Fäden immernoch nicht raus
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Operation und Narkose bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Ninnsche
- Junior
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2007 23:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Fäden immernoch nicht raus
Mein Kater wurde vor 4 wochen kastriert es gab Komplikationen und es musste doch genäht werden...eigentlich sollten es sich selbst auflösende Fäden" sein. nun sind die aber immernoch drin...er knabbert nicht dran rum und es scheint ihn auch nicht zu stören. Nach 4 wochen sollten die aber schon raus sein oder? ich hab noch nicht wirklich erfahrungen damit deshalb weis ich nicht wie lange so etwas dauert und ob das schlimm ist wenn die länger drin sind vielleicht kann mir jemand helfen sonst würde ich nochmal anrufen und fragen aber Wally ist nicht mehr gut auf den tierarzt zu sprechen, deshalb würde ich jeden Besuch am liebsten vermeiden...
lg Nina + Wally
lg Nina + Wally
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4650
- Registriert: 28.10.2006 16:38
- Kontaktdaten:
wow,... das ist eine frage die ich auch schon die ganze zeit stellen wollte, denn bei lea ist das ähnlich. nur das es bei ihr ja schon länger zurück liegt, werden morgen mal zum arzt fahren um das zu klären... finden wir langsam auch sehr merkwürdig. kann dann ja mal berichten

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!
- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bei unserer Lilu hat das auch ewig gebraucht. Die TÄ meinte, dass das normal sein. Bei der einen Katze geht das schnell, bei der anderen langsam.
Am besten Frage mal Seinen TA und ggf. sollte er sich das ansehen. Via Telefon ist das immer so ne Sache (ein TA ist ja auch keine Hellseher
)
Schreib doch mal was Dein TA so sagte.
Am besten Frage mal Seinen TA und ggf. sollte er sich das ansehen. Via Telefon ist das immer so ne Sache (ein TA ist ja auch keine Hellseher

Schreib doch mal was Dein TA so sagte.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Hallo Nina,
als wir vor 5 Wochen unsere neue Kleine bekamen, sollten wir mit ihr auch 5 Tage später zum Tierarzt zum Fäden ziehen. Leider hatten wir die Rechnung ohne sie gemacht, denn sie liess und lässt sich immer noch nicht einfangen und wir mussten beide Termine absagen.
Nun sind ja einige Wochen schon seit ihrer Sterilisation vergangen und wenn sie am Spielen ist, kann ich ihr Bäuchlein ganz genau sehen und da sind keine Spuren mehr von Fäden zu sehen! Entweder waren es die selbstauflösenden oder sie hat sie sich alle selbst gezogen.
Es ist auf jeden Fall wichtig, dass Du genau guckst, denn sie können sich evtl. entzünden oder aber einwachsen und dann kann es zu Komplikationen führen!!!!!
Viele Grüsse aus Frankreich,
Regina

als wir vor 5 Wochen unsere neue Kleine bekamen, sollten wir mit ihr auch 5 Tage später zum Tierarzt zum Fäden ziehen. Leider hatten wir die Rechnung ohne sie gemacht, denn sie liess und lässt sich immer noch nicht einfangen und wir mussten beide Termine absagen.
Nun sind ja einige Wochen schon seit ihrer Sterilisation vergangen und wenn sie am Spielen ist, kann ich ihr Bäuchlein ganz genau sehen und da sind keine Spuren mehr von Fäden zu sehen! Entweder waren es die selbstauflösenden oder sie hat sie sich alle selbst gezogen.
Es ist auf jeden Fall wichtig, dass Du genau guckst, denn sie können sich evtl. entzünden oder aber einwachsen und dann kann es zu Komplikationen führen!!!!!
Viele Grüsse aus Frankreich,
Regina

Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- Felicity
- Experte
- Beiträge: 274
- Registriert: 24.01.2007 11:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kelkheim Ts.
- Kontaktdaten:
hi
so wie das mein TA gesagt hat , sind die inneren Fäden Naturdarm und lösen sich selbst, die eußeren Fäden müßen nach ca.10 Tagen gezogen werden sofern sie "die katze " sich die Fäden nicht selst zieht ( wie meine leider)
so wie das mein TA gesagt hat , sind die inneren Fäden Naturdarm und lösen sich selbst, die eußeren Fäden müßen nach ca.10 Tagen gezogen werden sofern sie "die katze " sich die Fäden nicht selst zieht ( wie meine leider)
Deine Hände stehen für Zärtlichkeit, deine Arme für Geborgenheit. Dein Körper für Wärme und in deinen Augen leuchten die Sterne.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
- Ninnsche
- Junior
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2007 23:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
So nun hab ich auch mal angerufen also lt TA sollen die nach spätestens 6 Wochen raus sein wenn nicht soll ich nochmal hin. Er hat gesagt ich kann auch so zum Ziehen kommen, aber das erspare ich ihm lieber...mal sehen ob die in zwei wochen weg sind...aber gut zu wissen fürs nächste mal jetzt brauch ich mir keine sorgen mehr zu machen. Und stören tut es ihn auch nicht also er knabbert nicht daran rum oder so.
lg Wally und Nina
lg Wally und Nina

-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
Fäden sind verschwunden
Bei unserer Lilli wurden die Fäden nicht richtig gezogen und bei den Knoten blieb etwas drin. Ich habe das fast 3 Wochen beobachtet und eines Tages waren sie weg. Die sind wohl von selbst abgefallen, obwohl es keine Selbstauflösenden Fäden waren.
Grüße und gute Nacht
Hilda und die 4 Fellnasen Aische, Fritzi, Lilli und Mizzo.
Grüße und gute Nacht
Hilda und die 4 Fellnasen Aische, Fritzi, Lilli und Mizzo.
Meine Diego hat keine Selbstauflösenden Fäden, der TA hat gesagt, sie würde sich die selber ziehen. Jetzt ist die OP zwei Wochen her und Diego hat noch gar nicht dran rumgeknabbert. Sonst sieht die Narbe ganz gut aus und sie hat auch keine Schmerzen oder so. Vielleicht sollte ich denn TA nochmal anrufen?
-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
Fäden ziehen oder ziehen lassen
Hallo,
an die Fäden habe ich gar nicht mehr gedacht. Bei unserer Lilli war ich erst beunruhigt, aber dann waren die Fäden von allein abgefallen. Inzwischen ist schon wieder das ganze Fell drüber gewachsen. Ich würde aber trotzdem zum Tierarzt gehen und die Fäden ziehen lassen oder ich würde mir auch jetzt zutrauen mit einer stumpfen Schere die fäden selbst zu ziehen, je nachdem wie die Wunde aussieht. Aber eigentlich könnte das der Tierarzt machen, denn die Nachversorgung gehört mit zu seinen Aufgaben.
Habe unserer Lilli gestern auch mit einem Knipser die Krallen ein wenig gestutzt, aber nur die Spitzen ganz vorsichtig. Wollen das alles nicht, wehren sich mit Händen und Füßen gegen alles. Besonders wehren sie sich wenn Sie entwurmt werden sollen. die Tabletten haben Sie letztlich 4 mal ausgespuckt. Jetzt habe ich denen Advokat aufs Fell gegeben. Eine Tablette wäre viel billiger, habe 4 Katzen und noch einen Pflegekater.
Auf jeden Fall würde ich zum Tierarzt gehen und die Fäden ziehen lassen.
Viele liebe Grüße und alles Gute für die Fellnase und Dich.
Hilde und die 4 Fellnasen und unser Pflegekater Panchito
an die Fäden habe ich gar nicht mehr gedacht. Bei unserer Lilli war ich erst beunruhigt, aber dann waren die Fäden von allein abgefallen. Inzwischen ist schon wieder das ganze Fell drüber gewachsen. Ich würde aber trotzdem zum Tierarzt gehen und die Fäden ziehen lassen oder ich würde mir auch jetzt zutrauen mit einer stumpfen Schere die fäden selbst zu ziehen, je nachdem wie die Wunde aussieht. Aber eigentlich könnte das der Tierarzt machen, denn die Nachversorgung gehört mit zu seinen Aufgaben.
Habe unserer Lilli gestern auch mit einem Knipser die Krallen ein wenig gestutzt, aber nur die Spitzen ganz vorsichtig. Wollen das alles nicht, wehren sich mit Händen und Füßen gegen alles. Besonders wehren sie sich wenn Sie entwurmt werden sollen. die Tabletten haben Sie letztlich 4 mal ausgespuckt. Jetzt habe ich denen Advokat aufs Fell gegeben. Eine Tablette wäre viel billiger, habe 4 Katzen und noch einen Pflegekater.
Auf jeden Fall würde ich zum Tierarzt gehen und die Fäden ziehen lassen.
Viele liebe Grüße und alles Gute für die Fellnase und Dich.
Hilde und die 4 Fellnasen und unser Pflegekater Panchito
- Yve1981
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2194
- Registriert: 18.07.2006 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Bei meiner Whoopi hatten die sich auch nicht von alleine aufgelöst. Habe die dann vom TA nach ca. 6-8 Wochen ziehen lassen.
Ich hatte ja vor kurzem auch eine OP und diese Fäden am Rücken hatten sich innerhalb einer Woche aufgelöst. Geht wohl echt bei einem schneller und beim anderen langsamer.
Ich hatte ja vor kurzem auch eine OP und diese Fäden am Rücken hatten sich innerhalb einer Woche aufgelöst. Geht wohl echt bei einem schneller und beim anderen langsamer.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Zurück zu „Operation und Narkose“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste