katzen pinkel kratz problem HILFE
Moderator: Moderator/in
katzen pinkel kratz problem HILFE
hallo,
also wir haben ein größeres problem mit unseren katzen
und das jetzt wo wir gerade vor einem umzug stehen.
zu den katzen:
madame mimm ist eine 3 farbige glückskatze und ein knappes jahr alt, also noch recht klein
merlin hingegen ich ein 4,5 jähriger norwegischer waldkater und das problemkind.
denn er pinkelt immer auf alles was ihn unter die krallen kommt und schön weich ist. das geht soweit das der meine wildleder jacke von der gadreobe reisst sich zurecht knüllt und dann drauf macht. genau wie die handtasche meiner frau, die jacke der schwiegermutter und ihren wollpulli.
wir haben ja die vermutung das er sich zu alleine fühlt, da meine frau und ich nur morgens und abends zuhause sind, durch die arbeit. aber gerade deswegen haben wir eigentlich die kleine katze dazu geholt, zumal beide nur drinnen bleiben, aber besserung gleich null. wir können sie nachts daher nur im 4. zimmer dem kinderzimmer lassen und tagsüber wenn wir nicht da sind auch noch auf den flur. denn wenn wir sie in die stube lassen oder ins schlafzimmer, zerkratzt er uns noch das leder der couch, die arsch teuer war, oder pinkelt auf diese oder ins bett. in die küche darf auch keine katze alleine, wenn wir nicht da sind, da die kleine unter die küchenzelle passt und wir dann angst haben das sie noch mit dem starkstromkabel vom herd oder so spielt.
ist das ein protest dagegen oder warum macht er das? weiss irgendjemand rat?
lg
also wir haben ein größeres problem mit unseren katzen
und das jetzt wo wir gerade vor einem umzug stehen.
zu den katzen:
madame mimm ist eine 3 farbige glückskatze und ein knappes jahr alt, also noch recht klein
merlin hingegen ich ein 4,5 jähriger norwegischer waldkater und das problemkind.
denn er pinkelt immer auf alles was ihn unter die krallen kommt und schön weich ist. das geht soweit das der meine wildleder jacke von der gadreobe reisst sich zurecht knüllt und dann drauf macht. genau wie die handtasche meiner frau, die jacke der schwiegermutter und ihren wollpulli.
wir haben ja die vermutung das er sich zu alleine fühlt, da meine frau und ich nur morgens und abends zuhause sind, durch die arbeit. aber gerade deswegen haben wir eigentlich die kleine katze dazu geholt, zumal beide nur drinnen bleiben, aber besserung gleich null. wir können sie nachts daher nur im 4. zimmer dem kinderzimmer lassen und tagsüber wenn wir nicht da sind auch noch auf den flur. denn wenn wir sie in die stube lassen oder ins schlafzimmer, zerkratzt er uns noch das leder der couch, die arsch teuer war, oder pinkelt auf diese oder ins bett. in die küche darf auch keine katze alleine, wenn wir nicht da sind, da die kleine unter die küchenzelle passt und wir dann angst haben das sie noch mit dem starkstromkabel vom herd oder so spielt.
ist das ein protest dagegen oder warum macht er das? weiss irgendjemand rat?
lg
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: naja
akte-ml hat geschrieben:der pinkelt entweder nachts wenn die im zimmer alleine sind oder wenn wir nicht zuhause sind...
Dann ist es in jedem Fall Protestpinkeln...

Hier werden Daumen und


Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Hexe4You
- Experte
- Beiträge: 140
- Registriert: 14.07.2006 22:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Huhu
also mal ehrlich, ich kann verstehen, dass er pinkelt.
Ihr sperrt ihn von allem weg und das soll ihm gefallen?
Mein Tipp: Sichert die Küche, sichert die Ledercouch und den Rest eurer Wohnung und teilt eure Wohnung mit den Katzen. Durch das Wegsperren wird es nur noch schlimmer werden..
Warum dürfen sie eigentlich nicht in euer Schlafzimmer?
also mal ehrlich, ich kann verstehen, dass er pinkelt.
Ihr sperrt ihn von allem weg und das soll ihm gefallen?
Mein Tipp: Sichert die Küche, sichert die Ledercouch und den Rest eurer Wohnung und teilt eure Wohnung mit den Katzen. Durch das Wegsperren wird es nur noch schlimmer werden..
Warum dürfen sie eigentlich nicht in euer Schlafzimmer?
LG
Little*Lilith
mit den Miezen:
Lena (12), Suki (3), Shiro (3), Jule (1,5)
Little*Lilith
mit den Miezen:
Lena (12), Suki (3), Shiro (3), Jule (1,5)
Hexe4You hat geschrieben:Huhu
also mal ehrlich, ich kann verstehen, dass er pinkelt.
Ihr sperrt ihn von allem weg und das soll ihm gefallen?
Mein Tipp: Sichert die Küche, sichert die Ledercouch und den Rest eurer Wohnung und teilt eure Wohnung mit den Katzen. Durch das Wegsperren wird es nur noch schlimmer werden..
Warum dürfen sie eigentlich nicht in euer Schlafzimmer?
weil er dann aufs bett pinkeln könnte...
und wie soll ich dann die couch sichern?
spray funzt nicht und überwurf wird nicht viel bringen wenn er wieder pinkelt...
Also, das Bett sichern dürfte weniger ein problem darstellen.
Die Katze einer freundin hat auch ständig ins Bett gepinkelt, Sie hat sich dann ein Latexlaken unter den Matratzenbezug gemacht und Kopfkissen und Bettdecke sind ja waschbar.
Für die Couch gibt es bistimmt hier auch einige die schon erfahrung mit machen mussten.
Aber mal ganz ehrlich, ich finde es schon schlimm für die Fellnasen wenn sie weggesperrt werden. Da macht man sich doch mal mit sauber machen ein bischen mehr arbeit als es mit wegsperren zu verschlimmern. Bei kindern macht man das ja auch nicht.
Die Katze einer freundin hat auch ständig ins Bett gepinkelt, Sie hat sich dann ein Latexlaken unter den Matratzenbezug gemacht und Kopfkissen und Bettdecke sind ja waschbar.
Für die Couch gibt es bistimmt hier auch einige die schon erfahrung mit machen mussten.
Aber mal ganz ehrlich, ich finde es schon schlimm für die Fellnasen wenn sie weggesperrt werden. Da macht man sich doch mal mit sauber machen ein bischen mehr arbeit als es mit wegsperren zu verschlimmern. Bei kindern macht man das ja auch nicht.
- Hexe4You
- Experte
- Beiträge: 140
- Registriert: 14.07.2006 22:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Also wenn ich mal euren Tagesablauf zusammenfassen darf:
ihr steht auf
lasst die Katzen aus Zimmer 4 & füttert sie
dann werden alle Türen bis auf Zimmer 4 & Flur verschlossen & ihr geht
abends kommen die Katzen dann zusätzlich ins Wohnzimmer
und sobald ihr ins Bett geht, kommen sie wieder in Zimmer 4
passt das so in etwa?
Entschuldige, aber es ist kein Wunder, wenn ihr die Katzen immer wegsperrt, wenn ihr nicht da seid /schlaft, dass sich daraus Probleme entwickeln. Die Katzen haben gerade mal ein paar Stunden am Tag die Möglichkeit, etwas zu "tun" und erkennen eure Wohnung gar nicht als Revier..
Habt ihr eigentlich Kratzbäume? Spielzeug? usw
Achja.. meine Katzen (immerhin momentan insgesamt 6 inkl Pflegekatzen) haben den ganzen Tag die komplette Wohnung für sich und das Einzigste, was dabei kaputt geht, ist mal eine Rolle Küchenpapier.. Aber okay.. mein Sofa ist mir auch nicht so wichtig und meine Klamotten räume ich aus Prinzip weg
ihr steht auf
lasst die Katzen aus Zimmer 4 & füttert sie
dann werden alle Türen bis auf Zimmer 4 & Flur verschlossen & ihr geht
abends kommen die Katzen dann zusätzlich ins Wohnzimmer
und sobald ihr ins Bett geht, kommen sie wieder in Zimmer 4
passt das so in etwa?
Entschuldige, aber es ist kein Wunder, wenn ihr die Katzen immer wegsperrt, wenn ihr nicht da seid /schlaft, dass sich daraus Probleme entwickeln. Die Katzen haben gerade mal ein paar Stunden am Tag die Möglichkeit, etwas zu "tun" und erkennen eure Wohnung gar nicht als Revier..
Habt ihr eigentlich Kratzbäume? Spielzeug? usw
Achja.. meine Katzen (immerhin momentan insgesamt 6 inkl Pflegekatzen) haben den ganzen Tag die komplette Wohnung für sich und das Einzigste, was dabei kaputt geht, ist mal eine Rolle Küchenpapier.. Aber okay.. mein Sofa ist mir auch nicht so wichtig und meine Klamotten räume ich aus Prinzip weg
LG
Little*Lilith
mit den Miezen:
Lena (12), Suki (3), Shiro (3), Jule (1,5)
Little*Lilith
mit den Miezen:
Lena (12), Suki (3), Shiro (3), Jule (1,5)
- Lana
- Experte
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.11.2006 22:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: von Ostfriesland in den Schwarzwald
ich kann mich da auch nur anschließen...
die katzen können ja garnicht ausgelastet sein...
sie können sich auch nicht aus dem weg gehen...
eine katzengerechte wohnung und viel zeit mit den katzen nach feierabend zu verbingen wäre vermutlich das einzige was AUF DAUER (damit mein ich das es sich vielleicht auch nicht von jetzt auf glich dadurch ändern muß) eine änderung herbeiführen könnte.
Das "grade jetzt vor dem umzug" verstehe ich noch nicht ganz, hatte es so verstanden als ob er das schon länger tut?
wie sind denn die gegebenheiten in der neuen umgebung? können sie da vielleicht raus?
grüßle
lana
die katzen können ja garnicht ausgelastet sein...
sie können sich auch nicht aus dem weg gehen...
eine katzengerechte wohnung und viel zeit mit den katzen nach feierabend zu verbingen wäre vermutlich das einzige was AUF DAUER (damit mein ich das es sich vielleicht auch nicht von jetzt auf glich dadurch ändern muß) eine änderung herbeiführen könnte.
Das "grade jetzt vor dem umzug" verstehe ich noch nicht ganz, hatte es so verstanden als ob er das schon länger tut?
wie sind denn die gegebenheiten in der neuen umgebung? können sie da vielleicht raus?
grüßle
lana
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist
akte-ml hat geschrieben:weil er dann aufs bett pinkeln könnte...
und wie soll ich dann die couch sichern?
Es gibt Wasserdichten Folienschutz den z.b. Jutta
bei ihrer Miez verwendet. Klick Hier Also es ist schon machbar

Ansonsten schließ ich mich nämlich den anderen an.
Durch weg bzw. ständiges einspeeren, machst du das
ganze nur noch schlimmer. Das er sogar Jacken usw. exta
von der Garderobe runterholt, um dann sein Geschäft
darauf zu verrichten....der süße möchte euch damit
nur etwas sagen. Unsauberkeit ist immer eine Botschaft
an den Menschen, die man nicht ignorieren sollte

lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Die beiden brauchen auf jeden Fall mehr Platz. Die Küche kann man doch sicher auch katzengerecht herrichten, so dass Madame Mimm nicht an das Starkstromkabel rankommen kann.
Ansonsten schließe ich mich auch an. Es ist auf Dauer keine Lösung, die beiden in einem Zimmer einzusperren. Da muß euch wirklich etwas einfallen.
Wie lange habt ihr Madame Mimm denn schon? Kann Merlin's Pinkelei auch ein Protest gegen die neue Mitbewohnerin sein? Spielen die zwei denn überhaupt miteinander? Oder liegen mal zum Schlafen beieinander?
GG
Hatschmann
Ansonsten schließe ich mich auch an. Es ist auf Dauer keine Lösung, die beiden in einem Zimmer einzusperren. Da muß euch wirklich etwas einfallen.
Wie lange habt ihr Madame Mimm denn schon? Kann Merlin's Pinkelei auch ein Protest gegen die neue Mitbewohnerin sein? Spielen die zwei denn überhaupt miteinander? Oder liegen mal zum Schlafen beieinander?
GG
Hatschmann
so wir haben das jetzt problier wenn wir nicht da sind und haben 3. zimmer und das bad zusätzlich auf gemacht.
als wir wieder kamen jab der badezimmer teppich komisch zusammen geknullt aber es wurde nicht gepinkelt...
toi toi toi
zu euren fragen ja wir haben 2 kratzbäume und viele spielzeuge und kratzbretter, sollte alles kein problem sein.
andererseitz, pbwohl die beiden zusammen und miteinander spiele, ja sogar zusammen auf der couch etc. liegen und sich gegenseitig putzen, kommt es mir beim futter anders vor. egal ob wir sie aus einen pott füttern oder jeder seinen eigenen pott futter hat, merlin lässt das erst alles liegen und geht weg, während mimmy sich darauf stürzt.
nach einiger zeit wenn sie nicht mehr am futterpott steht gaht auch merlin hin und frisst. nichts destz trotz fällt auf, das mimmy schwer geworden ist und schwerder als merlin ist obwohl sie noch im wachstum ist. aber dick ist sie auch nicht wirklich.
also haben wir eine zeitlang versucht zuerst merlin futter zu geben und sie dann nicht vorgelassen, er frisst dann auch etwas aber nicht viel dann geht er weg und ruft nach ihr, und dann lassen wir sie hin und sie stürmt zum futter.
später frisst merlin ja auch weiter trotzdem kommt mir das komisch vor...
als wir wieder kamen jab der badezimmer teppich komisch zusammen geknullt aber es wurde nicht gepinkelt...
toi toi toi
zu euren fragen ja wir haben 2 kratzbäume und viele spielzeuge und kratzbretter, sollte alles kein problem sein.
andererseitz, pbwohl die beiden zusammen und miteinander spiele, ja sogar zusammen auf der couch etc. liegen und sich gegenseitig putzen, kommt es mir beim futter anders vor. egal ob wir sie aus einen pott füttern oder jeder seinen eigenen pott futter hat, merlin lässt das erst alles liegen und geht weg, während mimmy sich darauf stürzt.
nach einiger zeit wenn sie nicht mehr am futterpott steht gaht auch merlin hin und frisst. nichts destz trotz fällt auf, das mimmy schwer geworden ist und schwerder als merlin ist obwohl sie noch im wachstum ist. aber dick ist sie auch nicht wirklich.
also haben wir eine zeitlang versucht zuerst merlin futter zu geben und sie dann nicht vorgelassen, er frisst dann auch etwas aber nicht viel dann geht er weg und ruft nach ihr, und dann lassen wir sie hin und sie stürmt zum futter.
später frisst merlin ja auch weiter trotzdem kommt mir das komisch vor...
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Also normalerweise ist das Fressverhalten auch ein Ausdruck der Rangfolge. D.h. wenn bei euren Katzen die Rangfolge so organisiert ist, dass Madam Mimm die Nr. 1 ist, dann wird Merlin nicht "ruhigen Gewissens" vor ihr Fressen dürfen, sondern erst, wenn sie satt ist (dabei kann es dann auch passieren, dass das "Alpha-Tier" nicht nur aus dem eigenen Napf, sondern auch aus dem Napf des anderen frisst - vielleicht daher ihre Gewichtszunahme). Je geringer der Rangfolgenabstand, desto mehr verschwimmt diese Reihenfolge.
Wer hat denn bei euren Süßen die Hosen an?
Wenn es tatsächlich Madam Mimm sein sollte, dann könnt ihr sie auch bewusst zuerst füttern und dabei dann eben die Portion ihrem Gewicht anpassen (abnehmen muss sie ja wohl noch nicht, wenn ich das richtig verstanden hab). Wenn eigentlich Merlin der Chef ist, dann kann es auch sein, dass Madam Mimm ihm zu stressig ist, in dem Fall würde ich an zwei unterschiedlichen Futterplätzen füttern.
Es kommen aber bestimmt noch mehr Meinungen dazu.
Und was den zerknüllten Teppich angeht: Vollkommen normal. Katzen "erlegen" oft gerne Teppiche. Also erst mit voller Wucht dagegen/darunter rutschen und dann auf die Seite schmeissen, mit den Vorderpfoten festhalten und mit den Hinterpfoten ordentlich umbringen. Sieht immer unglaublich witzig aus, wenn man sie dabei beobachten kann.
Ich drück die Daumen, dass das Pinkelproblem sich jetzt löst, aber lasst euch auch von einem eventuellen Rückschritt nicht entmutigen, ja? Viel Glück!!!
Wer hat denn bei euren Süßen die Hosen an?
Wenn es tatsächlich Madam Mimm sein sollte, dann könnt ihr sie auch bewusst zuerst füttern und dabei dann eben die Portion ihrem Gewicht anpassen (abnehmen muss sie ja wohl noch nicht, wenn ich das richtig verstanden hab). Wenn eigentlich Merlin der Chef ist, dann kann es auch sein, dass Madam Mimm ihm zu stressig ist, in dem Fall würde ich an zwei unterschiedlichen Futterplätzen füttern.
Es kommen aber bestimmt noch mehr Meinungen dazu.
Und was den zerknüllten Teppich angeht: Vollkommen normal. Katzen "erlegen" oft gerne Teppiche. Also erst mit voller Wucht dagegen/darunter rutschen und dann auf die Seite schmeissen, mit den Vorderpfoten festhalten und mit den Hinterpfoten ordentlich umbringen. Sieht immer unglaublich witzig aus, wenn man sie dabei beobachten kann.
Ich drück die Daumen, dass das Pinkelproblem sich jetzt löst, aber lasst euch auch von einem eventuellen Rückschritt nicht entmutigen, ja? Viel Glück!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich habe ja auch eine Pinkelkatze
Also das Sofa, hatte ich erst mit Malerfolie und Katzendecken abgedeckt. Das hat das Problem dort schon gelöst, sie ging nich mehr drauf.
Dann habe ich so Inkontinenzeinlagen bestellt, die sind zwar ganz schön teuer, aber sehen etwas besser aus. Sie sind oben Frottee und unten beschichtet, also Wasserdicht. Wenn Euer Sofa dunkel ist, würd ich noch nen farblich passenden Überwurf drüber legen.
Im Bett ist es so, daß wir auch eine Inkontinenzeinlage direkt unter dem Laken haben. Die Bettdecken werden tagsüber doppelt gefaltet, dann ist nur die Bettdecke zum waschen fällig, wenn sie da drauf macht, nicht das Laken.
Dazu hab ich dann ne zusätzliche Bettdecke im Schrank zum wechseln. Unser Bett und Decken waren noch nie so sauber wie jetzt
Das alles hat mich 200 EUR gekostet und weißt Du was: Seitdem hat sie nicht mehr gepinkelt!!!!
Insgesamt gehe ich relaxter mit der Situation um und verfolge die Katze nicht und schaue ständig, ob gepinkelt wurde... seitdem macht sie es auch nicht mehr. Ich kann sie alleine 1 Tag im Schlafzimmer ohne Aufsicht lassen und sie schläft nur im Bett, pinkelt nicht.
Ich habe ja auch eine Pinkelkatze

Also das Sofa, hatte ich erst mit Malerfolie und Katzendecken abgedeckt. Das hat das Problem dort schon gelöst, sie ging nich mehr drauf.
Dann habe ich so Inkontinenzeinlagen bestellt, die sind zwar ganz schön teuer, aber sehen etwas besser aus. Sie sind oben Frottee und unten beschichtet, also Wasserdicht. Wenn Euer Sofa dunkel ist, würd ich noch nen farblich passenden Überwurf drüber legen.
Im Bett ist es so, daß wir auch eine Inkontinenzeinlage direkt unter dem Laken haben. Die Bettdecken werden tagsüber doppelt gefaltet, dann ist nur die Bettdecke zum waschen fällig, wenn sie da drauf macht, nicht das Laken.
Dazu hab ich dann ne zusätzliche Bettdecke im Schrank zum wechseln. Unser Bett und Decken waren noch nie so sauber wie jetzt

Das alles hat mich 200 EUR gekostet und weißt Du was: Seitdem hat sie nicht mehr gepinkelt!!!!
Insgesamt gehe ich relaxter mit der Situation um und verfolge die Katze nicht und schaue ständig, ob gepinkelt wurde... seitdem macht sie es auch nicht mehr. Ich kann sie alleine 1 Tag im Schlafzimmer ohne Aufsicht lassen und sie schläft nur im Bett, pinkelt nicht.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste