Wer kann uns helfen??????
Haben vor etwa 5 Monaten die Nachbarskatze (trächtig) bei uns aufgenommen, da diese von ihrer Schwester (trächtig) aus dem Haus gebissen wurde. Sie tat uns sehr leid, da sie nun keinen Platz für ihre Jungen hatte, haben wir sie aufgenommen. Da war sie aber schon 1 Woche vor der Geburt. Sie hat dann auch 5 Junge bei uns bekommen die sie liebevoll aufzog. Da wir sie, nachdem wir fast alle Kitten weggegeben hatten nicht mehr weggeben wollten, beschlossen wir sie zu behalten. Da die Kinder sich auch von den Kitten nicht trennen konnte, behielten wir einen kleinen Kater. Die Mutter liessen wir anschliessend sterilisieren.
Die Beiden verstanden sich super, obwohl das Kitten die Mutter nicht in Ruhe liess und ständig an den Zitzen lag. Ab und zu hat die Mutter das noch akzeptiert, machnchmal aber auch geknurrt. War aber kein Problem.
Die Mutter wurde ruhiger und soielte auch drinnen immer mit dem Kleinen. Mit der Zeit aber, wollte die Mutter im öfter nach draußen ( war sie schon vor unserer Zeit ständig) und wollte den kleinen Kater dann mitnehmen. Wir haben die beiden dann im Garten spielen lassen. Nach und nach aber war die Mutter immer öfter weg und sie wollte dann gar nciht mehr drinnen mit ihm spielen. Heute ist es so, dass die Mutter nur noch zum essen gerne bei uns ist, sie denn wir lassen sie nicht raus. der Kleine will dann immer spielen und springt auf sie drauf, dann fängt sie an zu knurren und zu fauchen und rennt weg und will wieder sofort raus.
Das nervt sehr, da die beiden sich dann jagen und der Kleine einfach nciht aufgeben will!.
Wir machen uns nun große Sorgen, da wir dachten, dass sich Mutter und Sohn gut verstehen würden. Wenn der Kater die Mutter in Ruhe lässt und nciht sichtbar ist, kommt diese auch zu uns und will schmusen oder legt sich hin zum schlaffen. Aber wehe der Kater kommt, dann springt sie sofort auf und will raus. Komischerweise verstehen Sie sich draußen gut und da fordert sogar die Mutter ihn zum spielen auf und sie balgen sich. Wir wissen nciht was wir davon halten sollen. kann uns hier jemand einen Rat geben? Vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht.
Bachblüten hat sie Kätzing schon bekommen und die haben nur ein wenig geholfen in der Zeit, in der sie diese genommen hat.
Brauche dringend einen Rat!!!! :( danke Kirsten
Mutter und Sohn vertragen sich nicht mehr???
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Bonny
- Experte
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.12.2006 15:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Mutter und Sohn vertragen sich nicht mehr???
Zuletzt geändert von Bonny am 07.12.2006 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Hallo Kirsten,
ich kann nur berichten was ich vor 15 Jahren erlebte.
Wir holten uns eine Mieze ins Haus...nannten sie Pinki und sie war eine wunderschöne Halbperser. Wir wohnten direkt in unserem Geschäft, einen kleinen Gartencenter. Für Pinki war das ein Paradies. Sie fuhr wahnsinnig gerne mit mir im Auto auf der Hutablage. Eines Tages im Februar war sie für 2 Tage verschwunden. Wir suchten sie wie verückt, aber plötzlich war sie wieder da...später wussten wir warum. Ende April bekam sie vier Babys. Wir hatten schon im voraus dafür gesorgt, genug Leute zu finden die uns ein Baby abnahmen.
Alle waren vergeben, und als die Zeit der Abgabe kam, trat ein Mensch zurück und so blieb ein kleiner Kater, den wir Moritz nannten bei uns. Er hatte das Glück, länger als seine Geschwister bei der Mutter bleiben zu dürfen.
Es gab viele schöne Zeiten beim zuschauen und beobachten, wa sdie Mama dem Kleinen beibrachte. Wir ließen Pinki sterilisieren und irgendwann duldete sie den Kater nur noch. Allerdings waren beide "Freigänger".
Weis nun nicht wie sich das entwickelt hätte wenn wir Moritz nicht nach draussen gelassen hätten.
Eins muss allerdings klar sein, irgendwann sieht die Katze den Kater nicht mehr als ihr Kind sondern als einen Kater wie jeden anderen auch.
Leider sind Pinki und Moritz nicht mehr da.
Ich wünsch dir viel Glück mit den Beiden...vielleicht kapiert der Kleine das , denn ich glaube Katzen haben ein sehr feines Gespür.
ich kann nur berichten was ich vor 15 Jahren erlebte.
Wir holten uns eine Mieze ins Haus...nannten sie Pinki und sie war eine wunderschöne Halbperser. Wir wohnten direkt in unserem Geschäft, einen kleinen Gartencenter. Für Pinki war das ein Paradies. Sie fuhr wahnsinnig gerne mit mir im Auto auf der Hutablage. Eines Tages im Februar war sie für 2 Tage verschwunden. Wir suchten sie wie verückt, aber plötzlich war sie wieder da...später wussten wir warum. Ende April bekam sie vier Babys. Wir hatten schon im voraus dafür gesorgt, genug Leute zu finden die uns ein Baby abnahmen.
Alle waren vergeben, und als die Zeit der Abgabe kam, trat ein Mensch zurück und so blieb ein kleiner Kater, den wir Moritz nannten bei uns. Er hatte das Glück, länger als seine Geschwister bei der Mutter bleiben zu dürfen.
Es gab viele schöne Zeiten beim zuschauen und beobachten, wa sdie Mama dem Kleinen beibrachte. Wir ließen Pinki sterilisieren und irgendwann duldete sie den Kater nur noch. Allerdings waren beide "Freigänger".
Weis nun nicht wie sich das entwickelt hätte wenn wir Moritz nicht nach draussen gelassen hätten.
Eins muss allerdings klar sein, irgendwann sieht die Katze den Kater nicht mehr als ihr Kind sondern als einen Kater wie jeden anderen auch.
Leider sind Pinki und Moritz nicht mehr da.
Ich wünsch dir viel Glück mit den Beiden...vielleicht kapiert der Kleine das , denn ich glaube Katzen haben ein sehr feines Gespür.

- ita
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2585
- Registriert: 08.08.2006 18:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Salerno/Italien
- Kontaktdaten:
Mischou(Mutter) jagt auch manchmal Spilo und Lucky (Soehne) durch die Wohnung oder knurrt sie an. Aber auch ein Stinkstiefel. mischou liegt auf ihren Lieblingsplatz, kommt spilo und will spielen. Mischou geht aber knallt ihn nochmal eine. Sie will ihn sagen:"Lass mich in Ruhe" .Will auch ihre Ruh haben. Ist normal. Unsere sind tagsueber meist draussen und abends kommen sie dann rein. Mischou will einfach nicht so oft spielen und verteidigt auch ihr Revier. Sie war zuerst hier. Also mach dich nicht verrueckt. Seh es gelassen. Muessen sie selber auskaspern.
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste