Futter erwärmen

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 06.11.2006 12:05

Also ich tue die Dosen gar nicht in den Kühlschrank, sondern ich packe sie gut ein (Alufolie und Plastikbox) und verstaue sie dann in einer kleinen Kühltasche (ohne Kühlelement). Verdorben ist mir noch nichts und die Katzen nehmen das Futter auch immer noch an.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 06.11.2006 12:09

Schau mal, hier hatten wir das Thema schon mal, da findest Du bestimmt noch ein paar Tipps:

:arrow: aufbewahrung von nafu
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Lulli
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 514
Registriert: 14.10.2006 19:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Eckernförde

Beitragvon Lulli » 06.11.2006 12:34

Ich erwärme das Nassfutter fürn Herrn Kater in der Mikrowelle (aus dem Kühlschrank frisst er es nicht) für 10 Sekunden.. Jetzt habe ich hier gelesen, dass es nicht das Wahre sein soll. Warum nicht? Ist es irgendwie schädlich? "sorg" :(
Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen

Benutzeravatar
Lulli
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 514
Registriert: 14.10.2006 19:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Eckernförde

Beitragvon Lulli » 06.11.2006 12:49

heidi65 hat geschrieben:Ich glaub nicht, das das schädlich ist. Welche Gradzahl nimmst du denn?

60%, ich weiß nicht, wieviel Grad das sind, das Futter ist gerade mal lauwarm.
LG Lulli
Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 06.11.2006 13:34

Im Winter mache ich auch bloß Deckel auf die Dosen und die Küche ist immer kühl, weil ungeheizt. Da kann das Futter nicht verderben.

Im Sommer stelle ich das schon in den Kühlschrank.
Wenn ich dann die Mäuse füttern will, fülle ich die Näpfe mit dem Futter, fülle leere Näpfe mit heißem Wasser und stelle dann die Futternäpfe ins "Wasserbad". Zwischendurch rühre ich um. Das geht recht schnell und zu warm kann es nicht werden.

Als wir im Urlaub waren, hat die Catsitterin das kühlschrankkalte Futter mit ein bißchen heißem Wasser verrührt. Bei ihren Katzen klappt das wunderbar. Nur meine Monster haben nix davon gegessen. Da hatte sie dann ein kleines Problem.

P.S. Ich habe keine Mikrowelle.
Aber wie ist das? Z. B. verliert Gemüse, das man in der Mikrowelle gart einen unglaublich hohen Nährwertanteil - im Gegensatz zum konventionellen Kochen oder Dünsten.
Ute


Benutzeravatar
mazekatze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6983
Registriert: 14.09.2006 20:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon mazekatze » 06.11.2006 14:27

Meine Speedy frisst das kalte Futter aus dem Kühlschrank,da ist sie nicht wählerisch-ist aber auch sonst dermaßen verfressen. :twisted:


:milch:
:s1177: Viele Grüße Mazi mit Speedy

-------------------------------------------------------

Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 06.11.2006 14:33

futter ausm kühlschrank soll man nicht geben,ist nicht so gut für den magen.
man kann es in der mirkowelle erwärmen.,nur eben aufpassen,dass es net heiß wird.also wirklich nur ganz urz rein



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste