Ich stelle mir immer die Frage, wie empfinden die Katzen die Zeit. Man sagt ja, zum Bsp. Männer und Hunde haben kein Zeitgefühl..hihi.. *kleiner WItz*..

Bei den Hunden glaube ich gehört zu haben, wenn man sie drin lässt und zBsp. einkaufen geht, dass sie jedesmal das Gefühl haben, verlassen zu werden, vergessen es aber dann ziemlich schnell.
Ich habe einen Kater, welchen ich all paar Wochen auch zu meinen Eltern fahre, wenn ich an eine Weiterbildung muss, damit ich auch mal länger Ausgehen kann, Wegfahren kann, etc. Er ist sehr ängstlich gegenüber anderen Leuten, so, dass ich niemanden sagen könnte, er soll ihn füttern. Wäre aber auch nicht in Ordnung, er ist sonst schon viel alleine.
Er ist gerne bei meinen Eltern und hat auch immer viel Spass. Meine Eltern lieben ihn auch, es ist immer was los und er wird gut beschäftigt.
Wenn ich dann wieder aufkreuze freut er sich sehr wenn er mich sieht

Wenn es paar Tage sind, gehts so mit Freude, meistens nur kurz und dann widmet er sich wieder anderen Dingen zu. Wenn ich aus dem Urlaub komme (nach 2 Wochen), dann miaut er laut, streckt sich am Boden und will fest und lange von mir gestreichelt werden

Ich weiss gar nid wie er das empfindet. Wie ist das Zeitempfinden der Katze? Weiss er, dass ich mehrere Tage weg bin, oder vergisst er das und empfindet es nicht so und freut sich wenn er mich dann wieder sieht? Oder ist das nur Zufall und er empfindet es immer gleich?