Jetzt hat er´s auch hinter sich...

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Jetzt hat er´s auch hinter sich...

Beitragvon Cateye » 28.08.2007 06:59

..unser Katerle hatte gestern Morgen auch seinen Kastrationstermin. Das schöne war, wir waren die einzigen Patienten und der Tierarzt hat sich Zeit gelassen und nachgefragt, ob wir noch etwas zu diesem Thema wissen wollen. Fand´ ich sehr gut, da manche einen solchen Eingriff ja eher als Routine abtun. Die Narkosespritze, die nach dem Gewicht berechnet wurde, hat er einigermaßen gut vertragen, nur einmal kurz zu Anfang mußte er brechen. Als wir merkten, daß er anfing zu torkeln, haben wir ihn sofort hochgenommen und festgehalten.
Was noch toll war: nachdem die Narkose vollständig gewirkt hatte, ca. nach 20 Minuten, waren wir bei der anschließenden OP dabei! Ich kannte den Eingriff schon von einem damaligen Praktikum, aber bei seinem eigenen Tier, ist das ja immer so ne´ Sache. Die Hoden waren dann auch ruckzuck entfernt, es wurde noch ein Spray draufgesprüht und vorsorglich bekam er noch eine Antibiotikaspritze und seine vorderen Krallen geschnitten.
Nach einigen Stunden zu Hause hat er sich dann noch 2 x erbrochen. Es kam aber nichts weiter raus, als ein wenig Schaum, da er ja zuvor den Tag schon nichts mehr zu Fressen bekam.
Heute bin ich mal gespannt, wie es ihm so über den Tag geht, ob er wieder frißt und hoffentlich keine weiteren Komplikationen hinterherkommen. Unser Schatzel war jedenfalls ein ganz tapferes Schatzel! *knuddel* :love: :s2431:


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 28.08.2007 11:46

Super, dass es so gut verlaufen ist. Und Du warst live dabei - alle Achtung,
weiß nicht, ob ich das könnte!
Ich nehme an, dass Euer Katerle heute bestimmt wieder fit ist :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 28.08.2007 11:49

Prima, dass alles so gut geklappt hat - auch wenn dem armen die Narkose nich so gut bekommen ist... tapferer kleiner Kerl!
Heute ist er bestimmt schon wieder ganz der Alte, gell?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 28.08.2007 12:43

Gratulation :O)
Der is sicher wieder ratz fatz fit :O)
war bei meinen beiden auch so...zumindest am nächsten Tag ...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 28.08.2007 17:34

Tiere sind ja immer viel schneller wieder auf den Beinen als wir.
Außerdem heilen bei ihnen - und besonders bei Katzen - die Wunden schneller.

Du wirst Dich wundern, wie schnell der Kleine wieder durch die Gegend saust. :wink:

@Mozart: Ich habe schon bei einer Hengstkastration zugeschaut, bei Rüden, Katern und Katzen. Leider konnte ich noch keine Kaninchen- und Mäusekastration beobachten. Eine Katerkastration ist übrigens ein relativ unblutiger und sehr schneller Eingriff.
Ute


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 28.08.2007 21:23

freut mich dass alles glatt gelaufen ist.
ich habe auch eine hengstkastration miterlebt. das tier stand auf seinen 4 beinen als es kastriert wurde und die hunde haben das, was weggemacht wurde, "entsorgt". war schon gewöhnungsbedürftig
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 29.08.2007 05:54

Heute ist er schon wieder ganz fidel unterwegs. Allerdings sah er morgens noch etwas "verquollen" um die Augen aus. :wink: Er läuft ganz normal herum, nur beim Hinsetzen ist er ein bißchen vorsichtig. Was mir etwas Gedanken machte war, daß er den vergangenen Tag nicht auf´s Klo gegangen ist, trotz relativ viel trinken. Um ca. 20:00 Uhr ist er dann das erste Mal in seine Toilette gestiefelt.
Ist das eigentlich schlimm, wenn er sich an der Operationsstelle so viel putzt? Das er das Bedürfnis hat sich sauber zu machen, ist ja verständlich, aber im Gegensatz zu vorher, leckt er jetzt übermäßig daran herum. Nicht das sich das entzündet.. :roll:
Ja, die OP ansich, war sehr unblutig. Der Hautschnitt, also der schnitt um an die Eichen zu kommen, hat z.B. gar nicht geblutet. Nur hinterher, als sich die abgeklemmten Samenstränge in den Hodensack zurückgezogen haben, hat es etwas geblutet. Und es war wirklich nicht schlimm, dabei zuzusehen (@ Mozart). Im Gegenteil: ich hätte mir eher irgendwelche verqueren Gedanken gemacht, wenn ich das nicht live miterlebt hätte. Aber es ist nur allzu verständlich, wenn das nicht jedem behagt.


Lieben Dank für eure Antworten! Ist immer schön zu merken, daß man eine Reaktion bekommt! :s2261:



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste