Katze leckt sich wund!

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Karoleeini
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 19.02.2012 20:28
Geschlecht: weiblich

Katze leckt sich wund!

Beitragvon Karoleeini » 19.02.2012 20:37

Hallo,
meine Katze leckt sich in den Innenseiten der Schenkel wund und leckt Fell raus. :(
Das hat sie schon mal gemacht, sie war ganz kahl, und der Tierarzt stellte Flöhe fest. Er behandelte diese und das Fell wuchs wieder.
Jetzt war dasselbe Theater wieder. Die Haare wachsen zwar am Bauch wieder, aber an den Schenkelinnenseiten hat sie richtige rote wunde Stellen und Haare sind da auch nicht. Was kann das sein?
Die Flöhe sind weg, aber zum Tierarzt will ich auch nicht unbedingt gleich wieder fahren, wir waren vor zwei,drei Wochen erst. Wenn es sein müsste, würde ich natürlich wieder gehen. Aber vielleicht löst sich das ganze Problem auch anders.
Sie war nie allergisch oder hatte sonst etwas. Neulich leckt sie sich bei Flöhen nur kahl. Und ich hab immer wieder beobachtet, wie sie sich richtig intensiv an den wunden Stellen leckt, diese also immer wieder aufleckt und nicht verheilen lässt.
Was kann ich machen?
Soll ich die Stellen mal mit Creme einschmieren, damit das verheilt? Nur da würde sie das ja auch wieder ablecken und ob das im Magen gut ist, ist fraglich.
Hatte jemand dieses Problem schon mal und könnte mir helfen? :kiss: :(
Dankeschön!
Minka ♥ Mia & Doty ♥


Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon IschliebäKatzen » 19.02.2012 20:47

Die einzig richtige Antwort ist hier. Geh zum Tierarzt und lass das Untersuchen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon Minimotte » 19.02.2012 21:03

da nütz nichts, ihr müßt zum TA, es kann soviele Ursachen haben, von Parasiten bis zur Allergie, Futterunverträgglichkeit, .........
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon Regina » 19.02.2012 22:10

Hallo Karoleeini,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum! :s2445:

Ich würde auch sagen, lass den Tierarzt abchecken, warum sich Deine Katze wund leckt.

Dies kann wirklich verschiedene Ursachen haben. Sie kann eine Flohbissallergie haben und sich deshalb die ganze Zeit wund lecken. Es kann aber auch eine Futterallergie sein oder sogar ein hormonelles Problem.

Es gibt Salben, die Du auftragen kannst, um die Symptome vorübergehend zu lindern (Vulnoplant z.B.), aber wenn die Ursache nicht bekämpft wird, wird es nur eine vorübergehende Beruhigung bringen.


Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon sukraM » 20.02.2012 16:47

Karoleeini hat geschrieben:Soll ich die Stellen mal mit Creme einschmieren, damit das verheilt? Nur da würde sie das ja auch wieder ablecken und ob das im Magen gut ist, ist fraglich.


Aber bloß nicht :!: Vieles, was wir Menschen vertragen, ist für Tiere sehr ungesund und teilweise sogar tödlich! Das gilt sowohl in Sachen Medizin, als auch in Sachen Ernährung.

Flöhe bekämpft man nicht innerhalb von drei Wochen. Das ist schon eine etwas längerfristige Angelegenheit. Denn der Nachwuchs der Flöhe muss erst schlüpfen, bevor er bekämpft werden kann. Ebenso ist es bei Flohbefall wichtig, das alles, aber auch wirklich alles, mit dem die Katze/n Kontakt hatten, ebenfalls behandelt wird; d.h. Kuschelbettchen, Kratzbäume, Decken etc. Wir mussten damals sogar unser Bett mit Flohmittel einsprühen, da sie auch gerne mit im Bett liegen.
Anders ausgedrückt: Deine ganze Wohnung sollte gegen die Flöhe behandelt werden. Es ist zwar lästig, aber man kriegt sie wieder los, wenn man da gründlich vorgeht.

Du kannst mal selber Testen, ob Deine Katze noch Flöhe hat: Nimm einen Katzenkamm, fahre durchs Fell und gib die Haare, die dort hängen geblieben sind, auf ein weißes Blatt Papier. Wenn Du kleine schwarze Punkte siehst, besprühe diese mit Wasser (diese Wasserzersteuber für Blumen). Wenn die schwarzen Punkte sich dann rot färben, hat sie noch Flöhe.

Sollte sie keine Flöhe mehr haben oder weiterlecken, bitte nicht zögern, sondern unverzüglich nochmal zum TA. Wie Minimotte schon schrieb, es können auch andere Ursachen dafür Verantwortlich sein!
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz


LenaMiez
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2012 13:27

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon LenaMiez » 21.02.2012 13:44

Wir hatten dasselbe Problem, nur waren wir schon bei zwei :!: Tierärzten, beide haben nichts gefunden.
Jetzt bekommt die arme Maus Cortison, aber die Stellen heilen nicht und ich will ihr das auch nicht für immer geben...
Gibt es irgendwelche "natürlichen" Methoden?
Sorry, wenn ich hier so reinplatze, aber ich weiß mir keinen Rat mehr...
Fast so schön wie Katzen, die Kunst. ;)
http://euterpes.blog.de/

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon sabina » 21.02.2012 14:00

ein blutbild machen lassen und v.a. einen hormonstatus! oft liegen hormonelle probleme vor bei dieser form von kahlheit.
mein sternenkater hatte das auch, nacktes bauchi und nackte innenseiten der hinterläufe. klassisch ist, dass es im frühling besser wird und im herbst schlechter...
ein hautgeschabsel sollte auch entnommen werden, um pilzbefall und parasiten auszuschliessen :wink:
gute besserung!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
MsJumpin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 871
Registriert: 31.10.2009 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Süden

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon MsJumpin » 21.02.2012 18:07

Hallöchen,

das ist auch meine Meinung: BB und Pilzkultur. Für die wunden Stellen hätte ich noch eine Idee oder zwei :-)

- Propolis Urtinktur 5 Tropfen mit 150ml abgekochten Wasser vermischen und mit einem Wattestäbchen die Stellen abtupfen
Info:http://www.katzentheke.com/katzentante/JewelsofThai/infoPropolis.htm

- Hochwertigen Honig auf dem Wochenmarkt oder direkt vom Imker kaufen - dünn auf die Stellen streichen und der hat sicher auch Propolissalbe

- kolloidales Silberwasser besorgen und die Stellen bestreichen - Info darüber hier: http://www.katzentheke.com/katzentante/JewelsofThai/infoSilberwasser.htm

Ein Versuch ist es wert.

Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen

Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon SONJA » 21.02.2012 22:35

Hallo,

wenn der TA Pilze usw. ausgeschlossen hat (das müsst ihr natürlich abklären), dann kann es sich auch um eine sog. "Leckdermatitis" handeln,
die durch Stress usw. hervorgerufen werden kann. (siehe zB hier :arrow: Luxana hat Leckerdematitis

Weitere Infos bei :arrow:

Unser Yanosch hatte das am Anfang, als er bei uns einzog - der Stress usw. - an den Innenschenkeln, richtig schlimm.
Wir haben es dann mit einer Notfallcreme (Bachblüten) in den Griff bekommen.
Wir haben damals

Phytodor Notfall-Creme mit Schweizer Blütenessenzen
siehe zB hier: http://www.engelis-naturshop.ch/product/1071/phytodor-notfall-creme-50ml.html

verwendet.

Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!

lg
sonja

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon Mackica » 22.02.2012 06:43

Schließe mich da den anderen völlig an. Ab zum Tierarzt, wir können hier auch nur raten, eben weil das so unendlich viele Ursachen haben kann. Pilze, Leckdermatitis, Flohbissallergie, Futtermittelallergie, Allergie gegen etwas im Haushalt (und ja, Allergien können auch plötzlich auftreten)...

@LenaMiez: Hartnäckig bleiben und nochmal zu einem anderen Arzt, bzw evt in eine Tierklinik fahren... denn dauerhaft Cortison ist echt keine Lösung wenn man ee evt auch ehrausfinden kann woher es kommt. Die Allergie von Banshee blieb auch ein halbes Jahr von meiner alten Tierärztin unbemerkt, dann hab ich die TÄ gewechselt.

Das sind immer die blödsten Erkrankungen, die wohl viel getestet, versucht und probiert werden muss bevor man einen Anhaltspunkt hat... :( ich drück euch die Daumen, dass ihr schnell herausfindet woher die kahlen Stellen kommen!
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

LenaMiez
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2012 13:27

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon LenaMiez » 23.02.2012 15:39

Das haben die ja gemacht, zumindest der zweite und das war wohl alles mehr oder weniger ok, auch kein Pilz, keine Tierchen, :? also praktisch nix...
Deswegen ja immer das neue Cortison und die Suche nach einer anderen Lösung... :(
Fast so schön wie Katzen, die Kunst. ;)
http://euterpes.blog.de/

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon Mackica » 23.02.2012 16:19

Was wurde denn ganz genau alles gemacht von den Tierärzten?
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

LenaMiez
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2012 13:27

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon LenaMiez » 28.02.2012 10:43

Uff, also ich sammel mal, hoffentlich bekomme ich das noch zusammen:
Abstrich wegen einer Kultur (Pilze), Blut untersucht, natürlich allgemein die Katze untersucht, die Haut mit so einer Art Lupe (so ein Klötzchen) angeschaut, ob die an andere Stellen ok ist...mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Im Moment scheint mir das fast so, als würde es besser werden und ich bilde mir ein, da wachsen neue ganz ganz feine Härchen. Vielleicht hilft stures Abwarten ja irgendwann doch, :roll:
Fast so schön wie Katzen, die Kunst. ;)
http://euterpes.blog.de/

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon sabina » 28.02.2012 14:24

hormonell verursachte leckdermatitis wird im frühling besser :wink:
ich würde wirklich einen hormonstatus machen lassen. bei meinem kater war es hormonell bedingt :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt sich wund!

Beitragvon LaLotte » 28.02.2012 22:56

Dieses Klötzchen ist eine beleuchtete Lupe, mit der mykoseverdächtige Herde ausfindig gemacht werden können :wink:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Abwarten das Problem löst. Irgendwann taucht es wieder auf, entweder im Herbst, oder wenn das Cortison abgesetzt wird :?
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste