Hallo,
ich habe mal die Sparte gewechselt. Bisher hatte ich ja schon mehrfach über unseren Spatz berichtet, da er so schlecht frisst und immer wieder bricht.
Seit gestern haben wir mal wieder eine neue Diagnose: hochgradige Hyperkalzämie.
Entweder verursacht durch eine Überproduktion von Parathormon in den Nebenschilddrüsen oder schlimmstenfalls durch einen Tumor.
Die Hormonbestimmung läuft, leider dauert sie eine Woche. Bis dahin soll er erstmal ein leichtes Entwässerungsmittel bekommen, damit das Kalzium ausgeschmemmt wird.
Die TÄ hatte schon Kalkeinlagerungen in der Magenwand festgestellt, das Kalzium wird den Knochen entzogen und lagert sich dann in den Organen ab.
Symptome einer Hyperkälzemie sind Appettitmangel, Erbrechen, Unruhe, Zittern und u. U. eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Alles trifft auf unseren armen Unico zu und wir müssen nun 1 Woche schmoren, bis die Ergebnisse da sind.
Ich hoffe nur, dass es kein Tumor ist, da die Symptome schon länger bestehen, versuche ich mich daran festzuhalten, dass es eine Überfunktion der Schilddrüse ist.
Hoffentlich gibt es eine Therapie, wenn eine Überfunktion festgestellt wird, denn nur das Kalzium auszuschwemmen kann keine Dauerlösung sein, da der Kalziumabbau in den Knochen weitergeht und mit der Entwässerung ja auch andere Minerale ausgeschwemmt werden.
Hat jemand Erfahrung mit einer Hyperkälzemie oder einer Überproduktion von Parathormon?
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, unsere TÄ sagte, das soetwas bei Katzen wohl sehr selten ist.
Grüße,
Manuela
Unico hat eine Hyperkalzämie (vielleicht Tumor)
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen des endokrinen Systems bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Zunächst einmal hoffe ich sehr, dass es kein Tumor ist!
Die Erkrankung, von der Du berichtest, kannte ich bisher nur bei Menschen... und ich glaube, da gibt es ein paar Mittel, die den Kalziumspiegel senken (hab da aber keine weiteren Infos). Wenn die Diagnose feststeht, wird die dein TA sicher mir dir durchgehen. Ist also ganz sicher nicht hoffnungslos
Wichtig ist auch eine kalziumarme Ernährung und kalziumarmes Wasser...
Ich drücke mal fest die Daumen, dass es nur halb so wild wird!!!
Liebe Grüße
Hatschmann
Die Erkrankung, von der Du berichtest, kannte ich bisher nur bei Menschen... und ich glaube, da gibt es ein paar Mittel, die den Kalziumspiegel senken (hab da aber keine weiteren Infos). Wenn die Diagnose feststeht, wird die dein TA sicher mir dir durchgehen. Ist also ganz sicher nicht hoffnungslos

Wichtig ist auch eine kalziumarme Ernährung und kalziumarmes Wasser...
Ich drücke mal fest die Daumen, dass es nur halb so wild wird!!!

Liebe Grüße
Hatschmann
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Manuela,
das ist immer blöde wenn man warten muss. Ich drücke Dir auch
die Daumen, dass es kein Tumor ist. Es kann was andres sein. Bin gespannt, was das Labor ergibt.
Ich habe gelesen, dass Unico auch Kortison bekam. Frage doch mal
den Doc, ob möglicherweise die Medis diese Hyperkalzämie verursachen
könnten! Hat er ein Medi bekommen, was entwässert? Das könnte
auch eine Ursache sein!
Kopf hoch und positiv denken - auch wenn es schwer fällt.
Katerchen ist doch noch jung - der schafft das!
LG Christa
das ist immer blöde wenn man warten muss. Ich drücke Dir auch
die Daumen, dass es kein Tumor ist. Es kann was andres sein. Bin gespannt, was das Labor ergibt.
Ich habe gelesen, dass Unico auch Kortison bekam. Frage doch mal
den Doc, ob möglicherweise die Medis diese Hyperkalzämie verursachen
könnten! Hat er ein Medi bekommen, was entwässert? Das könnte
auch eine Ursache sein!
Kopf hoch und positiv denken - auch wenn es schwer fällt.
Katerchen ist doch noch jung - der schafft das!

LG Christa
Hallo,
er bekommt jetzt Furosemid zum Entwässern, dadurch soll auch kalzium ausgeschwemmt werden, erstmal nur für den Übergang, bis die Ursache gefunden ist.
Die TÄ sagte, dass es nicht von der Ernährung kommen könne und wir sollte das Futter unverändert lassen.
Er hat Asthma, er bekommt aber keine Tabletten, sondern inhaliert. So sollte das Kortison eigentlich keine großen Nebenwirkungen verursachen.
Wir müssen einfach warten, die Ungewissheit ist das schlimmste.
Gott sei Dank frisst er im Moment wenigstens einigermaßen, das Omeprazol, dass er bekommt, scheint seinen Magen etwas zu beruhigen.
Grüße,
Manuela
er bekommt jetzt Furosemid zum Entwässern, dadurch soll auch kalzium ausgeschwemmt werden, erstmal nur für den Übergang, bis die Ursache gefunden ist.
Die TÄ sagte, dass es nicht von der Ernährung kommen könne und wir sollte das Futter unverändert lassen.
Er hat Asthma, er bekommt aber keine Tabletten, sondern inhaliert. So sollte das Kortison eigentlich keine großen Nebenwirkungen verursachen.
Wir müssen einfach warten, die Ungewissheit ist das schlimmste.
Gott sei Dank frisst er im Moment wenigstens einigermaßen, das Omeprazol, dass er bekommt, scheint seinen Magen etwas zu beruhigen.
Grüße,
Manuela
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo Manuela....
Weiss gar nicht, tut es mir leid für dein Schatz, oder sollte man erleichert sein das es eine Diagnose da ist.
Ich persönlich kann dir gar nicht sagen....
kenne mich da mit überhaupt nicht aus...
Hoffe mit dir das es kei Tumor ist...
Und dann noch das blöde warten
Komm, wir hoffen einfach das besste....
Weiss gar nicht, tut es mir leid für dein Schatz, oder sollte man erleichert sein das es eine Diagnose da ist.
Ich persönlich kann dir gar nicht sagen....

Hoffe mit dir das es kei Tumor ist...

Und dann noch das blöde warten

Komm, wir hoffen einfach das besste....

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Zurück zu „Erkrankungen des endokrinen Systems“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste