Stress im 3-Katzen-Haushalt
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Tarkin
- Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: 07.11.2007 23:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Stress im 3-Katzen-Haushalt
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder im Forum, leider mit einem Problem. Vor ca. zweieinhalb Jahren sind bei uns die Geschwister Mango, Kiwi und Mogli im Alter von ca. sechs Monaten eingezogen. Die drei haben sich zu Anfang sehr gut miteinander vertragen, mittlerweile wird Kiwi aber oft von ihrem Bruder Mogli und manchmal auch von ihrer Schwester Mango bedraengt. Das laeuft dann meist wie folgt ab: Mogli fixiert Kiwi mit seinem Blick oder naehert sich, Kiwi faengt an zu knurren, aus dem knurren wird dann ein fauchen, dann geht Mogli auf Kiwi los, die Fetzen fliegen unter lautem Geschrei von Kiwi. Danach verfolgt Mogli die wegrennende Kiwi noch ein Weile oder frisst wahlweise die rausgerissenen Fellbueschel. Es gibt aber auch immer wieder Momente, wo sich alle drei gut miteinander vertragen, auch am Fressnapf gibt es keine Probleme.
Seit einiger Zeit ist es dann jetzt auch so, dass Kiwi oefter mal das Katzenklo nicht benutzt, sondern ihr Geschaeft in einem unserer Zimmer verrichtet. Wir vermuten jetzt natuerlich, dass das an dem Stress liegt, den ihre Geschwister ihr bereiten. Wir haben vier Katzenklos die taeglich gereinigt werden, wovon zwei fast gar nicht genutzt werden, daran sollte das Problem eher nicht liegen. Zu Kiwi noch folgendes: Sie ist vom Koerperbau her die kleinste der Geschwister, hat aber mittlerweile als einzige der drei ein Gewichtsproblem, frisst offenbar also auch zuviel.
Unsere Idee war es jetzt, einen weiteren Kater in unsere WG aufzunehmen, in der Hoffnung, dass Kiwi davon in irgendeiner Form profitieren wird. Was haltet ihr davon? Vielleicht waere Kiwi auch viel lieber eine Einzelkatze, oder habt ihr noch andere Ideen?
Gruss aus Bochum
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder im Forum, leider mit einem Problem. Vor ca. zweieinhalb Jahren sind bei uns die Geschwister Mango, Kiwi und Mogli im Alter von ca. sechs Monaten eingezogen. Die drei haben sich zu Anfang sehr gut miteinander vertragen, mittlerweile wird Kiwi aber oft von ihrem Bruder Mogli und manchmal auch von ihrer Schwester Mango bedraengt. Das laeuft dann meist wie folgt ab: Mogli fixiert Kiwi mit seinem Blick oder naehert sich, Kiwi faengt an zu knurren, aus dem knurren wird dann ein fauchen, dann geht Mogli auf Kiwi los, die Fetzen fliegen unter lautem Geschrei von Kiwi. Danach verfolgt Mogli die wegrennende Kiwi noch ein Weile oder frisst wahlweise die rausgerissenen Fellbueschel. Es gibt aber auch immer wieder Momente, wo sich alle drei gut miteinander vertragen, auch am Fressnapf gibt es keine Probleme.
Seit einiger Zeit ist es dann jetzt auch so, dass Kiwi oefter mal das Katzenklo nicht benutzt, sondern ihr Geschaeft in einem unserer Zimmer verrichtet. Wir vermuten jetzt natuerlich, dass das an dem Stress liegt, den ihre Geschwister ihr bereiten. Wir haben vier Katzenklos die taeglich gereinigt werden, wovon zwei fast gar nicht genutzt werden, daran sollte das Problem eher nicht liegen. Zu Kiwi noch folgendes: Sie ist vom Koerperbau her die kleinste der Geschwister, hat aber mittlerweile als einzige der drei ein Gewichtsproblem, frisst offenbar also auch zuviel.
Unsere Idee war es jetzt, einen weiteren Kater in unsere WG aufzunehmen, in der Hoffnung, dass Kiwi davon in irgendeiner Form profitieren wird. Was haltet ihr davon? Vielleicht waere Kiwi auch viel lieber eine Einzelkatze, oder habt ihr noch andere Ideen?
Gruss aus Bochum
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Also ich würde nicht noch jemanden dazu holen...
Wenn eine Gruppe sich nicht verträgt sollte man zu sehen das man dieses Problem löst denn
sonst holt man sich wohlmöglich noch ein anderes dazu...
Wie viele Katzenklos habt ihr?
Unsauberkeit muss (kann aber natürlich auch) kein Zeichen von unbehagen in der Gruppe sein...
Es kann auch etwas anderes sein...
Also raufereien sind normal bei Katzen...auch das was du erzählst finde ich nicht unbedingt ungewöhnlich...
Sie fressen zusammen und schlafen auch mal zusammen?
Auch bei meinen 3 gibt es mal raufereien...
Wenn eine Gruppe sich nicht verträgt sollte man zu sehen das man dieses Problem löst denn
sonst holt man sich wohlmöglich noch ein anderes dazu...
Wie viele Katzenklos habt ihr?
Unsauberkeit muss (kann aber natürlich auch) kein Zeichen von unbehagen in der Gruppe sein...
Es kann auch etwas anderes sein...
Also raufereien sind normal bei Katzen...auch das was du erzählst finde ich nicht unbedingt ungewöhnlich...
Sie fressen zusammen und schlafen auch mal zusammen?
Auch bei meinen 3 gibt es mal raufereien...
- Tarkin
- Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: 07.11.2007 23:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
teufelchentf hat geschrieben:Wie viele Katzenklos habt ihr?
Unsauberkeit muss (kann aber natürlich auch) kein Zeichen von unbehagen in der Gruppe sein...
Es kann auch etwas anderes sein...
Bevor die Probleme mit der Unsauberkeit aufgetreten sind, hatten wir nur zwei Klos. Seitdem haben wir vier Klos (nach der Regel Anzahl der Katzen + 1), davon werden aber nur zwei ausgiebig genutzt, die anderen beiden nur sporadisch.
teufelchentf hat geschrieben:Also raufereien sind normal bei Katzen...auch das was du erzählst finde ich nicht unbedingt ungewöhnlich...
Sie fressen zusammen und schlafen auch mal zusammen?
Auch bei meinen 3 gibt es mal raufereien...
Sie fressen immer problemlos zusammen und schlafen auch mal zusammen. Kiwi guckt sich mittlerweile aber bei jeder Bewegung die sie tut nach dem Kater um bzw. haelt ihn moeglichst immer im Blick.
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Hm...die Ängstlichkeit ist natürlich schon ein Zeichen aber wenn sie sonst gut zusammen können is das ja schon mal super...
Feliway Stecker könnte ich mal noch empfehlen...
Das mit den Toiletten is das scheinbar völlig ok...
Habt ihr sie mal untersuchen lassen auf evtl Blasenentzündung oder ähnliches ?
Oft kommt Unsauberkeit auch durch Krankheit...
Feliway Stecker könnte ich mal noch empfehlen...
Das mit den Toiletten is das scheinbar völlig ok...
Habt ihr sie mal untersuchen lassen auf evtl Blasenentzündung oder ähnliches ?
Oft kommt Unsauberkeit auch durch Krankheit...
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
ich würde zunächst auch auf jeden Fall organische Ursachen ausschließen.
Dadurch könnte nämlich auch sowohl die Unsauberkeit als auch die veränderte Gruppendynamik erklärt werden.
Wenn da alles in Ordnung ist, könnte man evtl. Bachblüten einsetzen, um Kiwis Selbstbewusstsein zu stärken.
Eine weitere Katze würde ich in so eine Situation nicht holen. Erstmal müsste Ursachenforschung betrieben werden.
Und wie gesagt: als allererstes organische Ursachen ausschließen lassen.
Dadurch könnte nämlich auch sowohl die Unsauberkeit als auch die veränderte Gruppendynamik erklärt werden.
Wenn da alles in Ordnung ist, könnte man evtl. Bachblüten einsetzen, um Kiwis Selbstbewusstsein zu stärken.
Eine weitere Katze würde ich in so eine Situation nicht holen. Erstmal müsste Ursachenforschung betrieben werden.
Und wie gesagt: als allererstes organische Ursachen ausschließen lassen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Tarkin
- Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: 07.11.2007 23:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
teufelchentf hat geschrieben:Hm...die Ängstlichkeit ist natürlich schon ein Zeichen aber wenn sie sonst gut zusammen können is das ja schon mal super...
Feliway Stecker könnte ich mal noch empfehlen...
Den Stecker vom Fressnapf (Catitude) haben wir schon probiert, das hat leider keine Veraenderung im Verhalten gebracht.
teufelchentf hat geschrieben:Habt ihr sie mal untersuchen lassen auf evtl Blasenentzündung oder ähnliches ?
Oft kommt Unsauberkeit auch durch Krankheit...
Wir waren vor kurzem noch mit allen drei beim Tierarzt zur Impfung, dabei wurden sie auch kurz durchgecheckt. Sie sagte noch, unsere Katzen waeren topfit, auch Kiwi mit ihrem Uebergewicht waere noch im Rahmen, wir sollen da aber aufpassen. Aber dann doch lieber nochmal mit Kiwi zum TA, quasi zur "grossen Inspektion"?
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Ich glaub, zum TA musst du sie gar nicht direkt schleppen. Aber eine Urinprobe würde ich untersuchen lassen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Tarkin
- Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: 07.11.2007 23:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Cuilfaen hat geschrieben:Ich glaub, zum TA musst du sie gar nicht direkt schleppen. Aber eine Urinprobe würde ich untersuchen lassen.
Ok, wie man da drankommt habe ich dank der Suchfunktion gefunden

Vielleicht ist es nicht ganz unerheblich zu erwaehnen, dass sie beide Formen des Geschaeftes ausserhalb des Katzenklos verrichtet, in der festen Form ist das bisher deutlich haeufiger vorgekommen als in der fluessigen.
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Hallo!!!
Wenn sie beide Geschäfte neben der Toilette verrichtet, spricht das wahrscheinlich eher für ein "sozieles" bzw. psychiches Problem. Auch ich würde auf keinen Fall eine weitere Katze dazuholen - oftmals "rotten" sich dann mehrere gegen den Schwächsten zusammen und das könnte die Situation eben auch verschlimmern. Schau dich doch mal nach einem Tierpsychologen/Tierheilpraktiker um, der sich die drei in ihrem Verhalten mal genau ansieht. Oftmals kann man in solchen Situationen mit Bachblüten gut helfen. Aber das muss sich wirklich ein Profi anschauen, der nach den Ursachen und Auslösern der Aggression schaut.
Wenn sie beide Geschäfte neben der Toilette verrichtet, spricht das wahrscheinlich eher für ein "sozieles" bzw. psychiches Problem. Auch ich würde auf keinen Fall eine weitere Katze dazuholen - oftmals "rotten" sich dann mehrere gegen den Schwächsten zusammen und das könnte die Situation eben auch verschlimmern. Schau dich doch mal nach einem Tierpsychologen/Tierheilpraktiker um, der sich die drei in ihrem Verhalten mal genau ansieht. Oftmals kann man in solchen Situationen mit Bachblüten gut helfen. Aber das muss sich wirklich ein Profi anschauen, der nach den Ursachen und Auslösern der Aggression schaut.
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Hallo zusammen, also ich wohne ja auch mit in dem 3-Katzen-Haushalt, und ich wollte nochmal betonen dass es sich bei Kiwis Geschäften nicht ums pinkeln handelt, dass hat Sie bis jetzt erst einmal getan. Das "große" Geschäft hat sie aber mittlerweile schon 5-7 mal im Wohnzimmer oder einem unserer Schlafzimmer gemacht. Vor allem auch an Stellen wo sie normalerweise geschlafen hatte, sprich im Bett oder Schlafkiste. Oder macht es grundsätzlich keinen Unterschied ob groß oder klein?
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Schaut mal auf meinem "One photo a day" Blog
über unsere drei WG Rabauken vorbei: kmm - Das Blog
über unsere drei WG Rabauken vorbei: kmm - Das Blog
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Hallo Jens,
es macht insofern keinen Unterschied, weil Katzen als sehr reinliche Tiere nur dann außerhalb des Klos ihre Geschäfte verrichten, wenn etwas ganz und gar nicht stimmt in ihrer Welt. Das kann aber eben genausogut organische wie psychische Ursachen haben. Und da die organischen erstmal ausgeschlossen werden müssen, bevor man sich dem langwierigeren Prozess einer psychologischen Behandlung widmet, macht es durchaus Sinn, nochmal einen Chckup zu machen und sich dann ggf. an einen Tierpsychologen zu wenden.
es macht insofern keinen Unterschied, weil Katzen als sehr reinliche Tiere nur dann außerhalb des Klos ihre Geschäfte verrichten, wenn etwas ganz und gar nicht stimmt in ihrer Welt. Das kann aber eben genausogut organische wie psychische Ursachen haben. Und da die organischen erstmal ausgeschlossen werden müssen, bevor man sich dem langwierigeren Prozess einer psychologischen Behandlung widmet, macht es durchaus Sinn, nochmal einen Chckup zu machen und sich dann ggf. an einen Tierpsychologen zu wenden.
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Hallo,
ich möchte mich auch mal kurz einmischen
Ich habe auch einen 3-Katzen-Haushalt mit ähnlichem Problem der Unsauberkeit: Die zuletzt hinzu gekommene Katze verrichtete ihr "großes Geschäft" immer neben der Toilette. Untersuchung beim Tierarzt brachte nicht viel. Erst als mir auffiel, dass die Katze nur alle zwei Tage Kot absetzte und dabei ziemlich pressen mußte, kam ich auf die Idee, die Katze erneut dem TA vorzustellen. Der empfahl mir Lactulose-Sirup (hat leider nicht geholfen), aber das Problem bestand weiter...
Was letztendlich geholfen hat (und auch sehr gerne genommen wird): Naturjoghurt, 1 Teelöffel pro Tag und Katze - und das positive Resultat hatte ich bereits nach zwei Tagen!
Fazit: Katze benutzt zufrieden das Klo und die Machtspielchen zwischen den dreien gehen fröhlich weiter...
ich möchte mich auch mal kurz einmischen

Ich habe auch einen 3-Katzen-Haushalt mit ähnlichem Problem der Unsauberkeit: Die zuletzt hinzu gekommene Katze verrichtete ihr "großes Geschäft" immer neben der Toilette. Untersuchung beim Tierarzt brachte nicht viel. Erst als mir auffiel, dass die Katze nur alle zwei Tage Kot absetzte und dabei ziemlich pressen mußte, kam ich auf die Idee, die Katze erneut dem TA vorzustellen. Der empfahl mir Lactulose-Sirup (hat leider nicht geholfen), aber das Problem bestand weiter...
Was letztendlich geholfen hat (und auch sehr gerne genommen wird): Naturjoghurt, 1 Teelöffel pro Tag und Katze - und das positive Resultat hatte ich bereits nach zwei Tagen!
Fazit: Katze benutzt zufrieden das Klo und die Machtspielchen zwischen den dreien gehen fröhlich weiter...
Wer Katzen hasst, wird als Maus wiedergeboren...
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Pebels, das ist toll, dass ihr das Problem mit einem so einfachen Mittel lösen konntet.
Wahrscheinlich hatte sie immer wieder schmerzhaften Stuhlgang und verknüpfte diese Erfahrung mit dem KaKlo. Klar meidet man dann diesen Ort.
Wahrscheinlich hatte sie immer wieder schmerzhaften Stuhlgang und verknüpfte diese Erfahrung mit dem KaKlo. Klar meidet man dann diesen Ort.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Nicht nur die Anzahl der Klos ist wichtig, sondern auch, wo sie stehen. Kann Kiwi da in Ruhe auf's Klo, ohne dass ihr der Kater auflauert? Sind die Klos an verschiedenen Stellen, so dass niemand alle Klos gleichzeitig bewachen kann?
Ich hab ja leider auch Probleme mit meiner Gruppe - oder besser - mit meinen 2 Gruppen. Mir hat die Verhaltenstherapeutin empfohlen, mit dem schwächsten Tier Klickertraining zu machen, um damit sein Selbstvertrauen zu stärken. Das hat ganz erstaunlich gut funktioniert. Früher ist Masai immer nur dacon gerannt und wurde verprügelt. Jetzt wendet er sich um und stellt sich auch mal der Konfrontation, was zur Folge hat, dass die anderen sich 2 Mal überlegen, ob sie ihn jagen wollen. Zumindest bei dem einen Kater ist das so. Vor der Katze hat er immer noch sehr viel Respekt.
Ich hab ja leider auch Probleme mit meiner Gruppe - oder besser - mit meinen 2 Gruppen. Mir hat die Verhaltenstherapeutin empfohlen, mit dem schwächsten Tier Klickertraining zu machen, um damit sein Selbstvertrauen zu stärken. Das hat ganz erstaunlich gut funktioniert. Früher ist Masai immer nur dacon gerannt und wurde verprügelt. Jetzt wendet er sich um und stellt sich auch mal der Konfrontation, was zur Folge hat, dass die anderen sich 2 Mal überlegen, ob sie ihn jagen wollen. Zumindest bei dem einen Kater ist das so. Vor der Katze hat er immer noch sehr viel Respekt.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Tarkin
- Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: 07.11.2007 23:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Stress im 3-Katzen-Haushalt
Hallo,
erstmal vielen Dank fuer eure Beitraege.
Wir waren die Tage nochmal mit Kiwi bei unserer Tieraerztin. Nachdem sie sie kurz untersucht hat und wir ihr unsere derzeitige Situation beschrieben haben, meinte sie auch dass es das Beste waere die Konstellation zu veraendern, sprich Kiwi von den anderen beiden zu trennen.
Das ist ein guter Tipp, da Kiwi dabei tatsaechlich auch ein wenig angestrengt wirkt.
Ja wir haben eine relativ grosse Wohnung und die Klos stehen jeweils am anderen Ende der Wohnung.
Wir werden jetzt folgendes probieren: Eine Bekannte von uns sucht momentan fuer ihren Kater ein neues Zuhause, da er momentan als Einzelkater nicht ausgelastet ist und mit Ihrem neuen Freund ueberhaupt nicht einverstanden ist. Sie moechte aber auf jeden Fall wieder eine Katze haben, also werden unsere Kiwi und Ihr Kater Tommy zumindest probeweise ihr Zuhause tauschen, Tommy hat vorher auch schon mal mit vier anderen Katzen zusammen gelebt. Ich hoffe Ihr findet das jetzt nicht herzlos von uns, es faellt uns bestimmt nicht leicht uns von Kiwi zu trennen, aber wenn das alles so klappt wie wir uns das jetzt vorstellen, ist es sicherlich besser fuer Mensch und Katze. Tommy holen wir am Mittwoch Abend ab, wir werden dann auf jeden Fall berichten
erstmal vielen Dank fuer eure Beitraege.
Katzenmutt hat geschrieben:Und da die organischen erstmal ausgeschlossen werden müssen, bevor man sich dem langwierigeren Prozess einer psychologischen Behandlung widmet, macht es durchaus Sinn, nochmal einen Chckup zu machen und sich dann ggf. an einen Tierpsychologen zu wenden.
Wir waren die Tage nochmal mit Kiwi bei unserer Tieraerztin. Nachdem sie sie kurz untersucht hat und wir ihr unsere derzeitige Situation beschrieben haben, meinte sie auch dass es das Beste waere die Konstellation zu veraendern, sprich Kiwi von den anderen beiden zu trennen.
Pebels hat geschrieben:Erst als mir auffiel, dass die Katze nur alle zwei Tage Kot absetzte und dabei ziemlich pressen mußte, kam ich auf die Idee, die Katze erneut dem TA vorzustellen. Der empfahl mir Lactulose-Sirup (hat leider nicht geholfen), aber das Problem bestand weiter...
Was letztendlich geholfen hat (und auch sehr gerne genommen wird): Naturjoghurt, 1 Teelöffel pro Tag und Katze - und das positive Resultat hatte ich bereits nach zwei Tagen!
Das ist ein guter Tipp, da Kiwi dabei tatsaechlich auch ein wenig angestrengt wirkt.
Khitomer hat geschrieben:Nicht nur die Anzahl der Klos ist wichtig, sondern auch, wo sie stehen. Kann Kiwi da in Ruhe auf's Klo, ohne dass ihr der Kater auflauert? Sind die Klos an verschiedenen Stellen, so dass niemand alle Klos gleichzeitig bewachen kann?
Ja wir haben eine relativ grosse Wohnung und die Klos stehen jeweils am anderen Ende der Wohnung.
Wir werden jetzt folgendes probieren: Eine Bekannte von uns sucht momentan fuer ihren Kater ein neues Zuhause, da er momentan als Einzelkater nicht ausgelastet ist und mit Ihrem neuen Freund ueberhaupt nicht einverstanden ist. Sie moechte aber auf jeden Fall wieder eine Katze haben, also werden unsere Kiwi und Ihr Kater Tommy zumindest probeweise ihr Zuhause tauschen, Tommy hat vorher auch schon mal mit vier anderen Katzen zusammen gelebt. Ich hoffe Ihr findet das jetzt nicht herzlos von uns, es faellt uns bestimmt nicht leicht uns von Kiwi zu trennen, aber wenn das alles so klappt wie wir uns das jetzt vorstellen, ist es sicherlich besser fuer Mensch und Katze. Tommy holen wir am Mittwoch Abend ab, wir werden dann auf jeden Fall berichten

Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste