Susanne40 hat geschrieben:will nun alles dafür tun, um seine gesundheit wieder stabil zu bekommen
Das sind doch die allerbesten Voraussetzungen

Was Besseres kann Deinem Tiger doch gar nicht passieren
Habe mich jetzt bei LUNA auch noch ein bischen schlau gelesen....
Du solltest Dich wirklich unbedingt im Katzendiabetesforum anmelden.
Dort wurde schon vielen verzweifelten Dosinen geholfen.
Habe durch das Nachlesen jetzt eben auch erfahren, dass die Tierärzte
haben meist kaum Ahnung und dem Besitzern dann meist den Eindruck
vermitteln die Behandlung seit super schwierig.
Auf jeden Fall sagen alle, NIE Insulin geben, ohne per Hometesting den
Blutzucker zu überwachen, die Katze kann in den Unterzucker rutschen!
Du brauchst für Deinen Tiger auch kein spezielles Diätfutter! Die
Rezepturen enthalten trotzdem zu viele Kohlenhydrate, die eine Katze als
Fleischfresser eh nicht wirklich braucht. Trockenfutter ist tabu, es enthält
zu viele Kohlenhydrate durchs enthaltene Getreide.
Hochwertiges NaFu ohne Zucker und Getreide reicht völlig ausIch zitiere mal eine Diabetes-Katzen-Dosi aus LUNA:
Im Leben nicht das Tier vom TA einstellen lassen. Dort haben die Tiere Stress und die Werte sind höher als zuhause.
Würde heißen, wenn Tiger dort beim TA optimal eingestellt ist, wäre mit dieser Insulingabe dein Tiger Zuhause UNTERZUCKERT !
Mehr kann man Dir aber, wie schon geschrieben, auf jeden Fall in den Spezialforen sagen.
Achso, wurden bei Tiger die Zähne auch kontrolliert oder hat er in letzter Zeit Cortison bekommen ???