Katzensachen von Ikea
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
ivonne 83 hat geschrieben:versteh ich da was falsch? ich seh das so wie nen teppich der an der wand hängt... ber da sind doch keine sitzflächen usw...
doch natürlich - du schaust Dir nur die RÜCKSEITE an


Das ist die Vorderseite...
Ist alles aus "geschältem Rattan"
Zuletzt geändert von SONJA am 22.01.2009 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
...
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
SONJA hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:versteh ich da was falsch? ich seh das so wie nen teppich der an der wand hängt... ber da sind doch keine sitzflächen usw...
doch natürlich - du schaust Dir nur die RÜCKSEITE an
Das ist die Vorderseite...
Ist alles aus "geschältem Rattan"
ja aber diese sitzflächen, sind doch sehr klein und dünn. das sieht so mikrig aus irgendwie. also den schau ich mir an am sa. hoffe ich. aber so gefällt der mir irgendwie nicht. finde das teil komisch.
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Sita hat geschrieben:Jetzt muss ich mal blöd fragen: Ist Rattan nicht schon "geschält?"
Bin ich jetzt ganz wirr...
Also ich kenne Rattan, al so eine Art Röhren / Stäbe, aus denen dann Möbel gemacht
werden.
Mit so einer glänzenden, festen Aussenschicht.
Und wenn man das jetzt schält, also die feste Aussenschicht wegmacht - hm,
kann ich mir nicht vorstellen bzw. kenne ich nicht.
lg
sonja
...
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Also ich meine mal gesehen zu haben, dass der "mit den Liegeflächen nach hinten" an die Wand geschraubt wird - ich glaube, dieses lange Ding, was man an den Liegeflächen senkrecht sieht (das, was man für ein Seil zum Spielen halten könnte) ist eigentlich die Befestigungsschiene.
Aber ich kann mich natürlich auch irren.
Versuche mal, ob ich ein Bild von dem befestigten Kratzbaum finde.
Aber ich kann mich natürlich auch irren.
Versuche mal, ob ich ein Bild von dem befestigten Kratzbaum finde.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Sita
- Experte
- Beiträge: 274
- Registriert: 13.10.2008 15:06
- Vorname: Sabine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
@ Sonja: stand /steh wohl auf dem Schlauch
Aber ok, lassen wir das für heute mit mir
Ich dachte ja auch das wäre ein Seil auf dem Foto. Und man würde die Flache Seite an die Wand schrauben. Aber viel. kann man es ja auch so machen.
Weil wenn ich mir vorstelle man schraubt ihn nur an diesem Gestänge an die Wand...
Finde das wird dann ja doch recht instabil.
Was werde ich als spekulieren. Direkt anschauen wäre besser
Gruß, Sabine

Aber ok, lassen wir das für heute mit mir

Ich dachte ja auch das wäre ein Seil auf dem Foto. Und man würde die Flache Seite an die Wand schrauben. Aber viel. kann man es ja auch so machen.
Weil wenn ich mir vorstelle man schraubt ihn nur an diesem Gestänge an die Wand...
Finde das wird dann ja doch recht instabil.
Was werde ich als spekulieren. Direkt anschauen wäre besser

Gruß, Sabine
- marion,die aus wien
- Senior
- Beiträge: 75
- Registriert: 16.08.2007 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste