Zahnpflege ist für Katzen wichtig - auch wenn die meisten Katzen vom Zähneputzen nicht gerade begeistert sind, sollte man Jungtiere frühzeitig an die lästige Prozedur gewöhnen. Sonst kann es zu Karies oder Entzündungen kommen.
"Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch sind bei Katzen sehr häufig", erklärt Katzen-Expertin Petra Redemann (43) aus Teltow. "Sie entstehen sowohl genetisch als auch ernährungsbedingt." Je nach Speichel-Zusammensetzung neigen die Tiere z. B. zu übermäßigem Zahnstein, damit verbundenen Entzündungen und Parodontose. Es können sich aber auch Defekte am Zahnfleischrand bilden, die anfangs für den Besitzer kaum zu erkennen sind - für die Katze aber äußerst schmerzhaft werden können.
Das Problem ist, dass Katzen ihre Schmerzen selten zeigen. Redemann erklärt: "Wenn sie allerdings ihr Futter fallen lassen, ihren Fressnapf anknurren, sabbern oder einseitig kauen, kann das, ebenso wie Mundgeruch, auf massive Zahnprobleme hinweisen.
...
Ganzer Artikel und Quelle:
