Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Stubentiger
- Junior
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011 13:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter den 7 Bergen...
- Kontaktdaten:
Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Ich habe irgendwann mal gelesen, dass das Trockenfutter von Lidl die gleichen Inhaltsstoffe wie Royal Canin haben soll. Stimmt das?
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Welches von Royal Canin meinst du denn? Es gibt ganz viele.
Und bei Lidl gibt es doch meine ich auch zwei Marken.
Und bei Lidl gibt es doch meine ich auch zwei Marken.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Wir füttern TroFu vom Lidl- Opticat 

- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Ich hab mal Onkel Google bemüht und hab zwei Beispiele herausgesucht, weil grad bei RC gibt es ja gefühlte 2.567 Sorten.
Opticat High Premium
Zusammensetzung: Geflügelfleisch, Reis, Maisglutenfutter, Mais, Geflügelfett, Gerste, Cellulose, Zuckerrübentrockenschnitzel, Geflügelleber getrocknet, Mineralstoffe, Fischöl, Hefe, Ei getrocknet (Mit Antioxidantien: EG Zusatzstoffe)
Royal Canin Hair & Skin 33
Zusammensetzung:
Geflügelmehl, Reis, Tierfett, Mais, pflanzliches Proteinisolat, Lignozellulose, Maiskleberfutter, Hefe, tierische Proteine (hydrolisiert), Sojaöl, Borretschöl, Zuckerrübentrockenschnitzel, Fischöl, Mineralstoffe, Ei getrocknet, Natriumtriphosphate, DL-Methionin, Taurin, L-Cystin, Studentenblumenextrakt
(es stand grad nicht bei, aber bin mir sehr sicher dass RC auch EG-Zusatzstoffe verwendet, zumindest hatte ich mal Trofu von RC dass das hatte)
Ähnlich schon irgendwie, aber gibt einige Supermarktfutter mit ähnlicher Zusammensetzung. Immerhin schon wieder erstaunlich dass Opticat zumindest genau wie RC wenigstens an erster Stelle kein Getreide stehen hat. Schon unverschämt, wenn man den Preis von RC bedenkt.

Opticat High Premium
Zusammensetzung: Geflügelfleisch, Reis, Maisglutenfutter, Mais, Geflügelfett, Gerste, Cellulose, Zuckerrübentrockenschnitzel, Geflügelleber getrocknet, Mineralstoffe, Fischöl, Hefe, Ei getrocknet (Mit Antioxidantien: EG Zusatzstoffe)
Royal Canin Hair & Skin 33
Zusammensetzung:
Geflügelmehl, Reis, Tierfett, Mais, pflanzliches Proteinisolat, Lignozellulose, Maiskleberfutter, Hefe, tierische Proteine (hydrolisiert), Sojaöl, Borretschöl, Zuckerrübentrockenschnitzel, Fischöl, Mineralstoffe, Ei getrocknet, Natriumtriphosphate, DL-Methionin, Taurin, L-Cystin, Studentenblumenextrakt
(es stand grad nicht bei, aber bin mir sehr sicher dass RC auch EG-Zusatzstoffe verwendet, zumindest hatte ich mal Trofu von RC dass das hatte)
Ähnlich schon irgendwie, aber gibt einige Supermarktfutter mit ähnlicher Zusammensetzung. Immerhin schon wieder erstaunlich dass Opticat zumindest genau wie RC wenigstens an erster Stelle kein Getreide stehen hat. Schon unverschämt, wenn man den Preis von RC bedenkt.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Also würdest du sagen, Opticat ist ok?
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Nein.
Aber ich bin auch eher der Meinung dass TroFu generell der Ernährungsgewohnhetiten von Katzen widerspricht und Getreide nunmal gar nicht (ausser in Spuren) in ein rein carnivores Tier gehört. Und wenn ich es dann doch mal fütter, in Trofu für uns hier darf ja eh kein Mais, Getreide, ect. drin sein wegen Miries Unverträglichkeit.
Aber darum geht es hier ja nicht, ist also eigentlich egal was ich davon denke. Ich denke auf jeden Fall dass man lieber Opticat als RC füttern soll, Qualität ist annähernd die gleiche und den Preis kann RC einfach nicht rechtfertigen.

Aber ich bin auch eher der Meinung dass TroFu generell der Ernährungsgewohnhetiten von Katzen widerspricht und Getreide nunmal gar nicht (ausser in Spuren) in ein rein carnivores Tier gehört. Und wenn ich es dann doch mal fütter, in Trofu für uns hier darf ja eh kein Mais, Getreide, ect. drin sein wegen Miries Unverträglichkeit.

Aber darum geht es hier ja nicht, ist also eigentlich egal was ich davon denke. Ich denke auf jeden Fall dass man lieber Opticat als RC füttern soll, Qualität ist annähernd die gleiche und den Preis kann RC einfach nicht rechtfertigen.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Du hast zwar Alex gefragt, aber ich sage trotzdem: nein.
Cellulose
Antioxidantien: EG Zusatzstoffe (bitte bis zum Ende lesen)
Es fehlt die Angabe, wieviel von allem drin ist, aber es sind ja schon sehr viele pflanzliche Bestandteile.
Ich bin allerdings auch weit davon entfernt, das Royal Canin für gut zu befinden.
Cellulose
Antioxidantien: EG Zusatzstoffe (bitte bis zum Ende lesen)
Es fehlt die Angabe, wieviel von allem drin ist, aber es sind ja schon sehr viele pflanzliche Bestandteile.
Ich bin allerdings auch weit davon entfernt, das Royal Canin für gut zu befinden.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Stubentiger
- Junior
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011 13:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter den 7 Bergen...
- Kontaktdaten:
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Nunja ich hab in einem anderen Beitrag ja über meine ausgehungerte Auslandskatze berichtet. Füttere Nass von Bozita und Grau und TroFu von RC und Josera. Dennoch ist sie nicht satt zu kriegen. Daher meine Frage zu Lidl Opticat.
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Hm, also du fütterst eigentlich gut, warum willst du sie denn dann mit Opticat noch zusätzlich füttern? Und RC find ich ehrlichgesagt auch unnötig (und wiegesagt zu teuer), das Josera find ich besser. Hab den Thread nur mal kurz überflogen, dass eine Katze von der Straße/aus schlechten Verhältnissen übergierig beim Fressen ist ist ja erst einmal normal, sie muss ja erst noch lernen dass ihr keiner etwas wegnimmt.
Aber mehr füttern als sie bekommen sollte würde ich trotzdem nicht, sonst wird sie schnell zu dick! Und wirklich satt machen kann so ein Trockenfutter übrigens auch nicht... es füllt den Magen, aber der Hunger bleibt, da die Kohlehydrate nicht verwertet werden können, eine Katze braucht eben zum überwiegenden Teil Proteine.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Stubentiger
- Junior
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011 13:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter den 7 Bergen...
- Kontaktdaten:
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Ich habe eher den Eindruck, es ist bei ihr scho Gewohnheit, den Napf anzusteuern. Jedes Mal wenn ich Ruchtung Küche gehe, rennt sie da hin zum Napf. Der ist natürlich leer, denn sie ist nie satt zu kriegen. Die Andere schaut dumm aus der Wäsche, denn sie ist es gewohnt, dass immer was da ist, frisst nur in Etappen.
Selbst wenn ich zehn Näpfe hinstellen würde, die wären ruck zuck alle leer!
Da kann ich noch so hochwertig füttern, sie wird einfach nicht satt. Selbst wenn man glaubt, sie schläft: steuert man die küche an, steht sie auf und will nur fressen.
Deswegen meine Frage, denn RC kostet dann auf Dauer einfach zu viel, zumal wenn Opticat nicht viel anders ist.
Selbst wenn ich zehn Näpfe hinstellen würde, die wären ruck zuck alle leer!
Da kann ich noch so hochwertig füttern, sie wird einfach nicht satt. Selbst wenn man glaubt, sie schläft: steuert man die küche an, steht sie auf und will nur fressen.
Deswegen meine Frage, denn RC kostet dann auf Dauer einfach zu viel, zumal wenn Opticat nicht viel anders ist.
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Versteh ich jetzt nicht so ganz, entschuldige wenn ich auf dem Schlauch stehe...
Du willst nicht hochwertig füttern weil sie eh nie satt wird? (Und wie gesagt, RC halte ich nicht für hochwertig). Fütter doch hochwertig, du sollst ja gar nciht mehr füttern. Natürlich will sie immer mehr, aber das geht es ja eben zu verhindern wenn du nicht willst dass sie übergewichtig wird! Ich würde auf ihr Gewicht und ihren Verbrauch schauen... und dann das Futter danach anpassen. Und auch nicht mehr geben, egal wieviel sie bettelt. Deine andere Katze muss sich da eben dran gewöhnen dass nicht mehr immer etwas da steht. Das geht aber, habee ich hier auch durchbekommen, da ich wegen Miries beginnendem Übergewicht kein Trockenfutter mehr fütter und daher auch nichts mehr stehen bleibt. 


Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Stubentiger
- Junior
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011 13:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter den 7 Bergen...
- Kontaktdaten:
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Doch, hochwertig schon, denn ich finde Grau und Bozita schon sehr gut. Wollte nur sagen, ich könnte ihr ein Kg Fleisch hinstellen, es wäre weg! Und da ich der Anderen den Tag über verteilt wenigstens etwas TroFu stehen lassen will, kann es (sofern es eh ähnlich ist) anstatt RC auch Opticat sein.
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Gut, wenn es darum geht das RC zu ersetzen wohl schon.
Aber ich denke ich würde an deiner Stelle dann eher ein anderes Trofu probieren. Fänd ich schade wenn ich schon gut fütter mir dass durch so ein Trofu zu "versauen", das meine ich halt. Und wenn du eh nicht soviel fütterst ist es doch eigentlich egal... (oder ich versteh schon wieder was falsch, sorry, dann ist es wohl noch zu früh heute
). Gibt ja auch ein paar gute Marken die nicht soooo teuer sind. Happy Cat getreidefrei find ich nicht schlecht, oder wenn du online bestellst Banana Cat oder Porta21. 



Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Stubentiger
- Junior
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011 13:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter den 7 Bergen...
- Kontaktdaten:
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Happy Cat verträgt meine andere Miez nicht, spuckt es aus. Leider. Und die beiden anderen Sorten verschmäht sie. Und da es mir beim TroFu eher um sie geht, muss es schon ähnlich wie RC sein.
Ach, alles nicht so leicht. Josera mag sie auch nicht und Sanabelle verträgt sie ebenso nicht. Einzig und allein RC!
Hab jetzt noch vet Concept als Probe aber das ist ja auch sehr teuer auf einen solchen Verbrauch gerechnet.
Ach, alles nicht so leicht. Josera mag sie auch nicht und Sanabelle verträgt sie ebenso nicht. Einzig und allein RC!
Hab jetzt noch vet Concept als Probe aber das ist ja auch sehr teuer auf einen solchen Verbrauch gerechnet.
- Stubentiger
- Junior
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011 13:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter den 7 Bergen...
- Kontaktdaten:
Re: Royal Canin vs. Lidl Trockenfutter
Heute Morgen gabs Shah von Aldi. Überlege, ob ich damit das Bozita ersetze, denn sie haben es beide verschlungen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste