Eine von 3 ist pummelig

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
MiziJunkie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2560
Registriert: 08.10.2007 12:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitragvon MiziJunkie » 19.11.2007 08:03

Tamara hat geschrieben:Ja, bei uns gibt es zur Abwechslung noch Almo nature, Cosma und zwischendurch etwas Rohfutter. Trockenfutter gibt es bei uns sehr selten.

Auch das Rohfutter ist wichtig! Denn wenn ihr lange das minderwertige Futter gegeben habt und Trockenfutter, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass eure Miezen Zahnstein haben. Schaut doch mal ins Mäulchen. Das sieht aus wie gelber Belag oder aber das Zahnfleisch kann schon gerötet sein. Dann müsst ihr zu TA gehen und den entfernen lassen.


Danke, Rohfutter bekommen beide 2x die Woche. Und Lolle bekommt auch hin und wieder eine Maus!! Seppi interessiert es gar nicht!!

Und wie ist es mit dem Übergewicht???
gibts da infos damit sie nicht weiter zunehmen bzw. etwas gewicht verlieren??
Bild
LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.


Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 19.11.2007 08:14

Also deine Katze würde ich sagen ist gaaaanz leicht drüber. Unsere zwei Miezen sind jetzt etwas über ein Jahr und wiegen 4,5 kg.

Wenn du hochwertiges Futter gibts, wird sie von ganz alleine abnehmen. Glaub mir! Ich würde bei dem Gewicht noch kein Diätfutter geben. Du kannst wenn du möchtest, aber ich halte es noch nicht für notwendig.
Empfehlen kann ich dir das Futter, aber wie gesagt, ich halte es für unnötig.
http://www.zoobi.de/product_info.php/products_id/664/cPath/2_22_183/kattovit/kattovit-low-calorie.html

Hier noch eine Infoseite:
http://www.katzenschutzverein-bad-kreuznach.de/a-bis-z/artikel-2005/ue-gewicht/ue-gewicht1.htm

Viel mehr hilfst du ihr, wenn du das Futter umstellst und dich viel mit ihr beschäftigst.
Papierflieger, Schnur mit Klopapierrolle durch die Wohnung ziehen, Verstecken spielen, Federpüschel, Miniauto...

Kennst du das Buch schon?
http://www.buch24.de/shopdirekt.cgi?id=746093&p=3&sid=&static=0&nav=

Da findest du viele gute Tipps? :wink:
Liebe Grüße
Tamara

Benutzeravatar
MiziJunkie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2560
Registriert: 08.10.2007 12:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitragvon MiziJunkie » 19.11.2007 08:44

DANKE.

Habe das Buch auch glatt bestellt, vllt. bekomme ich ja noch mehr tipps.

So habe mich entschieden und versuch mal Orijen:

Werde es auch gleich bestellen und hoffen.....


Grosses DANKE SCHÖN:
Bild

LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 19.11.2007 08:58

:D Bitte, bitte. Immer wieder gerne.

Wenn du schon so lustig beim Bestellen bist :lol: , kennst du schon diese hier?
http://www.animalhelpeurope.de/deutsche_seiten/keramik_im_hof.htm

Damit hätten deine Miezels viel Spaß und werden zum zusätzlichen Trinken animiert. Und schön sehen sie auch noch aus. Unsere 4 (2 davon Pflegekitten) Katzen sind total begeistert. Leider dauert die Lieferung ein wenig, weil jeder Brunnen neu getöpfert werden muss. :wink: Das wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk.

So habe mich entschieden und versuch mal Orijen:

Wenn deine Katzen in der Wohnung leben, würde ich trotzdem mehr Nass- als Trockenfutter geben. Noch besser wäre es, wenn du das Trockenfutter nur als Leckerlie gibst. Also mal in Eierkartons versteckst, am Abend einzelne in der Wohnung versteckst oder in Klopapierrollen in Papier eingewickelt reinstopfst. Da haben sie gleich was zu tun.
Wenn du aber Trockenfutter neben Nassfutter anbieten möchtest, dann solltest du Wasser mit zugeben.

Aber fürs Abnehmen ist es besser, wenn du hauptsächlich Nassfutter gibst. Es reicht für eine Katze eine Dose am Tag.
Liebe Grüße

Tamara

Benutzeravatar
MiziJunkie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2560
Registriert: 08.10.2007 12:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitragvon MiziJunkie » 19.11.2007 09:24

ich denke meine beiden trinken genug.
Wie ist es wenn ich nur Trockenfutter fütter und gelegentlich FF.
Lolle mag nämlich kaum FF.
Bild

LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.


Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 19.11.2007 09:31

Also Trockenfutter ist so eine Sache für sich. Ich könnte dir soviel darüber schreiben, aber die Links sagen eigentlich alles. :wink:
http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm
http://www.savannahcat.de/fuetterungsmethoden.html

Ich kann dir davon nur dringend abraten! Es ist gesundheitlich ein sehr großes Risiko, welches du deiner Katze aussetzt. Finde lieber ein gutes Nassfutter, was sie gerne frisst. Das ist meine ehrliche Meinung. Aber im Endeffekt muss du es dann entscheiden.
Zuletzt geändert von Tamara am 19.11.2007 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Tamara

Benutzeravatar
MiziJunkie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2560
Registriert: 08.10.2007 12:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitragvon MiziJunkie » 19.11.2007 09:39

welches Feuchtfutter würdest du denn empfehlen??

sollte auf jedenfall in Gellee sein.damit die umstellung nicht so kompliziert für meinbe beiden wird.
Vor allem Lolle wirds gar nicht gefallen.
Bild

LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 19.11.2007 09:54

Also ich kenne kein hochwertiges Geleefutter. Vielleicht kann da jemand anderes helfen?
Ich kann dir Auenland empfehlen (ist nicht so teuer und sehr hochwertig). Für die Abwechslung Almo nature, Cosma. Schau einfach mal bei http://www.sandras-tieroase.de/index.php?cat=c329_Katzenfutter.html durch, was deinem Schmuser gefallen könnte. Wichtig ist, dass der Fleischanteil hoch ist, keine Nebenerzeugnisse im Futter sind. Vermeide auch Futter, wo viele Innerein drin sind. Auf Dauer sind diese sehr ungesund.

Du könntest ihm die Umstellung etwas einfacher machen. Hier ein paar Tipps:
1. Du kannst Rinderleber pürieren und dann unter das höherwertige Futter mischen.
2. Oder du kochst Hühnerschenkel ungewürzt im Topf gar und kippst anschließend einen Teil der Brühe über das Futter. Die Brühe mögen viele Katzen sehr gerne. Das Hühnchen kannst du auch mitmischen.
3. Mit der Mischung - 1/3 Whiskas, 1/3 neuem Futter und 1/3 Hipp - hat es eine Freundin langsam geschafft ihre Mieze vom Whiskas zu entwöhnen.
4. Bierhefe ist sehr empfehlenswert. Da stehen viele Katzen drauf. Das könntest du ins hochwertige Futter mischen und einfach mal hoffen. Bis jetzt habe ich nur positve Erfahrungen gemacht. 100 % Bierhefe ist am besten. Du kannst die im Reformhaus kaufen, kostet nicht die Welt (ich glaub knapp 10 Euro für eine Riesendose). Gesund ist es übrigens auch noch, denn es enthält viel Vitamin B.

Sie werden das neue Futter mit Sicherheit am Anfang verweigern, da sie noch an die Sucht- und Lockstoffe von dem minderwertigen Futter gewöhnt sind. Du solltest die Umstellung ausschleichen. D.h. du gibst ein Teelöffel von dem neuen Futter ins gewohnte Futter. Wenn kein Durchfall auftritt kannst du am nächsten Tag einen Löffel mehr geben usw.
Nicht verzweifeln, wenn es am Anfang stehen gelassen wird. Dann probiere, eine der Möglichkeiten die ich oben aufgelistet habe.

Vor allem Lolle wirds gar nicht gefallen.

Aber sie wird es dir trotzdem danken!
Liebe Grüße

Tamara

Benutzeravatar
MiziJunkie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2560
Registriert: 08.10.2007 12:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitragvon MiziJunkie » 19.11.2007 10:41

und wie siehts mit dem Futter von aldi nord aus???

Hab da mal ne Dose zu hand:
Zusammenstezung: fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(mind.60% darin mind. 4&Wild,mind. 4%Leber)Mineralstoffe,Öle und Fette(mind. 0,2 %)
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,2%,Rohfett 6,0%,Rohasche 2,0%,Rohfaser0,2%,Feuchtigkeit 80,0%
Zusatzstoffe: Viat a,Vit D3,Vit E, Taurin,Kupfer

Mhhhhhhhhh
Bild

LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.11.2007 10:48

MiziJunkie hat geschrieben:und wie siehts mit dem Futter von aldi nord aus???

Hab da mal ne Dose zu hand:
Zusammenstezung: fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(mind.60% darin mind. 4&Wild,mind. 4%Leber)Mineralstoffe,Öle und Fette(mind. 0,2 %)
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,2%,Rohfett 6,0%,Rohasche 2,0%,Rohfaser0,2%,Feuchtigkeit 80,0%
Zusatzstoffe: Viat a,Vit D3,Vit E, Taurin,Kupfer

Mhhhhhhhhh

Gutes Mittelklassefutter abgesehen von den Nebenerzeugnissen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 19.11.2007 10:51

fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(mind.60% darin mind. 4&Wild,mind. 4%Leber)


Tja, hier ist nicht ersichtlich wieviel Fleisch und wieviele Nebenerzeugnisse in diesem Futter sind. Meiner Erfahrung nach sind hier nicht mehr als 8% Fleisch enthalten und der Rest sind Nebenerzeugnisse. Öle und Fette sind, wenn nicht genauer bezeichnet, meistens Abfall. Die meisten "Tierkörperbeseitiger" in Holland, Belgien und Deutschland haben als zweiten Gewerbezweig die Fettherstellung. Hochwertige Fette und Öle werden in der Regel genau angegeben. Aber hier ist kein Zucker drin.

Sorry, auch das Futter ist absolut ungesund. Für mich ist das kein gutes Mittelklassefutter. Und davon nimmt deine Miezel eher noch zu.

Wenn du auf Sandras Tieroase gehst, wirst du keine minderwertigen Futtersorten finden. Dort gibt es nur Mittelklassefutter und Hochwertiges.
Grau ist ein gutes Mittelklassefutter:

Zusammensetzung:
Fleisch, (mind. 65 % Rind), Vollkornreis, Mineralstoffe und Taurin.
Zuletzt geändert von Tamara am 19.11.2007 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Tamara

Benutzeravatar
MiziJunkie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2560
Registriert: 08.10.2007 12:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitragvon MiziJunkie » 19.11.2007 10:57

so nun suche ich mal weiter, ich mnerke aber, dass die meinungen hier mit gutem und schlechtem Futter weit auseinandergehen.
Was zb. sollte nie in Katzenfutter enthalten sein??
Bild

LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 19.11.2007 10:59

Wichtig ist, dass der Fleischanteil hoch ist, keine Nebenerzeugnisse im Futter sind. Vermeide auch Futter, wo viele Innerein drin sind. Auf Dauer sind diese sehr ungesund.

Achte einfach darauf, wie die Zutaten aufgeschlüsselt sind. Wenn so wie in deinem Beispiel mit dem Aldifutter nicht kenntlich gemacht wird, wieviel von was drinnen ist, würde ich die Finger von lassen.

Grau beispielsweise macht es sehr gut kenntlich.
Liebe Grüße

Tamara

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.11.2007 11:02

MiziJunkie hat geschrieben:so nun suche ich mal weiter, ich mnerke aber, dass die meinungen hier mit gutem und schlechtem Futter weit auseinandergehen.
Was zb. sollte nie in Katzenfutter enthalten sein??

Naja das Beste Futter sind nunmal Mäuse :roll: Kann man auch Tiefgefroren kaufen, meine fressen sie sehr gerne.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 19.11.2007 11:04

Das stimmt allerdings. :wink:
Liebe Grüße

Tamara



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste