was macht den meine katze da
Moderator: Moderator/in
- mitzi1983
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1154
- Registriert: 19.06.2006 19:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: england (aldershot)
- Kontaktdaten:
was macht den meine katze da
meine jipsy hat vopr kurzem einen deo deckel gefunden mit dem ist sie am spielen! und dann nimmt sie den in mund und es geht nur noch miau miau miau!! dann wird damit gespielt und wieder in mund genommen und herum getragen!! manchamal ist auch gut für 2 tage dann ignoriert sie ihn und dann gehts wieder los aber nur bei deo deckeln weil sie diw so in mund nehmen kann!! ich möchte nur mal wissen was die macht!!!
Liebe grüsse
Sandy, Luzi und die kleine Muffin
i Miss you Tinka come Home!
von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe
Sandy, Luzi und die kleine Muffin




i Miss you Tinka come Home!
von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe

- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hört sich an wie Jagdverhalten.
Ich würde sagen, sie reagiert so ihren Jagd- und Spieltrieb ab. So wie andere Katzen dazu Bällchen oder Fellmäuse nehmen, nimmt Deine Kätzle halt Deodeckel ... Vielleicht animiert sie der Geruch des Deos.
Das es immer mal wieder uninteressant ist, das kenne ich auch von meinen Kätzle: Mal ist z.B. eine Spielmaus der große Hit und dann wird sie plötzlich nicht mehr angeschaut und irgendwann spielen sie dann wieder mit ihr - und so fort.
Unnormal ist das Verhalten denke ich auf keinen Fall!
Ich würde sagen, sie reagiert so ihren Jagd- und Spieltrieb ab. So wie andere Katzen dazu Bällchen oder Fellmäuse nehmen, nimmt Deine Kätzle halt Deodeckel ... Vielleicht animiert sie der Geruch des Deos.
Das es immer mal wieder uninteressant ist, das kenne ich auch von meinen Kätzle: Mal ist z.B. eine Spielmaus der große Hit und dann wird sie plötzlich nicht mehr angeschaut und irgendwann spielen sie dann wieder mit ihr - und so fort.
Unnormal ist das Verhalten denke ich auf keinen Fall!
Hallo,
mach dir keine Gedanken, oft sind die einfachsten Spielzeuge die besten. Man muss nur aufpassen, dass sich die Katze nicht verletzten und nichts verschlucken kann. Ich hatte einen Kater für den war nichts schöner als Duplopapier zu apportieren - aber bitteschön nur von Duplo
!
Liebe Grüße,
Kumi
mach dir keine Gedanken, oft sind die einfachsten Spielzeuge die besten. Man muss nur aufpassen, dass sich die Katze nicht verletzten und nichts verschlucken kann. Ich hatte einen Kater für den war nichts schöner als Duplopapier zu apportieren - aber bitteschön nur von Duplo

Liebe Grüße,
Kumi
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Für meine Jeanny sind alle, aber auch alle Spielmäuse absolut uninteressant.
IHR Mäuschen ist ein Saugnapf (die mit denen man die Weihnachtslichterketten an Fensterscheiben befestigen kann).
Im übrigen hätte ich mir alle Spielsachen die ich für die Kleine angeschafft habe (als ob ich es nicht sowieso gewusst hätte, aber hat ja so einen Spaß gemacht Einkaufen zu gehen für die Kleine), SPAREN können.
Weder die Mäuse, noch die Angeln, noch ihr Plüschtunnel wird benutzt. Einzig die Saugnäpfe, sowie zwei große Kartons und Plastikfolie sind interessant und werden gejagd und bespielt bis zum umfallen ... typisch Katze eben.
Bin ich froh, dass ich weder den Katzenbaum erweitert habe, noch irgendwelche Sofas, Kissen, oder Schlafmulden gekauft habe.
IHR Mäuschen ist ein Saugnapf (die mit denen man die Weihnachtslichterketten an Fensterscheiben befestigen kann).
Im übrigen hätte ich mir alle Spielsachen die ich für die Kleine angeschafft habe (als ob ich es nicht sowieso gewusst hätte, aber hat ja so einen Spaß gemacht Einkaufen zu gehen für die Kleine), SPAREN können.
Weder die Mäuse, noch die Angeln, noch ihr Plüschtunnel wird benutzt. Einzig die Saugnäpfe, sowie zwei große Kartons und Plastikfolie sind interessant und werden gejagd und bespielt bis zum umfallen ... typisch Katze eben.
Bin ich froh, dass ich weder den Katzenbaum erweitert habe, noch irgendwelche Sofas, Kissen, oder Schlafmulden gekauft habe.
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste