Zusammenführung - Eure Erfahrungsberichte?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Zusammenführung - Eure Erfahrungsberichte?

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.10.2006 17:32

Nachdem ich jetzt schon hier 4 h in diesem Thread und in Katzen-Psychologie gelesen habe, wollte ich mal nach persönlichen Erfahrungsberichten von Euch fragen.
Wir haben seit Samstag eine neue Katze. Sie ist 13 Wochen alt. Unser Kater ist jetzt 5,5 Monate alt und hat gerade seinen Zahnwechsel.
Ich wusste ja, daß es schwierig werden würde mit Fauchen und Kloppereien und Protestpinkeln usw. Aber da es mir selbst gerade nicht so gut geht und ich noch total im Jetlag bin und auch erkältet, ertrage ich es kaum. Daher sind meine Nerven gerade sehr dünn und ich kann auch nicht die Kraft und die Ruhe ausstrahlen, die die Tiere jetzt wohl brauchen würden. Ausserdem konnte ich nur 2 Tage bei Ihnen sein und musste heute Nachmittag wieder arbeiten. Natürlich machen sich bei mir alle möglichen Horrorphantasien breit, dass das Kitten zuhause nachher in einer Blutlache liegt, die halbe Wohnung zerstört oder bepieselt ist usw. :roll:
Mein Mann kommt leider auch erst zwischen 19 und 20 Uhr nach Hause.
Soviel ist gar nicht passiert. Seit heute morgen fauchen Sie sich nicht ständig an, sondern necken sich eher. Es gab erst einen Kampf im Heizungskeller, nachdem sie auf dem Katzenklo war, ist der Kater über sie hergefallen. Einen klaren Sieger gab es nicht, da das Kitten auch nicht nachgibt. Als ich mittags das Haus verließ schliefen beide friedlich an unterschiedlichen Plätzen. Das Kitten hat übrigens 2 mal ins Bett gepinkelt, einmal gestern morgen und einmal letzte Nacht. :( Ich werde heute Abend noch den Bezug komplett waschen (ist ein Wasserbett ) und behelfsmäßig schlafen, bis der wieder trocken ist. Kater durfte bisher immer zu uns ins Bett. Soll ich ihn heute nacht reinnehmen und das Kitten draußen lassen?
Wie lange haben bei Euch so die Eingewöhnungserscheinungen gedauert? Ich hoffe, daß ich bald wieder gesund bin, daß ich das alles besser ertragen kann (habe seit 4 Tagen nur max. 2 h Nachts geschlafen).
Viele Grüße Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 16.10.2006 17:50

was ist denn der dustee für ne rasse?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.10.2006 18:23

ivonne 83 hat geschrieben:was ist denn der dustee für ne rasse?

Dustee ist die Linke auf dem Foto, sie ist eine Britisch Kurzhaar in blau. Sie zieht am 3.11. bei uns ein.
Emelie ist auch eine Britisch Kurzhaar in Colourpoint.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 17.10.2006 18:52

Hallo!
Sie spielen zwar auch miteinander, nur kloppen sie sich dabei auch ständig. Dabei ist das kleinere Kitten immer unten und der Kater versucht sie zu beißen! Wie lange kann das anhalten und wie weit soll ich sie gehen lassen?
Habe das Gefühl jetzt mit knapp 6 Monaten ist der Kater schon geschlechtsreif. Wann wäre eine Kastration ratsam? Lieber sofort oder warten, bis sich für ihn der Eingewöhnungsstress gelegt hat?
Hatte den Kater im Bett und die Tür offen. Das Kitten kam nicht dazu, hat aber im Bad auf der Froteematte geschlafen (Fußbodenheizung) und geschnurrt, als ich sie im Dunkeln gestreichelt habe.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 17.10.2006 19:21

Also ich wuerde den Kater auch kastrieren lassen. Und sonst hoert es sich daoch gut an. Ausser mit den "Bett-pinkeln". Ich weiss nicht ob deine kleine einen stammplatz hat. Sonst kannst du ja so eine Gummiunterlage fuers Kinderbettchen nehmen und ein altes Handtuch oben drauf.nur so ein vorschlag. Meine Mischou schlaeft immer an der einen Stelle. Aber aussperren wuerde ich sie nicht.
Und dir wuensche ich gute Besserung und schlaf dich mal richtig aus.
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 17.10.2006 20:13

lass ihn kastrieren. sonst gibts bald nachwuchs :wink: und das muss wirklihc nicht sein
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Fee » 17.10.2006 23:27

Mein TA hat mir gesagt, dass ein Kater die Geschlechtsreife hat, wenn er die Milchzähne verliert. Wenn er also schon die "Erwachsenenzähne"hat würd ich ihn kastrieren lassen.

Wegen den Eingewöhnungserscheinungen. Ich hab Rakgi bald einen Monat und Aurora kann ihn immer noch nicht ausstehen. Sprich sie knurrt und faucht und legt die Ohren an sobald sie ihn sieht. Von dem her scheint es bei dir gut zu gehen.
Rakgi hat uns auch 3 Mal in die Wohnung gemacht. Wenn ich ihn erwischt hab hab ich ihn sofort ins Kistchen gesetz und wenn ich sehe dass er auf seinem Kistchen war, dann lob ich ihn. (Erziehung mit positiven Reizen klappt am besten bei Katzen..) Jetzt hat er aufgehört damit.
Liebe Grüsse von Fee mit Aurora und Rakgi

---------
die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 18.10.2006 07:14

Ja wir haben auch den Eindruck, daß jetzt nach dem Zahnen beim Kater mit knapp 6 Monaten schon was geht! :oops: Er ist ja auch ein Mischling, sprich Hauskatze mit drinne, die sollen ja eher frühreif sein.
Ich versuche nachher mal den Tierarzt anzurufen und einen schnellen Termin auszumachen.
Die Nacht verlief ruhig, Kater schlief im Bett, das Kitten im Wohnzimmer auf dem Stuhl.
Das mit dem Pinkeln kam beim Kitten jetzt seit Sonntag nicht mehr vor. Denke die arme Kleine war einfach verwirrt und hatte vergessen, wo das Katzenklo steht.
Habe den Bezug vom Wasserbett nun gewaschen und kann das Bett heute dann wieder komplett zusammenbauen.
Sie fauchen sich nicht mehr an, schnuppern oft aneinander. Nur wenn sie dann anfangen zu spielen, fällt der Kater dann über die Kleine her und unterwirft sie und beißt.
Mich wundert nur, daß die Kleine noch so neugierig ist und gar nicht verstört. Sie geht dann auch sofort wieder dem Kater hinterher und haut ihm auf den Schwanz oder provoziert ihn sonstwie.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 18.10.2006 08:56

Mario hat geschrieben:Die Kleine sieht das eben nicht so dramatisch wie du und weiss das schon richtig einzuschätzen. Es ist ja kein richtiges Beissen, was der Kater macht. Ins Bett hat sie wohl mal gepinkelt, weil sie einfach unsicher war.

Und schlafen wird die Kleine an verschiedenen Stellen, bis sie "ihren" Platz gefunden hat. Das kann irgendwann im Bett sein, aber auch ganz woanders.

Ja das Schlimme ist halt, daß es unsere ersten Katzen sind und wir die Töne und Kämpfe, die sie machen eben nicht deuten können. Es hört sich furchtbar an, wenn sie faucht und er auf sie draufspringt! Aber wie gesagt, ich kann es dann nicht deuten, wie weit man sie gehen lassen kann und ab wann es dann tatsächlich lebensgefährlich für das Kitten wäre. Die arme Kleine Maus hat aber auch was auszuhalten: wir haben sie 1 Woche später abgeholt als die anderen Kitten des Wurfes und sie hat in der Woche nur gelitten, da ihre Mutter sie dann auch nur noch angefaucht hat :roll:
Bin gerade dabei zu versuchen den Tierarzttermin für den Kater auszumachen, der Tierarzt ist aber grad unterwegs und soll dann zurückrufen.
Danke für Eure Hilfe an uns Katzenanfänger (ich hatte bisher immer Hunde, Fisch, Kaninchen, Vögel...).

LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.10.2006 07:12

An Tag 6 sieht es nun wie folgt aus:
Es scheint als ob sich gestern etwas Grundlegendes getan hat. Vielleicht war es der Anruf beim TA, daß beide zeigen wollten, he ist doch gar nicht so schlimm hier. Jedenfalls spielen sie seit gestern miteinander, schmusen und sie leckt ihm das Ohr und lehnt sich an ihn. Er verkloppt sie nicht mehr. Hat allerdings noch 2 mal versucht sie zu bespringen. Dann wehrt sie sich natürlich. Das wird ja heute dann durch die Kastration vom Kater abgestellt, da habe ich um 13 Uhr den OP Termin.
Hoffe das alles gut geht mit meinem kleinen roten Schmuseteppich und er bald wieder fit ist. :roll:
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Lilly&Paula
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 524
Registriert: 10.05.2006 07:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Lilly&Paula » 19.10.2006 07:40

Das klingt doch schon mal sehr gut!
Alles gute für die Kastra!!!
Liebe Grüsse
von Sonia und den beiden Girls

Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 23.10.2006 09:21

Wir dachten eigentlich, wir hätten das Gröbste durch, aber heute 10 Tage nach der Zusammenführung ist folgendes passiert:
Das Kitten hat wieder ins Bett gemacht (seit 9 Tagen nicht mehr!).
Ich habe heute früh mit Kater geschmust und gespielt im Bett, dann kam das Kitten dazu. Sie schläft normalerweise im Wohnzimmer, nicht bei uns im Bett. Habe auch sie gestreichelt und gespielt. Dann bin ich mit Kater ins Badezimmer, weil er dort immer gerne in der Badewanne spielt. Habe das Kitten alleine im Bett vergessen, die Tür war aber offen. Allerdings hatten wir die Badezimmertüre zu. Dort steht das Einzige Katzenklo der Etage, sie hätte aber in den Keller gehen können, wie sie das sonst auch macht. Das Kitten hatte die ganze Nacht nicht gepieselt, das habe ich an den Klos gesehen. Waren alle unberührt. Als ich aus dem Bad zurückkam, war ein großer Fleck mitten in mein Bett gepieselt, dort wo die Bettdecke zurückgeschlagen war. :roll: Sie lag friedlich auf der anderen Bettdecke und hat geschlafen.
Wogegen protestiert sie??? oder musste sie einfach nur dringend?
Mich nervt das, weil ich dann sie wohl komplett aus dem Zimmer aussperren muss, damit ich nicht immer alles waschen muss. Ich möchte aber weiterhin Kater bei uns im Bett haben, weil er dort so gerne schläft.
Die Beiden kommen nach der Kastration von Kater ganz gut zurecht, spielen miteinander, lecken sich gegenseitig das Köpfchen und kloppen sich nur manchmal, wobei er da auch nicht fest zubeißt, sondern zwischendurch sie immer wieder ableckt. Sie springt aber auch manchmal auf Kater drauf und beißt ihn in den Rücken.

LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 24.10.2006 18:34

Es ist geschafft! Die Beiden haben sich jetzt ganz doll lieb und spielen auch ganz süß miteinander!
Bin sehr erleichtert, die letzten 11 Tage haben doch sehr an meinen Nerven gezerrt mit dem ständigen Gekloppe und der Kastration!
Habe mal ein paar Fotos von heute, denke da sieht man, daß sich die Beiden mögen! Das Kitten hat auch keinen Durchfall mehr! Sie hat heute ein kleines Würstchen ziemlich normal fest gemacht! Es hing nur ein großes Haar drinne, vielleicht hat sich zuviel Staub oder Haare erwischt (sie wechselt ja gerade das Fell), aber das große Haar muss ja von mir gewesen sein, sonst hätte es nicht mehrere Köttel zusammengehalten!
Bild
Im Arbeitszimmer

Bild
Der Frotteevorleger im Bad ist seit die Fußbodenheizung an ist der Renner!

Bild
Nach dem Spielen muss sich geputzt werden.

Bild
Vorallem im Ohr vom Kater muss man mal richtig säubern...
Bild
Kater überwacht die Terrasse, Emelie kuschelt sich an ihn.


LG Gwyn

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste