einfach nicht verrückt machen lassen von denen die verkrampft mach DEM Futter suchen sondern lieber einfach schauen was die eigene Katze mag .... unter Ausschluß der vorstehend genannten Kriterien wie Getreide :wink: Zucker etc. natürlich :wink:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 27.01.2009 15:06

ivonne 83 hat geschrieben:
Mozart hat geschrieben:Sage mal Ivonne, warum ist Stiftung Warentest so gesehen "Mist". :roll:
Ich weiß es nicht mehr, finde so schnell auch den Thread nicht,
wo wir das hatten.
Kannst du das bitte noch mal kurz zusammen fassen?
Danke!


also jutta, gwyn hatte da gut informiert drüber. gab auch nen extra threat zu... der ist einige seiten lang. ich such den mal und schicke ihndir per pn... weil sonst machen wir hier aus dem threat ja noch wieder ein anderes thema draus.




Danke Ivonne für den in der PN gesandten Link http://www.katzen-album.de/forum/ftopic17353.html .
Wäre aber doch für alle hier gut, wenn Du eine kleine Zusammenfassung gegeben hättest, damit man auf einen blick liest, warum dieses
Testergebnis als zweifelhaft anzusehen ist bzw. Fragen offen lässt.

Aber wem traut man?
Verbraucherorganisationen?
Futtermittelherstellern?
Werbung?
Verkäufern?
Tierärzten, Heilpraktiker etc.pp?
Ernährungsberatern?


Dem User XYZ?
Wenn hier ein User XYZ schreibt - das Futter Schmusikatz ist
ein Premiumfutter weil.......
ist das eher glaubwürdig?

Man kommt auf keinen Nenner in dieser Diskussion - und muss
es auch nicht. :wink:
Ich sammle viele Infos und bilde mir daraus eine eigene Meinung,
und wenn ich Glück habe, haben unsere Katzen die auch und
fressen was ich für "gut" finde. :lol:
Wenigstens manchmal!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 27.01.2009 15:16

@Christa, wem vertraut man?

Ich hätte dem noch etwas hinzuzufügen:

Fachbüchern von anerkannten Wissenschaftlern, die anerkannte Forschung betreiben - zumal die Zusammensetzung von Katzenfutter nicht neu ist.

Katzen sind schon lange auf der Welt und die ersten Feldforschungen fanden bereits 1930 statt..

Und das Fertigfutter - KEINS, WEDER PREMIUM NOCH MITTELKLASSE - nicht optimal ist, ist auch uralt. daher soll man ja die Sorten wechseln, um einseitigen Mängeln vorzubeugen

Aber gut, mag jeder füttern was er mag.. :wink:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 27.01.2009 15:23

lulu39 hat geschrieben:@Christa, wem vertraut man?

Ich hätte dem noch etwas hinzuzufügen:

Fachbüchern von anerkannten Wissenschaftlern, die anerkannte Forschung betreiben - zumal die Zusammensetzung von Katzenfutter nicht neu ist.

Katzen sind schon lange auf der Welt und die ersten Feldforschungen fanden bereits 1930 statt..

Und das Fertigfutter - KEINS, WEDER PREMIUM NOCH MITTELKLASSE - nicht optimal ist, ist auch uralt. daher soll man ja die Sorten wechseln, um einseitigen Mängeln vorzubeugen

Aber gut, mag jeder füttern was er mag.. :wink:


Ja Katrin, die Fachbücher habe ich ergessen. Nur leider gibt es
deutschsprachig da nicht viel, leider.

Und was heißt: jeder mag füttern was er mag -

Mein Motto ist:
Jeder füttert was Katz frisst! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 27.01.2009 15:26

Ich finde, es ist eigentlich ganz einfach:

Es gibt ein paar Grund-Fragen, die man sich als verantwortungsvoller
Tier-Besitzer bzw. Tier-Verpfleger stellen sollte:

Was ist eine artgerechte Ernährung?
Welche Nährstoffe werden benötigt (und allem was dazugehört, in welcher Form usw. usf.)?
Was schmeckt meinem Tier?


So, wie es ja auch für den Menschen nicht DIE ideale Ernährung gibt, gibt
es das auch nicht für ein domestiziertes Tier.

Ideal wäre es für Katzen, sich 100% draussen in der Natur zu ernähren,
Mäuse, Vögel, Ratten und ähnliches zu fangen. Den Tag über viel
rumzulaufen usw. usf.

Wer das seiner Katze bieten kann - wunderbar, dann gibt's gar kein
Problem ;-) Damit hat die Spezies "Katzen" schon einige tausend Jahre überlebt.

Und nicht jede/r hat die Zeit und die Lust zu barfen - und selbst da bin ich
mir immer noch nicht sicher, ob das so das Wahre ist. Aber auch das sollte
jede/r für sich selber entscheiden.


Jede/r der das nicht bieten kann, sollte sich Gedanken machen und entsprechend
seiner Möglichkeiten, seiner eigenen Überzeugung und den Vorlieben
seiner Katze/n füttern.

Und da wird niemand darum herumkommen, sich mit der Materie intensiv
auseinanderzusetzen!
Es gibt genügend Fachliteratur dazu (auch kostenlos im Internet oder in
Bibliotheken).

Antworten wie "xyz ist das perfekte Futter" halte ich für absolut unseriös!

Es gibt Futtermittel, die nah an die Anforderungen der Katze herankommen,
es gibt Futtermittel, die weit weg sind von den Anforderungen der Katze,
es gibt Futtermittel, die vermutlich krank machen können (durch ihre Zusatzstoffe)
usw. usf.

Aber das perfekte Futter... ?




Ebenso wie beim Menschen, klar - wir wissen alle, was eine einigermassen
gesunde Ernährung für den Menschen wäre, trotzdem essen wir alle mal
bei McDoof oder essen ein Stück Sahnetorte, trinken einen Schluck Alkohol,
essen mal 'ne Pizza oder sonstwas.

GENUSS gehört meiner Meinung nach - neben Gesundheitsaspekten - ebenso zu
der Verantwortung, die ich meinen Katzen ggü habe!

Und sorry, meine Katzen haben auch verschiedene Genuss-Momente je nach
Futterart. Gott-sei-Dank essen sie gesundes Futter, aber wenn's dann mal
einen Supermarkt-Beutel gibt, oder ein Stückchen Kochschinken (der ja
gesalzen ist) oder ein wenig Sahne, oder Joghurt usw. dann geniessen
das meine Katzen.
Obwohl mir die Wissenschaft ja einzureden versucht, Katzen könnten kein "süß"
schmecken - aber dann genießen sie wenigstens den Moment ein kleines
bischen vom Verbotenen zu bekommen ;-)

Und so, wie uns jahrelang erzählt wurde, Kaffee sei das reine Teufelszeug
und sonstwie schädlich und gefährlich für den menschlichen Körper, kommen
aktuelle Forschungen zum Schluss, dass das gar nicht so ist...
Ebenso beim Thema - Eier und Cholesterin - inzwischen bewiesen, dass da
gar kein Zusammenhang besteht und der Rat, jede Woche nur 1 oder 2 Eier
zu essen, völlig überholt sei.


Aber zurück:

Und diese Momente möchte ich ihnen auch nicht nehmen, ebenso wenig,
wie ich mir die Momente nehmen möchte, in denen ich etwas ungesundes
genieße! Solange das eine Ausnahme bleibt!


Was man übergreifend immer beachten sollte, unabhängig von den Möglichkeiten,
der Überzeugung und dem Geschmack der Katze - ist die Qualität.

Konservierungsstoffe, Farbstoffe, sonstiges Chemie-Zeugs muss nicht sein!
Das kann man sich nun wirklich einfach komplett sparen - bei der Katze
ebenso wie beim Menschen. Denn das bringt überhaupt nichts, ausser dass
es evtl. Schaden anrichtet.

Und 45% Fleisch ist nicht gleich 45% Fleisch...


lg
sonja
...



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste