Dann weißt Du ja, was Du fütterst oder?
Als Richtlinie kann man auch die Fütterungsempfehlungen der Hersteller nehmen:
Muß die Katze laut Hersteller ca. 400g Dosenfutter pro Tag fressen (welche Katze bitte schafft das??? Das sind ca. 10% ihres eigenen Körpergewichts!), um sich alle überlebenswichtigen Nährstoffe halbwegs zuzuführen, so hat man es mit minderwertigem Futter zu tun, welches aus schlecht verdaulichem Schlachtmüll und Getreideabfällen besteht und durch die vielen Abfallstoffe den Organismus der Katze, bekanntermaßen insbesondere die Nieren, sehr belasten. Der größte Teil davon landet schließlich unverdaut (und erbärmlich stinkend!) in der Katzentoilette.
Von hochwertigem Dosenfutter benötigt die Katze pro Tag nur 150 –200g und in der Toilette findet sich davon auch nur noch ca. 25% wieder, was übrigens auch nicht unerheblich Katzenstreu spart.
Von hochwertigem Trockenfutter bräuchte man nur zwischen 50 und 80g pro Tag zu füttern, wohingegen minderwertiges Trockenfutter, welches sich durch einen besonders hohen Anteil an Getreideabfällen "auszeichnet" (tierisches Protein ist bei vielen Sorten nur noch molekularbiologisch ausmachbar), teilweise in doppelter bis dreifacher Dosierung gefüttert werden muß. Und dann ist die Katze wegen dem stopfenden Getreide auch nur satt; ausreichend versorgt ist ihr Körper damit aber noch lange nicht! - dafür aber überproportional belastet!
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI -
www.lulucy-aegina.de