Kater hat sein Verhalten total geändert

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
mausilisa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2010 21:26

Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon mausilisa » 12.10.2010 00:25

Seit 3 1/2 Jahren haben wir eine Katze, die zwar unheimlich lieb ist, sich aber kaum hochnehmen läßt und auch überhaupt keine Schmusekatze ist. Wir haben damals die Katze aus dem Tierheim geholt und sehr lange gebraucht bis sie ihr jetziges Verhalten erreicht hat. Das hier alles zu beschreiben wäre zu lange. Wir sind jedenfalls froh, so wie sie jetzt ist.

Ich wollte mir nun noch eine zweite Katze aus dem Tierheim holen. Auf der einen Seite sollte es ein Spielkamerad für unsere Kessy sein, auf der anderen Seite auch eine Schmusekatze, so wie man sie eigentlich kennt. Die treibende Kraft in unserer Familie war eigentlich ich, da ich unbedingt eine solche wollte. Am letzten Wochenende waren wir im Tierheim und haben uns einen Kater ausgesucht. Der war auch dort sehr verschmust und ist uns nicht mehr von den Hacken gegangen. Also haben wir ihn dann mitgenommen, obwohl wir vorher eine andere Katze ausgesucht hatten, die sich dann leider bei der Abholung als Katze und nicht als Kater herausgestellt hat. Vielleicht war das dann eine Kurzschlussreaktion und etwas zu übereilt gehandelt.

Auf den Rat der Leute aus dem Tierheim haben wir den Kater (Maxi) dann zuhause auch erst mal in einem extra Zimmer einquartiert. Der war auch da noch sehr verschmust und anhänglich. Das ging dann 4 Tage so. Er hat immer unser Nähe gesucht, sogar geschnullert und ist immer auf den Schoß gekommen wenn wir zu ihm ins Zimmer sind. Er hat sich dann häuslich niedergelassen und war nicht mehr wegzubekommen. Wir waren glücklich, endlich die richtige Katze gefunden zu haben, Am letzten Freitag haben wir dann die beiden Katzen zusammengelassen. Sie haben sich zwar unheimlich angefaucht und angeknurrt, getan haben sie sich eigentlich nichts. Die Differenzen sind bis heute weniger geworden, von einem Schmusekater ist seitdem aber nichts mehr vorhanden.

Er greift teilweise auch unser Katze an, frißt aus ihrem Futternapf und spielt Herr im Haus. Jedesmal wenn ich versuche Maxi hochzunehmen, bekomme ich von
Kessy eine gewischt. Sie springt mir in die Beine oder haut ziemlich kräftig hin. Das tut dann fürchterlich weh und blutet sogar. Maxi läßt sich überhaupt nicht mehr nehmen. Es ist so, als ob er keinen menschlichen Kontakt mehr mag. Er hat sein Verhalten total geändert. Manchmal kann ich ihn trotzdem kurz auf den Arm nehmen, er will dann aber sofort wieder weg. Teilweise vertragen sich die Katzen auch, sie schlafen mittlerweile im gleichen Zimmer.

Ich frage mich nur, warum Maxi sein Verhalten so total verändert hat. Ich wollte doch so gerne eine Schmusekatze haben und einem Tier aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben. Ich bin total enttäuscht und weiß nicht, was ich machen soll. Ich trage mich mittlerweile mit dem Gedanken, Maxi wieder ins Tierheim zurückzubringen wenn er sich weiterhin so verhält. Ich weiß, das klingt jetzt nicht besonders schön, aber eine Katze die sich nur ab und zu mal nehmen läßt haben wir ja schon. Kann es sein, daß Maxi mit der Zeit vielleicht doch wieder zur Schmusekatze wird? Wie lange soll ich den beiden denn noch Zeit geben? Kann man vll mit Homöopathie etwas machen?


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon LaLotte » 12.10.2010 00:57

Hallo, und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!

mausilisa hat geschrieben:Ich trage mich mittlerweile mit dem Gedanken, Maxi wieder ins Tierheim zurückzubringen wenn er sich weiterhin so verhält.
Bitte tu das nicht! Du solltest Maxi nicht dafür zurückweisen, dass er so ist, wie er ist.
Ich kann sehr gut verstehen, dass dir was fehlt. Ich würde mir so wünschen, dass unsere Lotte mal abends beim Fernsehen zu mir auf die Couch kommt und sich kraulen lässt. Sie denkt nicht im Traum daran. Warum auch? Sie ist eine Katze und kein Kuscheltier.
In ganz seltenen Momenten kommt sie mal und lässt sich quasi "durchwalken", während sie vor lauter Schnurren fast vom Schoß vibriert. Ansonsten sind kleine Krauler im Vorbeigehen alles, was sie mag. Schon gar nicht mag sie hochgenommen und festgehalten werden.
Ich liebe sie so, wie sie ist und freue mich, dass sie unsere Gesellschaft genießt auch ohne ständig gewudelt und gepudelt werden zu wollen.

Lass dem Maxi auch etwas mehr Zeit, anzukommen. Er ist mit Sicherheit im Moment auch sehr ge- wenn nicht gar überfordert: Neues Zuhause, neue Dosis, Zusammenführung mit Kessy (die übrigens anscheinend recht gut läuft. Die beiden kommen ja gut vorwärts). Vielleicht möchte er ja, wenn er sich eingelebt hat und seine Position in der Familie geklärt ist, wieder etwas mehr körperliche Zuwendung von dir.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon Mackica » 12.10.2010 06:26

Ich schließe mich Dagmar an: Bitte bringt ihn nicht zurück in's Tierheim.

Ich kann mir sehr gut vorstellen dass dies eine vorübergehende Sache ist. Er war ja so ein Schmusekater, lass ihm Zeit! Es kann schonmal etliche Wochen dauern bis die Zusammenführung beendet ist. In der Zeit würd ich auf das Verhalten der beiden "Kratzbürsten" nix geben. ;)

Und wer weiß war er vorher erlebt hat. Um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern, versuche es doch einmal mit Feliway oder mit passenden Bachblüten (welche wird dir bestimmt einer unserer Experten sagen, ich hab da eher halbgares Wissen drüber ;) ). Und: Hab Geduld! Er hat echt eine Chanc verdient und wenn er vorher so verkuschelt war wird er sich drauf zurückbesinnen, da bin ich mir sicher! :s1958:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon Biene » 12.10.2010 06:38

Herzlich Willkommen hier bei uns :s2445:

es ist nichts außergewöhnliches das der Kater jetzt erst mal total verändert ist.
Zusammenführungen sind meistens mit viel Geduld und Stress verbunden.
Es ist selten dass eine Zusammenführung ganz ohne Stress verläuft.

Beide Katzen brauchen jetzt erst mal Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen.
Das kann mehrere Wochen dauern.

Das Kessy dir eine wischt ist Ausdruck des Stresses.
Sie war als erstes da!
Versuch ihr zu zeigen dass sie immer noch die Nummer eins ist.
Das heißt, zuerst begrüßen, zuerst streicheln, zuerst das Futter geben.

Gemeinsames Spielen kann eine Zusammenführung übrigens erleichtern.
Kauf neues Spiezlezeug oder such dir was, um beide neugierig zu machen.
Auch Gerüche "angleichen" kann hilfreich sein.
Also z.B. die Kuscheldecke von Kessy nehmen und Maxi damit einreiben.

Kämpfe zwischen den Katzen sind völlig normal.
Die zwei müssen jetzt erst mal die Rangordnung festlegen.
Wenn der Mensch sich einmischt,
können sich Aggressionen gegen die jeweils andere Katze aufstauen.

Solange es zu keinen ernsthaften Verletzungen kommt,
sollte man die beiden also einfach machen lassen.

Mit Bachblüten kannst du natürlich arbeiten.
Die richtige Mischung kannst du dir von einem Tierheilpraktiker
zusammenstellen lassen.

Viel Glück und gib den beiden Zeit, das ist ganz wichtig.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon Mutzi » 12.10.2010 08:45

Ich muss auch mal kritische Töne loswerden:

Ich wollte doch so gerne eine Schmusekatze haben und einem Tier aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben. Ich bin total enttäuscht und weiß nicht, was ich machen soll. Ich trage mich mittlerweile mit dem Gedanken, Maxi wieder ins Tierheim zurückzubringen wenn er sich weiterhin so verhält.


Sorry, aber ein Tier ist kein Artikel, den man in den Laden zurückträgt, nur weil er nicht so funzt wie gewünscht. :wink:

Sieh es mal von der "menschlichen" Seite:
3,5 Jahre gab es in der Firma mit Chef und Chefin auch ´ne Chefsekretärin und plötzlich kommt ein Sachbearbeiter daher, der zwar andere Aufgaben wie Kaffe holen und Akten sortieren übernehmen soll. Die Sekrärin sagt sich: "Ich war zuerst hier!". Das gibt Stress. Jede Zusammenführung ist mit mehr oder weniger Stress verbunden. Also ruhig Blut! Eines Tages wird keiner um die Posten in Eurer "Firma kämpfen", wenn die Aufgaben klar verteilt sind. :wink: Der Kater wird auch bestimmt wieder ankommen und schmusen. Abgesehen davon kann man von einem Tier nicht erwarten, dass es sich so verhält, wie man es am ersten Tag kennen gelernt hat. Die Faktoren, die aufeinandertreffen, stürzen ihn in ein Gefühlschaos. Der kleine Kerl weiß nicht, wo vorne und hinten ist. Da bleibt dir nur eins: Erwartungshaltung zurückstecken und abwarten - und ihn trotzdem zeigen, dass er willkommen ist, auch wenn er wider Erwarten KEIN Schmuser mehr sein sollte.


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon vilica65 » 12.10.2010 09:29

Mutzi hat geschrieben:Ich muss auch mal kritische Töne loswerden:

Ich wollte doch so gerne eine Schmusekatze haben und einem Tier aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben. Ich bin total enttäuscht und weiß nicht, was ich machen soll. Ich trage mich mittlerweile mit dem Gedanken, Maxi wieder ins Tierheim zurückzubringen wenn er sich weiterhin so verhält.


Sorry, aber ein Tier ist kein Artikel, den man in den Laden zurückträgt, nur weil er nicht so funzt wie gewünscht. :wink:
.


sorry....auch von meine seite....wenn du soooo sehr schmussen möchtest dann kannst du dir ein stofftier kaufen.
der ist immer bereit zum schmussen...

habe 4 katzen...die zwei jungsten kommen ab und an nur kurz *vorbei*
die dritte ist immer in meine näche aber auch keine schmussemaschine
nur die älteste ist ein schmussemonster
ich lasse sie...mit der zeit kommen sie alle...die zwei kleinen sind noch jung und haben alles anderes im kopf als schmussen
das ist genau mit dem max - der arme kerlchen muss auch mit der ganze situation zu recht kommen
und dann das wichtigste
du solltest dich lieber freuen das die katze mittlerweile mit einranden zu recht kommen - du hast keine ahnung wieviel glück das du hast (sicherlich, wenn du katzen behalten willst)
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon Blossom » 12.10.2010 11:23

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!

Bring doch den armen Kerl nicht ins Tierheim zurück!!
Denk dir doch mal –
Du kommst auf die Welt und bist zuerst ein total ruhiges Baby.
Deine Eltern freuen sich, dass du so ein Traumbaby bist!
Und dann plötzlich verändert sich alles in deinem Leben und du weinst und quengelst viel mehr als vorher.
Dann können doch deine Eltern auch nicht sagen. Ach nööö, die wollen wir nicht mehr, die ist gar nicht wie wir uns das vorgestellt haben!

Ein krasser vergleich aber im Endeffekt ist es so.
Lucky kuschelt auch nicht so gerne. Sie legt sich abends mal neben mich oder seit wir Milo haben auch mal auf meine Beine aber ich würde sie niemals her geben nur weil sie sich nicht hochnehmen lassen will.
Das ist doch gerade das faszinierende an Katzen, sie lassen sich ihren Willen nicht brechen.
Eine Katze ist eben kein Schoßhündchen, dass sich auf Kommando bei dir hin legt.
Die Katze hat einen eigenen Willen und den wird sie immer behalten.

Lass ihn erst mal zur Ruhe kommen und urteile bitte nicht vorschnell!!!!
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon Katzelotte » 12.10.2010 12:53

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Maxi zurück ins Tierheim bringen, weil er zur Zeit nicht schmust, geht gar nicht :s2007:

Maxi ist verschmust. Ein Tier kann sich nicht verstellen. Ein Tier ist nicht berechnend.
Wenn er den charakterlichen Zug hat, behält er ihn auch weiterhin. Er schmuste im Tierheim nicht,
weil er dort raus wollte :wink:

Nur muss man sich mal vorstellen, wie die ganzen neuen Eindrücke auf Maxi wirken.
Er kommt ins Tierheim (wer weiß warum), lebt dort als einer unter vielen. Er kommt dort raus, zu einer
wohl netten Familie mit noch einer Katze. Neue Gerüche, neue Umgebung, neue Eindrücke, neues Zurechtfinden.

Gib ihm Zeit !!!!!!! Das ist das, was Maxi jetzt braucht. Und wenn es lange dauert............

Mein Lucky brauchte drei Jahre, bis er dazu bereit war, Nähe zuzulassen. Das Warten hatte sich gelohnt :kiss:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon Khitomer » 12.10.2010 13:04

Mein Pelle war ganz ähnlich wie Maxi. Im TH hat er geschmust wie ein Weltmeister. Zu hause dann war er erst ängstlich und damit beschäftigt, sich einzugewöhnen. Aber jetzt kommter zu den unmöglichsten Zeiten und will schmusen. Dein Maxi trägt die Veranlagung zum Schmusen, er kann im Augenblick nur nicht.

Dass maxi jetzt nicht auf den arm will, ist klar. Damit liefert er sich dir aus und die Zeit, die er bei dir ist, ist noch viel zu kurz, als dass er schon so viel Vertrauen zu dir hat, sich ganz auf dich zu verlassen. Das kommt später, wenn ihr auch einfühlsam übt.

Und auch deine alte Katze braucht jetzt viel Zeit und zuwendung. Da sich sich wohl nicht so gerne streicheln lässt, sprich mit ihr und sag ihr, was für eine tolle Katze sie ist. Meine Gina mag das immer sehr gerne (Lässt sich auch nicht beschmusen).
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon SONJA » 12.10.2010 13:16

Hallo,

und Herzlich Willkommen in cattalk :s2445:

Du schreibst es ja schon selber:
mausilisa hat geschrieben:Wir haben damals die Katze aus dem Tierheim geholt und sehr lange gebraucht bis sie ihr jetziges Verhalten erreicht hat.


Gebt Maxi doch auch die Zeit, sich einzuleben und sich an euch zu gewöhnen.

Mit viel Geduld ändern sich Katzen oft noch, wenn sie sich richtig eingelebt haben und Vertrauen gefasst haben usw.


Wie alt ist Kessy denn?



liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
Lafitennia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1174
Registriert: 22.07.2010 09:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Socoa / Frankreich

Re: Kater hat sein Verhalten total geändert

Beitragvon Lafitennia » 12.10.2010 15:39

Hallo und herzliche Willkommen hier im Forum :s2439: !

Ich habe deinen Text gerade eben gelesen und es ging mir dabei ganz viel durch den Kopf. Einige meiner Gedanken möchte ich dir nun hier wiedergeben!

Grundsätzlich schliesse ich mich meinen Vorschreiberinnen an und sage auch, gib den beiden Zeit sich einzugewöhnen und sich vorallem aneinander zu gewöhnen! Denn so wie es aussieht ist die Zusammenführung ja wirklich auf einem guten Weg und das ist ja schon super toll!

Nun zu dem, was du schreibst. Du wolltest einen Schmusekater, weil deine Katze ja keine ist! Nun weisst du, Katzen sind keine Stofftiere die das machen was wir wollen! Katzen haben eine Persönlichkeit, einen Charakter und Gefühle wie wir Menschen auch. Und das gilt es in meinen Augen zu respektieren. Also wenn Maxi im Moment nicht angefasst werden möchte, dann respektier das doch bitte! Katzen sind nicht so berechnend und sagen sich: ich schmuse nun, nur um aus dem TH zu kommen! Nein! Er ist sicher ein Schmuser, durch die Veränderung nun braucht er halt einfach Zeit um sich an die neue Umgebung und Situation zu gewöhnen. Wenn wir uns gestresst fühlen ist uns ja meistens auch ned grad zum schmusen zu mute, oder?
Lass ihm die Zeit und die Freiheit zu dir zu kommen, wenn ER es will und zwinge ihn nicht.

Maxi wieder zurück zu geben, nur weil er "nicht" schmust, wie du es dir gewünscht hättest, finde ich ehrlich nicht ok! Ich kann es verstehen, wenn man sich solche Gedanken macht, wenn zb die Zusammenführung absolut nicht klappt, aber nicht bei dem Grund; er schmust nicht also muss er wieder gehen! Gib ihm bitte die Chance sich bei dir einzugewöhnen, an die neue Situation und an seine Kumpeline!

Ich wünsche dir ganz viel Spass mit den beiden!
Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig - Jenny de Vries
Bild
&Manu

♥♥♥ Möisi, Tigerli & Simba immer in meinem Herzen ♥♥♥



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste