Hallo liebe Foris!
Ich trage mich mit dem Gedanken, mir ein Wasserbett zuzulegen. Gibt es hier Wasserbettenbesitzer, die mir sagen können, ob das mit den Fellnasen ein Problem gibt?
Insbesondere Gaia ist eine Tretel-Königin, sie tretelt ausgiebig und sehr intensiv.
Sind die Auflagen des Wasserbettes dick genug, dass keine Kralle an den Kern gelagen kann?
Vielleicht habe ich ja Glück und jemand kann mir etwas dazu berichten.
Viele liebe Grüße,
Dani
Wasserbett
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 254
- Registriert: 23.02.2009 17:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ruhrgebiet
Wasserbett
Viele liebe Grüße,
Dani
mit Sammy, Gaia, Lina und Dexter & George und Little Miss im Herzen
Dani
mit Sammy, Gaia, Lina und Dexter & George und Little Miss im Herzen
- wizard
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6833
- Registriert: 06.07.2006 12:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
hey dani.
ich selbst habe kein wasserbett, kann also nicht von meinen eigenen erfahrungen berichten.
aber mein bruder und seine frau (chi, komisch, das so zu schreiben) haben schon seit jahren ein wasserbett.
und ihre simone hat das bisher nicht kaputt gekriegt.
normalerweise sollte die "folie" auch dick genug sein.
also wie gesagt, bei meinem bruder funzt es super.
ich selbst habe kein wasserbett, kann also nicht von meinen eigenen erfahrungen berichten.
aber mein bruder und seine frau (chi, komisch, das so zu schreiben) haben schon seit jahren ein wasserbett.
und ihre simone hat das bisher nicht kaputt gekriegt.
normalerweise sollte die "folie" auch dick genug sein.
also wie gesagt, bei meinem bruder funzt es super.
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **


- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Du darfst Dir ein Wasserbett nicht so vorstellen, als ob du quasi auf einer mit Wasser gefüllten "Luftmatratze" schläfst.
Der Wasserkern liegt in einer gepolsterten Umrahmung (z.B. aus Holz) und oben auf liegen ziemlich dicke Matratzenauflagen.
Zudem ist die Hülle des Wasserkerns aus sehr, sehr dickem und stabilem Kunststoff.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Katze auch nur den Hauch einer Chance hätte, da was anzustellen (es sei denn, Du hast Löwen oder Tiger zuhause
)
Aber am besten schaust Du Dir mal so ein Wasserbett im Spezialgeschäft an und lässt Dich dort beraten (Achtung: wenn Du zum Probeliegen aufgefordert wirst hat das den ähnlichen Effekt, als wenn ein Dealer Dir den ersten Schuss schenkt - Du wirst süchtig und glaubst nie wieder ohne Wasserbett leben zu können
)
Liebe Grüße
Juanita
Der Wasserkern liegt in einer gepolsterten Umrahmung (z.B. aus Holz) und oben auf liegen ziemlich dicke Matratzenauflagen.
Zudem ist die Hülle des Wasserkerns aus sehr, sehr dickem und stabilem Kunststoff.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Katze auch nur den Hauch einer Chance hätte, da was anzustellen (es sei denn, Du hast Löwen oder Tiger zuhause

Aber am besten schaust Du Dir mal so ein Wasserbett im Spezialgeschäft an und lässt Dich dort beraten (Achtung: wenn Du zum Probeliegen aufgefordert wirst hat das den ähnlichen Effekt, als wenn ein Dealer Dir den ersten Schuss schenkt - Du wirst süchtig und glaubst nie wieder ohne Wasserbett leben zu können

Liebe Grüße
Juanita
Nur für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.
(Jenny de Vries)
Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.
(Jenny de Vries)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste