Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Venezia » 23.05.2012 08:35

oha...hier steppt ja der Bär :wink:

Von mir nur ganz kurz was dazu....
ich habe ein Beispiel für eine Einzelhaltung der Mietz....und ihr geht es damit blendend, bzw SIE wollte das so!
Ich meine damit unsere Cara......vielleicht erinnert sich der eine oder andere an unsere "Geschichte".

Wir hatten Cara vom TH geholt...damals, zusammen mit Emilio.
Sie wurde uns als sozial- verträgliche Mietz vermittelt.

Dem war allerdings überhaupt nicht so.....
Cara hatte Probleme mit dem Rest der Bande, und vor allem mit Pamuk.
Wir haben unsere bestes versucht ....vergeblich...
Cara fehlte immer wieder mal für längere Zeit......sie verschwand einfach...wir suchten ..PLakate usw. das ganze Programm eben.
Dann fehlte sie mal über 2 Wochen......
es meldete sich ein junges Paar, Cara wäre ständig in ihrem Garten.....will rein,
ja das Ende vom Lied......Cara suchte sich ihr neues Zuhause also selbst aus. Bei uns mit den andern katzen schien sie sich sehr unglücklich zu fühlen.....
Gottlob wollten sie die jungen Leute behalten...und Cara lebt heute glücklich als Einzelkatze , nicht weit weg von uns :wink:
Sie hat dort auch Freigang und würde sich als Einzelherrscherin sauwohl fühlen.

Wollte dieses Beispiel nur mal anfügen...es gibt sie also tatsächlich...die Einzelkatzen, die das auch so wollen.
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Trudi » 23.05.2012 08:45

iris, das hat keiner bestritten,aber der mensch hat aus dieser katze einen einzelgänger gemacht.
und cara hat freigang,aber hier geht es um einer katze die alleine mit dem menschen nur in der wohnung lebt.

Katzerlmama
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2012 15:18
Geschlecht: weiblich

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Katzerlmama » 23.05.2012 08:53

@Trudi na ja aber leider gibt es genügend Züchter, die ihre Katzen abgeben müssen, da sie gemobbt werden in der Clique ohne Freigang. Teilweise ist es so schlimm, dass sie sie für eine gewisse Zeit in kleineren Räumen wegsperren müssen, weil sonst jeden Tag gekämpft wird. Wir Menschen können uns nicht alle riechen und bei den Katzen ist es auch so. Manche Menschen genießen es alleine zu leben andere wollen und können es nicht. So ist es in der Tierwelt auch, ob Hund, Katze oder Hamster (die hassen Gesellschaft). Der Mensch entscheidet, das Tier entscheidet, das Schicksal entscheidet.

Warum gibt es ansonsten so viele Psychologen für Mensch und Tier? Irgendwann haben wir den Überblick verloren, was gut für uns und unser Tier ist.

Was die Kommunikation angeht. Unsere Katzen/Hunde verstehen uns super nur wir sie nicht, so hat es mir ein Tiermedium erklärt. Je weniger wir auf ihre Wünsche eingehen, umso lauter werden sie. Durch das Bellen oder Miauen, weil sie uns ja sagen wollen: "So möchte ich es haben!" aber wir denken nur: "Oh du nervst, sei still, gib Ruhe!"

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Sahmet » 23.05.2012 10:26

Katzerlmama hat geschrieben:Unsere Katzen/Hunde verstehen uns super nur wir sie nicht, so hat es mir ein Tiermedium erklärt. Je weniger wir auf ihre Wünsche eingehen, umso lauter werden sie.


...nichts anderes hatte ich gemeint - wieso man das als "bierernst" verstehen kann trotz des verwendeten Smilies, verstehe ich nicht.

Teufelchen hatte weiter oben geschrieben, dass Freigänger auch nicht artgerecht bzw. richtig sozialisiert leben - das verstehe ich auch nicht :? Meine Katze ist erwachsen, und ich traue ihr zu, dass sie ohne meine Hilfe ihre Kontakte, die in vielfältiger Form zur Verfügung stehen, selbst auswählen kann. Ich bilde mir nicht ein, dass ich von menschlicher Seite da irgendwie behilflich sein kann.

Ganz OT: wie ich schon mal schrieb, denke ich nicht mal, dass ich die "Besitzerin" bin - gleichwohl fühle ich mich in hohem Maße verantwortlich! Aber wenn sie unbedingt woanders leben wollte, würde ich sie nicht zwingen. Sehr traurig wäre ich aber!

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon teufelchentf » 23.05.2012 10:56

@Wo hab ich geschrieben das sie nicht richtig sozialisiert sind?
Ich hab nur geschrieben das sie sich dem fügen müssen, das is ein kleiner Unterschied, der aber nicht von der Hand zu weisen ist...
Und das Katzen die unter einem Dach wohnen evtl. nen anderen Draht zueinader haben als welche die sich nur draußen begegnen (sicherlich gibt es auch hier Ausnahmen, keine Frage), das ist sicherlich auch normal.

@Venezia...das du Cara hier als Einzelkatze anpreist finde ich schon dreist!
Denn sie hat sich bei euch nicht wohl gefühlt, weil sicherlich zu viele Katzen da waren und sie gemobbt wurde.
Du kannst gar nicht beurteilen ob es mit nur einem Partner funktioniert hätte!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon teufelchentf » 23.05.2012 10:57

oh, zum Thema Zucht und Aussperren noch mal ganz kurz...

Jeder Züchter der das macht, dem liegt NULL an seinen Katzen und sollte besser die Finger vom Züchten lassen.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Sahmet » 23.05.2012 11:17

teufelchentf hat geschrieben:...eben wenigestens den Freigang gewähren, auch wenn der Freigang in meinen Augen einer Katze nicht die Lösung für ein Sozialgerechtes Leben sein kann.


hab ich nicht verstanden :oops:

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon FrauMonte » 23.05.2012 11:57

Trudi hat geschrieben:iris, das hat keiner bestritten,aber der mensch hat aus dieser katze einen einzelgänger gemach.

Warum dieses Argument :roll:
Ich kenne dich nicht, aber du hältst dir doch sicherlich auch Katzen, sonst wärest du hier nicht in diesem Forum, richtig?
Mit welcher Zweckbestimmung hältst du dir eine Katze? Soll sie dir ein Partner, eine Beschäftigung, ein Hobby sein oder hast du sie weil du dich deines Ungeziefer entledigen möchtest? Der Mensch hat die Katze domestiziert mit dem Zweck der Nutzbestimmung...natürlich hatte dieses Leben einen Einfluss auf das Verhalten einer Katze ( sie ist zahm, lässt sich von dir streicheln, füttern), deshalb verstehe ich nicht, was dieses Argument soll? Denn wenn du das nicht gut heißt, dann sollte man sich überlegen, ob man sich überhaupt Katzen zu unnatürlichen Bedingungen hält, oder ob man sie nicht sich selbst überlässt um den menschlichen Einfluss auf ein Geringstes minimiert? Am Ende überlebt der Stärkste!
Schau in die Natur zu den Löwen, die einzigen Katzen, die neben der Hauskatze in Sozialverbünden leben...und auch da findest du Einzelgänger und du findest homosexuelle Tiere und das nicht zu knapp. Schuld an sowas sind i.A. Mutationen mit dem Ziel der natürlichen Selektion, das hat nichts mit dem Menschen zu tun, das nennt man Evolution!!!
Nichts anderes ist es bei Hauskatzen - eine Art für sich, mit dem gleichen natürlichen Ziel viele Variante einer Art zu schaffen, von der sich die mit dem größten Vorteil durchsetzt. Deshalb frage ich mich, wenn man das nicht berücksichtigt und man einem Tier, was eben tatsächlich ein Einzelgänger ist, auf Teufel komm raus eine Partner aufs Auge drückt, nicht einen größeren Schaden anrichtet - weil man mal wieder alles besser weiß, besser kann und sich über den evolutionären Prozess erhebt!
Sorry wenn es offtopic ist.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon teufelchentf » 23.05.2012 11:57

damit meinte ich, das ich es zwar toleriere, aber ein Zusammenleben in einer Wohnung ein anderes Sozialleben ist, als wenn
die Tiere sich nur draußen begegnen und dort z.B. Revierkämpfe etc. stattfinden...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
sibena1883
Experte
Experte
Beiträge: 290
Registriert: 17.02.2012 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe München

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon sibena1883 » 23.05.2012 12:38

zu meinem Beitrag hat keiner was zu sagen??? :-(
Wie langweilig wäre doch das Leben ohne unsere Samtpfoten...

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon teufelchentf » 23.05.2012 14:13

kitekat2 hat geschrieben:zu meinem Beitrag hat keiner was zu sagen??? :-(


Das heißt das es nix zu meckern gab :lol:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Venezia » 23.05.2012 14:17

@Venezia...das du Cara hier als Einzelkatze anpreist finde ich schon dreist!
Denn sie hat sich bei euch nicht wohl gefühlt, weil sicherlich zu viele Katzen da waren und sie gemobbt wurde.
Du kannst gar nicht beurteilen ob es mit nur einem Partner funktioniert hätte!


Meine Antwort dazu wurde von Sonja gelöscht......
ebenso Tanjas Rückmeldung.....

wollt ich nur erwähnen...nicht das Ihr Euch wundert und denkt ich hätte nix dazu zu sagen.... :wink:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon SONJA » 23.05.2012 14:20

Dann aber bitte auch vollständig:

gelöscht mit dem Hinweis, dass ihr die themenfremden Diskussionen per PN führen sollt.
...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Mozart » 23.05.2012 14:27

kitecat2: Dass keiner darauf geantwortet hat, bedeutet nicht, dass das von Dir Geschriebene ignoriert wurde. :s2008: Deine Meinung ist ja ein Contra Einzelhaltung.

Sahmet hat geschrieben:
...nichts anderes hatte ich gemeint - wieso man das als "bierernst" verstehen kann trotz des verwendeten Smilies, verstehe ich nicht.



@Sahmet: Mein Satz sich ausschließlich darauf, dass Katzen uns vielleicht zur artgerechten Haltung etwas anderes erzählen würden.
Aber in diesem Thread darf man mit Humor eh keinem kommen. Nein, es muss ein Schlagabtausch erfolgen. Und jeder der auch nur im Ansatz für die "artgerechte Haltung einer Einzelkatze" etwas schreibt wird mehr oder weniger niedergemacht. Ähnliche Diskussionen gibt es in allen Threads mit einer gewissen Brisanz, z.B. Züchter und Vermehrer.

Ich bitte um Toleranz bei diesen Diskussionen, das heißt, dass man andere Meinungen auch gewähren und dulden muss und vor allem nicht persönlich wird. Und wenn es einem ganz "gegen den Strich geht", ist vielleicht keine Antwort auch eine Antwort.

Danke!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Venezia » 23.05.2012 14:31

Nein, es muss ein Schlagabtausch erfolgen. Und jeder der auch nur im Ansatz für die "artgerechte Haltung einer Einzelkatze" etwas schreibt wird mehr oder weniger niedergemacht. Ähnliche Diskussionen gibt es in allen Threads mit einer gewissen Brisanz, z.B. Züchter und Vermehrer.

Ich bitte um Toleranz bei diesen Diskussionen, das heißt, dass man andere Meinungen auch gewähren und dulden muss und vor allem nicht persönlich wird. Und wenn es einem ganz "gegen den Strich geht", ist vielleicht keine Antwort auch eine Antwort.


Christa, so sehe ich das in etwa auch...und deshalb sagt ich hier lieber nix mehr. :wink:
und vor allem nicht persönlich wird.

......und das können eben manche überhaupt nicht.
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste