Nach Umzug will Kater nichts mehr mit uns zu tun haben

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
tanja0906
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2009 08:24
Geschlecht: weiblich

Nach Umzug will Kater nichts mehr mit uns zu tun haben

Beitragvon tanja0906 » 04.01.2009 08:37

Hallo,

wir sind vor 6 Wochen umgezogen, vielleicht an der alten Wohnung zu dicht dran, unser Kater verhielt sich am Anfang recht normal und auch ohne jaulen. Nach 5 Tagen (er war schonmal auf der Terrasse und kam sofort wieder) ist er entwischt und wir haben ihn nach einer Woche an der alten Wohnung aufgelesen und wieder mitgenommen. Die Woche bis zum nächsten Ausriss war die Hölle, von einem geheule das schlimmer ist als ein Säugling und nur Mist machen ist er nach einer Woche wieder entwischt. Wir hörten dann dass er bei Nachbarn der alten Wohnung ist und haben ihn nach dreiwöchiger Suche dort abgeholt. Jetzt haben wir wieder die Hölle auf Erden :( er wurde dort gefüttert, zwar nicht mit seinem Spezialfutter weil er eine Niereninsuffizienz hat aber er sieht recht fit aus und hat zum Glück keine Verstopfung. Er ist total verändert und eine absolute Kratzbürste geworden. Er schreit schlimmer als ein Kind und geht über Tische und Bänke :evil: wir haben noch eine Katze und die Kleine kriegt ständig für alt und für neu dass sie uns schon leid tut. Was sollen wir machen? Tür auf und Kater freilassen? Er will hier nicht bleiben und die Nachbarin sagte uns dass er oft bei ihr war, auch als wir noch fast nebenan wohnten :shock:

Die Wohnung ist viel größer als die Andere und ich verstehe seine Problematik einfach nicht, er war "drüben" zwar auch nur draußen aber er ist total verändert und wir mit den Nerven fast am Ende...von den Nächten ohne Schlaf ganz zu schweigen :(

Sollte jemand einen Tipp haben, wäre ich heilfroh. Vielleicht wird er dadurch wieder normal :kiss:

Liebe Grüße
Tanja


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 04.01.2009 09:28

Hallo
Einen tollen rat habe ich dir wirklich nicht :oops:
Aber wir sind in November auch umgezogen...viel grössere Wohnung als bis jetzt.
Hatte Horror wegen meinem vier Spatzen.
Wir haben schon in voraus 4 Feliway Stecker in der Wohnung verteilt.
Ich weiss nicht ob wegen Stecker, ob wegen irgend wtwas anderes....aber bei uns ist alles wunderbar abgelaufen und meine Spatzen fühlen sich pudelwohl.
Alerdings sind meine Katzen keine freigänger !
Wünsche alles gute.

http://www.premiumtierfutter.de/xanario_pinfo.php?language=de&products_id=16607&gclid=CJay-p6_9JcCFQpUtAodgjoBDg
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 04.01.2009 09:34

Wir sind auch vor Kurzem umgezogen, aber in eine 10qm kleineren Wohnung. Ich kann Die auch Feliway empfehlen. Bei uns wirkt das immer kleine Wunder. Aber ich nutze nur das Spray, da ich diese Steckerzeug nicht mag. Eine Flasche Feliway reicht eine ganze Zeit.

Von unseren Dreien hat nur die Lilu leichte Probleme. Eigentlich ist sie total verschmust, auch jetzt noch, aber sie fühlt sich irgendwie immer von den anderen Katzen gejagt und hat sich zwei Stellen an den Pfoten aus Stress blank geleckt. Das Fell kommt aber schon wieder, dauert nur ein wenig.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Nach Umzug will Kater nichts mehr mit uns zu tun haben

Beitragvon Kleine » 04.01.2009 09:38

kannst du nicht mit der nachbarin reden, dass sie ihn nichtmehr reinläßt und füttert, sag ihr, wenn sie damit nicht aufhört kann sie ihn ganz behalten,
mit sämtlichen konsequenzen

rauslassen mußt du ihn ! er macht sonst euch und sich kaputt !
du mußt dich halt drauf einstellen dass er vielleicht nur noch ab und an zu euch kommt , oder auch nichtmehr

ein tier, das nicht bei einem bleiben will, soll und kann man nicht halten !


kleine und puki

tanja0906
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2009 08:24
Geschlecht: weiblich

Nicht reinlassen....

Beitragvon tanja0906 » 04.01.2009 10:05

Hallo,

danke für die Antworten. Wir haben jetzt beschlossen ihn nicht weiter einzusperren. Ich kann der Nachbarin nicht verbieten ihn reinzulassen, er geht von alleine durch die Katzenklappe :( sie wird mir die 10 kg Spezialfutter für 60€ abkaufen müssen oder ich schicke es zurück. Ich werde es mit den Feliway Steckern vielleicht nochmal probieren, wir müssen morgen wieder arbeiten. Hier ist unser Betrieb ansässig und wenn die Jungs morgen früh auf der Matte stehen wird auch dann der Kater spätestens wieder das Weite suchen :( im Moment ist Ruhe, aber nur eine Frage der Zeit bis das Geschreie wieder losgeht.

Liebe Grüße
Tanja


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 04.01.2009 10:38

Erstmal

Herzlich willkommen

Ich würde der ehemaligen Nachbarin auf jeden Fall klar machen, dass sie den Kater UMBRINGT wenn sie ihm kein Spezialfutter gibt.
Eine erkrankte Niere ist nicht HEILBAR
Durch das Spezialfutter kann höchstens die Erkrankung auf dem gegenwärtigen Stand gehalten werden.

JEDES ANDERE FUTTER IST GIFT FÜR IHN

Frag sie doch einfach, ob sie für die TA Kosten aufkommen will?

Zwischen "nicht reinlassen" und "nich füttern/umbringen" ist ein großer Unterschied, den sie viellicht sogar einsieht.

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 04.01.2009 11:12

Ich befürchte euer Kater fühlt sich einfach nicht wohl in der neuen Umgebung und wohl leider das "beste Beispiel" für einen Kater der nicht Menschenbezogen sondern total auf sein Umfeld konzentriert ist.... :oops: Festhalten bzw. "zwingen" bei euch zu bleiben könnt ihr ihn nicht... So schwer das (auch mir) fallen wird.... Redet mal mit euren alten Nachbarn, macht ihnen klar, daß er das Spezialfutter braucht und guckt, daß er sich bei ihnen wohlfühlt.... Vielleicht kommt er ja ab und zu wieder zu euch zu Besuch und wenns ihm in der alten Umgebung zu langweilig wird oder er euch doch vermisst.... Dann soll er das Gefühl haben, immer bei euch willkommen zu sein! :D



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste