Zahnfleischentzündung und geschwollene Lip

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Benutzeravatar
Lilli2007
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 25.07.2008 14:06

Zahnfleischentzündung und geschwollene Lip

Beitragvon Lilli2007 » 02.09.2008 13:47

Hallo!

Unsere Katze hat immer wieder Zahnfleischentzündung. Nicht extrem, aber die Ränder um die Zähne rum sind schon gerötet. Gleichzeitig schwillt ihr vorne die Lippe dick an. Weiß nicht ob es mit dem eosinophilen Granulom zusammenhängt das der Arzt mal diagnostiziert hat oder nicht.
Seit der Kastration war Ruh und jetzt is mir wieder aufgefallen, dass sie aus dem maul riecht und das Essen auch nicht mehr zerbeißt sondern nur noch am Stück runterschluckt. Sie putzt sich auch wenn überhaupt nur noch ganz langsam und wenig. Sie tut mir irgendwie leid, weil ich nicht weiß, ob sie da Schmerzen hat und in wiefern sie leidet. Mag sie auch nicht schon wieder mit Antibiotika vollstopfen.

Hat jemand nen Tipp?
Liebe Grüße


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 02.09.2008 13:57

Hi!

Also wenn sie das Futter nicht mehr kaut und sich auch nicht mehr richtig putzt, würd ich schon annehmen, dass ihr was weh tut.
Woher kommen denn die Rötungen?
Ist es sicher, dass die von dem eG verursacht werden oder könnte sie auch Zahnstein haben?

Hm... einen richtig guten Tip kann ich dir jetzt auch nicht geben, außer mal versuchen ihr Immunsystem zu stärken, dass dann die Entzündung evtl etwas zurückgeht und eben abzuklären, woher das genau kommt.
Wenn es von den Zähnen kommt, könnte man diese notfalls noch komplett ziehen lassen.
Eine Katze kommt auch ohne Zähne gut zurecht.

Aber wie gesagt, ich würd erstmal abklären lassen, was genau die Ursache ist.

Gute Besserung an deine Maus!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 02.09.2008 14:07

Oh die arme Maus,hat sicher Schmerzen.
Zahfleischentzündungen können auch chronisch werden bei Katzen.
Auf jeden Fall wird sich ein Ta das anschauen müssen.
Unsere Lisa hat deswegen auch vor ein paar Monaten Ab gespritzt bekommen,nun ist sie wieder fit.
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 02.09.2008 14:18

och "dokter" ja auch noch an awi's zahnfleisch rum...
und es wird besser.

ich würd immer den weg zum TA wählen.
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Lilli2007
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 25.07.2008 14:06

Beitragvon Lilli2007 » 02.09.2008 14:43

Hallo ihr!

Danke für eure Antworten!
Als wir das erste Mal deswegen beim TA waren hat er gemeint, das hinge alles mit dem eG zusammen. Auch wegen der geschwollenen Lippe und noch dazu hatte sie kahle Stellen an den Ohren. Er meinte dann, ne Kastration könnte da manchmal helfen. Hats auch wie gesagt, aber halt nicht lang. Damals hat sie für ihr Zahnfleisch extra so ein Antibiotika bekommen. Danach wars weg. Hat man ihr am ganzen Verhalten angemerkt, dass es ihr da besser ging.

Das mit dem Zähneziehen hatte er uns auch schon "angedroht" weil er meinte, wenn das eG der Auslöser ist, dann kommt es immer wieder.

Kann mir schon vorstellen, dass sie ohne Zähne gut klar kommt, sie kaut ja jetzt auch schon nicht mehr. Aber ist das nicht ne große OP? Ich meine, immerhin hat man da doch danach ne Riesenentzündung im Mund! Kann das nicht zu Komplikationen führen wenn da was sich richtig schlimm entzündet danach? Und Schmerzen wird sie doch da sicher auch lang haben, bis das alles vollständig verheilt ist, oder???
Das wär echt der letzte Weg, aber immer noch besser allerdings als Dauertherapie mit Antibiotika.

Liebe Grüße



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste