Kater rollig?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Geschlechtsreife bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Billlllieshexe
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.12.2005 19:29
- Wohnort: Alsdorf
Kater rollig?
Ich hab gelesen das Katzen im Alter von zehn Monaten anfangen rollig zu werden. Aber wie sieht es mit Katern aus? Kann mir da einer vielleicht was sagen?
-
- Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.10.2005 15:44
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Mein Kater der ja erst seit drei Tagen einer ist *lach*
(Haben es vorher nicht erkannt und gedacht es ist eine Kätzin)
Er ist von September diesen Jahres und ich glaube das er soweit ist. Er hat immer "etwas" raushängen. jetzt habe ich Angst das er markiert kann ich ihn jetzt schon kastrieren lassen? Wie sieht es mit dem Bruder aus? er ist genauso alt scheint aber noch keine Anstalten zu machen.
Kann/soll ich ihn dann dirkt mit kastrieren lassen?
Ohje Fragen über Fragen.........
.....................Hoffe mir kann wer helfen
(Haben es vorher nicht erkannt und gedacht es ist eine Kätzin)
Er ist von September diesen Jahres und ich glaube das er soweit ist. Er hat immer "etwas" raushängen. jetzt habe ich Angst das er markiert kann ich ihn jetzt schon kastrieren lassen? Wie sieht es mit dem Bruder aus? er ist genauso alt scheint aber noch keine Anstalten zu machen.
Kann/soll ich ihn dann dirkt mit kastrieren lassen?
Ohje Fragen über Fragen.........
.....................Hoffe mir kann wer helfen
Liebe Grüße

mit Billy & Kitty Grey & Kitty Black
und Felix dem Hund
Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station

mit Billy & Kitty Grey & Kitty Black
und Felix dem Hund
Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 555
- Registriert: 08.12.2005 13:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland
Also unser Kater
wurde vom Tierheim mit einem Jahr kastriert, aber wenn wir ihn eine zeitlang nicht rauslassen gefällt ihm das gar nicht und er markiert trotzdem
kann das sein oder hat das TH ihn nicht wirklich kastriert 








-
- Mega-Experte
- Beiträge: 555
- Registriert: 08.12.2005 13:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland
Also Hoden hat er definitiv keine mehr
Kann sein, dass er aus Protest pinkelt, aber wenn dann immer mit hoch erhobenem Schwanz gegen die Wand. Und stinken tut es auch ganz schön! Zum Glück hat er sich in letzter Zeit zurückgehalten! 







- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1423
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Andrea hat geschrieben:Also kastrieren geht doch nur ganz oder gar nicht.
Wenn die Hoden ab sind, sind sie ab.
Ja, das dachte ich auch bis ich mit meinem Kater Biba zum TA zum Kastrieren wollte

Ich sah sie erstaunt an und sie erklärte mir, dass das zwar selten aber eben schon mal vorkommt.
Die Hoden beim Kater entstehen ja im Babystadium zuerst innerlich so etwa an der Stelle im Bauchraum, wo bei der Kätzin die Eierstöcke sind. Erst im Laufe der ersten Lebensmonate wandern die Hoden dann von innen nach außen.
Und bei Biba ist da nur einer gewandert und der zweite blieb drinnen unterwegs irgendwo stecken. Also Kastration wie bei einem Mädchen mit Bauchschnitt um den 2. Hoden zu suchen. Leider konnten sie keinen zweiten finden - zu klein oder gar nicht vorhanden war die Diagnose

Nach 3 Jahren mit einem halb-kastriertem Kater war der zweite Hoden dann endlich am Ende seines Weges angekommen und Biba konnte zum zweiten Mal, jetzt dann endlich restlos kastriert werden

In der Zwischenzeit hatte wir zwar Glück, dass der Urin nicht soooo furchtbar streng roch, aber markiert hat er immer mal wieder. Im Frühjahr, wenn es draußen wärmer und sonniger wurde halfen meist nur Hormonspritzen um den Kater vor dem Dauermarkieren abzuhalten.
Seither bin ich sehr vorsichtig mit der Aussage katriert ist kastriert

Na ja, meine beiden neuen sind ja Mädels, da kann sowas ja nicht passieren

Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Fionna, Mogli, Max und Moritz
- silver 777
- Mega-Experte
- Beiträge: 957
- Registriert: 17.10.2005 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lübeck
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 555
- Registriert: 08.12.2005 13:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland
ich werde das beim nächsten TA Besuch mal ansprechen, aber deswegen fahre ich jetzt nicht extra dahin. Benny hat nämlich eine totale Antihaltung gegen Tierärzte, da können sie noch so nett sein. Und das ist unserer! Aber welcher Dosenöffner mag schon seinen Zahnarzt wirklich? Ich jedenfalls bestimmt nicht! da sind mir alle anderen Ärzte lieber, aber Zahnarzt 






- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1423
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Andrea hat geschrieben:Hatte gedacht TA merken so etwas beim kastrieren.
So kann man sich irren.
Der TA muss es auf jeden Fall merken, oder eben gemerkt haben, aber wenn man ein bereits kastriertes Tier aus dem Tierheim holt weiß man ja leider nicht, ob solch eine "Anomalie" vorgelegen hat oder nicht.
@ Asouna
Um den TA Besuch zu vermeiden evtl. mal bei dem Tierarzt des Tierheimes der die Katration durchgeführt hat nachfragen.
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Fionna, Mogli, Max und Moritz
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 555
- Registriert: 08.12.2005 13:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland
Miracle hat geschrieben:Um den TA Besuch zu vermeiden evtl. mal bei dem Tierarzt des Tierheimes der die Katration durchgeführt hat nachfragen.
Wir haben Benny ja nun schon 6 Jahre, da glaube ich nicht, dass wir da noch Informationen kriegen. Das TH aus dem wir ihn geholt haben ist ziemlich schlecht organisiert!!! Bei denen ist sogar letztens Katzenseuche im Katzenhaus ausgebrochen







Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste