Neuses Katzenglück?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
felix2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 01.04.2007 08:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaarst

Neuse Katzenglück?

Beitragvon felix2 » 01.04.2007 19:44

Hallo ihr Lieben!
Ich bin heute zufälligerweise auf euer Forum gestossen, und ich muss sagen das ich begeistert bin.
Ich wollte mal nachfragen, ob mir jemand einen hilfreichen tip geben kann?
Meine grosse sorge ist, das ich eine sehr liebe 5jährige schmusekatze habe und vor vier wochen ist leider ihre gfährtin über alle berge. Und da habe ich mir gedacht, das ich ihr einen neuen gfährten in ihr liebenswerte Herz hole. So gesagt auch getan und seid gestern habe ich einen jungen Kater von acht monaten, der auch super lieb ist, nur meine dicke, was ihr spiztname ist, ist leider nicht so begeistert davon. Sie faucht hat nur angst, geht nicht mehr ins Katzenklo, und fressen ist schon mal gar nicht mehr drin, obwohl das ihre leidenschafft ist :lol: Meine angst ist das sie vor lauter angst überhaupt nichts mehr macht, sie hat mir schon ins Bett gemacht, was ich ihr auch nicht übel nehme. Wenn der Kater nicht zu sehen ist kommt sie auch mal unter der decke her, aber sobald er auftaucht ist alles vorbei. Meine frage ist wie kann ich ihr das plausibel machen das der Kater nichts böses im schilde führt?
Ich hatte schon lezte nacht eine kurze nacht und ich stelle mich auch jetzt schon wieder auf eine kurze nacht ein. :cry:
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
vielen dank im vorraus :)

Mit freudlichen grüssen
Sonja
Es gibt nichts schöneres als tiere, denn sie betrügen keinen Menschen.


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 01.04.2007 21:08

Hallo Sonja,
erstmal ganz herzliches Willkommen bei uns!
Und dann gleich mit so einem Problem!
Weißt Du, das hatten wir hier schon so oft, aber jedes mal ist es wieder eine neue Geschichte.
Vor allen Dingen: Die Nummer 1 in Deinem Herzen ist immer noch die große! Und das musst Du sie spüren lassen, extra Streicheleinheiten, extra Leckerchen, sie immer zuerst füttern und ganz viel betüddeln, auch wenn der kleine Kater im Moment niedlicher und knuddeliger aussieht. Immerhin ist sie Deine liebe Schmusekatze über Jahre gewesen und das soll sie auch bleiben, nicht wahr?
Ein neuer Hausgenosse ist immer zuerst ein Schock, die eine reagiert so, die andere so. Vielleicht ist die "Dicke" ja noch nicht mit der Trauer über ihren Kumpel fertig, das weiß man nicht.
Meine Dicke (Lilly) hat auf den Mini-Eindringling Mariechen erst mit Knurren und Fauchen reagiert, schließlich kam ihre sensible Seite durch und sie hat sich in der ersten Zeit mehrmals erbrochen, sie war aber nicht körperlich krank. Der eine erbricht, der andere pieselt, der dritte sch..., und der vierte geht auf Attacke!
Es bringt den kleinen Kater nicht um, wenn Du Dich jetzt erst mal weniger um ihn kümmerst, der ist noch mit Erkunden und Entdecken beschäftigt - und Du tust ja mehr als genug für ihn sowieso.
Deine Dicke braucht Dich jetzt, wie sie Dich noch nie gebraucht hat. Also nimm sie in den Arm und in Dein Herz und sag ihr, was sie Dir bedeutet. Die Angst legt sich mit der Zeit, glaub mir, und eines Tages werden die beiden wundervolle Spielgefährten sein. Es ist ja nichts böses zwischen den beiden, nur halt Angst.
Du schaffst das schon, Sonja, und gib nicht zu früh auf.
Und noch eins: stell Dich doch auch mal bei who ist who vor, und wenn Du dann auch noch Fotos von Deinen Katzen mit reinstellst, werden Dich hier alle lieben!
Viel Spaß bei uns.

Lieben Gruß,
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Herzlich Willkommen

Beitragvon Do45 » 01.04.2007 21:16

Hallo liebe Sonja, herzlich willkommen im Forum... es wundert mich, daß Du noch keine Antwort bekommen hast. Ich glaube ganz fest daran, daß sich Deine beiden Lieben bald vertragen werden, wenn sie erst mal ihre Gerüche einander angeglichen haben. Bei der Zusammenführung meiner Kater habe ich den Neuzugang immer erst in einem extra Zimmer gehalten, und mich dann ruhig dazugesetzt und mit ihm gespielt. Die älteren Kater haben dann interessiert vor der Tür gesessen. Tür auf - fauch - so ging das ein paar Tage. Schließlich: Tür auf - Nasenbegrüßung. Dann habe ich sie zusammengelassen. Angelspiel und Leckerlies heben die Stimmung. Und: der älteste Kater (Damian) wird von mir grundsätzlich zuerst gefüttert, gebürstet und mit Leckerlis versorgt. Liebe Grüße von Doris.
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.04.2007 21:17

:jump: hallo :jump:

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 01.04.2007 22:46

hildchen hat geschrieben:Hallo Sonja,
erstmal ganz herzliches Willkommen bei uns!
Und dann gleich mit so einem Problem!
Weißt Du, das hatten wir hier schon so oft, aber jedes mal ist es wieder eine neue Geschichte.
Vor allen Dingen: Die Nummer 1 in Deinem Herzen ist immer noch die große! Und das musst Du sie spüren lassen, extra Streicheleinheiten, extra Leckerchen, sie immer zuerst füttern und ganz viel betüddeln, auch wenn der kleine Kater im Moment niedlicher und knuddeliger aussieht. Immerhin ist sie Deine liebe Schmusekatze über Jahre gewesen und das soll sie auch bleiben, nicht wahr?
Ein neuer Hausgenosse ist immer zuerst ein Schock, die eine reagiert so, die andere so. Vielleicht ist die "Dicke" ja noch nicht mit der Trauer über ihren Kumpel fertig, das weiß man nicht.
Meine Dicke (Lilly) hat auf den Mini-Eindringling Mariechen erst mit Knurren und Fauchen reagiert, schließlich kam ihre sensible Seite durch und sie hat sich in der ersten Zeit mehrmals erbrochen, sie war aber nicht körperlich krank. Der eine erbricht, der andere pieselt, der dritte sch..., und der vierte geht auf Attacke!
Es bringt den kleinen Kater nicht um, wenn Du Dich jetzt erst mal weniger um ihn kümmerst, der ist noch mit Erkunden und Entdecken beschäftigt - und Du tust ja mehr als genug für ihn sowieso.
Deine Dicke braucht Dich jetzt, wie sie Dich noch nie gebraucht hat. Also nimm sie in den Arm und in Dein Herz und sag ihr, was sie Dir bedeutet. Die Angst legt sich mit der Zeit, glaub mir, und eines Tages werden die beiden wundervolle Spielgefährten sein. Es ist ja nichts böses zwischen den beiden, nur halt Angst.
Du schaffst das schon, Sonja, und gib nicht zu früh auf.
Und noch eins: stell Dich doch auch mal bei who ist who vor, und wenn Du dann auch noch Fotos von Deinen Katzen mit reinstellst, werden Dich hier alle lieben!
Viel Spaß bei uns.

Lieben Gruß,
hildchen


Kann mich Hildchen nur anschliessen...das wird schon...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
felix2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 01.04.2007 08:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaarst

Neuses Katzenglück

Beitragvon felix2 » 02.04.2007 07:41

Guten moregen ihr Lieben!

Ersteinmal vielen dank, das ihr mir so schnell geantwortet habt.
Wie ich schon sagte die nacht war wieder kurz 8) , und die beiden haben sich wieder gegnseitig angefaucht, meine Dicke natürchlich wie eine Königen. Der kleine weiss anscheind noch nocht wie das fauchen geht. :wink:
Meine Dicke weiss das sie die nummer eins ist, denn sie bekam gestern von mir Pudding und jedesmal, wenn der kleine kam hörte sie auf zu knurren und schleckte genüsslich ihre lieblingsspeisse. Gut ich weiss das es nicht gerade das beste für sie ist, aber sie liebt es den löffel abzu schlecken. Und der kleine bekam im gleichen atmenzug leckerren Schinken.
Aber ich glaube es ist schon mal ein kleiner fortschritt, das sie sich schon mal von dem sofa bewegt und nach ihm sucht, aber nicht ohne ein knurren versteht sich.
Wie ich sie damals mit ihrer anderen genossin zusammen gebracht habe war das nicht so schlimm, morgens noch gefaucht und abends schon zusammen auf dem Kratzbaum gelegen. Deswegen verstehe ich sie nicht, warum sie jetzt so reagiert. Ich möchte auch nicht den kleinen wieder abgeben denn das hat er nicht verdient, ist jeh ein scheidungskind was ich immer wieder traurig finde, denn die Tiere können nichts dafür das die menschen sich aufeinmal nicht mehr verstehen.

So ich wünsche euch noch einen sonnigen Tag

Mit freudlichen grüssen
Sonja

Das mit den Fotos werde ich aufjedenfall machen

DANKE :D

Bild
Es gibt nichts schöneres als tiere, denn sie betrügen keinen Menschen.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 02.04.2007 11:19

Vielleicht gestaltet es sich diesmal bei deiner Maus weitaus schwieriger weil ihre Freundin nicht mehr da ist und jetzt eine neue Fellnase dazugekommen ist. Sie weiss doch auch nicht wie ihr geschieht...verstehst du?

Das wird schon...geb den beiden Zeit...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 02.04.2007 11:50

Ich schliesse mich auch hildchen an und hab etwas Geduld, es ist alles neu fuer deine Dicke. Verwoehn sie :D
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.04.2007 15:44

wie siehts denn mit dieser zusammenführung mittlerweile aus?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
felix2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 01.04.2007 08:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaarst

Beitragvon felix2 » 15.04.2007 13:11

Hallo

Es sind nun zwei wochen her wo der kleine Racker bei uns ist, und ich muss sagen, das er aus unserem leben von uns und meiner dicken nicht mehr wegzu denken ist. Die beiden lieben heiss und innig. Der keine versucht meine Dicke immer zu bestreigen obwohl es gar nicht mehr geht
Schnipp Schnapp Eier ab und dann stehe ich immer vor ihm und versuche ihm das klar zumachen, natürlich weiss ich auch das er mich nicht versteht was ich von ihm will, aber das sieht so lustig aus. Meine Dicke denkt jetzt mit sicherheit das bei ihr der dritte frühling ausgebrochen ist, denn bis zu einem gewissen punkt lässt sie sich das gefallen, und wenn es nicht mehr so ist dann geht aber in der Wohnung die post ab. Naja auf jedenfall verstehen die beiden sich bestens, und ich bin sehr glücklich darüber.


Einen wünderschönen Tag bei diesem Wetter


LG Sonja
Es gibt nichts schöneres als tiere, denn sie betrügen keinen Menschen.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 15.04.2007 13:20

Seit wann ist denn Dein Katerle schon kastriert? Das dauert schon einige Monate, bis sich alle Hormone restlos abgebaut haben :roll: Manche Kater lassen es aber auch nie, auch wenn sie technisch nicht mehr können... :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste