Trinkverhalten
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Max hat neulich unsere Wasserkaraffe umgeschmissen. Ich dachte, er ertrinkt mir! Viel Wasser war nicht mehr drin und der Spinnkater musste natürlich mit seiner dicken Bratze rein. Und dann hat er den Kopp nicht mehr rausbekommen. Ende vom Lied: Ziemlich verstörter Kater und ein pitschnasser Teppich!!
Barbara
- Cleo
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Direkt vor unserer Haustür steht eine alte Wanne für die Pferde.
Cleo trinkt gerne das Wasser von der Pferdekoppel. Ein mal ist sie in die Wanne gefallen. Tja, wer zu gierig ist
Cleo meint: Richtig coole Katzen bevorzugen einen Schluck Wasser On The Rocks
Zu Haupttrinkzeit kann es bei uns am Wasserhahn schon mal zum Stau kommen!
Ansonsten haben wir im Haus 4 Wasserstellen für die Katzen
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


Mein Tommy trinkt zwar verdünnte Katzenmilch, aber wenn ich ihm Wasser hinstellte fängt er an zu plantschen...
Warum macht er das? er merkt doch, dass es nass ist und im Napf zum trinken. Wenn der Napf zu klein ist, schüttet er ihn aus, aber trinken tut er dann trotzdem fasst nichts. Eben nur mit nem Schluck Milch. Beim Wischen muss ich auch immer aufpassen, dass er nicht in den Eimer springt...
Warum macht er das? er merkt doch, dass es nass ist und im Napf zum trinken. Wenn der Napf zu klein ist, schüttet er ihn aus, aber trinken tut er dann trotzdem fasst nichts. Eben nur mit nem Schluck Milch. Beim Wischen muss ich auch immer aufpassen, dass er nicht in den Eimer springt...
- ela2706
- Extrem-Experte

- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hab das jetzt beim Fressnapf gelesen auf der HP da stehen Antworten von einer TA und die hat geschrieben das Katzen oft kein Wasser lieben weil sie den Chlorgehalt zu sehr schmecken und das ein Schuss Katzenmilch diesen Geschmack wegnimmt und sie dann auch besser trinken würden wenn sie auch so keine grossen Trinker sind...
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Wir haben Rüdis Wassernapf im Flur stehen. Daraus trinkt er allerdings nur im Notfall. Am besten scheint das Wasser direkt aus dem Wasserhahn der Küchenspüle zu schmecken - alternativ wird aber auch ein Schälchen direkt daneben akzeptiert.
Ansonsten ist natürlich die Badewanne - besonders wenn jemand von uns drinne liegt - oder Dusche auch ein supi Platz um Wasser zu finden.
LG
Kitcat
Kitcat
- Nathinka
- Experte

- Beiträge: 139
- Registriert: 04.01.2007 12:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
Bei uns hat sich in letzter Zeit ein regelrechter Gruppenzwang entwickelt; wenn einer zum Trinknapf geht, folgen die anderen im Abstand von zwei Minuten, um sich auch zu erfrischen... Pech ist nur, wenn Loona (Hündin) als erstes auf die Idee kommt... Dann kann es nämlich passieren, dass nix mehr übrig ist - Aber Katzen sind ja schlaue Tiere: dann geht es nämlich demonstrativ in Richtung Wohnzimmertisch, wo man ja nicht drauf darf, aber wo immer irgendein Wasserglas steht... Spätestens dann kapieren es die trägen Zweibeiner und füllen nach... Tss, Tss... Was Katze sich so alles gefallen lassen muss... 
Liebe Grüße,
Nathinka und die drei Stubentiger

Nathinka und die drei Stubentiger

-
Bienchen
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Wenn ich das bei euch allen so lese...
Chico konnte ich bisher immer nur sehr, sehr schwer davon überzeugen, etwas zu trinken.
Oder sie trinkt immer, wenn wir es nicht mitbekommen, der Wasserstand der Wasserschüsseln wirkt aber eher nicht so
Katzenmilch mag sie auch nicht, ob Wasser mit oder ohne Katzenmilch oder Katzenmilch pur - sie rührt's nicht an... Früher war sie mal ab und zu am Wasserhahn, das macht sie aber auch schon seit Jahren nicht mehr. Den Trinkbrunnen, den wir ihr extra besorgt haben, rührt sie auch nicht an, abgestandenes Wasser lässt sie kalt...
Wir füttern aber auch kein TroFu und tun zum Nassfutter immer noch etwas Wasser dazu, so dass sie wohl ausreichend Flüssigkeit bekommt *puh*. Ich werde es demnächst aber mal noch mit Hühnerbrühe versuchen, die wir ihr dann in ein Wasserschälchen tun, das soll auch Wunder wirken und Huhn mag sie jedenfalls im Gegensatz zu allem aus Milch, vielleicht mag sie dann ja auch Hühnerbrühe
Chico konnte ich bisher immer nur sehr, sehr schwer davon überzeugen, etwas zu trinken.
Wir füttern aber auch kein TroFu und tun zum Nassfutter immer noch etwas Wasser dazu, so dass sie wohl ausreichend Flüssigkeit bekommt *puh*. Ich werde es demnächst aber mal noch mit Hühnerbrühe versuchen, die wir ihr dann in ein Wasserschälchen tun, das soll auch Wunder wirken und Huhn mag sie jedenfalls im Gegensatz zu allem aus Milch, vielleicht mag sie dann ja auch Hühnerbrühe
Wie ist das denn mit Katzen, die ausschließlich Nassfutter bekommen, müssen die trotzdem unbedingt was trinken?
Unsere Cats trinken nur ganz, ganz selten mal ein paar Tropfen. Wir haben diverse Wassernäpfe in der Wohnung verteilt, interessiert sie nicht, genausowenig wie Wassserhähne, Dusche, Badewanne etc.
Einmal am Tag, wenn ich das Taurin zugebe, bekommen sie "dicke Suppe", sprich recht viel Wasser mit dem KaFu gemischt, das schlabbern sie weg, wenn ich das KaFu aber so mit etwas Wasser mische, wird es verschmäht.
Reicht das an Flüssigkeitsaufnahme?
Unsere Cats trinken nur ganz, ganz selten mal ein paar Tropfen. Wir haben diverse Wassernäpfe in der Wohnung verteilt, interessiert sie nicht, genausowenig wie Wassserhähne, Dusche, Badewanne etc.
Einmal am Tag, wenn ich das Taurin zugebe, bekommen sie "dicke Suppe", sprich recht viel Wasser mit dem KaFu gemischt, das schlabbern sie weg, wenn ich das KaFu aber so mit etwas Wasser mische, wird es verschmäht.
Reicht das an Flüssigkeitsaufnahme?
Liebe Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste


Es grüßen Asouna und ihre beiden Tiger:
