ich wollte mal meine Erfahrungen darlegen.
Seit einiger Lektüren über Tierfutter, die alles andere als ansprechend und beruhigend waren habe ich mich ein wenig über die Inhaltsstoffe des Futters informiert, was mein Kater jahrelang gefressen hat. Das Trockenfutter eigentlich nicht gut ist war mir schon vorher klar, also habe ich ein wenig gelesen und angefangen, meinen Kater von Trockenfutter auf selbst gekochtes umzustellen. Mein Ziel war es ursprünglich, Rohfleisch mit einem kaufbaren Pulver zu füttern, welches alles enthalten soll, was Katze über Roffleisch hinaus benötigt. Da mein Kater das aber garnicht angerührt hat (also rohes Fleisch) habe ich Reis zusammen mit einem Suppenhuhn gekocht und dazu später Leber beigemischt. Das Ganze in kleine Beutel a 200g gepackt und eingefroren.
Nun bekommt mein Kater seit etwas über 2 Wochen dieses Futter durchgemischt mit dem Nassfutter "Real Nature", welches mir von den Inhaltsstoffen her sehr gut vorkam, allerdings mit 1,80 pro Dose nicht gerade billig ist. ABER eine Dose hält knapp eine Woche.
In der ersten Woche wollte mein Kater dieses Futter fast garnicht fressen. Ich war aber soweit konsequent, als dass er erst Abends ein wenig Trockenfutter bekommen hat, welches er by the way immer nach 5 Minuten wieder erbrochen hat.
Vorher hat er das TroFu (obwohl "sensitiv") alle paar tage erbrochen. Seit er aber gekochtes Futter bekommt erbricht er es sofort und zwar vollständig... da fragt man sich doch was da drin ist

Naja, mittlerweile ist frisst er das gekochte Futter ganz fleissig und sehr gern, nur die Leber nicht, davon hatte ich wohl einfach zuviel beigemischt. Zu Anfang hatte ich auch mal die Nassfuttermarke Carny benutzt aber die frisst er nicht so gern.
Spätestens Morgen werde ich neu kochen und ihm dieses Mal Huhn, Reis und Gemüse mischen und das morgens frisch mit Real Nature mischen.
Seit er dieses Futter bekommt ist er aber um einiges agiler. Er schläft nicht mehr so viel und will (als Hauskatze) enorm viel beschäftigt werden, springt beim spielen viel mehr durch die gegend, ist reaktionsschneller und ehrgeiziger geworden. Leider kann ich ihn hier nicht raus lassen, so ger eich das täte. Ich wohne im Pott direkt in der Stadt und er würde zur Tür raus und wohl direkt überfahren werden

Insgesamt also war die Umstellung sehr erfolgreich. Ich weiß genau was ich füttere und er mag es gerne und ist quietschfidel
Sollte mir jemand eine bessere Nassfuttermarke als Carny oder Real Nature nennen können bin ich für weitere Tipps dankbar

Solltet ihr Erfahrungen mit Futterumstellungen gemacht haben dürft ihr das gerne hier schreiben, bin durchaus interessiert ^^
Gruß
Genet
PS: An die Kenner: Enthält diese Futtermischung (Halb selbstgekocht mit Gemüse Reis und Huhn, halb teures Nassfutter) auf Dauer auch alles was er braucht oder laufe ich Gefahr, dass er Mangelerscheinungen kriegen könnte?